PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alternative zu Zar 43


Seiten : 1 [2]

T.S
25.01.2017, 10:37
Hallo



Naja Zar 43 und Zar 47, der reale Unterschied ist doch sehr klein.
Habe mich ja auch lange für Zars interessiert, ich hätte entweder ein 43er gekauft, oder dann direkt ein 53er :ka5:

Zurück zum Thema Trailer. Wenn man bereit ist, für Speziallösungen tiefer in die Tasche zu greifen und den Trailer konsequent auf "Garage" zu trimmen, dann kommt evtl auch sowas in Betracht:

https://www.ostmann-fahrzeugbau.de/static/images/anhaenger/sonderanhaenger/AB40253000FI005kl.jpg

Von:
https://www.ostmann-fahrzeugbau.de/

Viele Grüße,

Oliver

Hallo,

denke ich nicht,
es sind ein paar zentimeter,
die merkt man schon,
und das angebot für gebrauchte ist auch besser,
merkt man am geldbeutel,

aber ich glaube sie/ es macht sich da weniger gedanken,
also laufen lassen und in 2 jahren bekommt man ein 43iger billig,
wenn es jemand will, :ka5:

RomanWolf
25.01.2017, 10:59
Hallo



Naja Zar 43 und Zar 47, der reale Unterschied ist doch sehr klein.
Habe mich ja auch lange für Zars interessiert, ich hätte entweder ein 43er gekauft, oder dann direkt ein 53er :ka5:

Zurück zum Thema Trailer. Wenn man bereit ist, für Speziallösungen tiefer in die Tasche zu greifen und den Trailer konsequent auf "Garage" zu trimmen, dann kommt evtl auch sowas in Betracht:

https://www.ostmann-fahrzeugbau.de/static/images/anhaenger/sonderanhaenger/AB40253000FI005kl.jpg

Klappbare Deichsel von:
https://www.ostmann-fahrzeugbau.de/

Viele Grüße,

Oliver

Hallo Oliver,

generell eine gute Idee. aber bei einem BootsTrailer kaum Sinnvoll.
Du brauchst fürs Boot einen Windenstand welcher am Kiel abstützt - wenn du den Richtigen Trailer richtig aufbaust, dann ist durch den aufsteigenen Kiel die Deichsel oft nicht mehr als 10cm vom Boot am Trailer überstehend.

Berny
25.01.2017, 11:03
Doch, doch.. ich hab so ziemlich alles hier gelesen - nur geht es mir nicht ein, dass jemand nach unserer Erfahrung und Hilfe fragt, 95% von uns die gleiche Antwort/Feedback geben und man lern resistent ist.

Zusammengefasst:
1. Umso größer umso besser (und ich spricht nicht von einem 61er für die beiden)
2. gerade wenn man das Geld nicht so dick hat, dass man es beim Fenster raus schmeißen kann, NIEMALS ein neues Boot kaufen
3. Wenn es unbedingt in die Garage passen muss, dann sollte das 47er auch leicht passen, wenn man auf das Setup achtet.
4. sogar deutlich größere Boote bis zu 7 Meter kann man mit dem richtigen Setup locker zu zweit slippen!

Sprich: mit einem guten gebrauchten 47er ist einfach ALLES besser und sie sparen 15k für was auch immer die beiden wollen ;)

Das ist vielleicht dein Eindruck, aber die Grenzen wurden abgesteckt.
Wer beratungsresistent ist, sind die 95%, die ihr was anderes einreden wollen.

Zusammengefasst:
Garage 620
Korsika
Nur Schönwetterfahrer
Zar 43 oder ähnlich
Wenn es geht, Neuboot und kein alter Schinken

Was ist daran so schwer zu verstehen?

Oliver74
25.01.2017, 11:18
Hi

wenn du den Richtigen Trailer richtig aufbaust, dann ist durch den aufsteigenen Kiel die Deichsel oft nicht mehr als 10cm vom Boot am Trailer überstehend.

Dann hast Du aber oft eine knackige Stützlast und kriegst beim Kombi den Kofferraum nicht mehr auf :zwinkern:

Viele Grüße,

Oliver

Scherzibaby
25.01.2017, 11:26
Und um den Sack zu zu machen.... letztendlich wird gar kein Boot gekauft weil man sich nicht entscheiden kann! :lachen78:
Und alle Mühe hier war umsonst :futschlac

RomanWolf
25.01.2017, 11:48
Hi



Dann hast Du aber oft eine knackige Stützlast und kriegst beim Kombi den Kofferraum nicht mehr auf :zwinkern:

Viele Grüße,

Oliver

kann natürlich sein - ich wollte nur anmerken was möglich ist (ohne Spezialumbau)

RomanWolf
25.01.2017, 11:49
Das ist vielleicht dein Eindruck, aber die Grenzen wurden abgesteckt.
Wer beratungsresistent ist, sind die 95%, die ihr was anderes einreden wollen.

Zusammengefasst:
Garage 620
Korsika
Nur Schönwetterfahrer
Zar 43 oder ähnlich
Wenn es geht, Neuboot und kein alter Schinken

Was ist daran so schwer zu verstehen?

Wer spricht von einem alten Schinken?
Wenn ich ein ZAR43 oder 47 bekomm, dass rein im Urlaub benutzt wurde und 3-5 Jahre alt ist, dann ist das bei guter Pflege auch neuwertig!

Und man spart locker 10k.

Sie hat ja auch angegeben, dass sie jung sind und nicht grad üppig Budget haben.. aber okay - jeder wie er will.

Berny
25.01.2017, 12:24
Und wenn es so wäre, es ist ihre Sache.
Beratungsresistent ist man, wenn man auf Gefahren nicht reagiert oder Sachen unterlässt, die Schaden herbeiführen können.
Aber sicherlich nicht die Bootsgrösse oder Type.

Da müsste ja jeder ein 850er Tornado fahren.....

Es gibt Leute hier, die mit einem c4 kilometerweit übers offene Meer fahren, oder ohne großartiger Ausrüstung die Woche am Meer verbringen, mit Zapcats durch die Luft fliegen, mit geflickten Uraltschinkem noch Urlaub machen, und da soll es überlebenswichtig sein, ob man ein neues 43er oder ein älteres 47er fährt?

Und sich dann noch ärgern, weil eine offensichtlich selbstbewusste Lady die Vorschläge ignoriert?

Ich muss kurz in den Keller um zu lachen.....

Monoposti
25.01.2017, 12:55
Und um den Sack zu zu machen.... letztendlich wird gar kein Boot gekauft weil man sich nicht entscheiden kann! :lachen78:
Und alle Mühe hier war umsonst :futschlac

Oder es war mal wieder ein Winterfake, um das Forum in Gang zu bringen.....:lachen78:

T.S
25.01.2017, 13:06
Oder es war mal wieder ein Winterfake, um das Forum in Gang zu bringen.....:lachen78:

Hallo,
hat sich ja gelohnt,
du machst auch mit,:chapeau:

Seesternchen
25.01.2017, 13:38
Meine lieben Männer im Forum hier,

Wirklich lustig zu lesen, was hier wieder geschrieben wird. Und nein, ich bringe keine 150 kg auf die Waage und JA, das auf dem Bild bin wirklich ich. Jensen hier im Forum hat mich doch tatsächlich schon mal live getroffen. So viel zum Thema fake.

Und nein, ich bin NICHT beratungsresistent, das wissen auch alle hier, die mit mir auf facebook oder per Mail kontakt haben. Ich bin für alle Hilfe dankbar, aber ich bitte darum doch noch einmal genau nachzulesen. Wir überlegen uns das schon seit ein paar Jahren. Mich haben inzwischen auch schon einige leise Mitleser angeschrieben und mich informiert, dass sie mit ihrem 4,5m ribs sehr zufrieden sind und nichts größeres wollen, aber sich hier kaum trauen was zu schreiben, weil es jeder besser meint.

Also mal bitte den Ball flach halten und einfach mal versuchen aufeinander einzugehen.

Zum Thema Geld dicke werde ich hier sicher nicht meine Finanzen offen legen. Wir verdienen gut, es ist auch eine Frage wie viel man ausgeben möchte und ob man es selbst für sinnvoll erachtet.
Gekauft wird sicher etwas. Es wurde noch nichts gekauft, aber es wird mehreres abgewägt verglichen und viele hier im Forum sind wirklich extrem nett und sehr hilfsbereit.

Ich habe mich auch noch nicht auf das Zar43 festgelegt, zumindest nicht zu 100%.
In die Garage würde evtl. auch was größeres gehen. Ich habe mehrfach geschrieben, dass ich quasi sogar um einen Meter verlängern könnte, aber wir das beide nicht möchten.

So und jetzt wünsche ich allen ganz lieb einen schönen Tag und ich bin weiterhin froh um jede Hilfe!:smileys5_

Seesternchen
25.01.2017, 13:47
Hallo,

denke ich nicht,
es sind ein paar zentimeter,
die merkt man schon,
und das angebot für gebrauchte ist auch besser,
merkt man am geldbeutel,

aber ich glaube sie/ es macht sich da weniger gedanken,
also laufen lassen und in 2 jahren bekommt man ein 43iger billig,
wenn es jemand will, :ka5:


:stupid::stupid:

:lachen78::lachen78::lachen78::futschlac:futschlac :futschlac:futschlac

Zum Glück gibt es auch ganz andere Leute hier im Forum.
Gedanken mache ich mir genug, keine Sorge.

Bäriger
25.01.2017, 13:47
Meine lieben Männer im Forum hier,

Wirklich lustig zu lesen, was hier wieder geschrieben wird. Und nein, ich bringe keine 150 kg auf die Waage und JA, das auf dem Bild bin wirklich ich. Jensen hier im Forum hat mich doch tatsächlich schon mal live getroffen. So viel zum Thema fake.

Und nein, ich bin NICHT beratungsresistent, das wissen auch alle hier, die mit mir auf facebook oder per Mail kontakt haben. Ich bin für alle Hilfe dankbar, aber ich bitte darum doch noch einmal genau nachzulesen. Wir überlegen uns das schon seit ein paar Jahren. Mich haben inzwischen auch schon einige leise Mitleser angeschrieben und mich informiert, dass sie mit ihrem 4,5m ribs sehr zufrieden sind und nichts größeres wollen, aber sich hier kaum trauen was zu schreiben, weil es jeder besser meint.

Also mal bitte den Ball flach halten und einfach mal versuchen aufeinander einzugehen.

Zum Thema Geld dicke werde ich hier sicher nicht meine Finanzen offen legen. Wir verdienen gut, es ist auch eine Frage wie viel man ausgeben möchte und ob man es selbst für sinnvoll erachtet.
Gekauft wird sicher etwas. Es wurde noch nichts gekauft, aber es wird mehreres abgewägt verglichen und viele hier im Forum sind wirklich extrem nett und sehr hilfsbereit.

Ich habe mich auch noch nicht auf das Zar43 festgelegt, zumindest nicht zu 100%.
In die Garage würde evtl. auch was größeres gehen. Ich habe mehrfach geschrieben, dass ich quasi sogar um einen Meter verlängern könnte, aber wir das beide nicht möchten.

So und jetzt wünsche ich allen ganz lieb einen schönen Tag und ich bin weiterhin froh um jede Hilfe!:smileys5_

Hallo,

auf/mit welchen Ribs in der gesuchten Kategorie seid ihr denn schon mal unterwegs gewesen und wo ?

Seesternchen
25.01.2017, 14:04
Bisher nur mit dem Zar 43 und 47 in Italien und auf Korsika.

Jeder der mich bisher schon etwas kennengelernt hat aus dem Forum hier, und das sind schon ein paar, wird bestätigen, dass ich dankbar bin für alle Infos, weil ihr nun mal Spezialisten seid. Ich bin auch Spezialistin, eher im Bereich Gesundheit, Sport,Ernährung und Rehabilitation, aber wenn mich jemand nett fragt helfe ich gerne.
Manchmal muss man vllt etwas 2 mal erklären, oder vllt etwas anders oder eine Frage stellen, dass derjenige selber drauf kommt.
Aber immer bedenken: nicht jeder ist gleich, nicht jeder bringt eine Menschenlast von 400kg auf ein Boot, nicht jeder fährt wasserski, nicht jeder will bei Wellen fahren, etc etc...

Bäriger
25.01.2017, 14:40
Bisher nur mit dem Zar 43 und 47 in Italien und auf Korsika.

Jeder der mich bisher schon etwas kennengelernt hat aus dem Forum hier, und das sind schon ein paar, wird bestätigen, dass ich dankbar bin für alle Infos, weil ihr nun mal Spezialisten seid. Ich bin auch Spezialistin, eher im Bereich Gesundheit, Sport,Ernährung und Rehabilitation, aber wenn mich jemand nett fragt helfe ich gerne.
Manchmal muss man vllt etwas 2 mal erklären, oder vllt etwas anders oder eine Frage stellen, dass derjenige selber drauf kommt.
Aber immer bedenken: nicht jeder ist gleich, nicht jeder bringt eine Menschenlast von 400kg auf ein Boot, nicht jeder fährt wasserski, nicht jeder will bei Wellen fahren, etc etc...

...wie würdest du den Unterschied zwischen den beiden Booten beschreiben (vom Fahrempfinden) ?

Ich kenne selbst nur das 47er, auf/mit einem 43er bin ich noch nicht gefahren.

Seesternchen
25.01.2017, 14:47
Ich habe keinen großen Unterschied gemerkt, aber das Meer war ruhig, ich fand beide Boote sehr angenehm.
Aber wie gesagt, ich bin keine Spezialistin.

schwarzwaelder50
25.01.2017, 16:53
Hallo Freunde,
Nicole möchte doch am liebsten ein ZAR43 und der Gebrauchtmarkt gibt nicht viel her in dieser Größe.

Warum gibt es nicht so viele Gebrauchte in der Größe?:confused-

Weil die, die eines haben vielleicht kein anderes, bzw. größeres wollen.:ka5:

Ich möchte auch unter 5 m bleiben, wie viele andere auch, die einzige Ausnahme wäre das Marlin 16 (5,20m) aber dann ist "Ende Gelände".:ka5:

Comander
25.01.2017, 20:25
ich hätte ja gern den 100PS Yamaha aber das Marlin gibt es nicht her und meine Frau verbietet mir was anderes zu suchen :ka5: Vielleicht sollte Nicole sich ein Marlin in Betracht ziehen. Frauen denken mehr mit dem Herzen und Gefühlen :ka5::ka5::ka5: (warum ist das so????)

:futschlac :biere::biere::biere:

bolli_man
25.01.2017, 20:30
Gut dass meine Frau auch auf 225 PS abfährt 🍾

Pepone
25.01.2017, 21:05
:stupid::stupid:

:lachen78::lachen78::lachen78::futschlac:futschlac :futschlac:futschlac

Zum Glück gibt es auch ganz andere Leute hier im Forum.
Gedanken mache ich mir genug, keine Sorge.

Hallo Nicole,

Torsten hat es bestimmt nicht böse gemeint. :smileys5_ :chapeau:
Er dürfte einer der Spezis hier im Forum sein. :biere:

Vielleicht verrät Torsten mal, wie viele Boote er bisher hatte. Ich glaube, Torsten weiß worüber er redet.

Übrigens, meine Frau wollte vor ein paar Jahren nicht mal aufs Wasser.
Zu dem Zeitpunkt war ein 43er ZAR mein Traumboot.


Unser 4. Boot ist ein Marlin 21. Das will meine Frau nicht mehr hergeben.
Wenn ich einen Mini-Ehekrach heraufbeschwören will, brauche ich nur mal Verkaufsabsichten äußern. Die sind aber nicht ernst gemeint. :biere:

Natürlich kann man mit jedem Boot glücklich werden. Hauptsache man hat Spaß und wenn es bei Euch ein Zar werden soll, warum nicht? :chapeau:


Allerdings würde ich Dir auch zu einem gebrauchtem Boot raten.
Vielleicht findet sich noch etwas passendes.

Aber vielleicht fahrt ihr ein neu erworbenes Zar auch noch in 5 Jahren. :chapeau:

Vielen im Forum ist es anders ergangen. :smileys5_

Monoposti
25.01.2017, 21:12
Ja die Halbwertszeit von T.S. Boote sind ca. 1 Saison, deswegen kann Torsten bezüglich Italien Import doch a bisserl was an Erfahrung beisteuern......:lachen78::lachen78::futschlac.

Seesternchen
25.01.2017, 21:19
Danke Dieter

Wir sind wirklich stark am Grübeln.
Das Zar 43 würde halt gewichts- und größenmäßig so perfekt passen.Ein größeres Boot ist einfach die nächsten zehn Jahre mindestens nicht möglich, weil es keinen Sinn macht. Wir haben seit letztem Jahr ein neues Auto, jetzt die Hängerzulassung beim TÜV gemacht in der Schweiz für das Auto (AHK nachträglich angebracht) und unsere Garage hat eben im Moment die Maße die sie hat.
Da wir noch jung sind, wird es sicher nicht das letzte Boot sein. Aber wir wollen schon für die nächsten zehn Jahre planen, also bis wir 36/37 Jahre alt sind, dann stehen sicher andere Möglichkeiten und Bedürfnisse an.
Ich möchte nicht in einem Jahr nochmal kaufen, deswegen lieber jetzt evtl. Mehr Geld ausgeben und gut ist.
Fakt ist, dass wir sehr speziell sind, was den Urlaub betrifft. Wir sind einiges an Einschränkungen gewöhnt um an die geliebten wilden Strände zu kommen. Schrammen, blaue Flecken gehören da sowieso dazu, von dem her ist es nicht schlimm wenn man mal nass wird, oder ne abenteuerliche und ungemütliche heimfahrt hat.
Wir haben in den letzten Jahren weit schlimmeres erlebt und uns hat es trotzdem oder vllt gerade deswegen immer gefallen.

Dutchrockboy
25.01.2017, 21:25
:cognemur::cognemur::cognemur: Kaufe ein Zar 43!!!!!:cognemur::cognemur::cognemur:

Visus1.0
25.01.2017, 21:43
Der andere Dieter unser Mod, der 50 Jahre älter ist als du, hat ein neues Zar in Italien viel günstiger gekauft, und ev. kann er vermitteln. Frag ihn mal oder ev. hat er dir eh schon geschrieben, wegen einem neuen Zar. Er hat gute Verbindungen zu den Dealern.

Seesternchen
25.01.2017, 21:56
Der andere Dieter unser Mod, der 50 Jahre älter ist als du, hat ein neues Zar in Italien viel günstiger gekauft, und ev. kann er vermitteln. Frag ihn mal oder ev. hat er dir eh schon geschrieben, wegen einem neuen Zar. Er hat gute Verbindungen zu den Dealern.

Wir sind schon länger in Kontakt :smileys5_

rg3226
25.01.2017, 22:02
Dann wird bestimmt alles gut:chapeau:

schwarzwaelder50
25.01.2017, 22:03
:chapeau:

Hansi
26.01.2017, 04:09
Wir sind schon länger in Kontakt :smileys5_

Dann hast du nichts falsch gemacht :chapeau:

grauer bär
26.01.2017, 13:38
Ich habe hier einen älteren Test vom Zar 43 gefunden:
http://www.boote-magazin.de/motorboote/test_boote/formenti-zar-43/a39367.html

Seesternchen
26.01.2017, 14:31
Ich habe hier einen älteren Test vom Zar 43 gefunden:
http://www.boote-magazin.de/motorboote/test_boote/formenti-zar-43/a39367.html


Danke, den kenne ich natürlich schon.
Da steht nur positives drin, was natürlich sehr beruhigend ist. :biere:

Seesternchen
08.02.2017, 20:59
Sooo es gibt Neuigkeiten...


nach tagelangen anstrengenden Verhandlungen, rund 300 Emails, vielen Chats, Telefonaten und vielen schlaflosen Nächten haben wir einen guten Deal machen können und sind bald stolze Besitzer eines nagelneuen Zar43, mit 60ps Honda und 1000kg Satellite Trailer.

An dieser Stelle nochmal einen großen DANK an Dieter, der mit mir an die 100 Mails geschrieben hat und mir mit Rat und Tat geduldig zur Seite stand.
Ohne dich lieber Dieter wäre das nicht gegangen. Du bist der beste!:smileys5_:love_03:

Und auch ein fettes DANKE an Thomas, Markus, Jens, Frank und zinny für die Beratung und Hilfe außerhalb dieses Forums. Ihr seid spitze!:smileys5_:smileys5_

thball
08.02.2017, 21:10
Glückwunsch! Schön, dass es geklappt hat! Dann werde ich wohl Ausschau nach einem neuen ZAR auf dem See halten! :biere:

schwarzwaelder50
08.02.2017, 21:14
Hi Nicole,
herzlichen Glückwunsch!!!:chapeau::cool::banane: Ich denke, Ihr habt eine Gute Entscheidung getroffen. :chapeau:
Wenn ihr dann noch die Abholung dokumentiert, mit Fotos, das wäre echt klasse.:ka5::cool:

Seesternchen
08.02.2017, 21:21
Danke! Na klar wird die dokumentiert!!


Wir freuen uns extrem!

rg3226
08.02.2017, 21:26
Dann ist ja doch alles gut geworden:chapeau:

Herzlichen Glückwunsch zum Zar und willkommen in der Zar Familie.

Ich wünsche euch jetzt schon viel Spass mit dem tollen Rib.

Und natürlich toll vom Dieter das er euch geholfen hat.

Hansi
09.02.2017, 06:43
Hallo



herzlichen Glückwunsch zum neuen Zar :seaman: wünsche euch viel Spaß damit und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel:seaman:

Keine Ahnung
09.02.2017, 06:49
Glückwunsch zum neuen Boot.

Freue mich dann schon auf Deine Berichte wie Ihr euer neues Familienmitglied erhaltet und auch die vielen schönen Touren die dann noch kommen.

Schebi
09.02.2017, 07:12
Glückwunsch zum coolen Boot!

Und bedenke, eine Hand breit Wasser unterm Kiel gefällt dem Prop nicht!
:seaman:

Scherzibaby
09.02.2017, 07:52
Hi Nicole,

das ging jetzt aber schnell! :verblueff
Hätte ich nicht gedacht da bin ich ganz ehrlich!
Eine Frau ist normalerweise schnell beim Schuhe oder Handtasche kaufen. :lachen78:

Viel Spaß mit dem Boot! :cool:
Jetzt geht es dir so wie mir......wir warten sehnsüchtig auf den Sommer! :banane:

Dutchrockboy
09.02.2017, 08:14
Das hätte ich nie gedacht das es doch ein Zar 43 wird.....:ka5:

:gruebel: :futschlac


Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß damit.:cool::biere::banane:

Comander
09.02.2017, 08:19
einen guten Deal machen können und sind bald stolze Besitzer eines nagelneuen Zar43, mit 60ps Honda und 1000kg Satellite Trailer.

Willst mehr darüber schreiben,zb. woher und wann ihr es holt? Wir lieben nämlich solche Berichte :ka5: :biere:

Barny 462
09.02.2017, 08:55
Willst mehr darüber schreiben,zb. woher und wann ihr es holt? Wir lieben nämlich solche Berichte :ka5: :biere:

Hallo Nicole

da geb ich dem Harry recht:chapeau::chapeau:

aber erstmal, ganz herzlichen Glückwunsch zu euer Entscheidung:biere::biere:

ihr werdet es sicher nicht bereuen
ein Zar ist halt ein sehr wertbeständiges Boot

ich wünsch euch allzeit schöne Ausfahrten mit dem Zar:seaman:

Comander
09.02.2017, 09:23
für den Bericht sollte Sie einen neuen Fred aufmachen, zB. Zar-Kauf vollzogen :biere: oder es ist erreicht :banane: oder der Zar ist unser :cool: oder Zar steht vorm Haus :chapeau: naja ihr fällt schon was ein:chapeau:

Visus1.0
09.02.2017, 10:40
Glückwunsch Nicole jetzt seit ihr bald Bootseigner:cool: Bist dann bald erleichtert, wenn es vor der Tür steht.
:cool:
Was schade ist, das nie wer schreibt was die gekauften Kombis schlussendlich gekostet haben. Da machen alle ein Geheimnis draus.

Dabei würden dann sicher viele beim selben Händler kaufen und es gebe Forumspreise
.....:banane:

DieterM
09.02.2017, 11:04
...
Was schade ist, das nie wer schreibt was die gekauften Kombis schlussendlich gekostet haben. Da machen alle ein Geheimnis draus.

Dabei würden dann sicher viele beim selben Händler kaufen und es gebe Forumspreise
.....:banane:

Nicht gut Andreas,
weil hier in D auch ein Sponsor dieses FORUMs ist. Es muß genügen, wenn gesagt wird das man gut eingekauft hat.

Bei Nicole, kommt das neue Boot aus Italien, ohne italienische IFA (22% MWST in Italien), ausgeführt mit italien. Ausfuhrpapieren und Export Straßen-Zulassung und wird in die Schweiz eingeführt dort einverzollt und die besonders günstigere Einfuhrumsatzsteuer bezahlt, dann zugelassen in der Schweiz mit Bodenseezulassung.

Der freie Warenverkehr und gleiche fiskalischen Maßnahmen innerhalb der EU und weiteren Ländern ist das Ziel der Europäischen Union. :smileys5_

Barny 462
09.02.2017, 12:48
Glückwunsch Nicole jetzt seit ihr bald Bootseigner:cool: Bist dann bald erleichtert, wenn es vor der Tür steht.
:cool:
Was schade ist, das nie wer schreibt was die gekauften Kombis schlussendlich gekostet haben. Da machen alle ein Geheimnis draus.

Dabei würden dann sicher viele beim selben Händler kaufen und es gebe Forumspreise
.....:banane:

Hallo

da bin ich anderer Meinung (und schließ mich der von Dieter an):biere:

es ist schon besser wenn die Einzelheiten der Verkaufsverhandlungen im stillen Kämmerlein bleiben,
schließlich ist ja auch ein Boot immer ein Einzelstück, welches nach den Bedürfnissen des Eigners zusammen gestellt wird

ich glaub kaum das man da einen Forumspreis aushandeln kann:gruebel::gruebel:

Seesternchen
09.02.2017, 13:13
Danke liebe Leute:smileys5_:smileys5_

Wir können das Boot erst Anfang Mai abholen, weil es jetzt erst für uns bestellt wird.
:cognemur:
Und bis dahin ist es noch sooo lang...

Zum Preis sag ich jetzt mal so viel, dass ich nun günstiger für das neue Zar komme mit Motor und Trailer, wie für ein neues Grand 480 golden line luxe edition mit Motor und Trailer, auch ohne MwSt...

Und die Ausstattung ist wirklich gut. Alles dabei.

Viele Grüße

Nicole

Rotti
09.02.2017, 13:27
Na dann Seesterchen, Gratulation und viele wunderschöne Stunden damit auf dem Wasser :chapeau::chapeau:

Italienkauf:
Leute es ist ja nicht schwer. Zar Formenti hat alle Händler auf dessen Hompage gelistet. Und wer Interesse an einem neuen oder gebrauchten Zar hat, der kann ja alle Händler abklappern oder anschreiben.......:chapeau:

Comander
09.02.2017, 13:47
O.oohhhhh Wir können das Boot erst Anfang Mai abholen,wenns denn dabei bleibt :ka5:

das wird eine schwierige Zeit Sternchen, das versprech ich dir http://www.guzzi-forum.de/Forum/Smileys/default/d038.gif :biere:

Seesternchen
09.02.2017, 13:54
O.oohhhhh wenns denn dabei bleibt :ka5:

das wird eine schwierige Zeit Sternchen, das versprech ich dir http://www.guzzi-forum.de/Forum/Smileys/default/d038.gif :biere:


Was meinst damit? Werden Liefertermine in der Regel nicht eingehalten?

Comander
09.02.2017, 14:04
Ich will von mir hier nicht aufs das andere dort schließen und ich hoffe oder wir alle dass du es pünktlich bekommst denn das wäre :cool:

nevs
09.02.2017, 17:48
Hallo Seesternchen,

auch von mir herzlichen Glückwunsch zur getroffen Entscheidung.

Die gleiche Kombi fahren wir auch. Sind sehr zufrieden damit, auch mit 5 Erwachsene und Hund gut fahrbar. Die 60 PS reichen zum Wakeboarden und auf Touren mögen wir es eh gemütlich.

Seesternchen
09.02.2017, 19:53
Ich will von mir hier nicht aufs das andere dort schließen und ich hoffe oder wir alle dass du es pünktlich bekommst denn das wäre :cool:


Oh mann als hättest du es gewusst :cognemur:

Es gibt Lieferschwierigkeiten und es wird alles sehr knapp:motz_4:

Schebi
10.02.2017, 16:15
Das Zar 43 ist schon ein schönes Boot.
In Wahrheit ist es ja ein 45er!:cool:

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann ist das Boot neu.
Wieso nimmst du da nicht gleich die max. Motorisierung?
Gibt's dafür einen bestimmten Grund?

Seesternchen
10.02.2017, 16:29
Also der 1. Deal ist geplatzt.

Der Händler hatte die Lieferung im April versprochen und nun ist es 30. Mai und ebenso stellt er sich anders als ursprünglich abgesprochen quer mit der italienischen VAT und möchte die Ausfuhr nur umständlich über einen Shipper laufen lassen.

Ich hatte von Anfang an kein gutes Gefühl, weil er lange brauchte zu Antworten, ebenso im Angebot vermutlich absichtliche Zahlenmanipulationen hatte, die ihn besser da stehen lassen sollten.
Wir sind nun froh, dass wir noch kein Geld überwiesen hatten.

Schebi
10.02.2017, 16:33
Das tut mir Leid!

War aber Glück im Unglück, da ja noch kein Geld unterwegs war!

Seesternchen
10.02.2017, 16:41
Aber ich wäre ja nicht ich, hätte ich nicht noch einen Plan B in der Tasche gehabt.

Ich habe zu Beginn meiner Suche selbst einen italienischen Händler gefunden, der wirklich extrem freundlich, zuverlässig und kompetent beraten hat und mir auch ein gutes Angebot gemacht hat für ein Zar 43 nagelneu in grau.

Es war eine schwere Entscheidung, letztendlich habe ich aufgrund des rund 800€ geringeren Preises,Dieters guten Erfahrungen und der Empfehlung zum HONDA, das falsche Angebot gewählt zunächst.
Dass uns der Händler so hängen lässt, hätte keiner gedacht.

Heute morgen ist der Deal von unserer Seite geplatzt, aber mein Plan B ist gelungen.

Wir haben heute den Vertrag unterschrieben für ein neues Zar43 grey version mit suzuki df60a im weiß.
Der Händler vertraut uns mit der VAT, wir zahlen den Nettopreis und schicken danach die Dokumente zu. Die Exportzulassung des Trailers wird für uns besorgt, Rettungsring und Konsolencover kriegen wir on top geschenkt.

Das Boot können wir holen wann wir wollen. Es ist in stock. In 10 Tagen könnten wir es holen.

Nun haben wir doch noch ein happy end.

Seesternchen
10.02.2017, 16:57
So sieht es dann aus.

Nur mit weißem Suzuki und weißem Dach. :cool:

Schebi
10.02.2017, 17:04
Ist die Preisdifferenz von gut €2500,- der Punkt warum nur 60PS und nicht 90?:gruebel:

Aber mal schönes Boot!

Seesternchen
10.02.2017, 17:14
Ist die Preisdifferenz von gut €2500,- der Punkt warum nur 60PS und nicht 90?:gruebel:

Aber mal schönes Boot!



Nein, wir waren kurz davor die 90 zu nehmen, aber letztendlich hat in unserem Fall sogar unser ehrlicher Händler abgeraten, weil wir zusammem nur 125kg wiegen, zu zweit fahren, kein wasserski fahren, auf dem bodensee die max Geschwindigkeit gering ist und weil wir mit den 60 PS laut Händler bei etwa 60 km/h Maximalgeschwindigkeit erreichen werden.

Bei unserem Händler wäre die Preisdifferenz übrigens nur 2000€.

Danke für die Glückwünsche!

schwarzwaelder50
10.02.2017, 17:52
Hallo Nicole,
schade das der erste Deal geplatzt ist:gruebel:, aber zum Glück hattet Ihr noch ein Plan B.:cool: Hoffentlich klappt jetzt da alles.:chapeau::cool:

Comander
10.02.2017, 17:58
Aber ich wäre ja nicht ich, hätte ich nicht noch einen Plan B in der Tasche gehabt. Plan b ist immer gut, gell Sternchen :ka5: :futschlac :biere: ich bin auch einer mit Plan b ...und manchmal auch mit Plan C :futschlac aber ich will den Teufel nicht an die Wand malen...- diesmal klappts :cool: und nimm den Fotoaparat mit :banane:

Seesternchen
10.02.2017, 18:16
Plan b ist immer gut, gell Sternchen :ka5: :futschlac :biere: ich bin auch einer mit Plan b ...und manchmal auch mit Plan C :futschlac aber ich will den Teufel nicht an die Wand malen...- diesmal klappts :cool: und nimm den Fotoaparat mit :banane:


Einen Plan C und sogar D habe ich auch in petto, aber ich hoffe das nicht zu brauchen.

Wir haben ein gutes Gefühl.

Wir bekommen nächste Woche die originaldokumente vom Trailer geschickt, versuchen ihn evtl. Schon früher zuzulassen.

Ich mache mal nen neuen Thread auf um die Vorbereitungen und Abholung zu dokumentieren.

schwarzwaelder50
10.02.2017, 18:19
ganz schön flink!!! :cool::chapeau:

Schebi
10.02.2017, 18:19
:cool: und nimm den Fotoaparat mit :banane:

Ja, Fotos!!!!!!!!!!
Gaaaanz wichtig! :smileys5_

Comander
10.02.2017, 18:27
http://www.schlauchboot-online.com/attachment.php?attachmentid=21958&d=1486742176dann wirds ja noch was diese Jahr :biere::cool:

Seesternchen
10.02.2017, 18:35
http://www.schlauchboot-online.com/attachment.php?attachmentid=21958&d=1486742176dann wirds ja noch was diese Jahr :biere::cool:



Ich kann leider das Bild nicht öffnen :gruebel:

Ja natürlich wird das was. Wir sind "Macher"... was sich vorgenommen wird, wird gemeinsam mit kühlem Kopf angegangen und umgesetzt. Spätestens im Mai fahren wir mit dem Boot auf dem Bodensee :seaman:

Berny
10.02.2017, 18:36
:cool:Ich finde das graue eh viel schöner

Visus1.0
10.02.2017, 20:10
Nicole, Vorteil hat dein Plan B schon....du hast Euer Traumboot schneller und wie können uns an den Fotos deines Bootes früher erfreuen!!!:cool::chapeau:

Robert29566
10.02.2017, 20:13
Servus,

finde die 60HP extrem Schwachbrüstig... der Tag wird kommen, andem ihr die 30 meh PS gut gebrauchen hättet können.

Unser Händler hätte damals mit unseren 500ter auch einen 60iger empfohlen, das war mir zu schwachbrüstig. Ich hatte 75 HP dran und dann auf 90Ps umgebaut.

Ein guter Bekannter( der auch hier im Forum ist ) hatte sich das gleiche Boot mit der Motorempfehlung des Händlers gekauft... Er und ich waren sich Sicher... der Motor zieht keine Nudel von der Suppe.

Er hat dann auch Motorentechnisch aufgerüstet( Die fahren auch nur zu zweit )

Gruss

Robert

Dutchrockboy
10.02.2017, 21:30
:gruebel: Ich muss Robert Zustimmen.

Wir hatten auch ein 5 Meter Rib mit 60 PS (viertakt).
Davor hatte ich kurz 90 PS (zweitakt) an dem Boot dran.
Also die 60 Ps reichen aus. Aber das ist es dann auch.
90 Ps machen definitiv mehr Spaß.:banane:
Für mich wäre bei 5 Meter 75 PS Minimum.:chapeau:
Aber das ist nur meine bescheidene Meinung (wem interessiert´s?:futschlac).



[QUOTE=Seesternchen;420975]

Bei unserem Händler wäre die Preisdifferenz übrigens nur 2000€.

[QUOTE]

:schlaumei Schebi zahlt vielleicht MwSt.... :ka5:

Coolpix
10.02.2017, 22:42
.
... auch Nautikpro empiehlt 60 PS.

... http://www.nautikpro.de/zar43.html?&no_cache=1

... sollte doch für den Anfang reichen?
.

Seesternchen
10.02.2017, 23:59
War klar dass die PS Sache nun aufkommt.

Dieter hat mir übrigens auch dringend davon abgeraten den stärkeren Motor zu nehmen, wegen der hecklastigkeit und hat mir dies auch anschaulich erklärt, aber dieses Thema ist sicher recht individuell.

Sicher wiegen die beiden zusammen nicht 125 kg, denn ich wiege nicht mal 50kg...
Aber wir haben beschlossen jetzt erstmal darauf zu vertrauen und wenn wir doch wollen, kaufen wir halt in 2 Jahren nen 90 PS Motor. Das würde uns jetzt nicht wirklich stören.

Die haltungskosten sind für uns mit 60PS definitiv geringer, weil man in der Schweiz die Bootssteuer anhand der PS zahlt.

Aber das ist eigentlich wurscht. Wir haben jedenfalls reichlich überlegt und es fahren die meisten das Boot mit 60 PS.

Wir werden das dann auf jeden Fall ausführlich testen und hier berichten.:biere:

Comander
11.02.2017, 02:33
Probierts es aus Sternchen.Der Motor kann passen oder auch nicht. Viele kommen auch mit 60 PS aus.Wie du schreibst, wird er zu schwach empfunden kann man ihn tauschen und in Zahlung geben.Dann hat man halt nach 1-2 Jahren eben wieder einen neuen Motor und die Geschichte wird so auch nicht langweilig :biere:

thball
11.02.2017, 08:16
Hallo Nicole,

es wäre sehr unwahrscheinlich wenn Ihr mit der Kombi keinen Spaß habt. :chapeau:

Mich wundert es nur wieso Ihr Wasserski so ausschließt, aber es ist wohl ein "Alt-Herren Sport". :lachen78:

Wenn man bei uns auf den See schaut, dann gibt es viele die deutlich schlechter motorisiert sind (im Verhältnis Gewicht zu PS) und trotzdem Spaß haben. Mit der Kombi könnt Ihr problemlos Gleiten und die 40 sind ohne Probleme möglich. 60 km/h dürften zu zweit und mit Ausrüstung jedoch nicht ganz so schnell erreicht werden.

Ich bin auch ein Vertreter der maximalen Motorisierung um Reserven zu haben, Wasserski fahren wir regelmäßig und wenn man mit Freunden unterwegs ist, dann hat man auch nicht gleich das Gefühl anschieben zu müssen. Nur selbst mit 100 PS (115 sind leider nicht am See erlaubt) darf man bei meinem keine Wunder erwarten. Ein 350 PS Wasserskiboot zieht dann doch noch besser und macht Monoski einfacher. Schneller und stärker geht immer, aber Ihr habt mit dieser Kombi ein hohes Niveau erreicht.

Diese Kombi wird Euch bestimmt noch viel Spaß bereiten! :cool:

Berny
11.02.2017, 08:37
Das Boot hat Leergewicht 300 kg, meines 280
Ich wäre mir beim 75 schon nicht mehr sicher, ob das funktionieren würde, für den 60er habe ich mir schon hydrofoil gegönnt....Hecklastigkeit ist wirklich das Thema

AndyOcean
11.02.2017, 09:24
ich würde die 90 PS nehmen. Hatte das 43er mit 60PS, nach einer Zeit sehnt man sich schnell nach mehr.

thball
11.02.2017, 09:33
Das Boot hat Leergewicht 300 kg, meines 280
Ich wäre mir beim 75 schon nicht mehr sicher, ob das funktionieren würde, für den 60er habe ich mir schon hydrofoil gegönnt....Hecklastigkeit ist wirklich das Thema

Berny, beim Zar würde ich mir mit mehr PS keine Sorgen machen. Mit dem BWA war ich auch wesentlich schneller in einem Grenzbereich, den ich beim ZAR noch nie gesehen habe. :zwinkern:

Comander
11.02.2017, 10:22
oje -das ist wieder Stoff zum str.....zum diskutieren :ka5: :futschlac

ich würde die 90 PS nehmen. Hatte das 43er mit 60PS, nach einer Zeit sehnt man sich schnell nach mehr. Sternchen hat das Boot mit 60PS bestellt. Worum gehts zum 90? Klar -der Anzug, Reserven, mehr Belastung möglich, top Speed höher. Gut! Sie fährt aber zu zweit,kein Wasserski und sie ist noch nicht so Speed Verrauscht (:ka5:) Alles übrige kann sie locker auch mit 60 PS machen. Ich rede aus Erfahrung weil ich auch jetzt schon wieder einige Jahre mit 60 PS herumfahre. Es sind mit 60 PS die Sachen möglich die sie mit 90 auch erreichen würde. Keine Frage -mehr Leistung macht mehr Spaß , ist sie zwingend nötig? Nein. Hier im Mittelmeer braucht sie eine mindest Motorisierung und da sind 60 PS genug.Im Mittelmeer kommts mehr auf das Boot an ,nicht auf den Motor und Zar scheint eine sehr gute Lösung zu sein. Mag sein das sie in 2 Jahren wechselt aber man sollte ihr die 60PS nicht madig reden. Ich komme ja auch dahin mit meine 60 PS wo andere 150PS Fahrer sich nicht mal hin trauen . Sternchen soll sich selbst entwickelt und entscheiden, selbstbewusst ist sie ja :futschlac:biere::smileys5_

PS: niemand fährt stundenlang mit 60KM/h :ka5:

rg3226
11.02.2017, 10:36
Also zu den 60 Ps kann ich nur folgendes sagen.

Der Sven (news)war mit seiner Familie und dem Zar 43 im letzten Jahr bei uns am Rhein.
Er wollte nach einigen Umbauarbeiten eine Probefahrt machen.
Ich habe ihn natürlich mit dem Wiking begleitet.

Er war mit 5 Personen und Hund auf dem Zar 43 und ich war echt überrascht wie gut der Zar lief.
Er hat einen nicht mehr neuen 60 Ps Mercury dran.

Aber vielleicht war es auch ein 90er mit 60er Haube:ka5:

nevs
11.02.2017, 10:54
Moin,

nein es ist ein 60PS, aber der Frischwassertank war leer und wir alle hatten nur gefrühstückt 😉😉

Visus1.0
11.02.2017, 11:12
m:lachen78::futschlac
Fette Säcke wie wir und ich ....benötigen 90 PS für das 43 Zar......graziele schöne Körper nur 60 Ps.....:chapeau:

Der leichteste 90er hat ca 155 Kg der 60er nur 104 KG von Suzuki.

Stellen wir eine Rechnung an.:lachen78:

Nicole hat 50 Kg ihr Freund ca 65 kg der Motor 104 kg sind ....219 kg:chapeau:

Ein fetter Sack nach dem Besuch der Konoba :biere:hat ca 105 kg die dazugehörige Frau kann auch ca 75 kg auf die Waage bringen:gruebel:, der Motor 90 PS ...155 kg sind zusammen 335 Kg

335 Kg zu nur 219 kg :schlaumei

Hab mal gehört das je 10 Kg Mehrgewicht ein PS verschlucken.

Dann hat Nicole eig schon über 72 Ps im Verhältniss zu dem anderen Beispiel...

Bitte das Beispiel nicht persönlich nehmen ....nur Spass:biere::lachen78: die Rechnung stimmt aber.

schwarzwaelder50
11.02.2017, 11:20
oje -das ist wieder Stoff zum str.....zum diskutieren :ka5: :futschlac

Sternchen hat das Boot mit 60PS bestellt. Worum gehts zum 90? Klar -der Anzug, Reserven, mehr Belastung möglich, top Speed höher. Gut! Sie fährt aber zu zweit,kein Wasserski und sie ist noch nicht so Speed Verrauscht (:ka5:) Alles übrige kann sie locker auch mit 60 PS machen. Ich rede aus Erfahrung weil ich auch jetzt schon wieder einige Jahre mit 60 PS herumfahre. Es sind mit 60 PS die Sachen möglich die sie mit 90 auch erreichen würde. Keine Frage -mehr Leistung macht mehr Spaß , ist sie zwingend nötig? Nein. Hier im Mittelmeer braucht sie eine mindest Motorisierung und da sind 60 PS genug.Im Mittelmeer kommts mehr auf das Boot an ,nicht auf den Motor und Zar scheint eine sehr gute Lösung zu sein. Mag sein das sie in 2 Jahren wechselt aber man sollte ihr die 60PS nicht madig reden. Ich komme ja auch dahin mit meine 60 PS wo andere 150PS Fahrer sich nicht mal hin trauen . Sternchen soll sich selbst entwickelt und entscheiden, selbstbewusst ist sie ja :futschlac:biere::smileys5_

PS: niemand fährt stundenlang mit 60KM/h :ka5:

Harry hat vollkommen recht. Es ist die Entscheidung von Nicole und ihrem Mann und das sollten wir so akzeptieren. Andere fangen mit 5 PS an, seesternchen mit 60 PS!! Ist doch ok.

rg3226
11.02.2017, 11:25
m:lachen78::futschlac
Fette Säcke wie wir und ich ....benötigen 90 PS für das 43 Zar......graziele schöne Körper nur 60 Ps.....:chapeau:

Der leichteste 90er hat ca 155 Kg der 60er nur 104 KG von Suzuki.

Stellen wir eine Rechnung an.:lachen78:

Nicole hat 50 Kg ihr Freund ca 65 kg der Motor 104 kg sind ....219 kg:chapeau:

Ein fetter Sack nach dem Besuch der Konoba :biere:hat ca 105 kg die dazugehörige Frau kann auch ca 75 kg auf die Waage bringen:gruebel:, der Motor 90 PS ...155 kg sind zusammen 335 Kg

335 Kg zu nur 219 kg :schlaumei

Hab mal gehört das je 10 Kg Mehrgewicht ein PS verschlucken.

Dann hat Nicole eig schon über 72 Ps im Verhältniss zu dem anderen Beispiel...

Bitte das Beispiel nicht persönlich nehmen ....nur Spass:biere::lachen78: die Rechnung stimmt aber.

Und somit ist Nicole und Martin mit den 60 Ps weit vorne.:chapeau:

Padmos
11.02.2017, 13:24
Und somit ist Nicole und Martin mit den 60 Ps weit vorne.:chapeau:

"Weit vorne" war Jensen mit 60 PS am 470iger von GRAND.

Jetzt werden wieder alle sagen, die Boote seien nicht vergleichbar..aber um einen Bootsvergleich soll es ja nicht gehen...

Ich finde bloß, am 43 ZAR sind 60 PS deshalb nicht viel, weil das Boot an sich kein Leichtgewicht ist - irgendwie hat man ja nicht nur 2 Menschen und 2 Handtücher dabei...Tank, Sicherheitsausrüstung, schlechtes Wetter und Wellen tun ihr übriges...

...und ich denke schon, dass Alternativen zum DF 60 von Suzuki hätten in Betracht gezogen werden können - z.B. der E-tec 75 PS mit nur 145 kg - oder auch der Yamaha 70 PS mit 119 kg....zumindest dann, wenn nicht allein der Preis im Vordergrund steht, denn ZAR rüstet in Italien offenbar häufig mit Suzuki Motoren aus (gegen die ich nichts habe, habe selbst bald einen) - daraus ergeben sich vermutlich gute Paketangebote...

Ich schätze mal, diese Motoren hätten das ZAR 43 nicht hecklastiger gemacht, als es ohnehin schon ist.

Nicole hat natürlich auch Recht, wenn sie sagt, dass sie in zwei Jahren wieder wechseln kann...der Wertverlust für den DF60 dürfte aber erheblich sein.

Chris2
11.02.2017, 14:11
Hallo,
wir hatten 5 Jahre ein 47er mit einem Honda BF 50.
Wir sind meist mit 6 Personen gefahren. (3 Erwachsene + 3 Kinder).
Wir hatten immer viel Spaß dabei.
Alleine ist es ganz knappe 50km/h gelaufen.
Gleiten war wirklich niemals ein Problem.
In den letzten Jahren hat uns dann allerdings doch der letzte Kick gefehlt und sogar meine Frau wollte mehr Speed.
Ich würde sagen das die 60 PS bei einem 43er sicher die ersten Jahre reichen werden.:chapeau:

VG
Christian

Hansi
11.02.2017, 14:16
Wir fahren seid 13 Jahren unser Medline1 4.80m mit 60 PS 4Takter und kommen gut damit voran :seaman: kann schon sein,dass wir für einige Strecken etwas länger brauchen aber im Urlaub hat man ja Zeit :seaman::biere::seaman:

AndyOcean
11.02.2017, 14:22
Klar, 90 PS brauch man nicht. Man braucht gar nichts, auch kein ZAR. Aber aus Erfahrung weiß ich, da ich das 43er mit 60 PS 2 Jahre lang gefahren bin, das mehr PS immer besser sind. In Griechenland bei hohem Seegang hab ich mir oft schnell 20-30 PS mehr gewünscht. Bei hohen Wellen, bei denen man ständig abbremsen muss und dann wieder beschleunigen, kommen die 60 PS an ihre Grenzen. Ich weiß ja nicht in welchem Revier ihr fahrt aber ich habe die Erfahrungen gemacht. Aber da Seesternchen sich eh schon entschieden hat, ist das hier eh überflüssig.

Hansi
11.02.2017, 14:27
Ich glaube,dass es immer zuwenig PS sind wie beim Auto da ist es auch so finde ich:ka5: aber jedem das seine:seaman:

dirki
11.02.2017, 15:48
Zu erst mal Gratulation für euer neues Zar!:biere:

Ich persönlich denke jedoch anderst über den Kauf.
Ich würde mir nie ein nagelneues Boot in der Größe, mit der Motorisierung um den Preis kaufen. Genauso wenig wie ich nie ein neues Auto kaufen würde.
Der Wertverlust in den ersten Jahren ist mir einfach zu hoch.
Jetzt schaust mal auf dem Markt, was du für den Betrag den du jetzt in die Hand genommen hast an einem Boot das ein oder zwei Jahre alt ist bekommen würdest!
Was sind ein oder zwei jahre Bootsalter? In den meisten Fällen ca. 8 Wochen im Wasser, der Rest in der Garage. Da bekommst was anderes als ein kleines Zar mit 60 Ps.
Ihr habt am Anfang eurer Suche nach einem gebrauchten gesucht, hättet ihr so viel Geld am Anfang für ein Zar ausgegeben?

Liebe Grüße:biere:
Dirk

bolli_man
11.02.2017, 16:28
Wenn sich keiner ein NEUES kaufen würde....könntest Du kein GEBRAUCHTES kaufen .... logisch oder.

Deshalb: alles richtig gemacht 👍👍😂

Padmos
11.02.2017, 16:44
Dirk hat nicht Unrecht...

...die Alternative wäre ein Boot, bei dem der Neuanschaffungs Preis anders kalkuliert wird....dann ist -- möglicherweise -- der Wertverlust ein anderer..und mit etwas Verhandlungsgeschick bekomme ich dann sogar ein Boot in einer anderen Bootsklasse mit größerem Motor für weniger Geld -- und eine umsetzbare Garantie / Gewährleistung obendrauf, für die ersten 2 Jahre.....

bolli_man
11.02.2017, 16:50
Aber die beiden haben sich doch genau das gekauft was sie wollten. Warum wollt ihr denen immer sagen was besser gewesen wäre ?? Die haben doch 100% erreicht .,. Mehr geht halt nicht

rg3226
11.02.2017, 17:03
Aber die beiden haben sich doch genau das gekauft was sie wollten. Warum wollt ihr denen immer sagen was besser gewesen wäre ?? Die haben doch 100% erreicht .,. Mehr geht halt nicht

Genau das finde ich auch.
Sie haben ihr Ziel erreicht und hoffentlich kommt alles rechtzeitig.:chapeau:

So wie ich es sehe ist so ein Boot im Alter von wenigen Jahren nicht zu bekommen.
Und genau das wird auch den Grund haben.

Was wäre ich froh ich ein neues Zar kaufen könnte :gruebel: aber dann hätte ich auch nichts zu tun:ka5:

roehrig
11.02.2017, 17:05
Genau. Und bis ans Lebensende werden sie das Boot nicht fahren müssen.
Die schwarz/weißen Boote sind die letzten 10 Jahre sehr,sehr wertstabil gewesen. Ich sehe keinen Grund, warum sich das ändern sollte. Somit ist das Risiko eine finanzielle Bauchlandung zu erleben eher gering.

Und wenn nach 2 Saison der Wunsch nach "mehr" aufkommt, diskutieren wir in einem neuen Thread, wie "Alternative zum ZAR 53" oder "ZAR 53 mit 100 PS" oder oder oder.

Alles Gute schon mal. So richtig gratulieren werde ich Euch, wenn der Kahn da ist und wir ordentlich Bilder haben....

Seesternchen
11.02.2017, 18:39
Genau das finde ich auch.
Sie haben ihr Ziel erreicht und hoffentlich kommt alles rechtzeitig.:chapeau:

So wie ich es sehe ist so ein Boot im Alter von wenigen Jahren nicht zu bekommen.
Und genau das wird auch den Grund haben.

Was wäre ich froh ich ein neues Zar kaufen könnte :gruebel: aber dann hätte ich auch nichts zu tun:ka5:

Ganz genauso ist es.

Ich beobachte den Markt schon länger als hier im Forum angemeldet, es gibt kaum junge gebrauchte zar 43.
Zu dem Preis... kennst du den preis? Ich kann dir verraten dass ich in 2 Jahren das Boot um den gleichen Preis wie jetzt verkaufen KANN.

Aber das ist nicht der Plan. Es gibt tatsächlich Menschen die etwas langfristiger denken und wir wollen es minimum 10 Jahre fahren. Deswegen haben wir es genauso gekauft wie wir wollen, ohne jegliche Abstriche.

Dieses Boot kaufen und wieder verkaufen ist mit import in die Schweiz viel zu stressig, kostspielig und zeitraubend.
Die wenige Freizeit die wir haben möchten wir mit Entspannung und BootFAHREN verbringen.


Nichts für ungut aber wir sind happy und können später immernoch aufrüsten. Hier in der Schweiz kostet dieser Motor neu 10.000 chf.
Wir haben nicht mal die Hälfte bezahlt.
Also wir haben hier definitiv ein gutes Geschäft gemacht.

LG
Nicole

thomson
11.02.2017, 18:52
ich würde die 90 PS nehmen. Hatte das 43er mit 60PS, nach einer Zeit sehnt man sich schnell nach mehr.

Servus,
Recht hat Er,!!
dann ein 53,
dann ein 65,
dann ein ?
:cool::biere:

AndyOcean
12.02.2017, 08:30
Servus,
Recht hat Er,!!
dann ein 53,
dann ein 65,
dann ein ?
:cool::biere:

das 47er fehlt noch :lachen78: