Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MARLIN 19 Herbst/Winterarbeit


meigeo
02.01.2017, 22:37
Hallo zusammen,
erstmal ein gesundes, neues, friedvolles Jahr 2017.
Das Forum hat mir schon viel geholfen, habe schon tolle Storys gelesen und auch geschmunzelt.
Bloß möchte ich nicht nur ein stiller Mitleser sein. Deshalb hier mal meine Geschichte vom Herbst 2016:
Nach unserem Sommerurlaub 2016 auf Murter kamen wir zu dem Entschluss, dass ein größeres Boot her muss. Wir waren oft zu sechst mit unserem 43er Zar unterwegs und da wurde es beim Buchteln schon ziemlich eng.
Also haben wir unser Zar nach Österreich verkauft, weil wir uns vergrößern wollten.

Dann ging es los, die Bootssuche. Ich habe gefühlt Stunden auf diversen Plattformen verbracht, hauptsächlich Subito.

Am 1. Oktober dann hatten wir in Bergamo einen Besichtigungstermin für ein MarCo 57 und ein Solemar. Es wurde aber aus verschiedenen Gründen bei beiden nichts. Also fuhren wir wieder nach Hause. (An dieser Stelle möchte ich mich bei allen bedanken, die uns mit Rat und Tat zur Seite standen, besonders aber beim Dieter.)

Nach kurzer Zeit fanden wir im Internet ein Marlin 19. Also Freitag Mittag gestartet und bei Dunkelheit und Minusgraden vor Ort angekommen. War natürlich denkbar schlecht für eine genauere Bootsinspizierung. Also trafen wir uns am nächsten Morgen ganz früh noch mal. Immer noch A-kalt. Wir schauten uns das Boot an, ließen den Motor laufen und es war soweit alles ok. Also schlugen wir zu. Ein Marlin 19 mit Evinrude 135 V6 war nun unser.

Zuhause angekommen habe ich es mir dann genauer angesehen.
Es waren ein paar Sachen, die mir Bauchweh machten. Der Powertrim machte Gluckergeräusche, das Getriebeöl war milchig, der Tankgeber war stark angerostet. Die Elektrik war arg verbastelt.
Dann hat mich auch der Thread vom Mike seinem Marlin18 aufgeschreckt („Tank abgesoffen“). Es hat mir keine Ruhe mehr gelassen, schaut es bei meinem Tank genauso aus? Was ist, wenn mein Tank auch abgesoffen ist?
Ich dachte mir entweder oder. Also entschied ich mich für Oder :ka5:. Ich schrieb den Mike an, wie er den seinen Steuerstand runterbekommen hat und machte mich an die Arbeit (Danke Mike für die Tipps).
Meine Befürchtungen bestätigten sich. Der Tankraum war randvoll mit einer nach Benzin und Jauche stinkender Brühe. Ich will hier keinen verunsichern, aber ich möchte nicht wissen, wie mancher Tankraum aussieht. Der Italiener in Bergamo wußte nicht mal wo sein Tank im MARCO ist!
Also Tank ausgebaut (Schweinsarbeit:cognemur:), inspiziert und für gut befunden. Den Tankraum mit Bilgefarbe gestrichen und den Benzintank und den Frischwassertank wieder eingeschäumt und neuen Tankgeber eingebaut. Zusätzlich auch eine Revisionsklappe im hinteren Teil des Tankraums eingebaut, um evtl. eingedrungenes Wasser zu entfernen.

In der Zwischenzeit das Unterwasserteil vom Motor mit neuen Dichtungen ausgestattet. Den Powertrim habe ich auch ausgebaut und zerlegt. Eine Sch….arbeit war - die Abdeckungen von den beiden Trimbolzen aufzubekommen, die waren brutal festgegammelt. Mein Neffe, der KFZler ist, bekam sie dann auf. Ein Trimbolzen hatte sehr starke Riefen. Ein Bekannter drehte mir den Bolzen freundlicherweise minimal ab. Er flutscht jetzt zwar ein bisschen leichter durch die Dichtungen (welche auch neu sind) als der andere, aber es ist alles dicht.
Die Baystar Lenkung bekam auch neue Dichtungen.
Übrigens ich habe alle Dichtungen in Amerika bei E-Bucht bestellt. Wenn man es mit Global Shipping bestellt, kommt es direkt nach Hause und man muss es nicht vom Zoll abholen (Nur als Tipp).

Wenn schon, denn schon dachte ich mir und habe auch eine neue Instrumententafel aus Holz angefertigt und foliert. Und die komplette Bordelektrik erneuert.

Natürlich kann ich beim Reiner, der sich sein Zar schön macht, nicht mithalten. Muß ja auch noch auf Arbeit um mir die Spinnerei zu finanzieren:lachen78:. Aber ich kenne jetzt mein Marlin ziemlich gut und habe ein gutes Gefühl damit.:schlaumei

Was uns jetzt noch fehlt ist ein Geräteträger. Wir möchten einen GFK Träger. Ich habe schon bei Marlin direkt (Christina ….) angefragt, aber angeblich gibt es keine Stummelflossen mehr für das Marlin 19. Deshalb wollen wir uns einen anfertigen lassen. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp dazu….?
So, genug gelaabert :smileys5_

Bilder sagen mehr.....
https://goo.gl/photos/jpMMEF2jekJG2U1S6

Liebe Grüße
Roland

Rotti
02.01.2017, 23:18
Servus Roland!

Dann mal herzliche Gratulation und viele schöne Stunden am Wasser damit.
Tip: Ich würde mir einen schönen Edelstahl - Geräteträger zulegen. Sieht toll aus, einfach zu montieren. In Verbindung mit einem Sonnenverdeck mit ausziehbaren Rohren, eine super Sache. Denn irgendwann wird dann daraus auch noch ein Campverdeck !

Icing
02.01.2017, 23:46
Danke für die Vorstellung und Geschichte und natürlich einen dicken Glückwunsch!:biere:

Wenn Du dann mal fertig bist hast Du mit dem Marlin 19 ein feines Boot.:chapeau:

Kann ich garnicht glauben das Marlin die Stummeln nicht mehr fertigt.
Aber wie Mathias schon schreibt, mit einem Bügel bist Du besser für die Zukunft gerüstet.

Hansi
03.01.2017, 00:12
Hallo Roland


Erstmals Danke für die tolle Story:cool:

Da werden sich die Marlinisten freuen wenn es wieder ein Boot mehr wird:seaman:

ich wünsche dir viel Spaß damit und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel :seaman:

Halte und mit dem Geräteträger bitte am laufenden:chapeau:

Visus1.0
03.01.2017, 00:24
Hallo Roland!
Die Fotos erinnern ja wirklich am Mike's Fotos!

Gute Arbeit und viel Spass hier und mit dem neuen Boot!:cool::chapeau:

Pepone
03.01.2017, 01:13
Hallo Roland,

Glückwunsch zum Marlin. :biere: :cool:

Im ersten Moment jagen einem solche Fotos einen Schrecken ein, aber die Bilge von unserem 21 und auch der "Tankverschluß" waren mehr oder weniger blitzeblank.

Ich habe einmal mit einem feuchten Lappen durchs Boot gewischt, deshalb glaube ich mal nicht, dass bei uns der Tankbereich abgesoffen ist.

Zu den Stummeln, ich kann die nur empfehlen, keine Probleme beim Durchsteigen zur Badeplattform.
Klar, die Optik ist Geschmackssache, uns haben die schon immer gefallen.

Allerdings wenn Christina dir nicht weiterhelfen kann. Vielleicht können sie die ja nochmals auflegen. Aber wahrscheinlich wird der Aufwand zu groß sein, was sich dann auf den Preis auswirken wird.

Wenn ich mir die teilweise riesigen Edelstahlgewerke auf anderen Boote anschaue...
Vor dem Kauf des Marlin haben wir uns ein Boot abgeschaut, dessen Geräteträger, laut Besitzer, 100 kg wiegen sollte. Ich habe nicht daran gezweifelt.

Noch schlimmer, wenn die Geräteträger so niedrig sind, dass du nebenher über den Schlauch klettern musst oder mit akrobatischen Verrenkungen darunter her.
Aber wie gesagt alles Geschmackssache und jeder so wie er es mag. :smileys5_


Viel Spaß mit dem Marlin und vielleicht sieht man sich in Kroatien oder in Kroatien beim Treffen!?

Comander
03.01.2017, 07:50
Da werden sich die Marlinisten freuen wenn es wieder ein Boot mehr wird nicht nur deswegen :ka5: sondern weil ein Zar Fahrer ins Marlinlager gewechselt hat :biere::biere:

Jetzt im Ernst: Die Bilder der Elektrik erschrecken, das sind typisch die Italiener der 90iger Jahren :motz_4: auch bei meiner Guzzi dieser Murks -die Bilder muss ich jetzt nicht noch mal zeigen? :ka5: Der Trost bleibt: alles was machbar ist erneuern und sich dann über die Zuverlässigkeit freuen . Das Marlin ist ein feines Boot-einige die damit fahren sind nach wie vor begeistert.

meigeo
03.01.2017, 08:44
Guten Morgen,

Ich hatte mit Christina schon zweimal per E Mail und einmal telefonisch Kontakt, aber es gibt angeblich keine Stummel mehr fürs 19er. Vielleicht kann ja der Dieter mit seinen Kontakten zu Marlin mal nachbohren...:smileys5_:ka5:

Normal müssten doch auch Stummel von einem Nachfolgemodell passen!?

Jedenfalls habe ich schon die Leitungen für Navigationslichter, Ankerlicht und Strahler nach hinten verlegt, also ein Geräteträger muss hin! Nur welcher? Ist natürlich auch eine Frage des Preises. Habe ein ungefähres Angebot für einen GFK Träger. Der würde ca. 1500 Euro kosten.:gruebel: Da komme ich mit einem Edelstahl-Träger bestimmt billiger weg. Jetzt kommt es darauf an, was die Stummel bei Marlin kosten würden, sollte es doch noch welche geben.

LG Roland

RomanWolf
03.01.2017, 09:10
Gratulation zum neuen Boot und danke für den ausführlichen Bericht und die Fotos!
Viel Spaß damit :)

Comander
03.01.2017, 09:42
Roland-ich sehe keinen Wasserabscheider.....:confused-

rg3226
03.01.2017, 09:53
Hallo Roland

Erst einmal herzlichen Glückwunsch zum Marlin

Sieht doch alles sehr gut aus...naja so ein wenig muß man an so einem Boot schon machen.

Da spreche ich ja aus Erfahrungen:ka5:

Das hat aber auch den Vorteil das du dein Boot kennen lernst und nachher weist das alles in Ordnung ist.

Mit dem suchen im Netz nach Boote kenne ich zur Genüge.
Ich habe auch mehrere Stunden am Tag im Netz gesucht.

Ich wünsche euch viel Freude mit dem Marlin:chapeau:

NoWayOut
03.01.2017, 10:09
Hey Roland!
Klasse Arbeit! Jetzt ist das Marlin auch im " Inneren" in TOP Zustand! Cool!
Weiterhin noch viel Freude mit dem Boot!

Wenn du keinen passenden Geräteträger findest, hätte ich einen aus Edelstahl!
Originalverpackt, klappbar, passend für Marlin 17 & 19!

Comander
03.01.2017, 10:19
Wenn du keinen passenden Geräteträger findest, hätte ich einen aus Edelstahl!
Originalverpackt, klappbar, passend für Marlin 17 & 19 klingt doch gut :cool:

Andyfabi
03.01.2017, 10:46
Herzlichen Glückwunsch zum Marlin:chapeau:

Mein Tankraum ist auch bald dran, warte nur noch auf meine neue 30KW Dieselheizkanone. Dann kann ich nackt im Kaport arbeiten und fühle mich wie im Urlaub:lachen78::lachen78::lachen78:

meigeo
03.01.2017, 11:04
Roland-ich sehe keinen Wasserabscheider.....
Doch Wasserabscheider war drin ist aber im Moment ausgebaut und neue Patrone/Kartusche ist bestellt.:chapeau:

Hey Roland!
Klasse Arbeit! Jetzt ist das Marlin auch im " Inneren" in TOP Zustand! Cool!
Weiterhin noch viel Freude mit dem Boot!

Wenn du keinen passenden Geräteträger findest, hätte ich einen aus Edelstahl!
Originalverpackt, klappbar, passend für Marlin 17 & 19!
Hi Florian, schön von dir zu hören.
Kannst mir gerne mal Bilder schicken, dann kann ich mich mit meinem Flottenadmiral (meiner Frau) mal austauschen. :futschlac
Ihr gefällt nämlich eher einer aus GFK. :ka5:

LG Roland

DieterM
03.01.2017, 11:55
Hallo Roland,

das freut mich, wenn auch Christina & Stefano Selva keine "Delfin Stummel" als Navilichter Träger liefern wollen, ärgerlich. Erinnert mich an meine Bitte wegen dem Nachbau des 5 m MARLIN 16' in 2014.

Da ich die Vorteile der Stummel auch bevorzuge, schlage ich Dir vor bei Walter Ravasio in Bergamo Seriate nachzufragen, ob er diese ev. liefern kann. Er hat eine große nautische Werkstatt und auch die Fachleute die sowas nachbauen können oder auch eine andere Lösung bieten kann. Schreibe ihn bitte auf englisch an. http://www.nauticaravasio.it/

Die lausige E-Verkabelung tut mit Leid, ist eben nicht fachmännisch verlegt worden, und entspricht garantiert nicht der Werftvorstellung. Als ich an meinem MARLIN 16' bei Ravasio den HONDA gg. den YAM austauschen ließ, bekam das Boot eine neue Motorverkabelung, die noch besser als die vorgehende von der Werft verlegt wurde. Ich staunte ...

Die jetzige Verkabelung an meinem ZAR ist auch fachmännisch gemacht worden. In Italien kann man auch erstklassige Arbeit bekommen, es ist nicht immer Murks, gottseidank.:smileys5_

Viel Spaß bei der ersten Ausfahrt!

Benni
03.01.2017, 12:06
Hallo Roland
Herzlichen Glückwunsch zu Deinem schönen neuen Marlin !!!! Wieder so ein thread dem ich voller Bewunderung folgen werde :chapeau::chapeau:
Ich persönlich würden einen klappbaren Edelstahlträger bevorzugen, alleine schon für ein schönes großes Sonnendach !!!! Hab ich am Marlin genoßen und jetzt auch am Lion !

http://up.picr.de/27907424gt.jpg

http://up.picr.de/27907425po.jpg

Andyfabi
03.01.2017, 12:20
Was ist den das für eine schöne Bucht am ersten Foto Benni?:seaman:

Rotti
03.01.2017, 13:55
Hi Roland, schau mal hier https://www.nauticawebshop.com/index.php?route=product/search&description=true&search=rollbar&description=true

Wir haben damals 5 Stk. Rollbar´s von Italien geholt. Die leben heute alle noch. Frag mal den Andyfabi wie der Zustand nach 10 Jahren ist, der hat auch einen von denen drauf.

meigeo
03.01.2017, 14:21
Hi Roland, schau mal hier https://www.nauticawebshop.com/index.php?route=product/search&description=true&search=rollbar&description=true

Wir haben damals 5 Stk. Rollbar´s von Italien geholt. Die leben heute alle noch. Frag mal den Andyfabi wie der Zustand nach 10 Jahren ist, der hat auch einen von denen drauf.

Danke für den Tipp. Ist eine Alternative:chapeau:

Benni
03.01.2017, 15:28
Was ist den das für eine schöne Bucht am ersten Foto Benni?:seaman:

Beide Fotos in der kleinen verdeckten Bucht kurz vor dem großen Strand unterhalb von Lubenice !

Barny 462
03.01.2017, 16:51
Hallo

auch von mir einen Glückwunsch zum neuen Boot :biere:

und allzeit schöne Touren mit dem Marlin 19

schwarzwaelder50
03.01.2017, 17:37
Hallo Roland,
herzlichen Glückwunsch zu Deinem Marlin,:chapeau::cool: ich wünsche Di allzeit Gute Fahrt damit und die übliche Handbreite.:biere::biere:

Andyfabi
03.01.2017, 20:17
Ja hab den Geräteträger immer noch drauf. Aber ist bereits verstärkt worden. Mir hat es die Rohre von den Vierkantrohr was klappbar angebracht ist abgerissen. Das Material war nur 1mm stark, Ermüdungsbruch ist vorprogrammiert.
Alles andere ist immer noch Top. Wie alles andere auch muß auch Edelstahl gepflegt werden.

the_ace
04.01.2017, 10:38
Was ist den das für eine schöne Bucht am ersten Foto Benni?:seaman:

Genaugenommen meine Bucht :lachen78: :biere:



http://up.picr.de/23181978jf.jpg

http://up.picr.de/23181979ui.jpg

Benni
04.01.2017, 14:19
Ich hab einen Benutzerausweis von Frank bekommen :lachen78::futschlac:lachen78::lachen78:
obwohl ich seit 1982 Besitz ergriffen hab :biere::smileys5_

http://up.picr.de/27917811yq.jpg

http://up.picr.de/27917812jg.jpg

http://up.picr.de/27917813gl.jpg

http://up.picr.de/27917814sp.jpg

http://up.picr.de/27917816ld.jpg

http://up.picr.de/27917860we.jpg

http://up.picr.de/27917861hp.jpg

http://up.picr.de/27917819cx.jpg

http://up.picr.de/27917820db.jpg

the_ace
05.01.2017, 07:48
Naja, Bennis Lieblingsbucht ist ja eine andere soweit ich weiß :ka5::knuddelz:

RomanWolf
05.01.2017, 09:55
Tolle Fotos Benni...vor allem die Weinflasche find ich geil :)

Comander
05.01.2017, 10:13
Der Benni war schon hart :ka5: :futschlac :biere:
zuerst hab ich geglaubt ,Ich wäre es http://up.picr.de/27917814sp.jpg so habe ich auch 1985 ausgesehen, mit Schnauzer und so schön schlank :futschlac

Nein-bevors zum Thema zurück geht : Ist die Bucht in etwa parallel zu dem Leuchtturm Zaklav? Dann musste heut ein festinstallierter Grill da stehen.:gruebel:

the_ace
05.01.2017, 11:24
Das ist nicht Benni ;)

Die Bucht ist weiter südlich. Sieht man von See aus nicht, zumindest nicht wenn man auf direktem Kurs von Cres nach Osor ist.
Da muss man schon nah ran an die Küste und selbst dann ist es tricky ;)

Hansi
05.01.2017, 12:48
Auf diesen Weisbrot-Struzen haben wir uns als Kinder immer gefreut :chapeau::chapeau: aber zu dieser Zeit musste man aber auch früh im Geschäft sein sonst war keiner mehr da :cognemur: kann man sich heutzutage nicht mehr vorstellen:seaman:

the_ace
05.01.2017, 12:57
Stimmt, früher gabs kaum Brot und Tomaten etc. nur am Festland...Sprit war auch kontingentiert...

meigeo
05.01.2017, 14:18
....und zum Telefonieren musste man ins Hotel oder zur Post.:futschlac

Robert1
05.01.2017, 17:10
....und zum Telefonieren musste man ins Hotel oder zur Post.:futschlac


Hallo

Das waren noch schöne Zeiten :biere:

meigeo
07.01.2017, 14:18
Heute habe ich für 210 Euro einen sehr gepflegten Hilfsmotor erstanden.:banane:
Johnson 4 PS 2 Zylinder, 2 Takt. Ca. 16 kg. Der sollte das Marlin schon gut bewegen. Mal schauen wie ich den befestigt bekomme. Soll eine Halterung werden, die abnehmbar ist.

meigeo
07.01.2017, 14:19
Hier das Bild dazu.....
Heute habe ich für 210 Euro einen sehr gepflegten Hilfsmotor erstanden.:banane:
Johnson 4 PS 2 Zylinder, 2 Takt. Ca. 16 kg. Der sollte das Marlin schon gut bewegen. Mal schauen wie ich den befestigt bekomme. Soll eine Halterung werden, die abnehmbar ist.

schlauchi20
07.01.2017, 15:03
Als 2 Zylinder 16 kg?
Kann ich kaum glauben. Bist Du sicher?

Rüdiger

meigeo
07.01.2017, 16:04
Als 2 Zylinder 16 kg?
Kann ich kaum glauben. Bist Du sicher?

Rüdiger

Ja, guckst du Waage. Das war mit ein Grund für mich den Motor zu nehmen.

mihu
26.06.2017, 22:17
Genaugenommen meine Bucht :lachen78: :biere:



http://up.picr.de/23181978jf.jpg

http://up.picr.de/23181979ui.jpg

Ist das bei 44.882793, 14.321164 ?

armstor
27.06.2017, 07:45
Ist das bei 44.882793, 14.321164 ?

Nein 44°52'977 N
14°19'269 E :gruebel:

lg

mihu
27.06.2017, 07:53
Danke, da wäre ich ja weit daran vorbeigefahren ;-)

the_ace
28.06.2017, 12:01
Das ist ja der Sinn dieser Bucht :ka5::lachen78: