PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alternative zu Zar 43


Seiten : [1] 2

Seesternchen
14.01.2017, 11:11
Liebe Spezialisten

Kennt ihr Alternativen zum Zar 43, d.h. ähnlich von Größe, Ausstattung, Hypalon,...
Wir suchen ein RIB in der Größe, es wird meistens nur von 2 Personen benutzt.

Das Zar43 ist toll, aber leider auch echt teuer.

Danke und viele Grüße

Nicole

Zeb0911
14.01.2017, 11:35
Hi,
das Zar 43 gilt als "Nonplusultra" was Platz und Komfort auf geringem Raum angeht.
Ich glaube auf 4,5m Länge wird es nicht viel bzw. keine Alternativen geben wenn du auf 2 Liegeflächen und die Komfortausstattung Wert legst.

Viele Grüße
Marco

schwarzwaelder50
14.01.2017, 11:42
Hier ist zB. ein ZAR 47:ka5:

http://www.subito.it/vi/191614623.htm?from=shop

und hier ein 43er, aber Bj. 1997
http://www.subito.it/vi/186142841.htm?from=shop

Seesternchen
14.01.2017, 12:12
Hi ihr zwei

Wir wollen nicht so ein altes Boot.
Dann nehmen wir schon lieber die 25 k in die Hand und kaufen es ganz neu.
Das Zar 43 ist natürlich top ausgestattet. So viel braucht es nicht. Kann auch einfacher sein, aber unter 5 m Länge. Jung gebraucht, d.h. ein bis zwei Jahre alt.
Gibt es denn wie bei Autos so Ausstellungsmodelle günstiger zu kaufen auf Messen?
Wir haben hier bei uns in der Schweiz bald eine...
Sonst fahren wir auch gerne die 3-4 h nach Italien.


Danke für eure Tipps schon mal

Viele Grüße
Nicole

morbusdario
14.01.2017, 13:07
Ich würde mal zu einem Zarhändler fahren, ihm den preislichen Rahmen nennen und schauen was geht....Auf manche Extras könnte man die erste Saison vllt. verzichten und dann eventuell später noch nachkaufen...... Ich weiß nicht was und wieviel ihr berechnet habt und ob ihr schon bei einem Zarhändler ward, aber normalerweise geht schon was unterm Listenpreis.....

Ah..Und jung Gebrauch wird schwer, eventuell ein Ausstellungsboot....Und eine Alternative fällt mir leider auch kein ein:confused-

Seesternchen
14.01.2017, 18:23
Danke für eure Antworten bisher.
Was haltet ihr von diesem hier z.B.:

http://www.boot24.com/schlauchboot/schlauchboot-mit-festrumpf-rib/pischel/261076/4-7-l-premium.html

Fährt denn hier niemand hauptsächlich zu zweit ein kleines RIB, unter 5 m Länge?
Oder fahren alle das Zar 43?

Bäriger
14.01.2017, 18:41
Hallo Nicole,

warum eigentlich unter 5m ?

Wenn ich lese 5 Wochen Korsika, dann nicht unter 6m. Gerade richtig für 2 Personen :ka5: - meine Meinung !

schwarzwaelder50
14.01.2017, 18:42
Hallo Nicole,
also die Pischel machen auch einen guten Eindruck:cool:, vielleicht meldet sich noch der ein oder andere Pischelfahrer und kann Erfahrungen berichten:ka5:.

Und zur Größe, wir sind auch zu zweit, bzw. ab und zu ist unsere Tochter (14)dabei und wir fahren ein Marlin 440er, das uns echt reicht. Ich wollte auch immer unter der 5 Metermarke liegen.
Bei manchen RIB-Hersteller sind 5 Meter zu klein, diese haben meist zu lange Heckkonen und innen ist nicht viel Platz. Deswegen sind 5 Meter nicht immer 5 Meter, bzw. aussen schon.:ka5:

Seesternchen
14.01.2017, 19:08
Weil das Boot auch noch in die Garage passen soll und ich es ehrlich gesagt unnötig finde für 2 Personen ein größeres Boot zu nehmen. Ich bin 165cm klein und bringe 48kg auf die Waage für mich ist überall genug Platz und ein ausgewachsener Mann wird auch noch Platz finden.
Je größer das Boot desto unhandlicher beim Trailern, Lagern, Fähre, etc.
Bei sehr unruhigem Meer werden wir nicht mit dem Boot fahren. Wir sind da recht geübte extrem Wanderer, auch bei 40 °C laufen wir bis zu 3h mit vollem Gepäck zu schönen Stränden und klettern auch ein Stück wenn es sein muss.
Von dem her lieber kleiner.
Sie sind günstiger, brauchen kleinere Motoren und weniger Sprit.

Was spricht denn für ein größeres?

Bäriger
14.01.2017, 19:13
Weil das Boot auch noch in die Garage passen soll und ich es ehrlich gesagt unnötig finde für 2 Personen ein größeres Boot zu nehmen. Ich bin 165cm klein und bringe 48kg auf die Waage für mich ist überall genug Platz und ein ausgewachsener Mann wird auch noch Platz finden.
Je größer das Boot desto unhandlicher beim Trailern, Lagern, Fähre, etc.
Bei sehr unruhigem Meer werden wir nicht mit dem Boot fahren. Wir sind da recht geübte extrem Wanderer, auch bei 40 °C laufen wir bis zu 3h mit vollem Gepäck zu schönen Stränden und klettern auch ein Stück wenn es sein muss.
Von dem her lieber kleiner.
Sie sind günstiger, brauchen kleinere Motoren und weniger Sprit.

Was spricht denn für ein größeres?

...der Platz und natürlich in erster Linie das Fahrverhalten. Aber deine genannten Vorstellungen sind ja nachvollziehbar und in Ordnung. Hatte ja geschrieben, dass es sich um meine Meinung handelt.

Seesternchen
14.01.2017, 19:23
Beim Fahrverhalten haben wir natürlich noch nicht viel Erfahrung.
Sorry sollte nicht giftig wirken, auch deine Meinung ist für mich wichtig und interessant.

Welche Marken sind denn bei Ribs unter 5m Länge zu empfehlen?

Monoposti
14.01.2017, 19:31
Evtl. kommt noch das Brig 450 / 500 oder das Nuova Jolly 500 in Betracht.....:confused-

Seesternchen
14.01.2017, 19:53
Nach dem Brig hab ich auch schon geschaut. Was mich allerdings überrascht hat, es ist in der Hypalon Ausführung teurer als das Zar43 mit weniger Ausstattung. Neu kriegst du Brig 480H für 20.900€, das Zar43 neu für 17.853€.

Echt schwierig.

thball
14.01.2017, 20:10
Hallo Nicole,

letztendlich würde ich Eure Heimatregion an Eurer Stelle nicht vergessen. Da habt Ihr mit einem 43er oder anderen Booten dieser Klasse viel Spaß. Nur beim Motorkauf die Bodenseeeignung nicht vergessen.

Nur wenn es auch der Bodensee sein soll, dann stellt sich die Frage nach Liegeplatz oder Trailer (geht mit dem 43er prima). Aber falls ein Liegeplatz gewünscht wird, dann ist oft die Suche nach einem Liegeplatz der Anfang und das passende Boot hängt vielleicht von andern Faktoren ab. :biere:

Seesternchen
14.01.2017, 20:33
Liegeplatz kommt auf jeden Fall nicht in Frage. Trailern ist super da wir nicht nur am Bodensee sind.
Ja die Bodenseezulassung. Sollte mit nem 43er machbar sein.

roehrig
14.01.2017, 20:48
Zu den Zaren ist es immer schwer Alternativen zu finden. Beinahe egal in welcher Größe.

Da Ihr ja dicht an IT wohnt, würde ich in die Richtung gucken und wohl auch dort kaufen. Ich weiß nicht genau, welcher Hersteller da was im Angebot hat. Aber als Anregung zum stöbern:
Nuova Jolly
Joker Boats
Allson
MarCo
Gibt es so kleine Stingher?

Stryker
14.01.2017, 22:02
Hallo Nicole,
unter 5m ist es nicht, sondern 5,40m - vielleicht könnt ihr ja die 41cm übersehen. Schaut euch doch einfach mal das Ranieri Cayman 18 Sport an. Superhübsch (ja, liegt im Auge des Betrachters), gut ausgestattet und wenn du dir mal auf Youtube die Boatshow ansiehst auch ganz toll verarbeitet. Geht ab 40PS, also sehr sparsam los und bis 80PS auch mit Bodenseezulassung möglich.
Wenn ich mein jetziges Winterprrojekt fertiggestellt habe, dann kommt das Cayman 19 als mein Herbstprojekt als nächstes an die Reihe.

LG Sandro

Seesternchen
14.01.2017, 22:32
Ich habe jetzt preislich auf den Händlerseiten nichts gefunden. Weißt du wie viel es kostet?

schwarzwaelder50
15.01.2017, 00:01
Nochmals hallo,
oder schaut Euch doch mal hier um, der Händler ist ja nicht sehr weit weg von Euch.

http://www.brianzanautica.it/vendita-imbarcazioni-usate/

Scherzibaby
15.01.2017, 01:00
Nochmals hallo,
oder schaut Euch doch mal hier um, der Händler ist ja nicht sehr weit weg von Euch.

http://www.brianzanautica.it/vendita-imbarcazioni-usate/

Und ein äußerst empfehlenswerter Händler . :chapeau: Das Nautica Led 540 würde ich dir empfehlen.

Keine Ahnung
15.01.2017, 07:43
Danke für eure Antworten bisher.
Was haltet ihr von diesem hier z.B.:

http://www.boot24.com/schlauchboot/schlauchboot-mit-festrumpf-rib/pischel/261076/4-7-l-premium.html

Fährt denn hier niemand hauptsächlich zu zweit ein kleines RIB, unter 5 m Länge?
Oder fahren alle das Zar 43?

Meine Dame und ich fahren ein Mariner 480.
Wir sind auch nur zu zweit und die Größe reicht bisher für uns auch aus.

Comander
15.01.2017, 09:03
Wir sind auch prinzipiell zu zweit und kommen sogar mit einem ziemlich schwachen Motor gut zurecht zumindest sah ich noch nie einen Anlaß etwas stärkeres uns zu mondieren-auch nicht bei Gegenwind im Sturm.Also wenn nur zu zweit muß man die Motorleistung nicht ausreizen. Anders wenn man Wasserskilaufen will oder doch mehrere Personen sich an Bord befinden-ja -dann braucht man Leistung oder wenn man gern Speed fährt.Nachteil dieser Orgien: ein zu kleiner Tank ist schnell leer auch mittelgroße Tanks können binnen weniger Stunden Luft ziehen :ka5: Faustregel:je größer das Boot umso stärker der Motor weil Größe ist Masse und Masse benötigt Leistung,Leistung benötigt Sprit.Masse hat aber auch den Vorteil,es dämpft Schläge der Wellen,ergo-ein schweres Boot geht leichter,sanfter durch die Wellen als ein leichtes.
Zur Länge des Bootes: Wie groß ist denn der Skipper? Klar ,du hast keine Propleme aber wenn deine bessere Hälfte über 1m80 groß ist wird er mit den Füßen auf der Liegewiese nach die fehlenden cm suchen. Ich mit meine 1m90 kann an Bod meines Bootes nur schlecht schlafen weil die Wiese zu kurz ist . Dies sollte mittelfristig mit bedacht werden.
:ka5: aber wie ich es ahne ...........ihr werden auch nicht bei dem ersten Boot bleiben :ka5: ihr werdet auch eure Erfahrungen machen und vielleicht ist das 4m30iger ja genau richtig :biere:

Kleinandi
15.01.2017, 14:53
Nach dem Brig hab ich auch schon geschaut. Was mich allerdings überrascht hat, es ist in der Hypalon Ausführung teurer als das Zar43 mit weniger Ausstattung. Neu kriegst du Brig 480H für 20.900€, das Zar43 neu für 17.853€.

Echt schwierig.

Die Frage ist ob man unbedingt Hypalon braucht. Sonst bieten die Brig schon ein gutes Preis Leistungsverhältnis. Und man findet gut einen Händler auch im Bereich Bodensee.

DieterM
15.01.2017, 19:28
Hmmm ... denke bei Nicole wird die Garagengröße die Bootsgröße entscheiden Und soviel mir bekannt ist paßt kein 5 m Boot auf dem Trailer in eine normale Garage.

Also Garagenabmessungen bitte und dann sieht man weiter.:smileys5_

Ralles
15.01.2017, 19:41
Ich hätte jetzt mal Wiking in die Runde geworfen ... da Du aber nach einem neuen oder neuwertigen Boot suchst, sind die wohl raus?

Also ein Meteor 460 oder Merkur 430 (sehr selten) oder Merkur 410 (so eins hab ich).

Scherzibaby
15.01.2017, 20:04
Hier sowas in der Richtung:

https://www.ebay.de/itm/262809084281

Seesternchen
15.01.2017, 20:04
Hier nochmal:
Unsere Garage ist 230cm hoch, 640cm lang, 450cm breit, die Einfahrt ist aber nur 290cm breit.
Ich denke das sollte kein Problem darstellen mit nem kleinen Rib.
Wir nutzen die Garage aktuell neben unserem SUV noch als Winterlager für Gartenmöbel etc.

Was haltet ihr vom Grand Golden Line Rider G480 mit Grand Luxe Paket?
http://www.bootezentrum.de/schlauchboote/grand/golden-line-rider/


LG
Nicole

bkj5
15.01.2017, 20:16
Wenn das ZAR doch noch nicht so fix ist - vielleicht solltest Du einmal ein paar Boote probieren. Da sind schon wirklich gewaltige Unterschiede und die lassen sich noch nicht einmal von der Papierform herleiten (Leistung-Gewichtsverhältnis, reine Abmessungen innen und aussen, etc). Wenn man schon wirklich ins Gesparte greift, dann sollte es doch auch passen!
Kleiner Tipp: ab Ende nächster Woche ist eine Woche Boots-Messe in Düsseldorf! Nur wegen anschauen, angreifen, Messepreis und so ...

Seesternchen
15.01.2017, 20:21
Düsseldorf ist leider von mir aus nicht gerade um die Ecke und ich bekomme leider so kurzfristig nicht frei. Hier in der Schweiz ist glaube ich auch bald eine.. Wobei man in der Schweiz nie ein Schnäppchen macht.

grauer bär
15.01.2017, 20:42
Ich fahre jetzt recht lange ein 430er Pischel mit 60 PS. Kleiner sollte ein Rib wirklich nicht sein, eher größer. 50 cm mehr Länge machen "eine Welt" an Unterschied im Fahrverhalten in der Welle. Und selbst bei 1,60 möchtest du genug Platz zum sonnenbaden haben :-)
Kauft ihr jetzt zu klein, rüstet ihr nächstes Jahr auf.

Seesternchen
15.01.2017, 20:45
455 wie das Grand 480 sollten ok sein oder?

sammy1505
15.01.2017, 23:34
Hallo,

Ein Grand, kannst nich ansatzweise mit einem Zar vergleichen, ich weis aus eigener Erfahrung wovon ich rede, vor allen bei Wellen :ka5::ka5:

Viel Spaß und Glück bei der Suche :chapeau::chapeau:

Ma999
16.01.2017, 00:16
Hallo,
ich war ein Jahr auf der Suche und während meiner "Suche" änderte sich auch viel an meinem Beuteschema.
Der erste Plan war auch ein Zar.
Letztendlich wurde es ein anderer ital. Hersteller.
Auf der Bootmesse in Tulln wurde mir von Nuova Jolly z.B. ein 5 m Boot (Ausstellungboot) angeboten, wäre wirklich von Preis - Leistung Top gewesen (auch Platzangebot), jedoch habe ich für mich entschieden ein 6m Boot gebraucht zu kaufen.
Ich würde auf alle Fälle so groß wie möglich (was in Garage) passt kaufen - "Länge läuft".
Vorher zumindest eine Bootsmesse besuchen, um die Boote in "Lebensgrösse" (probesitzen) vergleichen zu können.
Perfekt wäre auch die eine oder andere Probefahrt zu machen, hatte jedoch bei meiner Suche auch keine Möglichkeit dazu.
Wenn ich wieder einen Favoriten hatte, schaute ich im Forum, wer so ein Boot hat, fragte freundlich an, und mir wurde immer perfekt geholfen
Wie hier auch schon geschrieben, der Markt in Italien ist sehr zum empfehlen (subito.it).
Kaufte mein gebrauchtes letztendlich auch in Italien und hast ja geschrieben, dass nicht weit für Euch.
Viel Glück bei Eurer Suche!
Lg.
Martin

Scherzibaby
16.01.2017, 09:53
455 wie das Grand 480 sollten ok sein oder?


Wie der Martin schon schreibt kauft das Boot so groß wie in die Garage reingeht. Vorausgesetzt das Geld spielt keine Rolle.

Sonst geht es euch so wie mir...hab die letzten Jahre fast alle Jahre ein neues Boot gekauft bis zur letzten Endausbaustufe wo der Carport jetzt endlich randvoll gefüllt ist! :banane:

Da du immer wieder mit dem Gand kommst Nicole und ich ein Grand 520er hatte kann ich dir gleich das Grand 520er empfehlen welches mit den Heckkonen nur echte 5 m lang und 2,2m breit war. Da kann man zu zweit auch vernünftig hinliegen falls das euch wichtig ist.

Mücke73
16.01.2017, 10:13
Viel Erfolg bei der Suche. Schau doch mal bei der Bootsmesse in Düsseldorf. Da gibt es bestimmt Messeangebote

Stryker
16.01.2017, 12:00
Hallo Nicole,
leider habe ich erst jetzt die Frage auf meinen Post von dir entdeckt.
Was das 18er Rib kostet kann ich dir nicht sagen, das ist recht neu. für das 19er habe ich ein Angebot über ~19T€ vorliegen. Da kommt dann aber noch der Motor dazu.

Gruß Sandro

DieterM
16.01.2017, 12:44
Hier nochmal:
Unsere Garage ist 230cm hoch, 640cm lang, 450cm breit, die Einfahrt ist aber nur 290cm breit.
Ich denke das sollte kein Problem darstellen mit nem kleinen Rib.
Wir nutzen die Garage aktuell neben unserem SUV noch als Winterlager für Gartenmöbel etc.

Was haltet ihr vom Grand Golden Line Rider G480 mit Grand Luxe Paket?
http://www.bootezentrum.de/schlauchboote/grand/golden-line-rider/


LG
Nicole

Danke für die Garagen Angaben.

Da fallen alle NJ Boote aus, denn die haben sehr hohe Steuerstände und auf dem Trailer sind dann 2,30 m grenzwertig.

Bei 6,40 Gargenlänge wärest Dzu gut beraten die RIB Länge auf 4,50 m zu begrenzen, denn auf dem Trailer dürftest Du mit 4,50 bereits knapp 6,40 m Gesamtlänge erreichen. Dabei muß ein Geräteträger bereits klappbar sein um bei 2,30 m Garagenhöhe reinzupassen.

Mein ZAR 47 mit 6,65 m Gesamtlänge auf dem BALBI Trailer würde nicht mehr reinpassen. Also vielleicht doch ein ZAR 43? Die ZAR Boote schlagen alles was auf dem Markt ist an Rauhwassertüchtigkeit. Auch das ZAR 43 hat diese Eigenschaften und auch bereits den neuen Rumpf aus ca. 2008 (Weiterentwicklung!). Ich sehe als alter Korsika Spezialist seit den 70er Jahren keine Probleme für das ZAR was Ihr damit machen wollt. Mein Stammplatz auf Korsika hatte sich über Jahre in Porto Pollo also im SW Korsika entwickelt. Die Insel insgesamt kenne ich fast wie meine Hosentasche. Mein Lieblingswandergebiet waren die Korsischen Dolomiten (Bavella Gebiet), wo man im Herbst auch herrlich Steinpilze sammeln kann, oder nach den ersten Regengüssen im SET riesige Wiesenchampignons .
finden kann.

Eine Zulassung in der Schweiz erfordert immer eine Einverzollung, was die Boot teurer macht. Warum bist Du in Nord-Bayern registriert, sprichst aber immer wieder von Wohnsitz in der Schweiz?

schlauchi20
16.01.2017, 12:48
Bitte immer daran denken, dass die Angaben der Bootslänge variieren können.

Beim einen Hersteller sitzt der Motor hinten "zwischen" den Konen, beim Anderen ist der Spiegel quasi auf Höhe der Konen und der Motor kommt dann noch hinten dran.
Boot 2 hat also bei gleicher "Nennlänge" innen deutlich mehr Platz.

Bzw. braucht in der Garage auch mehr Platz.

Ihr habt aber schon bedacht, dass ein Trailer auch vorne um einiges länger ist als das Boot?

Bei mir, wobei ich wegen des Wohnmobils zugegeben einen recht langen Rahmen habe:
Boot mit Nennlänge 670
Rahmenlänge vom Trailer 7 Meter
+30 cm vorne für das Zugmaul
+1,2 Meter hinten, bis die Lichtleiste hinter dem Motor ist.

Gesamtlänge des Trailers für ein 670er Boot (welches inzwischen allerdings 700 heißt ???) also bei 8,5 Meter!!

Viel Spass beim Aussuchen.

Rüdiger

Seesternchen
16.01.2017, 13:05
Danke für die Garagen Angaben.

Da fallen alle NJ Boote aus, denn die haben sehr hohe Steuerstände und auf dem Trailer sind dann 2,30 m grenzwertig.

Bei 6,40 Gargenlänge wärest Dzu gut beraten die RIB Länge auf 4,50 m zu begrenzen, denn auf dem Trailer dürftest Du mit 4,50 bereits knapp 6,40 m Gesamtlänge erreichen. Dabei muß ein Geräteträger bereits klappbar sein um bei 2,30 m Garagenhöhe reinzupassen.

Mein ZAR 47 mit 6,65 m Gesamtlänge auf dem BALBI Trailer würde nicht mehr reinpassen. Also vielleicht doch ein ZAR 43? Die ZAR Boote schlagen alles was auf dem Markt ist an Rauhwassertüchtigkeit. Auch das ZAR 43 hat diese Eigenschaften und auch bereits den neuen Rumpf aus ca. 2008 (Weiterentwicklung!). Ich sehe als alter Korsika Spezialist seit den 70er Jahren keine Probleme für das ZAR was Ihr damit machen wollt. Mein Stammplatz auf Korsika hatte sich über Jahre in Porto Pollo also im SW Korsika entwickelt. Die Insel insgesamt kenne ich fast wie meine Hosentasche. Mein Lieblingswandergebiet waren die Korsischen Dolomiten (Bavella Gebiet), wo man im Herbst auch herrlich Steinpilze sammeln kann, oder nach den ersten Regengüssen im SET riesige Wiesenchampignons .
finden kann.

Eine Zulassung in der Schweiz erfordert immer eine Einverzollung, was die Boot teurer macht. Warum bist Du in Nord-Bayern registriert, sprichst aber immer wieder von Wohnsitz in der Schweiz?

Danke für deine ausführliche Antwort.
Mit der Registrierung weiß ich nicht. Hab eigentlich meinen normalen Wohnort angegeben.
Ich bin allerdings Deutsche, mit deutscher Staatsbürgerschaft und habe vorher in Bayern gewohnt, besser gesagt Franken. Ich bin erst seit Mai 2016 in der Schweiz.


Im Südosten ist das Meer vor allem im Juli/ August doch sehr ruhig.
Ich will nicht bei starken Wellen mit dem Schlauchboot fahren. Es ist Verschwendung in meinen Augen weil wir dann nicht tauchen können. Da bleiben wir lieber an Land.
Haben wir bei ruhigem Meer Probleme mit anderen Booten außer dem Zar?

Seesternchen
16.01.2017, 13:09
Bitte immer daran denken, dass die Angaben der Bootslänge variieren können.

Beim einen Hersteller sitzt der Motor hinten "zwischen" den Konen, beim Anderen ist der Spiegel quasi auf Höhe der Konen und der Motor kommt dann noch hinten dran.
Boot 2 hat also bei gleicher "Nennlänge" innen deutlich mehr Platz.

Bzw. braucht in der Garage auch mehr Platz.

Ihr habt aber schon bedacht, dass ein Trailer auch vorne um einiges länger ist als das Boot?

Bei mir, wobei ich wegen des Wohnmobils zugegeben einen recht langen Rahmen habe:
Boot mit Nennlänge 670
Rahmenlänge vom Trailer 7 Meter
+30 cm vorne für das Zugmaul
+1,2 Meter hinten, bis die Lichtleiste hinter dem Motor ist.

Gesamtlänge des Trailers für ein 670er Boot (welches inzwischen allerdings 700 heißt ???) also bei 8,5 Meter!!

Viel Spass beim Aussuchen.

Rüdiger

Danke für die Antwort. Deswegen bin ich ja auf der Suche nach einem kleinen Rib, siehe Garagenmaße. Mir ist schon klar, dass es dann länger ist. Garage ist 6,40 lang. 4,5m Rib sollte doch reingehen oder nicht?

grauer bär
16.01.2017, 13:16
Ich finde zar boote sind zwar ein Wunder was Liegeflächen und Stauraum angeht, aber die gewichtsverteilung ist (beim 43er und 47er) nicht optimal.
Oft muß der Beifahrer als Gegengewicht vor dem Fahrstand sitzen, wo er nur schlecht Halt findet. Aber ein Boot mit Jockey Konsole bietet halt (mangels Platz) keine Sonnenliege.
Aber bei eurem fahrprofil (eher ruhiges Wasser) ist eine sonnenliege wohl wichtiger.

Berny
16.01.2017, 13:43
Wenn du bitte vergleichst, vergleiche neben der Bootslänge insbesondere die Innenlänge.

Martins mariner 495 hat gerade mal 5 cm mehr Innenlänge als mein selva 460.
Entsprechend das Gewicht, der Rumpf usw.....

Seesternchen
16.01.2017, 14:18
Eine Zulassung in der Schweiz erfordert immer eine Einverzollung, was die Boot teurer macht. Warum bist Du in Nord-Bayern registriert, sprichst aber immer wieder von Wohnsitz in der Schweiz?

Bezüglich der Einverzollung: ich kann mit Wohnsitz in der Schweiz die 19% MwSt zurückerstattet bekommen, bzw. Kann ein Händler sie gleich abziehen. Ich muss in der Schweiz dann 8% Nachzahlen + CHF 30.- und CHF 45.- je 100 kg Leergewicht.
Es kommt also wenn dann günstiger, nicht teurer.

DieterM
16.01.2017, 17:12
Bezüglich der Einverzollung: ich kann mit Wohnsitz in der Schweiz die 19% MwSt zurückerstattet bekommen, bzw. Kann ein Händler sie gleich abziehen. Ich muss in der Schweiz dann 8% Nachzahlen + CHF 30.- und CHF 45.- je 100 kg Leergewicht.
Es kommt also wenn dann günstiger, nicht teurer.

Hallo Nicole,

Danke, also jetzt Wohnsitz Schweiz, dann bitte D/vorherige Registrierungsadresse korrigieren, da die Anmeldung in diesem FORUM vertraulich und immer korrekt sein muß (rechtliche Vorschriften).

Deine Angaben zur Berechnung von Umsatzsteuer ( MWST in D = 19%, IFA in I = 22%) in der Schweiz ist richtig. Aber die Einverzollung bzw. der Zollsatz hat nichts mitr der Umsatzsteuer zu tun, dieser Zollsatz hängt von den bilateralen Handels Vereinbarungen zw. der Schweiz und dem Lieferland ab, zahlbar durch den Importeur, da die Schweiz kein EU-Land ist.

Bei einem Bootskauf wird die Garage das Maß aller Dinge werden. Diese Daten hast Du nun. Schwieriger wird es werden das Gesamtlängenmaß Eures Wunschbootes auf dem Trailer hier in Einklang zu bringen. Daher kauft Ihr gebraucht, einfach das Boot mit dem Trailer vermessen. Kauft Ihr bei einem Händler , diesen einfach nerven bis Ihr die nötigen Angaben habt für die Kaufentscheidung.

Bitte beachte auch noch, das die Schweiz eine Abnahme des Bootes für die Zulassung in der Schweiz vorschreibt, wobei der Motor zu den freigegebenen Outboardern in derSchweiz gehören muß, sonst bekommt er keine Zulassung. 2-Takter sind grundsätzlich nicht mehr zulassungsfähig. Aus diesem Grunde empfiehlt es sich auch ein Neuboot in der Schweiz zu kaufen, da dann der Händler dafür gerade stehen muß das alles stimmt.

Korsika: die Tauchgebiete vor Porto Vecchio bis hinaus zu den Ochsen Inseln taugen nicht mehr viel wegen zu starkem Tauch-Tourismus und der Zerstörung der Natur. Interessant ist lediglich das alte Wrack an der Golfeinfahrt für "Beginner". Aber im SW Korsikas gibt es noch reichlich fantastische Tauchgebiete, so auch vor Roccapina draußen bei den Felsen vom Leuchtturm, auch im Golf de Valinco, vor Porto Pollo und CampoMoro, , wo mit Anpeilung sicher in 10 m Tiefe geankert werden kann und die Felssäulen bis 50 - 60 m Tiefe abgehen, wo die großen Barsche in 30 m Tiefe stehen, und wo noch echte Gorgonen und Korallen stehen, sicher geschützt , eben halt wo umweltbewußte Taucher tauchen gehen. Auch in der in der Baie de Cupabia sind mehrere Stellen. Ausgangspunkt wäre der Camping U Caseddu mit Strand an der Außenseite und Innenseite bei PortoPollo von Felix Alfonsi, etwa 7 Chalets für Urlauber hat er auch im Angebot. Im Ort PortoPollo kann bei der Shell Straßentankstelle Kraftstoff getankt werden. Der kleine Fischerhafen von PortoPollo hat perfekten Slip und auch Liegeplätze. Luftfüllstation für Taucher auch vorhanden. Noch Fragen?

:smileys5_

super-groby
16.01.2017, 18:37
Die schon genannte Idee ein Schlauchboot in echt, z.B. auf der Messe anzusehen und Probe zu Sitzen oder zu Liegen, ist ganz sinnvoll. Man kann am besten die Tatsächlichen Größenunterschiede vergleichen usw.

Eine Probefahrt, wenn man wirklich Einsteiger ist, ist zwar gut, sehe ich aber keinen größeren Sinn drin, wenn man keinen Vergleich in Bezug auf die Fahrpraxis hat. Es sei denn, man macht längere Ausfahrten auch bei größeren Wellen usw., das ist aber bestimmt kaum machbar.

Wenn man z.B. ein ZAR, NJ, Stingher oder vergleichbare Boote fährt, sind die Unterschiede im Fahrverhalten nicht so gravierend wie einige vermuten. Die Unterschiede sind eher klein aber fein.

Und dass ein ZAR die besten Fahreigenschaften hat, an die kein anderes RIB herankommt, ist wohl leicht übertrieben.:ka5:
Aber ich kann die ZAR-Fahrer verstehen, es sind schon sehr schöne Boote.:biere:

Scherzibaby
16.01.2017, 19:09
Danke für die Garagen Angaben.

Bei 6,40 Gargenlänge wärest Dzu gut beraten die RIB Länge auf 4,50 m zu begrenzen, denn auf dem Trailer dürftest Du mit 4,50 bereits knapp 6,40 m Gesamtlänge erreichen. Dabei muß ein Geräteträger bereits klappbar sein um bei 2,30 m Garagenhöhe reinzupassen.



Hallo Dieter das muss nicht sein....okay bei einem Zar vielleicht ;)

Mein Grand 520er mit dem 100 PS Honda AB war mit 1000 kg Brenderup Trailer 6,23 m lang und mit Edelstahlgeräteträger 2,18 m hoch.

Die Maße weiß ich so genau weil es für einen Kaufinteressenten auch kaufentscheidend war.

schlauchi20
16.01.2017, 20:14
Denkt auch an den Klassiker:
Am Ende ein kleines Loch in die Garage,so dass die Mauer nicht mehr die Begrenzung für die Deichsel bildet.
Da hast Du dann schnell mal 50 bis 100 cm mehr Platz. :banane:

Das Loch kann aussen leicht mit einer Kiste verkleidet werden.

Rüdiger

Seesternchen
16.01.2017, 20:19
Hallo Nicole,

Danke, also jetzt Wohnsitz Schweiz, dann bitte D/vorherige Registrierungsadresse korrigieren, da die Anmeldung in diesem FORUM vertraulich und immer korrekt sein muß (rechtliche Vorschriften).

Deine Angaben zur Berechnung von Umsatzsteuer ( MWST in D = 19%, IFA in I = 22%) in der Schweiz ist richtig. Aber die Einverzollung bzw. der Zollsatz hat nichts mitr der Umsatzsteuer zu tun, dieser Zollsatz hängt von den bilateralen Handels Vereinbarungen zw. der Schweiz und dem Lieferland ab, zahlbar durch den Importeur, da die Schweiz kein EU-Land ist.

Bei einem Bootskauf wird die Garage das Maß aller Dinge werden. Diese Daten hast Du nun. Schwieriger wird es werden das Gesamtlängenmaß Eures Wunschbootes auf dem Trailer hier in Einklang zu bringen. Daher kauft Ihr gebraucht, einfach das Boot mit dem Trailer vermessen. Kauft Ihr bei einem Händler , diesen einfach nerven bis Ihr die nötigen Angaben habt für die Kaufentscheidung.

Bitte beachte auch noch, das die Schweiz eine Abnahme des Bootes für die Zulassung in der Schweiz vorschreibt, wobei der Motor zu den freigegebenen Outboardern in derSchweiz gehören muß, sonst bekommt er keine Zulassung. 2-Takter sind grundsätzlich nicht mehr zulassungsfähig. Aus diesem Grunde empfiehlt es sich auch ein Neuboot in der Schweiz zu kaufen, da dann der Händler dafür gerade stehen muß das alles stimmt.

Korsika: die Tauchgebiete vor Porto Vecchio bis hinaus zu den Ochsen Inseln taugen nicht mehr viel wegen zu starkem Tauch-Tourismus und der Zerstörung der Natur. Interessant ist lediglich das alte Wrack an der Golfeinfahrt für "Beginner". Aber im SW Korsikas gibt es noch reichlich fantastische Tauchgebiete, so auch vor Roccapina draußen bei den Felsen vom Leuchtturm, auch im Golf de Valinco, vor Porto Pollo und CampoMoro, , wo mit Anpeilung sicher in 10 m Tiefe geankert werden kann und die Felssäulen bis 50 - 60 m Tiefe abgehen, wo die großen Barsche in 30 m Tiefe stehen, und wo noch echte Gorgonen und Korallen stehen, sicher geschützt , eben halt wo umweltbewußte Taucher tauchen gehen. Auch in der in der Baie de Cupabia sind mehrere Stellen. Ausgangspunkt wäre der Camping U Caseddu mit Strand an der Außenseite und Innenseite bei PortoPollo von Felix Alfonsi, etwa 7 Chalets für Urlauber hat er auch im Angebot. Im Ort PortoPollo kann bei der Shell Straßentankstelle Kraftstoff getankt werden. Der kleine Fischerhafen von PortoPollo hat perfekten Slip und auch Liegeplätze. Luftfüllstation für Taucher auch vorhanden. Noch Fragen?

:smileys5_
Lieber Dieter
Ich verweise gerne auf die Zoll-Webseite.
Zitat:
"Verzollung

Die allgemeinen Bestimmungen über die Verzollung sind ersichtlich unter Personenwagen.

Der Normalzollansatz für Schiffe beträgt je nach Art zwischen CHF 30.- und CHF 45.- je 100 kg Leergewicht.

Die Mehrwertsteuer von 8 % wird erhoben auf dem Kaufpreis einschliesslich der Einfuhrabgaben."

Nachlesbar hier:
https://www.ezv.admin.ch/ezv/de/home/information-private/strassen--und-wasserfahrzeuge/einfuhr-in-die-schweiz/boot--schiff.html

Also -19% MwSt, dann +8%, + Normalzollsatz, s.o.. aber gut, du scheinst es ja offensichtlich noch besser zu wissen als der Schweizer Zoll!
Da wir erst umgezogen sind bin ich bestens vertraut zum Thema Verzollung. Übrigens haben wir unser Auto auch eingeführt.

Wie schon erwähnt machen wir Apnoe Tauchen. D.h. ohne Sauerstoff. Umso wichtiger also, dass das Meer ruhig ist. Trotzdem danke für die Tips. Wir haben letztes Jahr mehrere 1 m lange Muränen, einen 1 m langen Rochen, Seepferdchen, Steckmuscheln und anderes sehr seltenes Getier gesehen. Ohne Sauerstoff ist man natürlich sehr limitiert, stört dafür aber die Tiere nicht durch die Blasen und den Lärm. also 30 m ist natürlich nicht realistisch ohne Sauerstoff. (Wir haben aber den advanced open water diver, machen aber nur noch ohne Sauerstoff )

Über die Zulassung in der Schweiz informiere ich mich noch. Meine erste Info ist aber, dass ich das Boot in D. Zulassen kann dank deutscher Staatsbürgerschaft. Auch ohne Wohnsitz in Deutschland.

Trotzdem danke für deine Einwände, auch wenn sie etwas belehrend klingen. Ich denke du meinst es sehr gut.

Seesternchen
16.01.2017, 20:22
Denkt auch an den Klassiker:
Am Ende ein kleines Loch in die Garage,so dass die Mauer nicht mehr die Begrenzung für die Deichsel bildet.
Da hast Du dann schnell mal 50 bis 100 cm mehr Platz. :banane:

Das Loch kann aussen leicht mit einer Kiste verkleidet werden.

Rüdiger

So eine Notlösung hab ich im Prinzip schon. Es gibt noch eine Tür zum Keller, alles eben. Könnte also gut was schmales verlängern. Aber wie gesagt, wir wollen wirklich nur ein kleines Rib auch wenn das offensichtlich wenige verstehen.

Hansi
16.01.2017, 20:28
Ich verstehe das wir fahren seid 13 Jahren eine Medline1 mit 4.80m und 60 PS sehr zufrieden :seaman: bei jedem Wind und Wetter :lachen78::seaman:

Seesternchen
16.01.2017, 20:30
Danke Hansi und ihr passt auch alle drauf ohne runter zu fallen oder eingequetscht zu sein?

schlauchi20
16.01.2017, 20:38
Nicole

Schon OK, kauft das Boot, was Eurer Meining nach am Besten zu Euch passt. Wollte nur verhinden, dass Ihr einen Kompromiss an einer Stelle macht, der nicht nötig ist.

Gruss Rüdiger

Hansi
16.01.2017, 20:42
Danke Hansi und ihr passt auch alle drauf ohne runter zu fallen oder eingequetscht zu sein?


Ja wir haben alle Platz meine Puppe Enkelkind Sohn und Schwiegertochter :lachen78:wir haben eine große Liegefläche vorne und hinten können auch zwei liegen wenn man die Lehne umlegt :banane::seaman:

Seesternchen
16.01.2017, 20:44
Na so stelle ich mir das vor!:cool:

DieterM
16.01.2017, 21:04
Lieber Dieter
Ich verweise gerne auf die Zoll-Webseite.
Zitat:
"Verzollung

Die allgemeinen Bestimmungen über die Verzollung sind ersichtlich unter Personenwagen.

Der Normalzollansatz für Schiffe beträgt je nach Art zwischen CHF 30.- und CHF 45.- je 100 kg Leergewicht.

Die Mehrwertsteuer von 8 % wird erhoben auf dem Kaufpreis einschliesslich der Einfuhrabgaben."

Nachlesbar hier:
https://www.ezv.admin.ch/ezv/de/home/information-private/strassen--und-wasserfahrzeuge/einfuhr-in-die-schweiz/boot--schiff.html

Also -19% MwSt, dann +8%, + Normalzollsatz, s.o.. aber gut, du scheinst es ja offensichtlich noch besser zu wissen als der Schweizer Zoll!
Da wir erst umgezogen sind bin ich bestens vertraut zum Thema Verzollung. Übrigens haben wir unser Auto auch eingeführt.

Wie schon erwähnt machen wir Apnoe Tauchen. D.h. ohne Sauerstoff. Umso wichtiger also, dass das Meer ruhig ist. Trotzdem danke für die Tips. Wir haben letztes Jahr mehrere 1 m lange Muränen, einen 1 m langen Rochen, Seepferdchen, Steckmuscheln und anderes sehr seltenes Getier gesehen. Ohne Sauerstoff ist man natürlich sehr limitiert, stört dafür aber die Tiere nicht durch die Blasen und den Lärm. also 30 m ist natürlich nicht realistisch ohne sauerstofff. (Wir haben aber den advanced open water diver, machen aber nur noch ohne Sauerstoff )

Über die Zulassung in der Schweiz informiere ich mich noch. Meine erste Info ist aber, dass ich das Boot in D. Zulassen kann dank deutscher Staatsbürgerschaft. Auch ohne Wohnsitz in Deutschland.

Trotzdem danke für deine Einwände, auch wenn sie etwas belehrend klingen. Ich denke du meinst es sehr gut.

So ist es, berate hier seit der Gründung des FORUMs in 2002, aber das ist auch kein Wunder bei über 70 Jahre Erfahrungen im Wassersport mit den ersten 50 Jahren Segeln binnen wie butten im Norden/Süden und Südamerika meiner alten Heimat. Auf Korsika habe ich auch etliche Taucher mit Silber und Goldnadel als Tauchwache begleitet, auch in ruhigen Gebieten mit fast keiner Dünung. Jedoch selber tauche ich nur konventionell mit Schnorcherl und in der Regel nicht tiefer als 8 m, da mir die größeren Tiefen zu suspekt sind als fremdes Medium. Die Probleme bei Tauchern nach 30-45 Minuten Tauchgang wenn sie wieder hochkommen kenne ich zur genüge.

Taucher, die sich nicht an die Vorschriften halte und in Schutzgebieten tauchen oder mit der autom. Harpune auf Zackenbarsch gehen werden schgnell angezeigt, da kommt dann die Gendarmerie
und die müssen zusammenpacken und kontrolliert binnen 24 Std. die Insel verlassen. Das ist mehrfach beobachtet worden auf dem CP U Caseddu/PortoPollo bei Deutschen und Belgiern.

Was die Verzollung in der Schweiz betrifft, liegst Du richtig wenn Du neu im Ausland bei Händlern kaufst und selber in die Schweiz importierst. Bei Gebrauchtkauf von privat im Ausland kannst Du keine MWST oder IFA gut bekommen, dafür mußt Du aber die Einfuhrumsatzsteuer und ev. den Einfuhrzoll bezahlen. Achte aber darauf das Du dann konform den Zulassungsvorschriften für das Boot in der Schweiz kaufst, sonst bekommst Du hinterher dort Zulassungsprobleme. Da hilft Dir auch keine Zulassung in D heraus. Daher hatte ich Dir auch empfohlen mit einem schweizer Händler zu verhandeln. Außerdem sehe ich keinen Vorteil eine deutsche Bootszulassung zu haben, wenn Du sowieso in der Schweiz lebst mit dortigem Wohnsitz und Du dann auch für die schweizer Seen eine extra Bootszulassung benötigst.:smileys5_

Seesternchen
16.01.2017, 21:14
Ich wohne 30km weit weg von Konstanz Dieter.
Was kommst du mir jetzt mit ner Harpune?
Wir sind beide Veganer.
Apnoe tauchen ist nirgends verboten, weil es eben nicht stört.
Unterstelle doch bitte Leuten die du nicht mal kennst nicht gleich Unrecht!

Seesternchen
16.01.2017, 21:25
Zum Thema privat gebraucht kaufen versteh ich überhaupt nicht wie du darauf kommst, da ich ja nach einem neuen Boot suche.
Versteh mich nicht falsch, aber mir scheint es als würdest du recht schnell über meine Postings lesen und zu schnell Naivität oder Unkenntnis unterstellen, was so nicht berechtigt ist.

Taucher, die zu schnell auftauchen haben natürlich Probleme. Passiert übrigens nicht mit nem Tauchcomputer. Wie gesagt Apnoe Tauchen kannst du ja gar nicht so tief. Google doch bitte mal.
Ich bin mit dem Küstenschutzgesetz von Korsika bestens vertraut und würde als Tierschützerin und Veganerin (seit über 20 Jahren!) niemals dagegen verstoßen. Aber gut, mag wohl an deinem Alter und deiner Erfahrung liegen, dass du so schnell interpretierst du geradezu unterstellst.
Das finde ich zwar sehr schade aber das ist ein anderes Thema.

schwarzwaelder50
16.01.2017, 21:46
So eine Notlösung hab ich im Prinzip schon. Es gibt noch eine Tür zum Keller, alles eben. Könnte also gut was schmales verlängern. Aber wie gesagt, wir wollen wirklich nur ein kleines Rib auch wenn das offensichtlich wenige verstehen.

Doch, ich verstehe das, ich habe mir erst letzten Winter ein Marlin 440 geholt und es ist genau passend für 2 Leute. Auch wenn ich mal ein anderes kaufen sollte, ich möchte auf jeden Fall unter 5 Meter sein. Und mit meinem 440er Marlin passt es in eine normale Garage, wenn ich die Lichtleiste ab machen ist mein ganze Getöns 5,50m lang.
Ich sehe es so, es reicht für 2 Personen, sollte gut Trailerbar und Händelbar sein und ich möchte kein riesiges Zugfahrzeug haben. Und wenn wir ehrlich sind, steht das Boot die meiste Zeit im Jahr auf dem Trailer in der Garage.
Dies ist nur meine Meinung, ich akzeptiere gerne andere Meinungen und ich denke Nicole & Partner haben es geschrieben, das sie eines unter 5 Meter wollen.:ka5:

Dutchrockboy
16.01.2017, 22:00
Zum Thema privat gebraucht kaufen versteh ich überhaupt nicht wie du darauf kommst, da ich ja nach einem neuen Boot suche.
Versteh mich nicht falsch, aber mir scheint es als würdest du recht schnell über meine Postings lesen ....


:schlaumei Vielleicht deswegen:

... Jung gebraucht, d.h. ein bis zwei Jahre alt.
...

Viele Grüße
Nicole

:ka5:

thball
16.01.2017, 22:11
Oft muß der Beifahrer als Gegengewicht vor dem Fahrstand sitzen, wo er nur schlecht Halt findet. Aber ein Boot mit Jockey Konsole bietet halt (mangels Platz) keine Sonnenliege.

Hallo Stefan,

das ist mir noch nicht aufgefallen, dass mein Zar ein Gegengewicht benötigen würde. :zwinkern:

Aber die Bedingungen bei uns sind ja auch meistens recht human. :biere:

Seesternchen
16.01.2017, 22:13
:schlaumei Vielleicht deswegen:



:ka5:
Ja aber das gibt's doch auch beim Händler?
Wo hab ich was von privat geschrieben?
Der Neukauf war ja explizit als Option von mir geäußert.

Wird mir hier langsam echt zu blöd.

Dutchrockboy
16.01.2017, 22:16
Aber wie gesagt, wir wollen wirklich nur ein kleines Rib auch wenn das offensichtlich wenige verstehen.

Rüdiger hat es schon so schön gesagt:

Nicole

Schon OK, kauft das Boot, was Eurer Meining nach am Besten zu Euch passt. Wollte nur verhinden, dass Ihr einen Kompromiss an einer Stelle macht, der nicht nötig ist.

Gruss Rüdiger

Wir wollen nur verhinden, dass Ihr einen Kompromiss an einer Stelle macht, der nicht nötig ist.
Kompromiss folgt aus Prioritäten und Prioritäten folgen aus Erfahrung und Wünsche.
Deine Wünsche sind: Neu, kleiner als 5 meter, für 2 Personen und darf was kosten.
Unsere Erfahrung ist das es vielleicht Prioritäten gibt wo du noch gar nicht dran gedacht hast. Aber offensichtlich interessiert dich der Erfahrung von viele hier nicht.:confused-

Seesternchen
16.01.2017, 22:22
Nein, im Gegenteil. Ich habe mich schon häufig dafür bedankt, auch für Dieters Einwände, von denen viele nicht ganz richtig plaziert waren, vor allem jene die nicht explizit um das Boot gingen.

Geschmäcker sind verschieden, ich habe bereits begründet warum ein kleineres Boot für uns besser ist, ich akzeptiere dass viele von euch das anders sehen.

Ich wollte lediglich Expertenmeinungen zu Booten, die meine gewünschte Größe haben, vor allem in Bezug zu meinen Nutzungsvorstellungen, die ich hier bereits ausführlich erklärt habe. Diese sind sicher auch nicht unbedingt mit euren identisch.

Nun, ich wollte niemandem auf den Schlips treten, aber dennoch klar stellen, dass wir ein kleines gutes Rib möchten, das in die Garage passt.

bolli_man
16.01.2017, 22:24
Wird mir hier langsam echt zu blöd.

Hmmm...das musst Du verstehen...die Jungs hier sind seit Monaten auf Entzug. Den meisten geht es nicht so gut um diese Zeit ohne Boot :futschlac

Ihr müsst da eh Eure eigenen Erfahrungen machen. Ob es dann beim Erstkauf bleibt oder nicht...werdet Ihr feststellen müssen.

Mit einem ZAR43 macht Ihr nix verkehrt. Die Ansprüche sind bei jedem anders...deshalb fahren wir auch nicht alle den gleichen Typen.

2 Personen, ZAR43...alles richtig. Gebrauchte mit 1-2 Jahren gibt es halt nicht so wie beim Autokauf...also: Kommt Zeit..kommt ZAR

Scherzibaby
16.01.2017, 22:27
Langsam wird es lustig hier :lachen78:
So ein Bootskauf ist schon schwierig genug.....

Mein Ja hierfür hast du. Händler ist auch ok->
Was haltet ihr vom Grand Golden Line Rider G480 mit Grand Luxe Paket?
http://www.bootezentrum.de/schlauchb...en-line-rider/

Dutchrockboy
16.01.2017, 22:32
Nun, ich wollte niemandem auf den Schlips treten, aber dennoch klar stellen, dass wir ein kleines gutes Rib möchten, das in die Garage passt.

Das Zar 43 ist wunderbar und, wenn man es sich leisten kann gibt es kaum besser.:seaman:

So und jetzt kann ich es nicht lassen: :ka5:

..Ich bin ... Veganerin (seit über 20 Jahren!) ...

https://youtu.be/3pzU5rrXxX0

:lachen78::lachen78:

:smileys5_:smileys5_

Dutchrockboy
16.01.2017, 22:41
Langsam wird es lustig hier :lachen78:
So ein Bootskauf ist schon schwierig genug.....

Mein Ja hierfür hast du. Händler ist auch ok->
Was haltet ihr vom Grand Golden Line Rider G480 mit Grand Luxe Paket?
http://www.bootezentrum.de/schlauchb...en-line-rider/

Ich rechne die Boote gerne in Quadratmeter um:

Das Grand hat einen Innenlänge von 3,4 meter und Innenbreite von 1,05 = 3,57 m2

Das Zar hat einen Innenlänge und breite von 3,52 x 1,60 m = 5,6 m2.
Damit hat das Zar bei fast gleiche länge über 50% mehr Platz.

Also wenn mann ein "kleines" Rib sucht sollte mann schon echt den suchen mit der effizienteste Einteilung. Da liegt der Zar glaube ich ganz vorne.

sammy1505
16.01.2017, 22:45
:futschlac:futschlac:futschlac:lachen78::lachen78: :lachen78::futschlac:futschlac, wieso kenn ich das Liedchen noch nicht :gruebel::gruebel:, ..... Schneesternchen, nimms sportlich, geh auf die Postings ein die dich interessieren und lass das andere links liegen. :ka5::chapeau::chapeau:

Seesternchen
16.01.2017, 22:46
So und jetzt kann ich es nicht lassen: :ka5:



https://youtu.be/3pzU5rrXxX0

:lachen78::lachen78:

:smileys5_:smileys5_


War klar, sorry ist mir zu primitiv. :confused-Würdest du mich jemals im echten Leben treffen würdest du dich nie trauen mir so nen link zu schicken.:gruebel: Aber gut so ist das in einem (Alt) Männer dominierten Forum.:ka5:

Ich wollte nur für Dieter klar stellen dass ich rein gar nichts mit ner Harpune anfangen kann.:chapeau:

thball
16.01.2017, 22:55
Hallo Nicole,

sei uns bitte nicht Gram und ich bin mir sicher, dass es Dieter gut meint. Es ist oft verdammt schwierig in einem kurzen Post gute Tipps auf solche Grundsatzfragen zu geben, wie Ihr sie Euch gerade stellt.

Die meisten von uns haben die Erfahrung gemacht, dass das erste Boot zu klein war und möchten diese Erfahrung gerne weiter geben. Mich eingeschlossen, nur war es damals gar nicht anders möglich (damals gab es noch eine 40 PS Begrenzung am See).

Trotzdem hat auch mein damaliges PRO7 von Zodiac Spaß gemacht, leider war die Liegefläche grausam. Sonst würde ich es heute noch empfehlen, denn das Zodiac hatte gut in eine normale Garage gepasst (und das scheint für Euch ein wesentliches Kriterium zu sein).

Mit der Zulassung in D., das geht bestimmt, aber ist halt wieder das Thema mit der Vorführung alle drei Jahre, d.h. man braucht einen Termin, das Wetter muss passen, ggf. muss man einen Liegeplatz besorgen, Wartungsprotokoll etc. Je näher, desto einfacher kann es sein. Aber das ist auch nur meine Erfahrung... :zwinkern:

Vollstes Verständnis habe ich auch für einen Neukauf, hatte ich auch immer so gemacht und hatte es bislang nicht bereut. Insbesondere beim Motor war es mir wichtig. Soll aber nicht heißen, dass es keine guten gebrauchten Boote gibt. Aber die zu finden ist auch nicht immer leicht.

Darf ich fragen wieso es ein RIB werden soll? Ich bin natürlich völlig überzeugt von Schlauchbooten, aber es gibt auch andere gute Boote wie Konsolenboote (nur ein Beispiel Galia 475).

Macht jetzt aber die Auswahl auch nicht leichter... :biere::lachen78:

In jedem Fall viel Erfolg. Wir sind jedenfalls gespannt.

Dutchrockboy
16.01.2017, 23:12
Beurteile mich nicht zu schnell, ich bin furchtlos.:banane:
Auch wenn du ein alter männlich Veganer gewesen wärst hätte ich das gepostet. :biere:

Das war Humor. Lustige Leute lachen da drum. Die hätten hiermit gekontert::banane::banane:
https://youtu.be/O3atyyr-F7s

Wenn du die "Alte Männer" Karte ziehst, wäre die hier Besser gewesen, der ist auch gut für alte Besserwisser::ka5:
https://youtu.be/ulufzPBYObE

:smileys5_

So, und sei jetzt bitte nicht böse mehr. :biere:
Ich fand mein Tip mit den Quadratmeter gar nicht so schlecht.
Nehme die gute Sachen raus und vergesse den Schmarn, "hier rein, da raus" :smileys5_

Seesternchen
16.01.2017, 23:39
Nochmal gerne für alle: der näheste mir zugängliche See ist der Bodensee. Ich erreiche Konstanz mit dem Auto in 30 min. Daher die Zulassung in D. Für mich sinnvoll.
Warum ein schlauchboot: sie sind leichter, sie gefallen mir am besten,man kommt leichter in Buchten rein, sie sind leichter zu handeln. Ihr müsst auch bedenken, dass wir damit auf der Fähre fahren,meist noch 2-3 Tage Toskana an die 5 Wochen Korsika dran hängen und das Boot auch irgendwie sicher auf nem hotelparkplatz parken müssen. Das slipen ist auch mit nem Schlauchi einfacher.

Aber naja, ich fahre am Wochenende mal nach Nürnberg und schaue was die mir anbieten können.

Ole
16.01.2017, 23:50
Hi Nicole,
wir sind auch zu zweit und fahren seit vielen Jahren ein Italboats 490.
Dieses Modell gibt es zwar nicht mehr, aber der Nachfolger das 470er ist nur unwesentlich kleiner und kostet bei Nautikpro 9,5K EUR. Oder alt. das 500er oder 540er.
Länge auf dem Trailer mit ausgezogener Lichtleiste 5,90m.
Wir fahren auch noch ein größeres Festrumpfboot, sind aber immer wieder begeistert, was unser Rib wegsteckt.:chapeau:
Bilder gibt's hier: Italboats 490 (http://www.schlauchboot-online.com/showthread.php?t=22670&highlight=italboats)
Natürlich ist größer immer besser bei Seegang, aber das einfache Handling ist uns auch was wert.:banane:
Ciao Bernd

Seesternchen
16.01.2017, 23:53
Hi Nicole,
wir sind auch zu zweit und fahren seit vielen Jahren ein Italboats 490.
Dieses Modell gibt es zwar nicht mehr, aber der Nachfolger das 470er ist nur unwesentlich kleiner und kostet bei Nautikpro 9,5K EUR. Oder alt. das 500er oder 540er.
Länge auf dem Trailer mit ausgezogener Lichtleiste 5,90m.
Wir fahren auch noch ein größeres Festrumpfboot, sind aber immer wieder begeistert, was unser Rib wegsteckt.:chapeau:
Bilder gibt's hier: Italboats 490 (http://www.schlauchboot-online.com/showthread.php?t=22670&highlight=italboats)
Natürlich ist größer immer besser bei Seegang, aber das einfache Handling ist uns auch was wert.:banane:
Ciao Bernd

Danke das schau ich mir morgen genauer an!:smileys5_

Ma999
17.01.2017, 00:48
Hallo Nicole,
ich denke jeder hier im Forum gibt seine Meinung Preis, davon lebt auch ein Forum.
Wie Du irgendwo schon geschrieben hast, würde sich ........ nicht ......... wenn er Dich persönlich kennen würde.
Ja genau, so ein Forum ist anonym!
Hart, jedoch ehrlich, mit allen Vor- und Nachteilen.
Ich persönlich habe durch dieses Forum auf alle meine Fragen MEINE ANTWORTEN bekommen.
Diese Antworten entstanden immer durch viele Rückmeldungen von den Kollegen, diese sind mal Pro und Kontra.
Was ich Dir damit sagen möchte.
Jeder der Dir antwortet meint das ehrlich, sonst würde er keine Zeit investieren Dir zu antworten, sei dankbar.
Das was nicht dem entspricht was Du erwartest (Schweigen ist Gold.......), wertvolle Tipps, Anregungen etc. - super!
Möchte nicht der Oberlehrer sein, habe nur versucht Dir Tips zum Kauf zu geben, und danach nur mehr mitgelesen.
Über Deine Meldungen habe ich mich jedoch ein wenig geärgert.
Wünsche Euch ein schönes neues Zar welches in die Garage passt, viel Spaß beim Tauchen und esst was Euch glücklich macht.
Nebenbei - bei mir war es so, ohne Dieter, seiner Erfahrung und Tips hätte ich mir nie ein Boot aus Italien geholt.
Und es gibt in diesem Forum auch noch so viele andere, hilfsbereite Kollegen, welche mir schon viel geholfen haben.
In diesem Sinne
Martin


Martin

Visus1.0
17.01.2017, 02:20
War klar, sorry ist mir zu primitiv. :confused-Würdest du mich jemals im echten Leben treffen würdest du dich nie trauen mir so nen link zu schicken.:gruebel: Aber gut so ist das in einem (Alt) Männer dominierten Forum.:ka5:




Wir alten Männer hier sind hald a bissi auf Bootsentzug im Winter und durcheinander, :lachen78: den es gibt hier im Forum nicht so viele fesche 25jährige bootsinteressierte Frauen.

Meist bekommt man dann so viele Infos das man erst nicht weiss, was man kaufen soll. Aber dein Partner darf ja hoffentlich mitentscheiden.
Ist auch manchmal ein Bauchgefühl, was man kauft, wobei es dann eh nie das letzte Boot war.
Erst wenn man eines hatte, und eine Zeit herumgefahren ist, kommt man drauf, welches Boot eig. noch besser wäre für die eig. Bedürfnisse und Anforderungen.:biere:

Schimanofsky hier taucht auch viel Apnoe, schau dir mal seine Beiträge an.
Ev. interessiert euch das. Aber er ißt die Fische auch, die er trifft.

Hier ein Link von seinen Apnoetauchgängen.

http://schlauchboot-oline.com/showthread.php?t=34830

und noch einer

http://schlauchboot-oline.com/showthread.php?t=34072

Auch haben wir hier einige Veganer z.b. Bolli man, er hat erst umgestellt am 2.1. 2017 auf Vegan also ein ganz junger Veganer, und kommt sogar zum Schlachtefest am 18.2. !


http://schlauchboot-oline.com/showthread.php?t=35144

fred_sonnenschein
17.01.2017, 09:38
Nach dieser Meldung:
...Wird mir hier langsam echt zu blöd.

...und nach dieser Meldung:
...Aber gut so ist das in einem (Alt) Männer dominierten Forum.:ka5:





...hat Andi Recht:
... den es gibt hier im Forum nicht so viele fesche 25jährige bootsinteressierte Frauen.

Jeder Nutzer der hier neu angemeldet ist und zu den "ALTEN MÄNNERN" zu zählen ist
hätte schon längst die :sportschi und ganz andere Rückmeldungen bekommen.

So viel zum Thema "Gleichberechtigung :lachen78::futschlac

.

rg3226
17.01.2017, 09:45
Hallo Nicole

Wir haben seit dem Herbst ein Zar.

Ich habe auch lange gesucht und war jeden Tag mehrere Stunden im Netz und habe die Börsen rauf und runter gesucht.
Es ist verdammt schwer nach Bildern und Berichten etwas passendes zu finden.

Geholfen hat mir auch viele Filme der verschiedenen Ribs bei You Tube.

Ich habe Beiträge in den Foren förmlich aufgesogen.

Lange war ein Lion 520 (China Rib)mein Favorit.

Wir haben uns letztendlich für ein Zar 53 entschieden.

Ich finde das an einem Zar kein anderes Rib ran kommt was Fahreigenschaften, Stauraum und Comfort und Liegefläche angeht.

Ist doch schön wenn man nach einigen Tauchgängen die Sonne vor der Küste Korsika auf den großzügigen Liegeflächen genießen kann.

Es ist natürlich auch viel Geld was man in die Hände nimmt da soll man sich so ein Kauf schon gut überlegen.

Viel Glück bei der Suche und 5 Wochen Korsika ist je echt der Hammer.:chapeau:

Und der Dieter ist ein netter hilfsbereiter Moderator.
Manchmal kommt eben etwas falsch rüber.

Honigtoni
17.01.2017, 10:21
Jeder Nutzer der hier neu angemeldet ist und zu den "ALTEN MÄNNERN" zu zählen ist
hätte schon längst die :sportschi und ganz andere Rückmeldungen bekommen.

So viel zum Thema "Gleichberechtigung :lachen78::futschlac

.[/QUOTE]

lese auch schon kräftig mit und wunder mich wie man sich beleidigen lassen muss ohne Konsequenzen. Meiner einer hätte sich wohl schon ein neues Forum suchen können was ein echten Verlust bedeutet hätte. So zeitnah wie hier geantwortet wird erlebt man nicht sehr häufig. Mein rat ist auch immer das zu nehmen was man braucht den Rest ignorieren aber hier gleich alle als alte Männer zu bezeichnen finde ich geht zu weit. Manchmal hilft eben ein Foto von einer jungen Frau und schon werden manch alte Männer nervös. Ich finde es immer wieder schön wenn wir "weibliche " Ferienarbeiter bekommen denn das ist die einzige zeit wo die Belegschaft regelmäßige Körperpflege betreibt. :lachen78:

Was noch lustiger wäre wenn hinter dem Account ein 70 Jähriger Mann mit 180 KG stecken würde dann wäre die Ermahnung wohl schnell da.

Ps: ihr alten Säcke bleibt wie ihr seit und haut eure Kommentare raus was das zeug hält und zum Schluss stellt sich mir noch eine Frage:
Bin ich mit 40 ein alter Sack? Aus der Sicht einer pubertierenden 25 Jährigen bestimmt :banane:

dirki
17.01.2017, 10:39
Hallo Nicole,
ich denke jeder hier im Forum gibt seine Meinung Preis, davon lebt auch ein Forum.
Wie Du irgendwo schon geschrieben hast, würde sich ........ nicht ......... wenn er Dich persönlich kennen würde.
Ja genau, so ein Forum ist anonym!
Hart, jedoch ehrlich, mit allen Vor- und Nachteilen.
Ich persönlich habe durch dieses Forum auf alle meine Fragen MEINE ANTWORTEN bekommen.
Diese Antworten entstanden immer durch viele Rückmeldungen von den Kollegen, diese sind mal Pro und Kontra.
Was ich Dir damit sagen möchte.
Jeder der Dir antwortet meint das ehrlich, sonst würde er keine Zeit investieren Dir zu antworten, sei dankbar.
Das was nicht dem entspricht was Du erwartest (Schweigen ist Gold.......), wertvolle Tipps, Anregungen etc. - super!
Möchte nicht der Oberlehrer sein, habe nur versucht Dir Tips zum Kauf zu geben, und danach nur mehr mitgelesen.
Über Deine Meldungen habe ich mich jedoch ein wenig geärgert.
Wünsche Euch ein schönes neues Zar welches in die Garage passt, viel Spaß beim Tauchen und esst was Euch glücklich macht.
Nebenbei - bei mir war es so, ohne Dieter, seiner Erfahrung und Tips hätte ich mir nie ein Boot aus Italien geholt.
Und es gibt in diesem Forum auch noch so viele andere, hilfsbereite Kollegen, welche mir schon viel geholfen haben.
In diesem Sinne
Martin


Martin

Hallo Nicole ( Seesternchen)
zuerst mal willkommen hier im Alt-Herren-Forum!:lachen78:
Ja, hier hats wenig "Seesternchen", aber viele ausgewachsene "Seesterne"!:futschlac
Ich kann mich der Meinung von Martin nur allumfänglich anschließen!
Ohne der kompetenten Hilfe der vielen alten Herren, hätte wohl der eine oder andere bootstechnisch keine zwei Füße auf den Boden gebracht.
Wir hier helfen uns ohne Bezug auf das Alter gegenseitig bei allen Fragen ums Boot und auch darüber hinaus.
Und ich glaube, es können nur wenige über so eine "Seemänische Lebenserfahrung" berichten wie Dieter!:chapeau:
Ich selbst habe mir vor kurzem ein Rib ( mein zweites Boot) aus Italien geholt. Ohne der von Dieter fachlich einwandfreien Hilfe in den unterschiedlichsten Belangen wäre ich wohl in das eine oder andere Fettnäpfchen getreten.
Schau dir mal die Beiträge von ihm an, da musst du als Sternchen nur staunen.
Also, laß mal die Kirche im Dorf. Wir wollen dir hier alle nur helfen!
Ich wünsche Dir viel Spass bei deiner Suche!
Liebe Grüße:smileys5_
Dirk ( 54 Jahre jung!)

nickfuture
17.01.2017, 10:46
Hallo Nicole,

bei der Entscheidung für welches Boot ich mich entscheiden soll, haben mir auch Videos auf Youtube geholfen.
Man sieht wie die Einteilung ist, ob wenn es vollbesetzt ist, es für einen selber passt.
Mit einem Zar 43 habe ich früher auch geliebäugelt, aber wie ich auf einem Video gesehen habe, wie es vollbesetzt aussieht, habe ich sofort gewusst das es für meine Familie gar nicht passt.

Bei Euch könnte es ja anders aussehen, schau dir ruhig auf Youtube ein paar Videos dazu an.

Ich persönlich würde, wenn ich nur zu zweit wäre, ein Zar 43 nehmen, für deine Anforderungen sicher ideal.
Man sollte auch an den Wiederverkauf denken, eine Zar ist sicher gut am Gebrauchtmarkt zu verkaufen.

Hier noch ein link auf Youtube, lass dir ruhig Zeit zum überlegen, du wirst sicher das passende für dich finden.
https://www.youtube.com/watch?v=r3XpbPvE-rQ


LG Nick

fred_sonnenschein
17.01.2017, 10:47
...Bin ich mit 40 ein alter Sack?

Alter Sack :gruebel: - weiß nicht :ka5:

ich würde dich eher als "ÜBERWUZELTER TEENAGER" sehen :futschlac



.

Kleinandi
17.01.2017, 12:36
Mit etwas Zeit lässt sich sicher auch was vernünftiges finden. Je nachdem was man erwartet gibt es sicherlich auch Alternativen zum ZAR. Fahrtechnisch auf alle Fälle. Es besteht sicher auch die Möglichkeit für eine Probefahrt am Bodensee. Sind ja einige von uns ab und zu mal dort anzutreffen.

LG Andi

Vodies
17.01.2017, 12:52
Jetzt gebe ich auch noch meinen Senf dazu und schmeisse ein reines Schlauchboot in die Runde. Schau die die Bombards C4 mal an. Hier kannst du entscheiden, ob du einen Motor mit Pinne dranhaengst oder einen kleinen bzw groesseren Steuerstand. Wuerde in die Garage passen, zum Winter kann man auch zerlegen und dann passen auch noch die Gartenmoebel hinein. Wenn ihr das Boot sowieso nur bei gutem Wetter nutzt, reizt ihr die Rauhwassereigenschaft nicht aus und ihr kommt trotzdem bei einem Wetterumschwung wieder nach hause. Meist nutzt man das Boot weniger als man am Anfang denkt und dann ist ein RIB totes Kapital. Das gesparte Geld kann man dann in schoene Urlaube stecken.

Gruss

Franz

Seesternchen
17.01.2017, 13:04
Oh liebe Leute, bitte nehmt euch das Altherrendasein nicht zu Herzen.
Das ist doch die gleiche Kategorie Spaß wie der Veganer Song.
Ich wollte selbstverständlich niemanden beleidigen und habe mich bereits brav und häufig bedankt.

Ich habe beruflich ständig mit Menschen zu tun, aber das Internet funktioniert in Sachen Kommunikation einfach anders.

Ich würde jetzt mal alle lieb bitten sich mal zurückzulehnen, durchzuatmen und es einfach mal dabei zu belassen.
Wenn ich doch jemanden tiefgehend beleidigt, geränkt habe, tut es mir tatsächlich von Herzen leid.

Danke allen bisher für die Tipps und PNs!

Übrigens kann ich meinen Frauenbonus ruhig ausspielen, das könnt ihr mir schon lassen!

Seesternchen
17.01.2017, 13:28
Das mit dem Schlauchboot habe ich mir auch schon überlegt. Mein Freund ist da nicht so ganz überzeugt.

Zum Thema Bootgröße. Ja sicherlich wird das nicht unser letztes Boot sein. Es soll die nächsten 10 Jahre aber definitiv so bleiben. Hätten wir ein Haus am Meer im Süden (ist geplant, dauert aber noch 13-15 Jahre), würde ich vermutlich so 5,50m anpeilen, ne große Bootsgarage bauen und gut ist. Das Boot muss halt zur momentanen Lebenssituation passen.

rg3226
17.01.2017, 14:39
Übrigens kann ich meinen Frauenbonus ruhig ausspielen, das könnt ihr mir schon lassen!

Ach ne und sofort ein anderes Bildchen rein.:ka5:

Seesternchen
17.01.2017, 14:51
Ach ne und sofort ein anderes Bildchen rein.:ka5:
Ganz genau deswegen. WENN SCHON DENN SCHON!:lachen78:

DieterM
17.01.2017, 17:10
Hallo Nicole,

danke das Du D/Adresse korrigiert hast. Jetzt stimmt D/Registrierung wieder.

Und habe ein bischen Nachsehen mit mir Oldie. Könnte Dein Großvater sein und bin Dir immerhin um über 50 Jahre an Erfahrungen voraus.:ka5:

Als MOD lese ich hier auch sehr viel, und habe nochmal den Anfang dieses Threat geprüft. Siehe da, Deinen Beitrag Nr. 4 wo Du von einem jungen Gebrauchten gesprochen hattest, war nicht überlesen worden.:gruebel:

Da Gebrauchte Boote eher privat gekauft werden, kam auch mein Hinweis wegen der MWST, die beim Export aus D oder I oder anderem EU-Land in die Schweiz als nicht EU-Land nicht rückvergütbar ist bei Privatkauf, sondern nur bei Händlerkauf wenn er diese ausweisen kann in der Rechnung. Manche Händler vergüten diese teilweise auch schon beim Kauf.

Aber ich denke, in Deinem jugendlichen Drang wirst Du schon das Richtige machen und die passende Lösung für D/Garage finden.:smileys5_

Monoposti
17.01.2017, 18:39
@Dieter...tust Du mir einen Gefallen?
Es heisst IVA.... Imposta sul valore aggiunto.also die ital. MwSt., nicht IFA, kommt besser :chapeau::smileys5_

Coolpix
17.01.2017, 18:43
Ach ne und sofort ein anderes Bildchen rein.:ka5:


... das Bild ist irgendwie zu klein.:ka5:

Ma999
17.01.2017, 19:18
... das Bild ist irgendwie zu klein.:ka5:

Super, jetzt habe ich es auch zu vergrößern versucht. :biere:
Haha!:lachen78:

Seesternchen
17.01.2017, 19:42
Hallo Nicole,

danke das Du D/Adresse korrigiert hast. Jetzt stimmt D/Registrierung wieder.

Und habe ein bischen Nachsehen mit mir Oldie. Könnte Dein Großvater sein und bin Dir immerhin um über 50 Jahre an Erfahrungen voraus.:ka5:

Als MOD lese ich hier auch sehr viel, und habe nochmal den Anfang dieses Threat geprüft. Siehe da, Deinen Beitrag Nr. 4 wo Du von einem jungen Gebrauchten gesprochen hattest, war nicht überlesen worden.:gruebel:

Da Gebrauchte Boote eher privat gekauft werden, kam auch mein Hinweis wegen der MWST, die beim Export aus D oder I oder anderem EU-Land in die Schweiz als nicht EU-Land nicht rückvergütbar ist bei Privatkauf, sondern nur bei Händlerkauf wenn er diese ausweisen kann in der Rechnung. Manche Händler vergüten diese teilweise auch schon beim Kauf.

Aber ich denke, in Deinem jugendlichen Drang wirst Du schon das Richtige machen und die passende Lösung für D/Garage finden.:smileys5_

Alles richtig.
Danke Dieter. Im meinem Jugendlichen Drang werde ich natürlich trotzdem gewissenhaft entscheiden, denn 20.000€ sind auch für uns kein Kleingeld.:biere:

Seesternchen
17.01.2017, 19:46
Super, jetzt habe ich es auch zu vergrößern versucht. :biere:
Haha!:lachen78:
:lachen78::lachen78::lachen78::lachen78::lachen78: :lachen78:

dirki
17.01.2017, 19:59
Na siehste Nicole,:cool:
so langsam kommen wir doch auf einen Nenner!:cool:
Immer lustig und entspannt!:chapeau:
Und bei uns alten Herren hat so ein schönes Seesternchen immer auch Welpenschutz!:futschlac:futschlac:lachen78::lachen 78:
Ich hoffe ihr findet euren Kahn, und wir sehen uns mal auf einem Treffen!?
Liebe Grüße:cool:
Dirk

Aia
17.01.2017, 20:07
Na siehste Nicole,:cool:
so langsam kommen wir doch auf einen Nenner!:cool:
Immer lustig und entspannt!:chapeau:
Und bei uns alten Herren hat so ein schönes Seesternchen immer auch Welpenschutz!:futschlac:futschlac:lachen78::lachen 78:
Ich hoffe ihr findet euren Kahn, und wir sehen uns mal auf einem Treffen!?
Liebe Grüße:cool:
Dirk
was ist Welpenschutz???:confused-

Hufi
17.01.2017, 20:12
was ist Welpenschutz???:confused-

Der Schutz für newbis. Danach kommt in manchen Kreisen Bier und waffenschutz.

Lang ist es her :Duell::Duell:

dirki
17.01.2017, 20:12
was ist Welpenschutz???:confused-

Frag mal die alte Tante Google!:lachen78::lachen78::lachen78:
oder Wikipedia!:futschlac:futschlac:futschlac

https://de.wikipedia.org/wiki/Welpenschutz

Liebe Grüße:biere:
Dirk

Seesternchen
17.01.2017, 20:29
Na siehste Nicole,:cool:
so langsam kommen wir doch auf einen Nenner!:cool:
Immer lustig und entspannt!:chapeau:
Und bei uns alten Herren hat so ein schönes Seesternchen immer auch Welpenschutz!:futschlac:futschlac:lachen78::lachen 78:
Ich hoffe ihr findet euren Kahn, und wir sehen uns mal auf einem Treffen!?
Liebe Grüße:cool:
Dirk

Danke für die Blumen!

Ja vllt ist mal ein Treffen in Bodenseenähe, dann komm ich mal vorbei.
Aber bitte nicht nervös werden Jungs.:biere:

DieterM
17.01.2017, 20:46
...
Im meinem Jugendlichen Drang werde ich natürlich trotzdem gewissenhaft entscheiden, denn 20.000€ sind auch für uns kein Kleingeld.:biere:

Das auch wieder richtig. € 20'muß man auch übrig haben bevor man diese ausgibt. Gerade im Aufbau der Familie gibt es immer wieder andere Prioritäten, und für das Alter muß man auch in jungen Jahren anfangen Sicherheiten für das Alter (Rücklagen) aufzubauen und zurück zu legen.

Ein neues ZAR 43 komplett mit Extras, Motor, Sicherheitsausrüstung und dem passenden Langstrecken-Trailer kostet mind. € 30' bis €40' netto. Ein junges gebrauchtes ... schon mit dem neuen Rumpf liegt auf jedem Fall bei bei knapp € 20'. Vielleicht solltet Ihr Euch dochmal nach Italien umschauen, http://www.subito.it/annunci-italia/vendita/nautica/?q=gommone+zar+43, immer wieder reinschauen, wo das Angebot trotz oder gerade wegen der Wirschaftskrise derzeit eher besonders groß ist. Gute Boote sind schnell verkauft, und die ZAR sind gesucht!

Wünsche Euch viel Glück dazu. :smileys5_

Seesternchen
17.01.2017, 20:55
So ein Boot ist natürlich schon Luxus, mehr als 20.000€ können und wollen wir nicht ausgeben, das ist für uns ein Jahr Gespartes...

Danke für den Link da ist auf jeden Fall ein interessantes dabei.
Bei einem gebrauchtkauf bin ich natürlich für jeden Tipp dankbar. Ich finde da muss man sich schon auskennen...

Seesternchen
17.01.2017, 20:58
Was meint ihr denn zu dem?

http://www.subito.it/nautica/zar-43-latina-185807176.htm

thball
17.01.2017, 21:10
Könnte sein, dass Du mit dem Motor keine Zulassung bekommst. Müsstest Du vorab klären, Boot würde mir auf den ersten Eindruck gefallen.

dirki
17.01.2017, 21:13
Danke für die Blumen!

Ja vllt ist mal ein Treffen in Bodenseenähe, dann komm ich mal vorbei.
Aber bitte nicht nervös werden Jungs.:biere:

Hallo Nicole,:chapeau:
wieso nervös werden? das musst du mal bisserl verständlich erläutern.Beziehst du das auf das was ich denke, muss ich dich leider enttäuchen!:smileys5_
Was mich betrifft, so habe ich eine bereits 30 Jahrige Tochter, und in meinem Alter setzt man auf andere Werte die weniger vergänglich sind. :chapeau:
Zu den Treffen musst schon bisserl flexibler sein. :ka5:Vor der Haustüre finden die nicht statt. Jedoch gibts in Kroatien eine nette Truppe die sich heuer auch wieder zusammenfindet.
Wenns dich und deinen Freund juckt, seits jederzeit herzlich willkommen!:biere:
Liebe Grüße:chapeau:
Dirk

rg3226
17.01.2017, 21:13
Sieht auf den Fotos nicht schlecht aus.
Gut ausgestattet mit der Badeplattform (gut zum tauchen).
Motor ist auch gut.
Wassertank und Dusche ist vorhanden, Biminiverlängerung (Sonnenverdeck vorne)auch vorhanden und die Polster im Bug.

Ich finde der Preis ist ok.

Boot steht in Richtung Neapel.
Aber ihr seid ja näher am Ziel wie ich.:ka5:

Ich würde Kontakt aufnehmen und größere Bilder anfordern.

Aber jetzt habe ich nicht an den Bodensee gedacht....da ist ja mit 80 Ps bei AB Schluß und 2 Takter sowieso.
Eventuell den Motor verkaufen oder in Zahlung geben und einen nagelneuen 4Takter ansetzen.

thball
17.01.2017, 21:21
Aber jetzt habe ich nicht an den Bodensee gedacht....da ist ja mit 80 Ps bei AB Schluß und 2 Takter sowieso.
Eventuell den Motor verkaufen oder in Zahlung geben und einen nagelneuen 4Takter ansetzen.

Hallo Reiner,

neuerdings wieder 100 PS und die modernen Zweittakter gehen auch, nur gibt es da m.W. zwei Versionen (eine für den Bodensee und eine normale Version). Keine Ahnung ob das noch so ist... würde ich aber klären lassen.

Seesternchen
17.01.2017, 21:23
Okay vllt passt es mal irgendwann ;)

Danke für eure Rückmeldung zum Zar! Den schreibe ich gleich an!

sammy1505
17.01.2017, 21:35
Was meint ihr denn zu dem?

http://www.subito.it/nautica/zar-43-latina-185807176.htm


Schaut recht gut aus,.......allerdings glaub ich den Preis nicht, auch in Italien verschenken die nix, entweder ein Lockangebot oder,..... das Bj. mit dieser Ausstattung, da sollt min. Eine 2 vorn stehen.

Aber der Versuch ist es wert, ich wünsch euch viel Glück :chapeau::chapeau:

Monoposti
17.01.2017, 21:40
Hallo Reiner,

neuerdings wieder 100 PS und die modernen Zweittakter gehen auch, nur gibt es da m.W. zwei Versionen (eine für den Bodensee und eine normale Version). Keine Ahnung ob das noch so ist... würde ich aber klären lassen.

Tom , seit wann denn?:cognemur:
Oder sind die 80 PS nie umgesetzt worden?

thball
17.01.2017, 21:46
Hallo Ralf,

im Dezember gab es diese Überraschung. Wieso auch immer, aber wenigstens mal eine vernünftige Entscheidung.

http://www.ibn-online.de/artikel/3628/Radolfzell-Zulassung-von-100-PS-Motoren-wieder-moeglich

sammy1505
17.01.2017, 21:50
Das auch wieder richtig. € 20'muß man auch übrig haben bevor man diese ausgibt. Gerade im Aufbau der Familie gibt es immer wieder andere Prioritäten, und für das Alter muß man auch in jungen Jahren anfangen Sicherheiten für das Alter (Rücklagen) aufzubauen und zurück zu legen.

Ein neues ZAR 43 komplett mit Extras, Motor, Sicherheitsausrüstung und dem passenden Langstrecken-Trailer kostet mind. € 30' bis €40' netto. Ein junges gebrauchtes ... schon mit dem neuen Rumpf liegt auf jedem Fall bei bei knapp € 20'. Vielleicht solltet Ihr Euch dochmal nach Italien umschauen, http://www.subito.it/annunci-italia/vendita/nautica/?q=gommone+zar+43, immer wieder reinschauen, wo das Angebot trotz oder gerade wegen der Wirschaftskrise derzeit eher besonders groß ist. Gute Boote sind schnell verkauft, und die ZAR sind gesucht!

Wünsche Euch viel Glück dazu. :smileys5_


Dieter, was sind denn bei dir Langstrecken Trailer,.... :confused-:confused-:456::456:

schwarzwaelder50
17.01.2017, 21:53
...noch sind es 100 PS und es dürfen auch 2 Takter auf den Bodensee, wenn sie sauber sind.:ka5:

Das ZAR macht auf den Fotos keinen schlechten Eindruck.:ka5:

rg3226
17.01.2017, 22:03
Ich habe einige Bilder von unserem Sven aus den Zar Forum.

Er hatte uns letztes Jahr am Rhein in Duisburg (Vereinsgelände)mit seiner Familie besucht.
Er wollte nach einem Umbau eine Probefahrt unternehmen.

Ich war echt überrascht von den Fahreigenschaften des 43 Zar.

Mit 5 Personen und Hund und 60 Ps.

http://up.picr.de/28049832te.jpg

http://up.picr.de/28049834gr.jpg

http://up.picr.de/28049835wb.jpg

http://up.picr.de/28049837gh.jpg

Schaut doch einmal ins Zar-Forum rein.
http://zar-forum.userboard.org

Seesternchen
17.01.2017, 22:06
Danke das mach ich doch gleich. :)

Dutchrockboy
17.01.2017, 22:30
Dieter, was sind denn bei dir Langstrecken Trailer,.... :confused-:confused-:456::456:

Dieter meint glaube ich ein Trailer mit Deutsche/östereichischen Zulassung und Tüv, vernünftige Bremse, passende Zuladung und 100 km/h Zulassung.

DIe italiänische Trailer sind oft sehr alt, schwer zu zu lassen und viel zu klein.

Der Trailer aus dem Link sieht relativ gut aus aber mann muss prüfen ob der auch 2012 ist und ob mann den hier zugelassen kriegt.:biere:

sammy1505
17.01.2017, 22:35
Der Trailer aus dem Link sieht relativ gut aus aber mann muss prüfen ob der auch 2012 ist und ob mann den hier zugelassen kriegt.:biere:


Der Trailer ist zu kurz, alles andere ist Spekulation ohne Daten. :ka5::ka5:

DieterM
17.01.2017, 23:50
Dieter, was sind denn bei dir Langstrecken Trailer,.... :confused-:confused-:456::456:

Gute Frage!

Hier in D sind meistens nur die einfachen Bootstrailer mit Gummifederachse bekannt, bei denen die Federungseigenschaften teilweise sehr eingeschränkt sind und sich die Gummielemente nach wenigen Jahren setzen, da federt die Achse kaum mehr. Ich halte diese nicht für Langstrecken geeignet.

Es gibt auch bessere Gummifederachsen und Achsen mit Drehstabfederung, die beide mit Stoßdämpfern ausgerüstet werden, diese sind schon eher Langstrecken geeignet. Sowas hatte mein STÖGER Trailer von KNOTT eingebaut.

Aber es gibt auch noch echte Langstrecken Bootstrailer die ich überwiegend in Italien entdeckte. Diese Trailer waren von ELLEBI, Satellite, BALBI u.A.. Es sind Trailer mit EZ Rad Aufhängung mit Spiralfeder und Stoßdämpfer. So hat mein jetziger BALBI eine solche Radaufhängung einschl. Bremsen von ALKO, wie ich diese noch nirgends in D gesehen habe. Das Fahren mit einer solchen Achsaufhängung am Bootsanhänger ist traumhaft wegen der langen Federwege und der Stoßdämpfung, da läuft der Anhänger noch ruhiger und gleichmäßiger und das Boot drauf liegt weich und bekommt keine Stöße.:smileys5_

Einzelradaufhängung kannte ich schon an meinem alten WESTFALIA Kastenanhänger aber Spiralgefederte Achsen haben schon enorme Vorteile für eine gute Straßenlage.:smileys5_

morbusdario
18.01.2017, 00:34
Was meint ihr denn zu dem?

http://www.subito.it/nautica/zar-43-latina-185807176.htm

Was du in eure Entscheidung mit einbeziehen solltest wäre auch eine passende Werkstatt/Service in deiner Nähe...ein Evinrude ist ein super Motor nur reparieren kann den nicht jeder...
Das vereinfacht die Suche sicherlich nicht, aber es ist auch blöd wenn ihr euch eine Boot/Motor Kombi kauft und dann 200km zum Service oder zur Reparatur fahren müsst :biere:

Kleinandi
18.01.2017, 06:56
Wie Nett hier auf einmal alle sein können :ka5::smileys5_:lachen78:

Comander
18.01.2017, 07:33
Wann seid ihr auf Korsika Nicole, ich glaub ich hab noch nirgends gelesen.

Berny
18.01.2017, 09:26
Der 90er etec hat nicht automatisch Bodenseezulassung
Dazu gibt es einige threads hier im Forum.

Also aufpassen beim Kauf!

Der alte Opa Dieter ist übrigens genau der, der dir beim Kauf in Italien am besten beraten kann, welche lustige Ironie ;-)

DieterM
18.01.2017, 12:01
Hmmm ... hier sind ja auch etliche Boote ohne Motor in Italien gekazft worden.

Da in der Schweiz die Bootszulassung nur mit in der Schweiz freigegebenen Outboardern möglich ist, besteht ja je nach Verhandlungsgeschick auch die Möglichkeit ein gebrauchtes Boot in Italien ohne Motor zu kaufen, und sich dann den passenden Motor in der Schweiz aufrüsten zu lassen.

Die Inzahlungnahme eines gebrauchten Motors in der Schweiz dürfte ungünstig sein, wenn dieser in der Schweiz nicht verkäuflich ist.

Bei den Evinrude E-Tec Versionen dürfte deren Zulassung in der Schweiz eher sehr eingeschränkt sein, wenn sie nicht von Haus aus die Bodenseevorschriften erfüllen, und das dürfte in Italien eher die seltene Ausnahme sein. :gruebel:

fred_sonnenschein
18.01.2017, 12:23
http://www.subito.it/nautica/zar-43-latina-185807176.htm Habe mal den Gockel - Übersetzer bemüht:

--------------------------------------------------------------------------
INFLATABLE ZAR 43 ANNO 2012
Evinrude E-TEC 90 PS JAHR 2012 (Garantie abgelaufen 03/2017)
CART SATELLITE MX081 / RE mit Reserverad Jahr 2012
ZUBEHÖR:
TANK POLYETHYLEN 100 LT.
STAUBSAUGER TANK FACH
ROLL-faltbaren komplett mit Licht von VIA und Trompete
Bilgenpumpe
HOOD TELESKOPISCHE EXTENSION MIT BOGEN
PADDING BOW
TANK WATER PLANT MIT DUSCHE
Plancette LIFT MIT LEITER UND TELESKOPGRIFF
No. 4 Stereo-Lautsprecher
COMPASS
--------------------------------------------------------------------------

...heißt das jetzt das das Teil ein "Frauenboot" ist? :lachen78::futschlac


Oje, jetzt gibt's wahrscheinlich wieder Haue für mich :ka5:

.

bolli_man
18.01.2017, 13:30
Habe mal den Gockel - Übersetzer bemüht:

--------------------------------------------------------------------------
INFLATABLE ZAR 43 ANNO 2012
Evinrude E-TEC 90 PS JAHR 2012 (Garantie abgelaufen 03/2017)
CART SATELLITE MX081 / RE mit Reserverad Jahr 2012
ZUBEHÖR:
TANK POLYETHYLEN 100 LT.
STAUBSAUGER TANK FACH
ROLL-faltbaren komplett mit Licht von VIA und Trompete
Bilgenpumpe
HOOD TELESKOPISCHE EXTENSION MIT BOGEN
PADDING BOW
TANK WATER PLANT MIT DUSCHE
Plancette LIFT MIT LEITER UND TELESKOPGRIFF
No. 4 Stereo-Lautsprecher
COMPASS
--------------------------------------------------------------------------

...heißt das jetzt das das Teil ein "Frauenboot" ist? :lachen78::futschlac


Oje, jetzt gibt's wahrscheinlich wieder Haue für mich :ka5:

.

was ja eigentlich BLOWER heißt aber auch nicht eindeutig...:ka5:

Seesternchen
18.01.2017, 13:40
Wann seid ihr auf Korsika Nicole, ich glaub ich hab noch nirgends gelesen.

Juni-Juli, glaube 15.06.-20.07.17.

Seesternchen
18.01.2017, 13:40
Also das besagte Zar ist leider schon verkauft worden!

tom68
18.01.2017, 15:30
Also das besagte Zar ist leider schon verkauft worden!

Ja die kleinen neueren Zar sind leider schnell weg. Ich hab auch länger als ein Jahr gesucht..
Aber irgendwann passts

Visus1.0
18.01.2017, 16:38
Habe mal den Gockel - Übersetzer bemüht:

--------------------------------------------------------------------------
INFLATABLE ZAR 43 ANNO 2012
Evinrude E-TEC 90 PS JAHR 2012 (Garantie abgelaufen 03/2017)
CART SATELLITE MX081 / RE mit Reserverad Jahr 2012
ZUBEHÖR:
TANK POLYETHYLEN 100 LT.
STAUBSAUGER TANK FACH
ROLL-faltbaren komplett mit Licht von VIA und Trompete
Bilgenpumpe
HOOD TELESKOPISCHE EXTENSION MIT BOGEN
PADDING BOW
TANK WATER PLANT MIT DUSCHE
Plancette LIFT MIT LEITER UND TELESKOPGRIFF
No. 4 Stereo-Lautsprecher
COMPASS
--------------------------------------------------------------------------

...heißt das jetzt das das Teil ein "Frauenboot" ist? :lachen78::futschlac


Oje, jetzt gibt's wahrscheinlich wieder Haue für mich :ka5:

.

Ich find schon gut wenn Frauen am Boot saugen, den mit den Kindern gibt es immer Bröseln.

Im Auto hab ich auch einen Staubsauger mit 220 Volt und Wechselrichter.

Kann mich erinnern wie ich neue Boxen im Auto verbaut hab in den Hintertüren.

Da hat mein kleiner Sohn ein Keks in das Gitter der Box reingerieben ....da war ich froh über den Staubsauger.

Seesternchen
18.01.2017, 16:54
Ja die kleinen neueren Zar sind leider schnell weg. Ich hab auch länger als ein Jahr gesucht..
Aber irgendwann passts
Thomas was hast du dann bezahlt? Wo hast du gekauft?:smileys5_

Seesternchen
18.01.2017, 16:59
Ein Jahr wäre wirklich lange zu warten, zumal ich den Urlaub mit Fähre schon bezahlt habe und da der Anhänger schon mit dabei ist und ich extra ein Haus mit guter Bootabstellmöglichkeit gebucht habe.
Bin mal gespannt auf den Händler in Nürnberg am Wochenende.irgendwie kommen eir schon an ein Boot...

NoWayOut
18.01.2017, 17:10
Thomas was hast du dann bezahlt? Wo hast du gekauft?:smileys5_

...über mich!:biere:

Hätte ja eh ein passendes Boot für dich wie per PN geschrieben....
Aber das schöne, neuwertige Marlin magst du ja nicht!:ka5:

Seesternchen
18.01.2017, 17:11
Wenn du ein Zar 43 hast, her damit!

NoWayOut
18.01.2017, 17:16
Wenn du ein Zar 43 hast, her damit!

...das Zar 43 ist schon schön und gut, aber meiner Meinung nach für dein Fahrgebiet zu klein / kurz!:schlaumei
Wenn Zar, dann würde ich mindestens zum 47 tendieren! Ist am Trailer nicht viel länger.....

Auch das Marlin mit 5,20 läuft mit Sicherheit besser als ein 43er!:ka5:

DieterM
18.01.2017, 17:19
HalloLeute,

was soll das mit Staubsauger und Blower. Diese elektronischen Übersetzer sind Mist.

Hier die Ü:

ACCESSORI:
Zbehör
SERBATOIO BENZINA POLIETILENE 100 LT.
100 l Polyetilene Kunststofftank für Benzin
ASPIRATORE GAS VANO SERBATOIO
Gasabsaugung im Benzintank Bereich (das ist die CE Vorschrift bei allen Motorbooten)
ROLL-BAR RIBALTABILE COMPLETO DI LUCI DI VIA E TROMBA
Klappbarer Geräteträger mit Navilichtern und Hupe
POMPA DI SENTINA
Lenzpumpe
CAPPOTTINA TELESCOPICA CON PROLUNGA A PRUA
Teleskopisches Bimini mit Verlängerung zum Bug
IMBOTTITURE PRUA
Polsterung im Bug
SERBATOIO ACQUA CON IMPIANTO DOCCIA
Wassertank mit Dusche
PLANCETTE RISALITA CON SCALETTA DI TELESCOPICA E MANIGLIA
Badeleiter klapp bar mit Fach
N. 4 CASSE STEREO
Stereo Kasette
BUSSOLA
Kompaß

Dutchrockboy
18.01.2017, 17:21
:gruebel: Mir fällt gerade auf das Rainieri auch schöne Modelle hat.:ka5:

http://www.ranieri-international.com/inglese/cayman.asp

Die fangen aber mit 5,4 meter an. Leider gerade eben zu groß.

Aber es gab hier schon mehrere Leute die ihr Garage oder dem Carport vergrößert haben. :futschlac


Zum Zar 47. Ich finde das tendiert zu hüpfen...:
https://youtu.be/Ok0VH2xQ2xg

schwarzwaelder50
18.01.2017, 17:36
Nicole,
ihr solltet Euch nicht unbedingt an einem ZAR festhalten, klar wenn es ein neues werden soll, kein Problem. Aber gute gebrauchte, kleine RIB´s sind echt Mangelware, obwohl viele Aufgerüstet haben und die kleineren verkauft haben. Euer Ziel ist unter 5 Meter und wenn Ihr ein gutes Angebot seht, müsst Ihr wahrscheinlich schnell handeln.:gruebel:

Seesternchen
18.01.2017, 18:08
Ja da hast du auf jeden Fall recht. Ich nehme auch was anderes wenn es unter 5m Länge und Hypalon hat.

Seesternchen
18.01.2017, 18:13
:gruebel: Mir fällt gerade auf das Rainieri auch schöne Modelle hat.:ka5:

http://www.ranieri-international.com/inglese/cayman.asp

Die fangen aber mit 5,4 meter an. Leider gerade eben zu groß.

Aber es gab hier schon mehrere Leute die ihr Garage oder dem Carport vergrößert haben. :futschlac


Zum Zar 47. Ich finde das tendiert zu hüpfen...:
https://youtu.be/Ok0VH2xQ2xg

Wegen dem hüpfen... ich würde nie bei solchen Wellen Boot fahren. Da wird dann an Land gewandert, Höhlen erkundet, bei schönem Wetter und Wellen am Strand geblieben.

Visus1.0
18.01.2017, 18:29
http://www.brig-boats.de/de/eagle/eagle-480

Da mal ein Boot Hypalon 480 das passt zu Euch. :chapeau: Ein 480 mit 115 Ps da geht die Post ab.

Oder das 480 Hypalon
http://www.silvermarine.com/product/product25.html

Oder

http://www.lavamarine.com/gebraucht/gebrauchteBoote/product.html?id=itemNZtQhiIedW

Oder

http://www.nautikpro.de/golden_line_rider.html?&no_cache=1

schwarzwaelder50
18.01.2017, 18:52
Das hier und da es von einem Händler ist, evt. gleich einen anderen AB montieren lassen. Und von Euch gerade 300 Km weit weg.:ka5:


http://www.subito.it/nautica/artigiana-battelli-honda-40-4t-carrello-milano-185416328.htm

Seesternchen
18.01.2017, 18:54
Das grand und brig hab ich auch schon ins Auge gefasst! Danke!

Wird sehr schwierig sich zu entscheiden...

Monoposti
18.01.2017, 18:56
Hmmm ... hier sind ja auch etliche Boote ohne Motor in Italien gekazft worden.

Da in der Schweiz die Bootszulassung nur mit in der Schweiz freigegebenen Outboardern möglich ist, besteht ja je nach Verhandlungsgeschick auch die Möglichkeit ein gebrauchtes Boot in Italien ohne Motor zu kaufen, und sich dann den passenden Motor in der Schweiz aufrüsten zu lassen.

Die Inzahlungnahme eines gebrauchten Motors in der Schweiz dürfte ungünstig sein, wenn dieser in der Schweiz nicht verkäuflich ist.

Bei den Evinrude E-Tec Versionen dürfte deren Zulassung in der Schweiz eher sehr eingeschränkt sein, wenn sie nicht von Haus aus die Bodenseevorschriften erfüllen, und das dürfte in Italien eher die seltene Ausnahme sein. :gruebel:

Mein etec kommt aus der Schweiz und war dort zugelassen...........:ka

Wir hatten das Brig 500 TC.......Gardaseetauglich...mehr nicht.
Bei 0,5 m Welle schüttelt es einem das Gebiss raus...:lachen78:.
Platz geht so, Verarbeitung mittelmässig, aber Preis /Leistung ok.

Ich vermute, ihr werdet oft wandern gehen im Urlaub, so ruhig ist es um Korsika und Sardinien selten. Wir hatten schon Probleme, von Elba aufs Festland...gerade mal 15km.

Deswegen war die Kiste gerade mal 8 Wochen bei uns.......

Dutchrockboy
18.01.2017, 19:13
Ja da hast du auf jeden Fall recht. Ich nehme auch was anderes wenn es unter 5m Länge und Hypalon hat.

:gruebel: ich wurde das hier 1 Saison :seaman: probieren:

http://schlauchboot-oline.com/showthread.php?t=34981

Das ist Hypalon, guter Motor, Schönes Boot, passt in deine Garage.

Das kannst du in 1 Jahr für fast das gleiche verkaufen und dann entscheiden was du wirklich brauchst und was du nicht brauchst.:ka5:

Vielleicht macht es soviel Spaß das es euch eine größere Garage wert ist. :lachen78:

Visus1.0
18.01.2017, 19:52
Oder das neu mit Motor um 25000

http://boote.de/anzeigen/brig-eagle-480-hypalon

Seesternchen
18.01.2017, 19:58
Danke ihr seid alle eine große Hilfe!

Barny 462
18.01.2017, 20:11
Hallo

hier ein schönes Joker Boat 470
Gesamtlänge 4,95 mtr. mit 60 PS Yamaha nur 52 Std
alles aus 2013, allerdings ohne Trailer

https://www.tweedehands.nl/boten/overige-boten/rubber-en-bijboot/joker-470-coaster-322816622.html

rg3226
18.01.2017, 20:55
Hallo

hier ein schönes Joker Boat 470
Gesamtlänge 4,95 mtr. mit 60 PS Yamaha nur 52 Std
alles aus 2013, allerdings ohne Trailer

https://www.tweedehands.nl/boten/overige-boten/rubber-en-bijboot/joker-470-coaster-322816622.html

Ein schönes Teil das Joker.
Ein guten Trailer dabei und für den Rest Ausrüstung kaufen.

Muß nicht immer Zar sein.

sammy1505
18.01.2017, 21:16
Zum Zar 47. Ich finde das tendiert zu hüpfen...:
https://youtu.be/Ok0VH2xQ2xg


Schon klar,..... hüpfen, das ist Detlef (Monty)auf der Nordsee, bei ordentlich Welle, Versuch das mal mit einem anderen Boot, gleicher Länge :futschlac:futschlac:futschlac:lachen78::lachen78: :seaman:

rg3226
18.01.2017, 21:32
Schon klar,..... hüpfen, das ist Detlef (Monty)auf der Nordsee, bei ordentlich Welle, Versuch das mal mit einem anderen Boot, gleicher Länge :futschlac:futschlac:futschlac:lachen78::lachen78: :seaman:



Hier die Links:

https://www.youtube.com/watch?v=J-bn_K5aAf0
https://www.youtube.com/watch?v=9PXfRbxigR8

Ist schon nicht schlecht so ein Zar.

Würde eventuell auch zu einem 47er raten.
Mit Lichtleiste ab und Motor runter trimmen müßte es auch passen.

DieterM
18.01.2017, 23:27
Hallo Leute,

ich verstehe ja, das hier 5 m Boote vorgeschlagen werden, je nach gusto.

Aber es geht garantiert kein 5 m Boot, kein 4,80m oder 4,90 m Boot auf dem Trailer in Nicoles Garage, weil diese nur 6,40 m tief ist. Und aufgepaßt ein Boot das mit 4,80 m oder 5 m Länge homologiert wurde wird nur vom Bug bis zum Spiegel vermessen, da hängt noch mehr dran außer dem Motor.

Außerdem war Montys Fahrt mit dem ZAR 47 auf der groben Nordsee einfach ein Versuch die Bootsgrenzen auszuloten. Respekt das er sich dabei nicht überschlagen hat! So fährt man nicht normal sondern eher langsamer in Verdränger- oder Halbverdrängerfahrt. Und es gibt auch noch andere Bootsfabrikate die sowas auch abkönnen, mein MARLIN 16' war trotz der alten Rumpfknstroktion auch so ein seetüchtiges Boot mit dem ich 3x Rettungseinsätze in der durch Mistral aufgewühlten See vor Korsika SW bei um die Windstärke 7 erfolgreich Einsätze gefahren bin. :smileys5_

Man brettert doch nicht über aufgewühlte See, das halten unsere Boote schon aus, aber Bruch ist programmiert und die Besatzung fängt an zu streiken.. Abgesehen davon steigen die meisten Frauen hier dann sofort aus.

Keine Ahnung
19.01.2017, 06:53
Hallo Leute,

Aber es geht garantiert kein 5 m Boot, kein 4,80m oder 4,90 m Boot auf dem Trailer in Nicoles Garage, weil diese nur 6,40 m tief ist. Und aufgepaßt ein Boot das mit 4,80 m oder 5 m Länge homologiert wurde wird nur vom Bug bis zum Spiegel vermessen, da hängt noch mehr dran außer dem Motor.


Da muss ich Dir wiedersprechen.
Mein Mariner 480 S bekamen wir mit Motor und Trailer in so einer Garage hinein.
Es war sehr knapp aber drin war es auf jeden Fall.

Scherzibaby
19.01.2017, 08:12
Hallo Leute,

ich verstehe ja, das hier 5 m Boote vorgeschlagen werden, je nach gusto.

Aber es geht garantiert kein 5 m Boot, kein 4,80m oder 4,90 m Boot auf dem Trailer in Nicoles Garage, weil diese nur 6,40 m tief ist. Und aufgepaßt ein Boot das mit 4,80 m oder 5 m Länge homologiert wurde wird nur vom Bug bis zum Spiegel vermessen, da hängt noch mehr dran außer dem Motor.


Für dich Dieter wiederhole ich mich gerne nochmal :ka5:

Mein Grand 520er mit dem 100 PS Honda AB war mit 1000 kg Brenderup Trailer 6,23 m lang und mit Edelstahlgeräteträger 2,18 m hoch.

DieterM
19.01.2017, 11:05
Für dich Dieter wiederhole ich mich gerne nochmal :ka5:

Mein Grand 520er mit dem 100 PS Honda AB war mit 1000 kg Brenderup Trailer 6,23 m lang und mit Edelstahlgeräteträger 2,18 m hoch.

Das kann ja alles sein. :gruebel:

Aber ein normales 5 m RIB braucht in der Regel auf dem Trailer immerhin eine knapp 7 m tiefe Garage, wenn es von der Straße kommt. Man kann einiges verändern am Bootsanhänger um es doch in kürzere Garagen reinzubekommen, aber dann ist es nicht mehr straßenfähig.

Daher empfehle ich Nicole unbedingt beim Kauf eine gebrauchten oder neuen Bootes die Gesamtlänge des Bootes auf dem Trailer in Transportposition zu vermessen vor dem Kauf oder auch vom Händler belegen zu lassen. Dann weiß sie ob 6,40 m reichen oder nicht reichen um den Bootsanhänger in der Garage abstellen zu können.:schlaumei

Scherzibaby
19.01.2017, 12:00
Das kann ja alles sein. :gruebel:

Aber ein normales 5 m RIB braucht in der Regel auf dem Trailer immerhin eine knapp 7 m tiefe Garage, wenn es von der Straße kommt.

abstellen zu können.:schlaumei

OK dann ist das Grand 520 halt kein normales RIB :lachen78:

Visus1.0
19.01.2017, 12:36
OK dann ist das Grand 520 halt kein normales RIB :lachen78:

Hast du ein Rib oder ein Grand?:lachen78:

ulf_l
19.01.2017, 12:36
[...]Und aufgepaßt ein Boot das mit 4,80 m oder 5 m Länge homologiert wurde wird nur vom Bug bis zum Spiegel vermessen, da hängt noch mehr dran außer dem Motor.[...]

Hallo Dieter

Das ist vermutlich auch nicht überall gleich. Mein TS400 ist mit 4,00 m angegeben und da ist die Länge über Alles 4m.

Gruß Ulf

Seesternchen
19.01.2017, 13:01
Also hab zwei junge gebrauchte Zar43 angeschrieben. Aber sie sind alle schon weg :(

Nicht so einfach das perfekte Boot zu finden.

roehrig
19.01.2017, 13:09
Geduld. Es wird schon klappen.

Leg Dir einige "Stammseiten" an um möglichst täglich zu gucken. Kommt ne neue Annonce, gleich zuschlagen. Die Wahrscheinlichkeit ein gutes Angebot mit 2 Wochen Bedenkzeit zu finden läuft gegen Null.

Berny
19.01.2017, 13:28
Mein trailer vom selva hat unter 6.00 m.

Man kann das also nicht verallgemeinern.

Heinz-55
19.01.2017, 14:06
Hallo Freunde!

Ich habe gerade bei meiner Kombi mal gemessen:

Arimar-Rib Länge 5,01 m auf original Brenderup Langstrecken-Trailer fahrfertig genau 7,53 Meter. Wenn ich den Motor ganz rantrimme und die Lichtleiste entsprechend einschiebe kann man ca. 30cm abrechnen.

LG
Heinz-55:chapeau:

rg3226
19.01.2017, 14:12
So dann mach ich auch mal.

War grade draußen und habe gemessen.

Zar 53... Motor fast nach unten getrimmt und ohne Lichtleiste 670 cm.

Seesternchen
19.01.2017, 14:17
Ich schreibe jetzt mit nem italienischen Händler wegen einem Zar. Mal schauen. Irgendwann wird es schon klappen.

Scherzibaby
19.01.2017, 14:24
Hallo Freunde!

Ich habe gerade bei meiner Kombi mal gemessen:

Arimar-Rib Länge 5,01 m auf original Brenderup Langstrecken-Trailer fahrfertig genau 7,53 Meter. Wenn ich den Motor ganz rantrimme und die Lichtleiste entsprechend einschiebe kann man ca. 30cm abrechnen.

LG
Heinz-55:chapeau:

Heinz bist du sicher das es 7,53 m sind und nicht 6,53 m sind?

Heinz-55
19.01.2017, 15:23
Heinz bist du sicher das es 7,53 m sind und nicht 6,53 m sind?

Sorry,

hast recht Thomas, es sind exakt 6,53 m!:biere: Der Druckfehlerteufel hatte sich eingeschlichen.:motz_4:

LG
Heinz-55:chapeau:

meigeo
19.01.2017, 15:24
Nicht so einfach das perfekte Boot zu finden.
Das perfekte Boot wird es nie geben....:lubber:

Dutchrockboy
19.01.2017, 15:57
::gruebel: jetzt gehe ich auch messen! :confused-


bin gespannt...:ka5:


....so, BRRRRRRR ist das kalt:

Solemar 58

Länge Boot 612 cm
Boot mit Badeplatform 625
Boot mit Motor 650
Länge Auf Trailer mit Lichtleiste gedückt ca. 750 cm

Wobei, wenn es drauf ankommt, hat man in der Garage die Lichtleiste natürlich runter.

Inlineskater
19.01.2017, 17:20
Hallo,

vielleicht ist dieses ja noch verfügbar.....

http://pneumag.com/annonces-occasion-bateaux-pneumatiques/600-zar-43-alpes-maritimes

http://www.nautic-store.com/fr/occasions/prodotti/87-zar-43.html

Viel Glück

Martin

schwarzwaelder50
19.01.2017, 17:22
440er Marlin auf dem Trailer 5,50m ohne Lichtleiste.:ka5:

Seesternchen
19.01.2017, 20:14
Hallo,

vielleicht ist dieses ja noch verfügbar.....

http://pneumag.com/annonces-occasion-bateaux-pneumatiques/600-zar-43-alpes-maritimes

http://www.nautic-store.com/fr/occasions/prodotti/87-zar-43.html

Viel Glück

Martin

Nr. 2 wurde letzten Samstag verkauft. Nr. 1 schreibe ich gleich.

1000 Dank

meigeo
19.01.2017, 20:35
Hi,
also wenn du dich auf ein ZAR43 versteifst, solltest du auf den Trailer achten.
Ich kaufte mein Zar43 auch mit einem ungebremsten 750kg Trailer in der Annahme der Trailer ist ausreichend.
Dann als ich später mal auf die Waage fuhr kam das Erwachen. Der Trailer wog mit Boot 810kg. Mir blieb dann nichts anderes übrig als mit leerem Bootstank loszufahren. Auch die Ankerketten, der Anker usw. kam alles in Womo. :stupid:
Kommt vielleicht auch auf den montierten Motor an. Aber ein ZAR43 mit einem 750kg Trailer ist grenzwertig.

Grüße Roland

Seesternchen
19.01.2017, 20:38
1000kg Trailer muss dann natürlich sein ;)

Nessi
20.01.2017, 09:43
Danke für eure Antworten bisher.
Was haltet ihr von diesem hier z.B.:

http://www.boot24.com/schlauchboot/schlauchboot-mit-festrumpf-rib/pischel/261076/4-7-l-premium.html

Fährt denn hier niemand hauptsächlich zu zweit ein kleines RIB, unter 5 m Länge?
Oder fahren alle das Zar 43?
Fahre das Pschel Ribline 4.7L mit Yamaha F70 seit 2 Jahren (135Std) und bin sehr zufrieden.Es hat ein Garagenmaß von 6,20m auf einem 1000kg Harbeck Trailer

uli_hd
20.01.2017, 10:50
Hallo Leute,

.....
Und es gibt auch noch andere Bootsfabrikate die sowas auch abkönnen, mein MARLIN 16' war trotz der alten Rumpfknstroktion auch so ein seetüchtiges Boot mit dem ich 3x Rettungseinsätze in der durch Mistral aufgewühlten See vor Korsika SW bei um die Windstärke 7 erfolgreich Einsätze gefahren bin. :smileys5_



Dieter,

jetzt kennen wir uns schon so lange, aber du überrascht mich immer wieder. Ein 16er Marlin bei 7 Bf, alle Achtung.

Gruss Uli

Berny
20.01.2017, 11:03
Das Zar 43 ist jetzt sicherlich auch nicht das Gelbe vom Ei, aber es ist in dieser Klasse sicherlich das beste vom Längen/Platz Verhältnis.
Im Vergleich dazu ist das Marlin 16 sicherlich auch ein Thema.

Schau auch auf das Gewicht, dieses sagt sehr viel über die Bauweise aus, auch wenn es oft nicht vergleichbar ist, wenn die Hersteller zB mit oder ohne Steuerstand rechnen...

Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg bei der Suche.

Visus1.0
21.01.2017, 11:05
https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/marlin-16-schlauchboot-rib-vb-14500-189696591/

hatten wir das schon?

Coolpix
21.01.2017, 12:47
... sehr schick!

Berny
21.01.2017, 13:06
Ist das Boot von Hirns...
War das nicht das Boot von Dieter?

Seesternchen
21.01.2017, 17:47
So heute war ich im Bootezentrum Nürnberg. Die Jungs waren sehr nett, aber wir sind nun ziemlich sicher, dass wir doch ein neues oder jung gebrauchtes Zar 43 in Italien kaufen werden.
Das sprengt zwar unsere anfängliche Budgetvorgabe, aber ich denke es ist Blödsinn nicht das zu kaufen, was man wirklich will wenn man für die nächsten 10 Jahre plant.

morbusdario
21.01.2017, 18:41
So heute war ich im Bootezentrum Nürnberg. Die Jungs waren sehr nett, aber wir sind nun ziemlich sicher, dass wir doch ein neues oder jung gebrauchtes Zar 43 in Italien kaufen werden.
Das sprengt zwar unsere anfängliche Budgetvorgabe, aber ich denke es ist Blödsinn nicht das zu kaufen, was man wirklich will wenn man für die nächsten 10 Jahre plant.

So ist es!:chapeau: wenn es sich ausgeht, sollte man sich das kaufen was einem auch gefällt. Ich hätte mich 2012 auch fast zwei Mal anders entschieden, 1x Marlin und 1x Nouva Jolly. Meine Frau hat dann aber Veto eingelegt, zumal ihr das Zar immer schon gefiel und sie meine jammerei satt hatte :lachen78: sie sagte "wenn's nicht eine Zar wird, geht das ganze gesuder von vorn los und wir verkaufen das Boot spätestens nach 2 Saisonen wieder"

DieterM
21.01.2017, 18:42
Ist das Boot von Hirns...
War das nicht das Boot von Dieter?

nein, das Boot von Hirnsi ist aus 1999 und habe ich zusammen mit Hirnsi in 2004 nördlich Rom geholt. Das Boot geht jetzt an die beiden Söhne über und Hirnsi wird i.K. ein neueres Boot erhalten.

http://up.picr.de/28085977gp.jpg

Mein ex Boot aus 2002 ging in 2014 weiter an bella_alu in meiner Nachbarschaft.

http://up.picr.de/28086188ni.jpg

dirki
21.01.2017, 21:34
https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/marlin-16-schlauchboot-rib-vb-14500-189696591/

hatten wir das schon?

Also ich würde den Betrag für das Boot nicht bezahlen!
Da fahr ich lieber zweimal nach Italien.
Meiner Meinung nach ist der Preis viel zu hoch!

Berny
22.01.2017, 09:04
Schau mal auf Subito.it, dort kosten die ähnlich viel.....

dirki
22.01.2017, 11:13
Schau mal auf Subito.it, dort kosten die ähnlich viel.....

Hallo Berny, wenn ich das mit dem Preis für meine Stingher vergleiche, und der Preis angemessen ist, hab ich ein mega Schnäppchen gemacht!
Sorry, aber für mich ist der Betrag um 4000 Euro zu hoch!
Nur meine geizige Meinung!

Berny
22.01.2017, 13:10
Ein marlin ist aber nicht mit einem Stinger vergleichbar, wäre als wenn du einen Mercedes mit einem VW vergleichst....

Die Marlin Boote sind eine ganz andere Klasse...

Heinz Fischer
22.01.2017, 13:58
Ein marlin ist aber nicht mit einem Stinger vergleichbar, wäre als wenn du einen Mercedes mit einem VW vergleichst....

Die Marlin Boote sind eine ganz andere Klasse...

Sorry,
das finde ich auch schon heftig für ein 17 Jahre altes RIB 14000 Euro aufrufen, sehe das auch eher um 9-10000 Euro. Aber egal vielleicht findet sich ja jemand der das Boot dafür kauft.:confused-
Da würde ich lieber auf den vierzehntausend noch zehntausend dazutun und mir dann ein ZAR 43 holen.

dirki
22.01.2017, 14:42
Ein marlin ist aber nicht mit einem Stinger vergleichbar, wäre als wenn du einen Mercedes mit einem VW vergleichst....

Die Marlin Boote sind eine ganz andere Klasse...

Und du meinst der VW ist das Marlin!?:chapeau:
Sorry, aber hast du schon mal ein Stingher genauer angeschaut?
Den Unterschied musst du mir mal erklären!

https://www.youtube.com/watch?v=35x3eBhbTuQ

Liebe Grüße:biere:
Dirk

Seesternchen
22.01.2017, 15:21
Sorry,
das finde ich auch schon heftig für ein 17 Jahre altes RIB 14000 Euro aufrufen, sehe das auch eher um 9-10000 Euro. Aber egal vielleicht findet sich ja jemand der das Boot dafür kauft.:confused-
Da würde ich lieber auf den vierzehntausend noch zehntausend dazutun und mir dann ein ZAR 43 holen.

Genauso ist der Plan. :chapeau:

Scherzibaby
22.01.2017, 15:42
Ein marlin ist aber nicht mit einem Stinger vergleichbar, wäre als wenn du einen Mercedes mit einem VW vergleichst....

Die Marlin Boote sind eine ganz andere Klasse...

Der war gut:lachen78:

Es sei mal dahingestellt wie weit VW von Mercedes entfernt ist aber hier das Stinger als VW darzustellen ist sicher nicht ganz gerechtfertigt :futschlac

thball
22.01.2017, 15:46
Sorry, aber hast du schon mal ein Stingher genauer angeschaut?

gerade eben, ist das eigentlich ein Boot aus China? Weil es so schnell in chinese walk geht? :tuer: :lachen78::biere:

Nicole, die Idee von einem neuen Boot finde ich auch gut. Ist eigentlich das 43er so viel günstiger als das 47er? Falls nein...

dirki
22.01.2017, 16:22
[QUOTE=thball;418757]gerade eben, ist das eigentlich ein Boot aus China? Weil es so schnell in chinese walk geht? :tuer: :lachen78::biere:

:gruebel:wo gehts hin???????:confused-

rg3226
22.01.2017, 18:04
[QUOTE=thball;

Nicole, die Idee von einem neuen Boot finde ich auch gut. Ist eigentlich das 43er so viel günstiger als das 47er? Falls nein...[/QUOTE]

Würde ich auch meinen.
Auch einmal ein Angebot vom 47 einholen.
Mit abgenommener Lichtleiste und runter getrimmten Motor passt es auch.

sammy1505
22.01.2017, 18:19
Sorry,
das finde ich auch schon heftig für ein 17 Jahre altes RIB 14000 Euro aufrufen, sehe das auch eher um 9-10000 Euro. Aber egal vielleicht findet sich ja jemand der das Boot dafür kauft.:confused-
Da würde ich lieber auf den vierzehntausend noch zehntausend dazutun und mir dann ein ZAR 43 holen.


Heinz, dafür bekommst aber kein 43riger, inc. Motor, trailer und einige Extras. :schlaumei:schlaumei

Und was ja, gern mal vergessen wird sind die doch recht horenten Montagekosten, da können auch schon mal locker 3 K dazu kommen.

Ein neues 43ziger, komplett wird sich wohl auf ca. 30 K belaufen +/-.:ka5::ka5:

Auch bin ich der Meinung das sich die Preise für gebrauchet eben immer nach der Nachfrage richten, wenn ich etwas zu meinen Preisvorstellung nicht verkaufen kann, muss ich mit dem Preis runter. Irgendwann wird es sich auch in Italien rumsprechen, das Boote in anderen Ländern viel teurer sind.

Visus1.0
22.01.2017, 19:12
Heinz, dafür bekommst aber kein 43riger, inc. Motor, trailer und einige Extras. :schlaumei:schlaumei

Und was ja, gern mal vergessen wird sind die doch recht horenten Montagekosten, da können auch schon mal locker 3 K dazu kommen.

Ein neues 43ziger, komplett wird sich wohl auf ca. 30 K belaufen +/-.:ka5::ka5:

Auch bin ich der Meinung das sich die Preise für gebrauchet eben immer nach der Nachfrage richten, wenn ich etwas zu meinen Preisvorstellung nicht verkaufen kann, muss ich mit dem Preis runter. Irgendwann wird es sich auch in Italien rumsprechen, das Boote in anderen Ländern viel teurer sind.

Micha genau ....

http://up.picr.de/28099227rj.jpg


Suzuki df 90 dazu 10500 Euro

Trailer 2000 Euro
Montage 1000 Euro Extras ein paar 1500 Euro bist auf 34000 Euro dann Navi Anker Fender Leinen 1000 dazu bist auf 35000 Euro ohne Rabatt

https://www.aussenborder-markt.de/aussenborder/suzuki/DF40_-_DF300/

sammy1505
22.01.2017, 19:24
...., ja uns so Kleinigkeiten, wie Batterien, Trailer und andere Unwesentlichkeiten, das dann alles erst mal einzeln auf dem Tisch liegt. :ka5::ka5::ka5::biere:

thball
22.01.2017, 19:41
[QUOTE=thball;418757]gerade eben, ist das eigentlich ein Boot aus China? Weil es so schnell in chinese walk geht? :tuer: :lachen78::biere:

:gruebel:wo gehts hin???????:confused-

war nicht böse gemeint, Dirk. Nur manche Sequenz in Deinem Video sieht etwas wackelig aus... :biere: :smileys5_

Die Teile, die man so braucht sind wirklich ein größerer Kostenblock. Darum auch meine Frage nach dem 47er. Das Zubehör ist ja ähnlich... :biere:

Visus1.0
22.01.2017, 19:54
Da würde ich lieber auf den vierzehntausend noch zehntausend dazutun und mir dann ein ZAR 43 holen.

eher 20000 bis 22000 mußt da dazutun.....:chapeau:

rg3226
22.01.2017, 19:59
Dann würde ich eher zu so etwas tendieren.

http://www.subito.it/nautica/zar-47-full-optional-forli-cesena-189142484.htm

Das 47 hat leider nur 60 Ps aber wenig gelaufen.

schwarzwaelder50
22.01.2017, 20:10
Dann würde ich eher zu so etwas tendieren.

http://www.subito.it/nautica/zar-47-full-optional-forli-cesena-189142484.htm

Das 47 hat leider nur 60 Ps aber wenig gelaufen.

Das wäre doch eine richtig gute Alternative zum ZAR 43:chapeau::cool:.

Scherzibaby
22.01.2017, 20:11
Micha genau ....

http://up.picr.de/28099227rj.jpg


Suzuki df 90 dazu 10500 Euro

Trailer 2000 Euro
Montage 1000 Euro Extras ein paar 1500 Euro bist auf 34000 Euro dann Navi Anker Fender Leinen 1000 dazu bist auf 35000 Euro ohne Rabatt

https://www.aussenborder-markt.de/aussenborder/suzuki/DF40_-_DF300/

34K für ein Zar 43 :gruebel:
Da war mein Nautica Led mit G2 im Vergleich ja richtig billig. :ka5:

Heinz Fischer
22.01.2017, 20:15
eher 20000 bis 22000 mußt da dazutun.....:chapeau:

Denke gebraucht findet man schon etwas,der Winter ist ja gerade erst angefangen viele wollen sich ja vergrößern !
Dar wird sich sicherlich noch einiges tun auf der gebraucht bootbörse :biere:

Rotti
22.01.2017, 20:21
So heute war ich im Bootezentrum Nürnberg. Die Jungs waren sehr nett, aber wir sind nun ziemlich sicher, dass wir doch ein neues oder jung gebrauchtes Zar 43 in Italien kaufen werden.
Das sprengt zwar unsere anfängliche Budgetvorgabe, aber ich denke es ist Blödsinn nicht das zu kaufen, was man wirklich will wenn man für die nächsten 10 Jahre plant.

.....ich würde sagen, das ist rausgeschmissenes GELD!:cognemur:

Comander
22.01.2017, 20:31
...ich würde sagen, das ist rausgeschmissenes GELD:chapeau:

Seesternchen
22.01.2017, 20:50
.....ich würde sagen, das ist rausgeschmissenes GELD!:cognemur:

Warum das denn?

Rotti
22.01.2017, 21:01
Warum das denn?


....weil es bei dieser Bootslänge keinen Spass macht wenn es etwas wellig ist. Ganz einfach.
Für mich fängt ein Rib - verzeiht mir bitte - erst bei 5 - 6m Länge an. Mir ist lieber ein etwas älteres Modell , dafür etwas größer und wellengängiger.
Ich weiss schon dass ihr in der Garage nicht viel Platz habt. Aber - bevor ich wegen der Garagengröße mir ein Boot anschaffe - würde ich mir lieber das passende RIB kaufen und mir einen Unterstellplatz anmieten. Aber jeder wie er mag. Wünsch dir viel Glück bei der richtigen Boots - und Längenwahl :chapeau:

Seesternchen
22.01.2017, 21:15
eher 20000 bis 22000 mußt da dazutun.....:chapeau:


Nee, da haben wir bessere Angebote.

Visus1.0
22.01.2017, 21:26
Nee, da haben wir bessere Angebote.

mit Tailer 90 PS Navi Batterien Montage Persenning usw usw da kommt noch so viel dazu das unterschätzt man, vom Tailerzubehör rede ich noch gar nicht....:ka5:

Seesternchen
22.01.2017, 21:28
Besser als 34.000€ auf jeden Fall!

Visus1.0
22.01.2017, 21:32
Besser als 34.000€ auf jeden Fall!

Sicher bekommt man wie beim Auto Rabatt....hab ich ja geschrieben und mit minimaler Austattung 60 Ps billigtrailer usw ist man natürlich drunter...doch allein eine gute Persenning kostet über 1000 Euro ......

DieterM
22.01.2017, 21:33
Dann würde ich eher zu so etwas tendieren.

http://www.subito.it/nautica/zar-47-full-optional-forli-cesena-189142484.htm

Das 47 hat leider nur 60 Ps aber wenig gelaufen.

Hallo Reiner,

das ZAR 47 mit 4,90 m Rumpflänge paßt nicht in die Garage mit 6,40 m, auch nicht mit entfernter Lichträgerleiste und an den Spiegel getrimmtem Outboarder. Der Suzuki ist ein 40 PS EFI mit aufgemachter Leistung auf 60 PS, die keine Zulassung in der Schweiz und für den Bodensee bekommen kann. Abgesehen sollte das ZAR 47 mindestens 70 PS haben, besser 90/100 PS mit dem neuen Rumpf ab 2008.

Nicole mit Familie ist eine junge Familie und noch keine reifere Familie mit eher aktivem Boots-Wassersport, daher ist das Budget auch limitiert.

Das ZAR 43 ist derzeit mit 4,50 m Rumpflänge derzeit das beste kleinste Rauhwasserboot im Markt. Es laufen deswegen in unserer Truppe etliche bei zufriedenen Besitzern, die nicht die hohen Ansprüche wie Rotti haben, der ja auch ein 6m Boot hat. Es kommt daher nicht alleine auf die Garagenlänge sondern auch auf die Ansprüche und das verfügbare Budget an.:smileys5_

Heinz Fischer
22.01.2017, 21:43
billigtrailer

Wie sieht der denn aus ?Denn den Trailer auf den Dieter sein Boot zu liegen hat ist ja oberes
Level .

Seesternchen
22.01.2017, 21:47
Sicher bekommt man wie beim Auto Rabatt....hab ich ja geschrieben und mit minimaler Austattung 60 Ps billigtrailer usw ist man natürlich drunter...doch allein eine gute Persenning kostet über 1000 Euro ......

Vom Hersteller sind ja 70 PS empfohlen. Wir fahren kein Wasserski und hauptsächlich zu zweit und kommen zu zweit auf eine Gesamtmasse von sage und schreibe 130kg.
Ich denke es reichen uns 60 oder 70 PS daher sehr gut aus.

Minimalausstattung ist in dem Fall Tank, Dusche, Sonnenliege vorne, Klappbarer Navigationsbügel aus Edelstahl
Navigationslichter Steuerbord-, Backbord-, Rundum- und Ankerlicht, Horn und Verkabelung,
Teleskop Sonnendach für Edelstahlbügel, schwimmleiter, Persenning, installation, also Batterie, Batteriebehälter, .., Kabel, Öl, Filter,..

Billigtrailer wird es auch nicht.

rg3226
22.01.2017, 21:52
Und natürlich alles neu :cool:

Visus1.0
22.01.2017, 23:02
und kommen zu zweit auf eine Gesamtmasse von sage und schreibe 130kg.


......dann kann ich dir nur ein Kompliment zu deiner tollen Figur machen!!!:chapeau: ....bei so einer Beladung geht das Boot auch mit 70 PS gut:cool: wir alten Männer sind oft schwere Säcke ...hab jetzt 94 kg ....und deshalb brauchen wir mehr PS....bzw die Maximalmotorisierung..:lachen78::futschlac

Seesternchen
22.01.2017, 23:19
:lachen78::lachen78::lachen78:
Danke, ja mit 25 hattet ihr sicher auch noch etwas weniger Masse...

rg3226
22.01.2017, 23:25
:lachen78::lachen78::lachen78:
Danke, ja mit 25 hattet ihr sicher auch noch etwas weniger Masse...

Das könnte natürlich sein aber nicht die Aussicht auf so ein tolles Rib.
Wenn da mal nicht der Dieter hinter steckt.:ka5::chapeau::chapeau:

dirki
23.01.2017, 11:13
Vom Hersteller sind ja 70 PS empfohlen. Wir fahren kein Wasserski und hauptsächlich zu zweit und kommen zu zweit auf eine Gesamtmasse von sage und schreibe 130kg.
Ich denke es reichen uns 60 oder 70 PS daher sehr gut aus.

Minimalausstattung ist in dem Fall Tank, Dusche, Sonnenliege vorne, Klappbarer Navigationsbügel aus Edelstahl
Navigationslichter Steuerbord-, Backbord-, Rundum- und Ankerlicht, Horn und Verkabelung,
Teleskop Sonnendach für Edelstahlbügel, schwimmleiter, Persenning, installation, also Batterie, Batteriebehälter, .., Kabel, Öl, Filter,..

Billigtrailer wird es auch nicht.

Was ist bitte ein klappbarer Navigationsbügel aus Edelstahl:confused-
Meinst du klappbarer Geräteträger aus Edelstahlrohren, der die Navigationsbeleuchtung usw. trägt?:gruebel:

DieterM
23.01.2017, 11:45
Das nennen die Italiener

rollbar co luci di via

Kleinandi
23.01.2017, 13:08
Und du meinst der VW ist das Marlin!?:chapeau:
Sorry, aber hast du schon mal ein Stingher genauer angeschaut?
Den Unterschied musst du mir mal erklären!

https://www.youtube.com/watch?v=35x3eBhbTuQ

Liebe Grüße:biere:
Dirk

Ich glaube da gibt's keinen großen Unterschied auch wenn den jeder für sich beansprucht.
Man kann mit beiden Marken ganz gut leben.

dirki
23.01.2017, 13:13
Ich glaube da gibt's keinen großen Unterschied auch wenn den jeder für sich beansprucht.
Man kann mit beiden Marken ganz gut leben.

Hallo Andi,:biere:
da hast sicher Recht!:chapeau:
Aber eine Stingher, und noch dazu meine als VW zu bezeichnen geht garnicht!:cognemur:
Man hätte wenigstens BMW sagen können, dann wäre ich ja schon mit einverstanden.:futschlac:lachen78::biere:
Liebe bayerische Grüße:biere:
Dirk

schwarzwaelder50
23.01.2017, 17:23
Hallo Andi,:biere:
da hast sicher Recht!:chapeau:
Aber eine Stingher, und noch dazu meine als VW zu bezeichnen geht garnicht!:cognemur:
Man hätte wenigstens BMW sagen können, dann wäre ich ja schon mit einverstanden.:futschlac:lachen78::biere:
Liebe bayerische Grüße:biere:
Dirk

Der war guet.:futschlac:futschlac

Berny
24.01.2017, 10:03
Dann vergleiche einfach mal in der gleichen Längenkathegorie.....

RomanWolf
24.01.2017, 12:11
Sorry, aber jetzt muss ich mich auch mal einmischen.... wenn ihr gerade mit dem Bootfahren anfängt, dann gebt bitte keine 30k oder mehr für ein ZAR43 aus.

kauft euch mal was gebrauchtes und probiert es aus um es ohne Verlust nach 1-3 Jahren verkaufen zu können.

Auch wenn das ZAR43 ein super Platzangebot in dieser Klasse hat bin ich mir sicher, dass ihr bald was größeres sucht. Sogar meine Frau drängte schon nach einem Jahr zu was größerem und wir haben ein 470er Bombard was von der Größe wohl ähnlich wie das 43er ist. Und ich sprech jetzt nicht von etwas mehr Platz, sondern wir wollen in Richtung 620er bzw Zar61 Suit gehn - also 2 Meter länger wie das ZAR43.

Wenn es in der Garage dann wirklich keinen Platz mehr gibt einfach unter ein Carport stellen oder in einer größeren Garage einmieten.

Für die Zusätzlichen Kosten eines neuen ZAR kannst wohl ewig einstellen :)

Barny 462
24.01.2017, 12:22
Hallo Roman

Du hast sicher recht mit allem was du schreibst
aber Nicole hat sich nun so entschieden und wird sich auch wohl eins kaufen

Vielleicht hast du nicht alles gelesen, aber es wurde ihr schon alles mehrfach vorgeschlagen

DieterM
24.01.2017, 12:35
Ruhig Leute,

auch wenn ein Nues ZAR 43 sehr verlockend ist, wird weiter aaus Budgetgründen nach einem guten Gebrauchten gesucht, ev. auch ohne Motor.

Da dieser die schweizer und Bodensee Vorschriften erfüllen muß, kann es ev. auch ein Neuer sein, und daher ein Muß ist. Bis zum Frühjahr muß das Projekt stehen, denn dann soll es auch nach Korsika gehen.:biere:

T.S
24.01.2017, 13:17
Hallo,

meine meinung ist das ein 43iger eine nobellösung ist,

ich würde mir nie im leben ein neues 43iger kaufen,
dann lieber ein boot zum fahren wenn das wetter passt,
nicht mal gebraucht würde ich eins nehmen,

ein 47iger ist ok wenn es gebraucht zu bekommen ist,

http://www.subito.it/nautica/zar-47-2009-40-60hp-mercury-4t-carrello-roma-191614623.htm

habe das erst beste genommen,
nur als beispiel,
motor verkaufen, neuen kaufen oder vielleicht gebraucht,
und bei 6,4 m garage passt das rein,
windenstand ganz nach vorne, ( ok man bekommt die heckklappe nicht mehr auf, ist aber planungsache)
lichtleiste weg, da sollten eigentlich 1,5 m reserve zur bootsläne reichen,
zur not einen klappbaren buganschlag und beim abstellen einfach das boot noch weiter nach vorne nehmen,
hier gibt es tüfftler da wird einem geholfen,

beim slippen sollte die kurbel zum schluss umgesetzt werden, wird schon eng,
aber machbar,

oder weg vom zar, für 2 personen gibt es auch andere marken für weniger geld,
meine meinung, muss nicht richtig sein,

nachtrag,

http://www.subito.it/nautica/zar-47-full-optional-forli-cesena-189142484.htm

vielleicht passt der motor sogar für schweiz und bodensee

rg3226
24.01.2017, 13:52
Hallo Thorsten

Das letztere habe ich auch vorgeschlagen.
Aber es soll nicht ins einer 6,50 Garage passen.
Und der Motor soll ich glaube nicht Bodenseefähig sein.

Ich würde den Motor bei einem Ital. Händler in Zahlung geben und einen passenden ansetzen lassen.
Der Motor 40/60 Suzuki mit 90 Stunden müßte doch beliebt sein.

Bleibt noch die Länge.
Kann ich zu diesem Zar 47 nichts sagen.
Mein 53er hat vorne normal Platz und misst 6.70 bei fast runter getrimmten Motor und ohne Lichtleiste.

T.S
24.01.2017, 14:08
Hallo,

sage ich doch das ein 47 iger passt,:chapeau::chapeau:
45 cm weniger,

und bei dem einsatzgebiet keine frage,

Seesternchen
24.01.2017, 14:09
Der Motor muss Bodenseezulassungsfähig sein.
Wir fahren zu zweit und trailern mit Fähre. Wir kaufen garantiert kein 6m rib.

Aber trotzdem danke.

Scherzibaby
24.01.2017, 14:13
Ist unglaublich wie sich hier alle den Kopf zerbrechen, nach Booten suchen und fast Streit untereinander anfangen damit Seesternchen das richtige Boot findet. :confused-
Ich glaub das muss wohl an Ihrem Profilfoto liegen :futschlac

T.S
24.01.2017, 14:14
Der Motor muss Bodenseezulassungsfähig sein.
Wir fahren zu zweit und trailern mit Fähre. Wir kaufen garantiert kein 6m rib.

Aber trotzdem danke.

Hallo,

du sollst auch kein 61iger kaufen,

aber mal ehrlich, das 47iger passt in deine garage mit optimierung,
und es wird sich auszahlen, weißt du nach den ersten wellen,

kannst aber machen was du willst, ist dein geld:ka5:

Seesternchen
24.01.2017, 14:25
Ist unglaublich wie sich hier alle den Kopf zerbrechen, nach Booten suchen und fast Streit untereinander anfangen damit Seesternchen das richtige Boot findet. :confused-
Ich glaub das muss wohl an Ihrem Profilfoto liegen :futschlac


Und dafür bin ich auch sehr sehr dankbar. Es ist nunmal so, dass ich tatsächlich auf Hilfe angewiesen bin und daher extrem froh bin, dass mir hier so gut geholfen wird.

:smileys5_

Scherzibaby
24.01.2017, 14:30
Und dafür bin ich auch sehr sehr dankbar. Es ist nunmal so, dass ich tatsächlich auf Hilfe angewiesen bin und daher extrem froh bin, dass mir hier so gut geholfen wird.

:smileys5_

Wenn du dein Profilfoto vergrößern könntest hättest du Chancen das der Thread über das ganze Jahr geht! :futschlac

T.S
24.01.2017, 14:33
Wenn du dein Profilfoto vergrößern könntest hättest du Chancen das der Thread über das ganze Jahr geht! :futschlac

:confused-:headbange:tocktock::umn::fuck_off:

ist dir langweilig,

Seesternchen
24.01.2017, 14:34
Wenn du dein Profilfoto vergrößern könntest hättest du Chancen das der Thread über das ganze Jahr geht! :futschlac


Damit hätte ich kein Problem. Aber das Problem müssen die Admins lösen ;):lachen78:

Barny 462
24.01.2017, 14:51
Wenn du dein Profilfoto vergrößern könntest hättest du Chancen das der Thread über das ganze Jahr geht! :futschlac

Hallo Thomas

Nicole kann ja einen Reisebericht über den 5 Wochen langen Urlaub einstellen

Seesternchen
24.01.2017, 14:52
Ja das kann ich, und wenn ich mein Boot gefunden habe, sicher auch mit Fotos ;)

Scherzibaby
24.01.2017, 15:00
Ja das kann ich, und wenn ich mein Boot gefunden habe, sicher auch mit Fotos ;)

Dann hoffen wir jetzt alle das ihr euer Boot rechtzeitig vor dem Sommer findet! :captain: :chapeau:

Comander
24.01.2017, 15:36
Wir haben ja den Einen der ein Rib mit Yamaha Motor sucht-was ist aus dem geworden? Und jetzt ein 4,30iger Zar.........ich bin sicher alles wird gut http://www.guzzi-forum.de/Forum/Smileys/default/n0020.gif

schwarzwaelder50
24.01.2017, 17:00
Wir haben ja den Einen der ein Rib mit Yamaha Motor sucht-was ist aus dem geworden? Und jetzt ein 4,30iger Zar.........ich bin sicher alles wird gut http://www.guzzi-forum.de/Forum/Smileys/default/n0020.gif

Der hat leider kein so schönes Profilfoto:ka5::ka5::futschlac

Dutchrockboy
24.01.2017, 17:48
Der Reiner soll sich hier nicht so lange rumtreiben.:confused-
Der soll sein Zar mal wieder schönmachen :futschlac

rg3226
24.01.2017, 23:01
Der Reiner soll sich hier nicht so lange rumtreiben.:confused-
Der soll sein Zar mal wieder schönmachen :futschlac

Ja ist mal wieder echt toll hier.

Erst versucht man das Bildchen von Seesternchen zu vergrößern (geht natürlich nicht wegen der vielen Pixelchen) und dann wirste hier raus geschmissen.
Ich soll mal weiter am Zar malochen.:ka5::lachen78::biere::chapeau:

Dutchrockboy
24.01.2017, 23:32
:gruebel: Ach irgendwann verschwindet das Bildchen und dafür kriegen wir dann ein wunderschönes Avatar :seaman: mit einem Zar :chapeau: :biere:

Visus1.0
25.01.2017, 01:44
Nicole, nicht das da von Torsten eine falsche Indirektinfo rüberkommt.....Fotos mit Bikini sind im Forum erlaubt. Leider sind meine Frauen dadurch im Sommer nicht so oft im Forum auf Bildern zu sehen, weil die der Freikörperkultur frönen. :schlaumei

T.S
25.01.2017, 07:48
Hallo,

da ja nach Alternative zu Zar 43 gesucht wird,
und nicht nach frauen im b....., für fantasien einiger leute hier,

denke das würde auch in die garage passen,

http://www.subito.it/nautica/gommone-marlin-16-torino-178553355.htm

für alle andern tut es mir leid ist nur ein boot,:lachen78::ka5::lachen78:

rg3226
25.01.2017, 08:48
Hallo,

da ja nach Alternative zu Zar 43 gesucht wird,
und nicht nach frauen im b....., für fantasien einiger leute hier,

denke das würde auch in die garage passen,

http://www.subito.it/nautica/gommone-marlin-16-torino-178553355.htm

für alle andern tut es mir leid ist nur ein boot,:lachen78::ka5::lachen78:

Ist auch eine schöne Alternative.:cool:
Tolles Holzlenkrad und sieht gepflegt aus und steht in Turin.
Steht kein Baujahr und Laufleistung in der Beschreibung.
Kann Dieter bestimmt etwas zu schreiben.
Aber ich glaube Nicole hat sich auf Zar 43 festgelegt

T.S
25.01.2017, 09:04
Ist auch eine schöne Alternative.:cool:
Tolles Holzlenkrad und sieht gepflegt aus und steht in Turin.
Steht kein Baujahr und Laufleistung in der Beschreibung.
Kann Dieter bestimmt etwas zu schreiben.
Aber ich glaube Nicole hat sich auf Zar 43 festgelegt

Hallo,
festgelegt heißt nicht gekauft,
und mal ehrlich, wenn sie nachdenkt und etwas in kauf nimmt kauft sie ein 47iger, oder 16 marlin, oder oder,
für Korsika nur besser,:ka5:
und eine zufriedene frau im b..... sieht einfach besser aus,:lachen78::ka5::lachen78:

NoWayOut
25.01.2017, 09:42
Hallo,
festgelegt heißt nicht gekauft,
und mal ehrlich, wenn sie nachdenkt und etwas in kauf nimmt kauft sie ein 47iger, oder 16 marlin, oder oder,
für Korsika nur besser,:ka5:
und eine zufriedene frau im b..... sieht einfach besser aus,:lachen78::ka5::lachen78:

Hey Torsten!

Glaub Sie mag kein Marlin...:confused-
Hätte ein 16er aus 2011 mit Honda 75 /59H/aus 2014 mit Vollausstattung mit 1100kg Satellite,...:chapeau:
Mag Sie auch nicht..., mach mir jedoch keine Sorgen, dass ich das Marlin nicht verkauft bekomme....:ka5:

Würd vor lauter Lachen sterben, wenn hinter "Seesternchen" kein Mädel ist, sondern ein 150kg Koloss....:lachen78::lachen78::lachen78:

RomanWolf
25.01.2017, 10:26
Hallo Roman

Du hast sicher recht mit allem was du schreibst
aber Nicole hat sich nun so entschieden und wird sich auch wohl eins kaufen

Vielleicht hast du nicht alles gelesen, aber es wurde ihr schon alles mehrfach vorgeschlagen

Doch, doch.. ich hab so ziemlich alles hier gelesen - nur geht es mir nicht ein, dass jemand nach unserer Erfahrung und Hilfe fragt, 95% von uns die gleiche Antwort/Feedback geben und man lern resistent ist.

Zusammengefasst:
1. Umso größer umso besser (und ich spricht nicht von einem 61er für die beiden)
2. gerade wenn man das Geld nicht so dick hat, dass man es beim Fenster raus schmeißen kann, NIEMALS ein neues Boot kaufen
3. Wenn es unbedingt in die Garage passen muss, dann sollte das 47er auch leicht passen, wenn man auf das Setup achtet.
4. sogar deutlich größere Boote bis zu 7 Meter kann man mit dem richtigen Setup locker zu zweit slippen!

Sprich: mit einem guten gebrauchten 47er ist einfach ALLES besser und sie sparen 15k für was auch immer die beiden wollen ;)

T.S
25.01.2017, 10:28
Hey Torsten!

Glaub Sie mag kein Marlin...:confused-
Hätte ein 16er aus 2011 mit Honda 75 /59H/aus 2014 mit Vollausstattung mit 1100kg Satellite,...:chapeau:
Mag Sie auch nicht..., mach mir jedoch keine Sorgen, dass ich das Marlin nicht verkauft bekomme....:ka5:

Würd vor lauter Lachen sterben, wenn hinter "Seesternchen" kein Mädel ist, sondern ein 150kg Koloss....:lachen78::lachen78::lachen78:

Hallo,
sieh dann im Bikini sch.... aus,
und das boot sollte auch größer werden,:lachen78::ka5::lachen78:

habe aber hier noch was,
21894

der bayrische wollmilchsauger ohne boot und bikini

Oliver74
25.01.2017, 10:31
Hallo


und mal ehrlich, wenn sie nachdenkt und etwas in kauf nimmt kauft sie ein 47iger


Naja Zar 43 und Zar 47, der reale Unterschied ist doch sehr klein.
Habe mich ja auch lange für Zars interessiert, ich hätte entweder ein 43er gekauft, oder dann direkt ein 53er :ka5:

Zurück zum Thema Trailer. Wenn man bereit ist, für Speziallösungen tiefer in die Tasche zu greifen und den Trailer konsequent auf "Garage" zu trimmen, dann kommt evtl auch sowas in Betracht:

https://www.ostmann-fahrzeugbau.de/static/images/anhaenger/sonderanhaenger/AB40253000FI005kl.jpg

Klappbare Deichsel von:
https://www.ostmann-fahrzeugbau.de/

Viele Grüße,

Oliver