PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hypalon: färbt ab?


Barfoot
12.12.2016, 09:38
Hallo Gemeinde

Bei meinem Hypalon Schlauchi (Jahrgang 2008) stelle ich ein seltsames Verhalten fest. Da ich absoluter Newbie bei Schlauchbooten bin und ich die Frage nirgends von sonst jemanden finden konnte, ist sie möglicherweise auch etwas naiv gestellt:

Das Boot habe ich jetzt erst seit ca. 1 Jahr. Vorher wurde es sehr wenig gebraucht.

Als ich es gekauft habe, wendete ich beide Produkte (Reiniger und Pflege) von Yachticon an. Beim Reinigen stellte ich fest, dass alle Lappen sich sofort grau (das Boot ist grau) einfärbten. Als ob ich die Farbe abwischen konnte. Darunter blieb das Hypalon natürlich noch grau. Dann mit dem Auftragen des Pflegemittels färbte nicht mehr viel bis nichts mehr ab.

Das Boot liegt offen untern freiem Himmel und ist nicht abgedeckt.
Jetzt stelle ich seit den letzten paar Wochen fest, dass das graue Abfärben wieder extrem zugenommen hat. Insbesondere wenn das Boot feucht ist (Regen). Dann kann ich mit der Hand irgendwo über den Schlauch fahren und die ganze Handfläche ist deckend grau eingefärbt....

Woher kommt das?
Muss ich da viel öfter mit dem Pflegemittel dahinter?

Kollegen haben teilweise 15-20-jährige Hypalon-Schlauchis. Die haben die Dinger noch nie "gepflegt" und die liegen auch draussen an der Sonne. Dort färbt nichts ab....

Irgendwann muss das doch aufhören mit dem Auslösen der grauen Farbe....

Ich bin für jeden Tipp dankbar.

Gruss, Martin

schimanofsky
12.12.2016, 10:19
Bei meinem Hypalon Schlauch färbt nichts ab. Das Einzige, was mit Reiniger abgeht, ist der Schmutz, der sich unweigerlich am Schlauch ablegt. Und da wundere ich mich immer wieder, wie schnell neuer Schmutz dazu kommt. Mein Boot steht über den Winter und auch sonst, wenn ich es nicht benutze voll abgedeckt mit einer passenden Plane in einer Halle. Ich denke, Du solltest Du Dein Boot abdecken! Wenn Du es ungeschützt liegen lässt, ist es sofort wieder schmutzig - da brauchst Du mit Pflegemitteln erst gar nicht anfangen! Eine billige Plane hilft da viel besser! Meine Meinung!
LG
Werner

Barfoot
12.12.2016, 10:51
Hallo Werner.
Danke für deine Rückmeldung.
Ich denke bei mir kommt wirklich graue Farbe des Schlauchbootes weg. Das ist garantiert kein Schmutz....

DieterM
12.12.2016, 11:00
Hallo Martin,

schon mal überlegt, das der Vorbesitzer das SACS RIB angestrichen hat um es schöner dastehen zu haben zum Verkauf? Wo hast Du denn es gekauft? In Italien, da ist alles möglich. Aber Hypalonschläuche färben nicht ab!:schlaumei

Die Reiniger und Pflegemittel von Yachticon sind okey auf Hypalon, verwende ich auch.:smileys5_

Barfoot
12.12.2016, 11:03
Hallo Dieter
Das mit dem Einfärben wäre möglich. Das Boot habe ich in Kroatien gekauft. Komisch ist nur, dass unter der Farbe (sofern es eingefärbt wurde) einwandfrei graues Hypalon zum Vorschein kommt!

Da aber das Hypalon offensichtlich nicht abfärbt, dann wasche ich das Zeug jetzt mal runter.

Gruss und Dank,
Martin

skymann1
12.12.2016, 11:08
Moin,
ich hatte bisher zwei aus Hypalon, ein älteres und ein ganz neues, beide DSB in blau, da hat nichts abgefärbt, auch beim älteren nicht.

Stimmt gar nicht:gruebel:, ein rotes Achilles hatte ich auch noch, aber auch da hat sich kein Lappen verfärbt.

Ist das Boot denn glänzend und glatt wenn Du es gereinigt und anschließend Pflegemittel aufgetragen und poliert hast?

Weißt schon, der "Aha" Effekt wie beim PKW wenn man eine Stelle gewachst hat und daneben nicht und dann über beide mit dem Handrücken streicht und den Unterschied mehr als deutlich spürt....?

Bei meinen war das jedenfalls immer so und hat auch den ganzen Sommer angehalten, allerdings auch abgedeckt gestanden bei Nichtbenutzung.

Vielleicht mal anderes Wachs probieren, ob es Bootsfarbe ist oder nicht sollte man eigentlich sehen können, meine ich....?:confused-

Das ältere DSB und das Achilles waren gut und gerne 20 Jahre oder noch älter ohne das was passiert ist wie Du es beschreibst.

Gruß Peter :chapeau:

el greco
12.12.2016, 13:49
Ich habe ein hellgraues Hypalon mit dunkelblauen Aplikationen.
Das Blaue Material färbt ab, das graue material nicht...

Keine Ahnung
12.12.2016, 14:04
Ich habe ein hellgraues Hypalon mit dunkelblauen Aplikationen.
Das Blaue Material färbt ab, das graue material nicht...

Das scheint wohl Mariner normal zu sein.
Ist bei mir genauso.

Coolpix
12.12.2016, 19:18
.
... mein graues Wiking färbte auch ab- daraufhin passte ich das Mischungsverhältnis Reiniger/ Wasser an..
.

Thimo
12.12.2016, 19:27
Da muss ich mich mal einklinken,
womit Pflegt ihr eure PVC Schauchboote ?
Und wie oft ?

Silberfuchs
13.12.2016, 06:59
Bei meinem PVC Boot färbt nichts ab.
Ich habe im Garten 2 Flicken aus der Bootshaut aufgehängt seit 2011.
Auch da färbt nichts ab und sie sind top wie am ersten Tag.

Berny
13.12.2016, 08:07
Beim selva färbt alles ab.
Es kommt auf den Reiniger drauf an, denke ich.

grauer bär
13.12.2016, 10:26
Wenn ich das Hypalon vom Pischel mit Frank´s Reiniger behandele, ist der Lappen nachher grau. Danach färbt aber nichts mehr ab. Ich verwende den Reiniger aber meistens unverdünnt....