PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suzuki DT15


bits
16.02.2017, 22:27
Hallo liebe Leuts,
ich will mir am WE einen Motor anschauen und evtl. kaufen.
Es handelt sich um den oben genannten Kurzschafter aber ich versuch schon seit Stunden das Baujahr über die Seriennummer herauszufinden....:cognemur::cognemur:
1989 oder 1999...das ist hier die Frage.
Vielleicht kann mir jemand von euch auf die Sprünge helfen:gruebel:
Die Seriennummer lautet: 01501-976269

Hier das Angebot....gibts da evtl. nen Haken den ich übersehe?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/suzuki-15-ps-2-takt-aussenborder-normalschaft/600115219-211-7846

Tom83
16.02.2017, 23:07
Hallo!

Von der Haube her müsste der ende 90 er sein.89 auf keinen Fall.

rottweiler
17.02.2017, 08:43
Vielleicht kann mir jemand von euch auf die Sprünge helfen:gruebel:
Die Seriennummer lautet: 01501-976269

Hier das Angebot....gibts da evtl. nen Haken den ich übersehe?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/suzuki-15-ps-2-takt-aussenborder-normalschaft/600115219-211-7846[/QUOTE]

Moin !
Als Erstes macht man mit Suzuki keinen Fehler. Das Baujahr kann man problemlos über dem Schild am Bracket bestimmen . Dort sollte DT 15 xxxxx
stehen und aus der Buchstabenfolge geht das Baujahr hervor. Seriennummer ???
lg Frank

rottweiler
17.02.2017, 10:44
Ist ein einfacher,simpler Zweizylinder 284ccm ohne Ölvormischung also selber mischen der letzten Zweitacktgeneration ab 1998 .Die Produktionsreihe begann 1998 mit 01501-861001 . Normalerweise müßte auf dem Schild noch ein Codebuchstabe zu finden sein . So wäre W:1998 ; X:99 ; Y:2000 ; K1 .....K9 : 2001 .....2009 !
Ich hoffe es hilft Dir weiter ! Mit etwas Glück sollte man aber für diesen Preis auch einen DT 15c finden ! Dieser mischt dann selber und ist auch sonst sehr gut .
lg Frank

bits
17.02.2017, 11:56
Vielen Dank für die Antworten:chapeau:
Codebuchstaben sind keine auf dem Typenschild...die beziehen sich meinen Recherchen nach auf die Farbgebung des Motors. Hat mich auch etwas gewundert aber vllt sind die Codes erst mit der Generation ab 2000 aufs Typenschild gekommen.
Ich habe den Motor schon mit viel Glück in der Preiskategorie und für mich erreichbarer Nähe gefunden...will ja auch anfassen bevor ich kaufe:cool:
Billiger werden die Teile momentan ja nicht:a_augenru

Bredi
17.02.2017, 12:35
Moin, mich verwundert es immer wieder das man für einen 15 Jahre alten Motor noch über die Hälfte des Neupreises verlangen kann.......oder will :ka5:
Ein neuer 15 er Viertakt kostet momentan ca 2700-2800€

bits
17.02.2017, 12:49
ja...aber 4takter sind nunmal bedeutend schwerer und 1000,-eus mehr hab ich leider nicht...war so schon schwer die Komandozentrale von dieser Investition zu überzeugen...genießen wird Sie es aber trotzdem:seaman::smileys5_:biere:

Honigtoni
17.02.2017, 14:06
Ich kann das gut nachvollziehen das man kein neuen kauft. Ist doch ein unterschied ob man 1600 Euro hinlegt oder 2600 Euro. Dann noch was in der nähe finden was für ein in frage kommt ist nicht immer so leicht. Abgesehen von der magischen 15 PS grenze. Ich hab nach langem suchen ein Johnson gefunden für 1400€ mit Verhandlung hab ich den für 1200 Euro mit bekommen. Für mehr Investition hätte ich wohl auch stress bekommen.
Hoffe mal das die Preise so bleiben wenn ich mich jetzt im Sommer vergrößere wäre das von Vorteil :lachen78:

rottweiler
17.02.2017, 14:45
ja...aber 4takter sind nunmal bedeutend schwerer und 1000,-eus mehr hab ich leider nicht...war so schon schwer die Komandozentrale von dieser Investition zu überzeugen...genießen wird Sie es aber trotzdem:seaman::smileys5_:biere:

Genau so ist es ! Der Verkäufer handelt mit diesen Motoren und hat erkannt,daß mit den 15PSern Geld gemacht werden kann . Sieht man an seinen anderen Angeboten !
lg Frank

bits
17.02.2017, 15:11
Danke Frank....darauf hab ich gar nicht geachtet. Dachte is n Privatmann der den nicht mehr braucht. Ansehen werd ich mir den Motor trotzdem, auch wenn die 30 Betriebsstunden wohl frei erfunden sind :D
Wenn er funktioniert kann doch eigentlich nicht soviel an versteckten Mängeln sein...oder?:gruebel:

rottweiler
17.02.2017, 16:08
Viel Glück !

Octopus
17.02.2017, 16:12
Hallo Birk,

wenn der Motor vernünftig anspringt und läuft, der Kontrollstrahl gut ist, spricht eigentlich nichts gegen einen Kauf.

bits
18.02.2017, 14:26
Hab den Motor eiskalt gekauft:banane:
....und war überrascht wie leise doch ein 2-takter sein kann. Er sprang sofort an obwohl er mindestens die Nacht über in des Verkäufers Garage stand.
Er lief im Standgas gleichmäßig und flüsterleise und selbst aufgedreht hab ich weitaus mehr Geschrei vermutet.
Dann werd ich wohl am Montag gleich mal das WSA besuchen und nächstes Wochenende die Saison eröffnen:biere:

rottweiler
18.02.2017, 16:44
Glückwunsch! Sollte Hilfe nötig sein schreibe ruhig.
lg Frank

schwarzwaelder50
18.02.2017, 16:49
Glückwunsch zum neuen AB.:cool::chapeau::biere: