Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bootstransport auf normalen Anhänger?


Gelsenjunge
26.09.2016, 19:18
Hallo und guten Tag,

ich fahre aktuelle kein Schlauchboot mehr aber hoffe, hier trotzdem meine Frage unterbringen zu dürfen, weil die Thematik mitunter ja auch für Schlauchbootfahrer interessant ist:

Zukünftig möchte ich unsere Whaly 370 vielleicht auch mal in einem anderen Revier fahren. Jetzt brauche ich dann einen Trailer. Zufällig brauche ich aber sowie auch einen neuen, normalen Lasten-Anhänger. Mein Gedanke ist, den "normalen" Anhänger gleich so bauen zu lassen, dass auch die Whaly drauf passt. Vorteil: Ich brauche nur ein mal Stellplatz, TüV, Steuern, Versicherung und Unterhalt für das Teil und kann sowohl normale Lasten wie auch die Whaly fahren.

Mein Gedanke ist, einen ungebremsten, einfachen Anhänger als Hochlader zu kaufen, vielleicht auch mit klappbarer Ladefläche. Hochlader haben den Vorteil, das man alle Bracken dann auch sehr einfach komplett abnehmbar bauen lassen könnte. Die Räder liegen unter der Ladefläche, so dass die Whaly mit ihrer Breite ruhig auch noch rechts u links drüber hinaus könnte. Dann auf die Ladefläche ein vorgefertigtes Set mit Kielauflagen befestigt, eine Winde mit Windenstand auf die Deichsel montiert und die Sache könnte klappen.

Technische Daten der Whaly:
- Breite 1,73 m
- Länge 3,70 m
- Gewicht mit Motor, Tank u Ausrüstung ca 300 kg

Was denkt ihr? Hat das auch schon mal jemand gemacht?

Habe hier mal ein paar Fotos der Whaly sowie durch Zufall mal ein Boot auch auf einem Anhänger gefunden. So ähnlich, aber nur professioneller und mit ungebremsten Hänger, könnte es vielleicht gehen.

Hier habe ich mal einen Link, unten bei den Fotos sieht man, wie man die Bracken abnehmen kann. Und das Teil würde nur 999 € kosten.

http://www.anhaengerprofi-harz.de/de...ad-hammerpreis

Andere Hänger hier:

https://www.google.de/search?q=anh%C...w=1920&bih=940

Beste Grüße aus GE, Uwe

Comander
26.09.2016, 19:45
unser Markus @Schwarzwälder ist so ein Konstukteur-der hat sich den Trailer selbst zusammen geschustert und ist als Hersteller anerkannt :ka5: :biere:-der wird sich bestimmt dazu melden.:chapeau:

Willkommen übrigens :ka5: :biere:

schwarzwaelder50
26.09.2016, 20:13
Hallo Uwe,
Du kannst ruhig einen Kastenanhänger kaufen und ganz normal als Anhänger zulassen. Auf, oder an den Anhänger kannst Du Dir dann eine Vorrichtung bauen, das Dein Boot gut aufliegt und fertig. Vielleicht kannst auch Slipräder montieren die Dir helfen damit das Boot dann abladen und zu Wasser lassen kannst.
Und da Du den Anhänger erst noch kaufen willst, kannst den gleich so groß kaufen, das das Boot auch Platz hat, (klar darf es auch ein bissel überstehen).

Schebi
26.09.2016, 20:31
Ich würde auf jeden Fall einen schweren Anhänger kaufen.

Wir machen das mit den Rafts so!
Ein Freund von mir hat einen 2,8t 3-Seiten-Kipper.
Da passen die Rafts schön drauf, und auch im Altag zum Transportieren einfach nur perfekt!

Ich würde so machen!

grauer bär
27.09.2016, 07:00
Aber so ein 300 kg Boot hüpft ja nicht so leicht von einem Hochlader ins Wasser ?
Die Rückleuchten sind weder wasserdicht noch abnehmbar. Ich sehe da ein Problem, die 300 kg auf den Hänger bzw. wieder ins Wasser zu bekommen.

Schebi
27.09.2016, 11:19
Eine Winde brauchst sowieso!
Also ist raufziehen kein Problem, und runter durch die Kippfunktion auch nicht!

Bastle dir ein Gestell mit Rollen wo dein Boot drauf steht am Trailer, und eine Rollenrampe als Verlängerung ins Wasser.
Ist mal nur so eine Idee!

grauer bär
27.09.2016, 11:25
OK...mit "Kippfunktion" und Winde sieht das anders aus.
Ich hatte ein kleines Rib (330cm) auf einem Kastenanhänger, da brauchte ich Auffahrrampen, eine Winde, und mußte den Motor auch noch abnehmen.
Einziger Vorteil: der Hänger war vorhanden. Ansonsten war das eine umständliche Sache, verglichen mit einem "richtigen" Bootstrailer.

Schebi
27.09.2016, 13:20
Das eine solchte Konstruktion mit einem Bootstrailer nicht mithalten kann ist klar!
Dass nächste Problem ist, du musst das Boot zu hause wieder abladen.
Man will den Hänger ja auch anders benutzen!

Wenn ich Platz habe für das Boot und einen Hänger daneben, dann hat der Trailer unterm Boot auch noch Platz.

Für so ein kleines Boot reicht ein leichter Anhänger der für 1000,- €uronen neu zu haben ist.

Versicherung für meinen Trailer €13,- im Jahr!

Hmmmmm:gruebel:
Ich finde kein Argument mehr, warum ich mir das mit Boot auf normalem Hänger antun soll!

Ralles
27.09.2016, 16:27
Gebrauchten Trailer um 300-500 Euro kaufen ... grüne Nummer, keine Kosten außer TÜV.

Ich würd mir das mit nem normalen Anhänger echt nicht antun :)

airgeibi
02.10.2016, 19:50
Hallo
Habe mir für meinen Anhänger einen Rollenaufleger gebaut
Bin heute fertig geworden, muss nur noch verzinkt oder lackiert werden.
Funktioniert prima bei mir auf dem Hof

http://up.picr.de/27004779nr.jpg

http://up.picr.de/27004781vr.jpg

http://up.picr.de/27004782gw.jpg

http://up.picr.de/27004783vv.jpg

http://up.picr.de/27004784kd.jpg

http://up.picr.de/27004785rf.jpg

airgeibi
02.10.2016, 19:53
Die Rollenleiste kann man ohne Probleme demontieren
http://up.picr.de/27004893lw.jpg

Nobu
02.10.2016, 20:15
...und wenn Du einen "Platten" hast, drehst du den Anänger einfach um... :lachen78:
Originelle Lösung für einen vorhandenen PKW-Anhänger. Waren die Rollen billiger als richtige "Trailer-Rollen" ?

Gruß Norbert

airgeibi
02.10.2016, 22:06
Habe für 40 Rollen 56,40 € incl. Versand bezahlt
Für ein 100 kg Schlauchboot langen auch Vollgummiräder locker aus
Gruß
Heiko

schwarzwaelder50
03.10.2016, 09:32
Hallo
Habe mir für meinen Anhänger einen Rollenaufleger gebaut
Bin heute fertig geworden, muss nur noch verzinkt oder lackiert werden.
Funktioniert prima bei mir auf dem Hof

http://up.picr.de/27004779nr.jpg


Bei dem Überstand nach vorne brauchst auch nichts wegen verrutschen bei einer Vollbremsung absichern, so stößt es am Auto an.:ka5:

Aber sonst geschickt und einfach gelöst.:chapeau:

Boety
03.10.2016, 15:39
Hat der Anhänger eine wasserdichte Radnabe? Ansonsten wird der Spaß auf Dauer zu teuer :-(

airgeibi
03.10.2016, 22:09
Nee ins Wasser fahre ich nicht,
der Hänger kann ich kippen und hinten am Boot habe ich Sliprollen.
Ich Schiebe das Boot vom Hänger und slippe es dann ins Wasser.
Das klappt prima bei mir an der flachen Natorampe am Rhein.

Gti5vt
24.12.2016, 00:48
Großen Respekt vor der Idee und vorallem der Umsetzung!

Dürfte ich fragen von wo du die Rollen gekauft hast und welche größe?

Danke schonmal im Voraus und schöne Feiertage!

Mit freundlichen Grüßen

airgeibi
19.01.2017, 07:28
Hallo
Ich habe die Rollen beim der-rollende-Shop.de gekauf
Artikelnummer 76683983
Für den Preis und die Anwendung völlig ausreichend

Tom83
19.01.2017, 16:25
sieht gut aus! Lässt du dann das Boot die ganze Zeit auf dem Hänger, oder lädst du es zu Hause ab?

Honigtoni
20.01.2017, 07:28
Was mich noch interessiert ob das erlaubt ist wegen der Überstände Seitlich - hinten - vorne? Beim Auto kann man ja nach hinten aber wie ist es beim Anhänger?


EDIT:

Hab grad Tante Google gefragt und scheinbar kann man 1,5 M hinten - vorne überstehen lassen. Bei unter 100 Km sogar 3 M. Seitlich gehen nur 40 cm was ab ende Lichtleiste wohl gilt.

Ist bei dir wohl noch im soll. Ich vermute bei dir sind die Radläufe der Maximale Punkt.

Korrigiert mich wenn ich falsch liege

airgeibi
22.01.2017, 12:38
Hallo
Seitlich steht das Boot kaum über
habe mein Konstruktion aber noch nicht im praktischen Einsatz gehabt
Denn ich habe meinen neuen Suzuki erst im November gekauft und da war mir es einfach zu kalt

günter46
02.04.2017, 14:43
Hallo Airgeibi,
ich möchte meinen Trailer (Kastenwagenumbau) mit Rollen versehen. Ich möchte das so wie bei dir machen, habe aber Bedenken, dass die schmalen Rollen auf dauer nicht gut für das Schlauchi sind. Hast du schon "Langzeiterfahrung"? Slipst du mit angebautem Motor?

Tom83
02.04.2017, 15:15
Hallo Airgeibi,
ich möchte meinen Trailer (Kastenwagenumbau) mit Rollen versehen. Ich möchte das so wie bei dir machen, habe aber Bedenken, dass die schmalen Rollen auf dauer nicht gut für das Schlauchi sind. Hast du schon "Langzeiterfahrung"? Slipst du mit angebautem Motor?

Schau mal nach Zentrierhilfen für Boote.. leicht zu montieren und einzustellen, und das Boot liegt schön auf den Kielrollen.die seitlichen Rollen dienen zum abstützen.gerne schicke ich dir den link davon.grüsse

DieterM
02.04.2017, 17:06
Hmmm ... jetzt muß ich hier erstmal wieder eine Warnung aussprechen.:schlaumei

Hier geht es sicherlich um den Transport der Whally 370, aber nur eines besseren Badebootes aus Verpackungs-Kunststoff, das die Klassifizierung ce - d hat: was ist das? Siehe

CE Klasse D :
bis einschließlich 4 bis einschließlich 0,3 m Ausgelegt für Fahrten in geschützten küstennahen Gewässern, kleinen Buchten, auf kleinen Seen, schmalen Flüssen und Kanälen, bei denen Wetterverhältnisse mit einer Windstärke bis einschließlich 4 und signifikanten Wellenhöhen bis einschließlich 0,3 m und gelegentlich Wellenhöhen von höchstens 0,5 m, beispielsweise aufgrund vorbeifahrender Schiffe, auftreten können.

Also Airgeibi, Du solltest mit sowas nicht Familienurlaub machen, denn damit gefährdest Du Deine Familie, denn dem Boot fehlt sicherlich die nötige Steifigkeit um in Rauhwasser spazieren zu fahren.

Empfehlung: kaufe Dir ein gescheites zerlegbares Schlauchboot der CE Klasse C, und dann sprechen wir über einen gescheiten Sliptrailer oder auch einem Kastenanhänger mit dem Du das Boot zerlegt transportieren kannst dafür. Das wäre vernünftiger.

airgeibi
03.04.2017, 00:07
@ Dieter ???
Ich habe doch ein Mercury Heavy Duty das ist doch Klasse C

@ Günter ich habe leider noch keine Langzeiterfahrung mit dem Hänger
Habe mr das Boot erst im Herbst und den Motor erst im Nov gekauft
Hoffe aber das Wetter so bleibt und der Rhein noch etwas wärmer wird das ich starten kann.
Den Motor werde ich aber im Kofferraum transportieren
Gruß
Heiko

DieterM
03.04.2017, 10:41
Sorry Heiko,

ich meinte den Gelsenjunge am Anfang der hier von der Whally 370 sprach.:gruebel:

günter46
03.04.2017, 21:15
Hallo Tom,
Schau mal nach Zentrierhilfen für Boote.. leicht zu montieren und einzustellen, und das Boot liegt schön auf den Kielrollen.die seitlichen Rollen dienen zum abstützen.gerne schicke ich dir den link davon.grüsse
danke für den Link! Du dachtest sicher an ein RIB, mein Boot hat aber einen aufblasbaren Kiel. Da wäre die Belastung noch größer.
Inzwischen habe ich aber eine Lösung gefunden: Ich lasse das Boot auf den Langauflagen und bringe vor der Spiegelabstützung eine absenkbare Kielrolle an. So kann ich das Boot über die Rolle auf den Trailer ziehen und danach die Rolle absenken, so dass der Spiegel auf die angepasste Stütze zu liegen kommt.

Tom83
03.04.2017, 22:03
Hallo Tom,

danke für den Link! Du dachtest sicher an ein RIB, mein Boot hat aber einen aufblasbaren Kiel. Da wäre die Belastung noch größer.
Inzwischen habe ich aber eine Lösung gefunden: Ich lasse das Boot auf den Langauflagen und bringe vor der Spiegelabstützung eine absenkbare Kielrolle an. So kann ich das Boot über die Rolle auf den Trailer ziehen und danach die Rolle absenken, so dass der Spiegel auf die angepasste Stütze zu liegen kommt.

Super gemacht:chapeau:sieht gut aus:cool:

HD4ever
31.01.2018, 15:54
Hallo
Ich habe die Rollen beim der-rollende-Shop.de gekauf
Artikelnummer 76683983
Für den Preis und die Anwendung völlig ausreichend


vielen Dank für den Tip !!!! denke das werd ich mal nachbauen ....:cool:

Kevin 31
10.02.2018, 12:33
Ich verwende auch einen normalen PKW Anhänger und einen zerlegbaren Slipwagen mit anhängevorrichtung für PKW...
Am Urlaubsort in HR baue ich das Schlauchboot auf und ab zur Sliprampe mit dem Slipwagerl , händling alleine möglich ohne große Kraftanstrengung

planet
12.03.2018, 14:50
Frage an airgeibi:
Wie hat sich die Konstruktion denn so bewährt im letzten Sommer? Mich würde vor allem interessieren ob die Rollen Spuren am Boot hinterlassen haben und wie hast du das Boot gesichert?
Gruß
Matthias

Eljot
28.05.2018, 22:08
Hab heute meinen „hänger auf hänger“ fertiggestellt und eine
Testrunde gedreht! Macht einen guten eindruck!
Die tage gehts dann ans wasser, falls das wetter mitspielt!

http://up.picr.de/32825953bh.jpg

http://up.picr.de/32825969id.jpg

http://up.picr.de/32825954jq.jpg