Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rumpf neu streichen


schwarzwaelder50
24.11.2016, 23:09
Hallo Freunde,
ich hätte da mal ne Frage und zwar: Kann mir jemand einen guten Lack empfehlen für den Rumpf von meinem Marlin? :gruebel: Antifouling möchte ich nicht, ich möchte eine Farbe/Lack anbringen:ka5:.
Aber klar, witterungsbedingt, möchte ich das erst nach Fasching in Angriff nehmen.:ka5:
Danke schon einmal im voraus.:chapeau:

the_ace
24.11.2016, 23:58
Gelcoat...

rückenwind
25.11.2016, 06:09
jaa! behnke PU in 2K - das zeugs hält auf meinem verzinkten angegammelten hänger von 1977 ohne jegliche vorarbeiten. und am bootsboden mit sorgfältigen schleif- und reinigungsarbeiten : wie der teufel!
1.2 liter kosten 30 € und reichen für 2-3 anstriche deines bodens :biere:

Rotti
25.11.2016, 13:04
Hallo Freunde,
ich hätte da mal ne Frage und zwar: Kann mir jemand einen guten Lack empfehlen für den Rumpf von meinem Marlin? :gruebel: Antifouling möchte ich nicht, ich möchte eine Farbe/Lack anbringen:ka5:.
Aber klar, witterungsbedingt, möchte ich das erst nach Fasching in Angriff nehmen.:ka5:
Danke schon einmal im voraus.:chapeau:

Markus, ein Möglichkeit wäre das Gelcoat vom Rumpf anschleifen und hernach mit 2k Klarlack - Epoxylack lackieren. Damit bekommst eine schöne Oberfläche und die Originalfarbe com Marlin bleibt erhalten. Habe ich vor Jahren bei meinem Meteor so gemacht. Wurde wunderschön:chapeau:

rückenwind
25.11.2016, 14:32
behnke lack und gfk : http://www.bootsservice-behnke.de/contents/de/d139.html
da kaufe ich immer wieder gerne ein, gute beratung und schneller versand!

rg3226
26.11.2016, 14:40
Warum soll der Rumpf denn lackiert werden.

Kleinandi
26.11.2016, 15:33
Hi
Hast Du mal schleifen und polieren versucht? Gelcoat verträgt das normal recht gut.

schwarzwaelder50
26.11.2016, 16:09
hmmm,
Reiner und Andy, eigentlich habt ihr scho recht.:gruebel:

rg3226
26.11.2016, 16:39
Hi
Hast Du mal schleifen und polieren versucht? Gelcoat verträgt das normal recht gut.

Der Andy bringt es auf den Punkt.

Wenn du keine großen Beschädigungen hast dann schleif das Gelcoat naß und pollier es mit der Maschine.

Wenn du 600-800-120 naß schleifst und dann mir 3M Perfekt 3 polierst wirst du begeistert sein.
Man kann es auch bei den Temperaturen machen...mußt dich nur warm anziehen.
Ich würde immer eine kleinere Fläche machen aber die vernünftig.

Mache ja keine Farbe drauf...damit versaust du alles.
Und Gelcoat beschichten ist nur etwas für Fachleute.

schwarzwaelder50
26.11.2016, 17:26
:cool:Ok, ich glaube das wäre das gescheiteste, aber "am Bootschrauben" geht bei mir erst wieder nach Fasching. :gruebel:
Jetzt steht es schön eingepackt in meiner Garage, ich habe 3 Stück (meine Jungs haben mittlerweile eigene Wohnung). Dann kommt es an, bzw. über Fasching raus, da brauche ich doch meine Garagen für meine Besen-Wirtschaft.:biere::biere: Und dann kommt das Boot wieder rein, und dann geht's los, bis ins Frühjahr.:chapeau:

Euer Vorschlag macht Sinn, schleifen muss ich eh, also mal schauen, wie es raus kommt, dann kann ich immer noch reagieren, neu lackieren oder "nur" polieren.:chapeau:

Hansi
26.11.2016, 21:37
Hallo Markus

mach mir einen gefallen und dokumentiere alles genau :chapeau: denn es wäre sicher auch eine Option für den Rumpf meines Medline's würde sicher nicht schaden :seaman: