Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Benötige Unterstützung bei Kauf
chris.sta
21.11.2016, 09:22
Hallo,
ich benötige für ein Schlauchi (wird das C4 werden) fürn urlaub ein zweit Motor, leider kenne ich mich mit den "älteren" 2T nicht sonderlich gut aus, der Motor wird nur 2x im Jahr im Urlaub benutzt und das in Kroatien, der Motor wird wohl auch vor Ort bleiben. Zwecks dem handling ziehe ich einen 2T dem 4T vor. Taugen die unten aufgeführten was, welcher wäre den zu empfehlen? Oder hat einer noch einen Tipp?
Nr.1
http://www.ebay.de/itm/Aussenborder-Yamaha-40-PS-Kurzschaft-E-Start-Oilinjektion-Schaltbox-2001-/262725757194?hash=item3d2bace90a:g:HEoAAOSw5cNYMIl J
Nr.2
http://www.ebay.de/itm/Ausenborder-40-PS-Mercury-2-Takt-Normaschaft-E-Start-autom-Olmix-Hebelhilfe-/182331298486?hash=item2a73cad2b6:g:bCgAAOSw4shX9AG J
Nr.3
http://www.ebay.de/itm/Ausenborder-35-PS-Mercury-2-Takt-Normalschaft-E-Start-Fernschaltung-/182342081562?hash=item2a746f5c1a:g:avUAAOSwB09YINY I
Nr.4
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/yamaha-40ps-aussenborder/556617473-211-17122
Comander
21.11.2016, 09:51
meine Antwort ist einseitig und wird nicht verwundern :ka5: http://www.guzzi-forum.de/Forum/Smileys/default/z047.gif ganz klar 1+4 http://www.guzzi-forum.de/Forum/Smileys/default/z054.gif
aber die Richtung ist schon gut-nur mit diesen Motoren wirst du Spaß haben. Es kommt aber immer auf den Zustand an.
Visus1.0
21.11.2016, 10:16
Empf ....Die Eins.....
schwarzwaelder50
21.11.2016, 10:32
Die Eins wäre auch meine Wahl, aber der Preis:gruebel:
Dutchrockboy
21.11.2016, 10:43
Also du lässt den da?
Dann nehme ein "immerläuft" 2 Takt so billig wie möglich.
Ich wurde die nicht beim Händler kaufen wo mann keine Garantie kriegt. Dann lieber von Privat für billiger.
Der hier gibt 1 Saison Garantie.
http://www.tweedehands-buitenboordmotoren.nl/aanbod/2636/mercury-25-pk-nr-0144.html
grauer bär
21.11.2016, 10:43
Die Eins wäre auch meine Wahl, aber der Preis:gruebel:
Immerhin hat der Motor 1 Jahr Gewährleistung, wurde durchgesehen und kommt von einem Händler :chapeau:
schwarzwaelder50
21.11.2016, 10:49
Immerhin hat der Motor 1 Jahr Gewährleistung, wurde durchgesehen und kommt von einem Händler :chapeau:
Ok, da hast scho recht, ich meine nur, vielleicht lässt sich noch bissel handeln. Auf den Bildern macht der AB schon einen guten Eindruck.
Auf der HP von dem Händler habe ich mich schon oft umgesehen und der Händler macht einen Guten Eindruck auf mich.
Wenn ich was gebraucht kaufe, probiere ich immer aus, ob noch was geht.:ka5:
chris.sta
21.11.2016, 11:45
danke schon mal, von privat habe ich vor Ort halt auch nicht die Kenntnis die Schwachstellen zu prüfen, vom Händler mit Garantie habe ich zumindest 1 Jahr n gutes gewissen ;) hier in Bayern ist es halt Seen bedingt recht spärlich mit "alten" 2T
Hallo Chris,
die älteren BOMBARD C4 wurden noch mit Kurzschaft-Motoren betrieben, die Jüngeren brauchen aber bereits einen Langschaftmotor, bitte beachten!
Richtig, hier auf den bayerischen Seen sind 2-Takt-Motoren seit Ende der 90er Jahre ganz verboten. Aber Du kannst garantiert sehr gute gebrauchte und überholte Motoren mit 6 Monatsgarantie beim Jochum in Taufkirchen finden, der einen großen Bestand hat, oder auch beim Forster am Chiemsee.:smileys5
Von EBAY würde ich unbedingt abraten, denn da wird der "letzte Schrott" verhökert! Etliche Bauchlandungen hat es auch in unserer Truppe bereits gegeben.
Gute alte 2-Takter sind inzw. sehr rar geworden, denn diese dürfen schon länger nicht mehr neu verkauft werden innerhalb der EU, und die heutigen 2- Takt & 4-Takt EFI Motoren haben eben doch neben etwas Mehrgewicht etliche Vorteile neben der Zuverlässigkeit und den besseren Abgaswerten. :smileys5_
chris.sta
21.11.2016, 13:26
wann war den die Umstellung von KS auf LS ? dachte das gabs nur beim C5
dann wäre das genau der richtige Motor, oder ?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/bootsmotor-aussenborder-langschaft-45-ps/540289998-211-6559
super-groby
21.11.2016, 17:11
wann war den die Umstellung von KS auf LS ? dachte das gabs nur beim C5
dann wäre das genau der richtige Motor, oder ?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/bootsmotor-aussenborder-langschaft-45-ps/540289998-211-6559
Das Dingen würde ich persönlich nicht nehmen, ist mir zu alt.
Ansonsten die Nummer 1. Den hat der Händler bestimmt auch in langschaft da, oder Alternativen.
Ich habe bei dem ( glaube ich) schon mal einen 30 PS Suzuki gekauft, war alles in Ordnung.
Umstellungszeitpunkt von KS auf LS Motor für das C4 kann Robert Jochum bestimmt genau definieren. Abgesehen davon steht die benötigte Schaftlänge im Eignerhandbuch zum Motor, das als Doku zu jedem Motor gehört!
Von einem alten Mercury 2-Takt würde ich auch abraten. Wer wartet denn noch sowas und hat Ersatzteile hier in Bayern??? :gruebel:
grauer bär
21.11.2016, 17:42
der Motor wird nur 2x im Jahr im Urlaub benutzt und das in Kroatien, der Motor wird wohl auch vor Ort bleiben. Zwecks dem handling ziehe ich einen 2T dem 4T vor.
der Motor soll doch in HR bleiben... :biere:
Ich würde nach einem sehr gut erhaltenen 30 PS Mercury Lightning suchen.
Den kannst Du noch alleine tragen und aufhängen. :zwinkern:
chris.sta
21.11.2016, 21:12
He He ... Deine "biete" ist immer noch interessant...
Hätte noch ein jüngeres Modell gefunden....
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/aussenborder-mercury-mariner-40-ps-bj-2006/527772658-211-3269
.
... Du hast schon ein paar gute Motoren aufgeführt.
Nummer eins und zwei sind gute Motoren- auch der zu letzt Aufgeführte ist sehr gut.
Nummer 1 Yamaha 40 PS - top
Nummer 2 Mercury 40 PS 4 Zylinder - top
Nummer 6 jüngster Mercury/ Mariner mit 2 Zylinder 644 ccm top ( richtig Hubraum und gute Durchzugskraft )
Nummer 3 und 5 Mercury sind zu alt und waren nicht so zuverlässig
Nummer 1,2, 6 bin ich selbst gefahren - es sind gute Motoren, für die es überall ausreichend Ersatzteile gibt.
In der 30 PS Klasse ist der Yamaha mit 3 Zylindern und ca. 60 kg der beste Motor. ( + sehr gute Laufkultur )
Der Mercury/ Tohatsu/ Evinrude( allesamt baugleich ) 30 PS ist mit 55 kg, 2 Zylindern und etwas weniger Hubraum ( 429 ccm ) unterwegs. ( der Mariner mit 30 PS Bj. 1996 trieb mein erstes Boot an und der Mercury mit 25 PS mein Drittes )
Weitere empfehlenswerte leichte Zweitakter sind die Johnson/ Evinrude( 25- 35 PS ) mit 521 ccm. Sie laufen zuverlässig, sind leicht, haben Dampf und auch für diese Motoren ist der Ersatzteilmarkt gedeckt. Du solltest aber die Versionen mit Narbenauspuff nehmen. ( den ohne Narbenauspuff habe ich gestern in meine Sammlung aufgenommen )
Es gibt noch einen weiteren leichten 2 Takter- dieser ist jedoch nicht zu empfehlen: Selva 30 - 35 PS. Diese Motoren nicht gerade zuverlässig und die Ersatzteilversorgung ist ganz schlecht bis gar nicht mehr verfügbar.
.
chris.sta
22.11.2016, 18:32
Danke für die Aufzählung. Jedoch bei dem mariner (Nr.6) steht auf dem Anzeige Foto 3zyl. Und 815ccm..
Dutchrockboy
22.11.2016, 21:05
Ich finde den Mariner macht echt einen guten Eindruck.
Sieht sauber aus und ist auch "sauber" (mit CE) und "deutsche" Hintergrund.
https://youtu.be/e5K1n5KLC8I
Der Yamaha ist auch echt gut, könnte auch ein Italiener mit 1000+ (Sonne) Stunden sein.
https://youtu.be/TT5NqAhSFHE
Danke für die Aufzählung. Jedoch bei dem mariner (Nr.6) steht auf dem Anzeige Foto 3zyl. Und 815ccm..
Ich las lediglich den Anzeigentext. Dort ist das Motorengewicht mit 75 kg angegeben. Dieses Gewicht hatten nur die Zweizylindermotoren mit 644 ccm.
( ... komischerweise findet man auf dem Photo die Angaben 815 ccm und 109 kg ???????? )
---- welche Angabe ist denn nun korrekt?
--- den Mercury mit 816 ccm nannte ich ebenfalls mein eigen. Der Motor wird im oberen Drehzahlbereich recht ruppig. Der Sound ist dann nicht mehr ganz so schön.
--- der Mercury/ Mariner Zweitakter( Nachfolgemodell ) mit 966 ccm hat einen durchweg geilen Sound.
.
Dutchrockboy
24.11.2016, 08:36
Hier ein 40 PS , sieht aus wie ein Kurzschaft:
http://www.ebay.de/itm/Ausenborder-Johnson-40-PS-TOP-Zustand/282236210447?_trksid=p2047675.c100005.m1851&_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIC.MBE%26ao%3D2%2 6asc%3D38052%26meid%3D7d93e290fa424826a60a7bebc8d1 c66f%26pid%3D100005%26rk%3D5%26rkt%3D6%26sd%3D2627 24390973
:gruebel: Der Anbieter hat eine nicht gängige Name. Könnte sogar ein Forumsmitglied sein...:ka5:
.
chris.ta,
da würde ich ganz schnell zuschlagen!!!!!!!!
.
Hier ein 40 PS , sieht aus wie ein Kurzschaft:
http://www.ebay.de/itm/Ausenborder-Johnson-40-PS-TOP-Zustand/282236210447?_trksid=p2047675.c100005.m1851&_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIC.MBE%26ao%3D2%2 6asc%3D38052%26meid%3D7d93e290fa424826a60a7bebc8d1 c66f%26pid%3D100005%26rk%3D5%26rkt%3D6%26sd%3D2627 24390973
:gruebel: Der Anbieter hat eine nicht gängige Name. Könnte sogar ein Forumsmitglied sein...:ka5:
Hesekaia
25.11.2016, 18:45
Hallöle,
jawohl ist meiner Kollegen. Zuverlässiger 2 Takter .
Bei Interresse melden per PN.
Grüße
Umstellungszeitpunkt von KS auf LS Motor für das C4 kann Robert Jochum bestimmt genau definieren. Abgesehen davon steht die benötigte Schaftlänge im Eignerhandbuch zum Motor, das als Doku zu jedem Motor gehört!
Von einem alten Mercury 2-Takt würde ich auch abraten. Wer wartet denn noch sowas und hat Ersatzteile hier in Bayern??? :gruebel:
Ist das wirklich so? Ich sehe überall c4 kurz c5 lang, bei neu angebotenen exemplaren.
2TaktFan
05.12.2016, 17:31
Wer einen preisgünstigen, zuverlässigen und simpel zu wartenden Motor mit 40PS und guter Ersatzteillage haben will, sollte nach alten Evinrude / Johnson "Big Twins" mit 720ccm, zwei Zylindern und einem Vergaser in gepflegten Originalzustand suchen. Gibt es teils deutlich unter 500 €. Simple, langlebige Technik ohne Elektronik.
chris.sta
07.12.2016, 11:44
danke, der marina war leider reserviert und ist jetzt nicht mehr verfügbar, also verkauft... ich such mal weiter über... hab ja noch n bissal zeit
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.