Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wer kann Evinrude 6 PS BJ.93 entdrosseln


zork2005
16.11.2016, 15:19
Hallo in die Runde,

ich möchte mein Evinrude 6ps Bj. 93 auf 8 ps entdrosseln, habe schon ganz viel gelesen, dass es möglich wäre, leider selber kann ich es nicht, deswegen
suche ich jemanden der die Ahnung und Zeit hat und dazu noch was verdienen möchte.

Raum Dortmund

Audiquattro20v
20.11.2016, 08:15
Ganz ehlich? Ich glaube kaum das du die 2PS spürst.

Spar das Geld und kauf dir lieber einen 10 oder besser 15PS Motor bevor du einen zuverlässigen Motor zerlegst.


Sorg für einen anständige Trimmung, Schraube ( Steigung ) und vor allem die Richtige Beladung im Boot. Schmeiss überflüssiges von Bord ( Schwiegermutter zB.)
und hab Spass.

Weil, hast du 8 PS willst du auch mehr.....

Holger

Visus1.0
20.11.2016, 10:51
Frag mal Skyman1 der kennt sich aus!

anbeisser
20.11.2016, 10:54
Moin !

Jo,alles so machen,wie AQ schrieb.
Der Motor ist so wie Er ist gut abgestimmt und wird bei guter Pflege sicher lange halten.
Neben rechtzeitigem Impeller und Getriebeölwechsel auch immer Kraftstoff,Vergaser und Zündanlage warten.
Habe in meinem 8PS Mariner (Yamahamotor) z.B. Iridiumkerzen drin.
Kann Einbildung sein,aber ich würde behaupten das Er damit spritziger läuft bzw. besser am Gas hängt.
Zugleich halten Iridium 4-5x solange wie Standardkerzen.

https://www.youtube.com/watch?v=i02Iym3sgJc&list=PL1i7RUFHxeFEsqT75OaiujFaA0P5npiNw

Visus1.0
20.11.2016, 10:55
http://schlauchboot-oline.com/showthread.php?t=6404&page=2

anbeisser
20.11.2016, 12:15
Grüß Gott !

Was wären wir ohne unsere österreichischen Freunde :chapeau::chapeau:



RB Leipzig wäre nicht Tabellenführer :banane:


Maik

skymann1
20.11.2016, 16:15
Hallo,
es wurde schon soo oft beschrieben, das sollte die Suchfunktion eigentlich genug hergeben.

Aber, heute, mit 15 führerscheinfreien PS, würde ich auch keinen gut laufenden 6er mehr auf 7,5 (mehr werden es nicht) aufmachen sondern mich am 6er freuen.
(wurde ja hier auch schon so geschrieben):biere:

Gruß Peter :chapeau:

Tulpe
27.11.2016, 19:06
Ganz ehlich? Ich glaube kaum das du die 2PS spürst.
...

Immer wieder der selbe "Glaube" - ohne zu Überlegen und ohne solch Motor jemals "befummelt" zu haben.

Die original Motoren haben um die 3,6 kW - gedrosselt wegen der alten 5PS-Regelung.
8 PS sind rund 5,88 kW, also rund 2,28 kw (3PS) mehr. Überschlagen fast 160% (oder das 1,6- fache) der ursprünglichen Leistung.
Das kann beim leichten Boot genau das "bischen" sein, um ins Gleiten zu kommen ohne "alle Mann nach Vorn - Manöver".

Ich hatte meinen Yamaha 6D "offen" und war mehr als überrascht ...

Einerseits: Ich würde teilweise Skyman1 zustimmen - in der derzeitigen Marktsituation gibt es 8PS Motoren zum guten Kurs, 9,9 und 15 PS spielen preislich schon fast "eine Liga".
Andererseits: Man weiß ja wie der eigene Motor läuft, wieviel Leistung einem fehlt und ob sich ein Umbau somit lohnt ...

... und nicht jeder hat mal eben das Geld für einen "neuen" Motor.

schwarzwaelder50
27.11.2016, 20:18
Immer wieder der selbe "Glaube" - ohne zu Überlegen und ohne solch Motor jemals "befummelt" zu haben.

Die original Motoren haben um die 3,6 kW - gedrosselt wegen der alten 5PS-Regelung.
8 PS sind rund 5,88 kW, also rund 2,28 kw (3PS) mehr. Überschlagen fast 160% (oder das 1,6- fache) der ursprünglichen Leistung.
Das kann beim leichten Boot genau das "bischen" sein, um ins Gleiten zu kommen ohne "alle Mann nach Vorn - Manöver".

Ich hatte meinen Yamaha 6D "offen" und war mehr als überrascht ...

Einerseits: Ich würde teilweise Skyman1 zustimmen - in der derzeitigen Marktsituation gibt es 8PS Motoren zum guten Kurs, 9,9 und 15 PS spielen preislich schon fast "eine Liga".
Andererseits: Man weiß ja wie der eigene Motor läuft, wieviel Leistung einem fehlt und ob sich ein Umbau somit lohnt ...

... und nicht jeder hat mal eben das Geld für einen "neuen" Motor.

Bernd,
bist ein guter Diplomat.:chapeau:
Und recht hast schon, ich habe ja, vor 3 Jahren meinen 6 PS Johnson "aufgemacht" für lau, es hat mich keinen Cent gekostet, nur bissel Arbeit. Man muss halt abwägen, anderer AB oder umrüsten. Ich habe zum umrüsten gegriffen, weil mein 6er Johnson (Bj.1985), richtig gepflegt und fit war.:chapeau:
Und Peter hat auch recht, es wurde echt schon viel über das aufrüsten geschrieben, da fängt es schon mal an mit der Arbeit. Das muss einem die Arbeit schon wert sein.:biere::biere:

zork2005
28.11.2016, 14:17
Danke an alle,
ich werde eurem Rat dann folgen und habe mir jetzt 15PS von Johnson geakauft, vom Gewicht und Masse kaum unterschied zu 6 PS.
Also 6 PS vom Evinrude steht jetzt zum Verkauf, also wer noch ein super neuwertiges (keine 10 Betriebsstunden) Motor sucht, kann mich anschreiben.