Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zentrierung des Boots durch Sliprollen?
Huey Clearwater
12.09.2016, 13:28
Liebe Kollegen,
Ich habe ein Festrumpf RIB auf einem Harbeck Trailer. Beim Beladen des Trailers, also wenn das Boot aus dem Wasser kommt, zentriert es sich nicht richtig Mittig, woduch der Rumpf nicht richtig mittig auf den Kielrollen liegt.
Meine Idee ist es, weitere Rollen zu installieren, die das Boot beim Slipvorgang in die Mitte zwingen. Wo sollten solche Rollen installiert werden und was für Rollen sind da am besten?
Für Tipps und oder Fotos wäre ich sehr dankbar....
Herzliche Grüße,
Huey
rückenwind
12.09.2016, 16:44
moin!
http://www.germa-trailer.de/CL_Zusatz.jpg
https://www.boote-forum.de/attachment.fphp?attachmentid=501258&stc=1&d=1387026164
Servus !
Schau mal hier http://schlauchboot-oline.com/showthread.php?p=406865#post406865.
Vielleicht liegt da der Hund begraben.
Hallo Huey
Ich habe es so gemacht
http://up.picr.de/26806301un.jpg
http://up.picr.de/26806302cm.jpg
http://up.picr.de/26806304wq.jpg
http://up.picr.de/26806305wt.jpg
http://up.picr.de/26806318wh.jpg
http://up.picr.de/26806319fz.jpg
Geht prima:chapeau:
Boot setzt sich genau mittig auf die Kielrolle (Wippe) und zieht sich grade auf den Trailer.
Moin Rainer,
welches Riffelblech hast Du für den Trailer genommen?
Gibt es eine gute Bezugsquelle hier in der Gegend?
Kanten ist kein Problem.
Ich habe es von http://www.gossler.info in Oberhausen.
Moin Rainer,
welches Riffelblech hast Du für den Trailer genommen?
Gibt es eine gute Bezugsquelle hier in der Gegend?
Kanten ist kein Problem.
Servus Andreas!
Fred Sonnenschein und ich haben uns diese Auffahrbleche montiert:
https://www.amazon.de/gp/product/B007LJ7RA4/ref=oh_aui_detailpage_o01_s00?ie=UTF8&psc=1
Je 2 Stk. pro Trailer, gesamt 4m lang. Gibt es auch in 1,50iger Ausführung,und das ganze billiger als wenn man sich Riffelblech kanten lässt.
Ganz tolles Alumaterial mit erhabenen Lochstanzungen, damit man(n) nicht rutscht. Wenn die Brieden passen, ersparst du dir sogar das Löcher bohren.
http://up.picr.de/26384249zs.jpg
http://up.picr.de/26384250ct.jpg
Aufgeklebt?
Hab mir auch gerade welche bestellt, der Vorbesitzer war wohl Akrobat oder sowas.
Aufgeklebt?
Hab mir auch gerade welche bestellt, der Vorbesitzer war wohl Akrobat oder sowas.
Servus Frank!
Pro Steg mittig je eine Briede zur Befestigung.
http://up.picr.de/26384246un.jpg
Seitlich den Steg eingeschnitten und das Teil nach aussen gebogen, sodass der Steg waagrecht zum V-Querträger des Trailers zu liegen kommt.
Der Rest verklebt, damit nichts "SCHEPPERT":futschlac:chapeau:
Andyfabi
13.09.2016, 21:24
Weil Ihr gerade dieses Thema habt. Auf meinen neuen Trailer soll ein 50er Roller mit 106kg drauf. Was für ein Blech wäre da am besten? Mit der Aufkantung nach oben quasi, damit die Räder seitlich nicht wegrutschen können. Die Auffahrbleche anders rum ginge auch, aber die griffige Seite hätte ich dann an der falschen Seite.
Wer hat noch einen Roller mit?
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.