PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Besondere Anmeldepflicht für die Niederlande ?


Thimo
04.12.2016, 19:12
Hallöchen,
hier kommt schon die Erste Frage :)

Muss ich das Boot irgendwie besonders Anmelden wenn ich es in NL nutzen will oder Reicht da die anmeldung bei der WSA Duisburg.

Sollte man ein Schlauchi versichern wenn ja was ist dafür Ausreichend ?

Gruß Timo

Wasserarbeiter
04.12.2016, 19:22
Moin,

WSA-Anmeldung reicht für NL. Das Boot muss natürlich die Kennzeichen tragen. Für ein schnelles Boot (schneller als 20 km/h) schreiben die NL eine Haftpflichtversicherung vor. Du benötigst einen Führerschein. Für jede Person muss eine Rettungsweste an Bord sein. Wenn Du in einem offenen (schnellen) Boot im Stehen fährst, musst Du sie auch tragen. Darüber hinaus musst Du einen Feuerlöscher mitführen. Die Pozilei in NL kontrolliert sehr gerne und nimmt reichlich. Insbesondere an die Geschwindigkeitsbeschränkungen solltest Du Dich halten.

Benutze mal die Suchfunktion, dann hast Du schnell alle relevanten Infos zusammen.

Thimo
04.12.2016, 20:29
Danke dir ..

el greco
04.12.2016, 22:06
Und Quickstopp anlegen!

super-groby
04.12.2016, 22:17
...und noch den wateralmanak mitnehmen, Vorschriftenwerk Niederlande.

Wasserarbeiter
04.12.2016, 22:21
...und noch den wateralmanak mitnehmen, Vorschriftenwerk Niederlande.

... brauchst Du nicht bei der Faltpelle.

super-groby
04.12.2016, 22:48
... brauchst Du nicht bei der Faltpelle.

Hast recht, habe gar nicht auf die Bootsgröße geachtet.:chapeau:

Thimo
05.12.2016, 09:41
vielen dank Jungs