Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nie mehr Zodiac
Roberto m
10.03.2017, 11:43
Vor vier Jahren kauften wir ein neues Beiboot, ein ZODIAC Cadet Compact Neo 250, welches fast 2000 Euro kostete, was ziemlich viel Geld für ein 2.5m kurzes Schlauchboot ist. Weil wir meist im sehr sonnigen Griechenland unterwegs sind, entschieden wir uns für die teurere Version NEO (Hypalon), welche angeblich besonders UV beständig sein sollte. Die letzten vier Saisons waren wir jeweils etwa 3 Monate am segeln. Das Beiboot war dabei am Heck an Davids aufgehängt und wurde eher selten benutzt, wenn wir gelegentlich vor Anker lagen für den Landgang. Im Winter war das Beiboot jeweils halb aufgeblasen unter einer Persenning an Deck. Im letzten Jahr dann die böse Überraschung: Überall lösten sich die Verklebungen, die Verbindung zum Heckspiegel, die Handgriffe aber auch die Ruderfixierungen, welche überhaupt nie belastet wurden, da wir immer denn Aussenbordmotor benutzten. Kurz und bunt: das Boot ist ein Wrack, alles weist auf eine falsche Verarbeitung oder die Verwendung eines ungeeigneten Klebers hin. Vier Jahre Lebensdauer für ein teures Schlauchboot, dass eher wenig benutzt wurde, ist nicht akzeptabel. Zodiac offerierte gerade mal 300 Euro Rabatt beim Kauf eines neuen Boots. Soviel hätte ich auf der Bootsaustellung mindestens als Messerabatt erhalten!
Fazit: Die Qualität ist sehr mangelhaft und das Entgegenkommen der Firma ZODIAC völlig unangemessen.
Mehr Infos: http://romae-sailing.webnode.com/news/nie-mehr-zodiac/
Augenscheinlich ist das neue Management von Zodiac wohl nicht sehr Kulant. Ob die so Ihren Namen weiter treten wollen ?
Ein Armutszeugnis für so einen namhaften Hersteller.:box:
Meiner Meinung nach war Zodiac schon immer überteuert.
Honigtoni
10.03.2017, 13:10
wie ärgerlich aber sicher bleibt es im Kopf bei der nächsten Anschaffung - zumindest bei mir-
Hallo Roberto, herzlich willkommen im Forum. Als ich hatte ein älteres Zodiac und keine gröberen Probleme. Vielleicht wars eine Montagsarbeit. :motz_4:
Ach ja: eine kleine Vorstellung beim ersten Beitrag wär super!
Dutchrockboy
10.03.2017, 19:49
Hallo Roberto,
Ein Beitrag im Forum und dann so ein negativen.
Dann noch ein kompletten Website gewidmet an dieses Zodiac:
http://romae-sailing.webnode.com/news/nie-mehr-zodiac/ :confused-
Ich verstehe aus dein Beitrag das du das Boot insgesamt 4 x 3 Monate ungeschützt in der griechische Sommersonne liegen lassen hast. Und jetzt löst sich der Kleber. :confused-
Na ja, vielleicht kriegst du mehr Kulanz von Zodiac wenn du überall negative Werbung machst...:futschlac:futschlac
Trotzdem willkommen, :gruebel: ich hoffe du findest hier was du suchst...:ka5::ka5:
grauer bär
10.03.2017, 20:19
Mein Hypalon Pischel Bolero hat bestimmt 15 von 18 Jahren, nur unter eine einfachen Persenning, im Freien verbracht. Allerdings nicht unter griechischer Sonne. Aber gelöst hat sich da bis heute nichts. So einen Verfall würde ich von einem € 300.- China Boot erwarten.....aber selbst mein zodiac 340 FR zeigt nach 10 Jahren (aber immer drinnen gelagert) keine auflösungserscheinungen.
Naja aber gerade die Pralle Sonne ist ja das Thema...
Sollte das Boot verkraften... Schöner wirds dadurch nicht, klar.
Comander
10.03.2017, 21:55
Warum sich der Kleber lösen soll :gruebel:Alles Material ermüdet einmal und wir haben einige Beiträge über sich auflösende Spiegelverklebungen und die kommen garantiert nicht von der Hitze, hmmmm:gruebel: Keine Ahnung was ich dazu sagen soll :confused-vielleicht wirklich schlechte Qualität. von Zodiak selbst hört man wirklich keine guten Nachrichten die letzten Jahre........:ka5: +:confused-
Mal ganz ehrlich, was soll das.
Da taucht einer auf, schreibt als einzigen Beitrag was negatives und verschwindet wieder.
Dann ein Link auf eine Seite, wo eigentlich eh nix drinnen steht.
Sowas ist billiger Spam....
Dutchrockboy
10.03.2017, 22:17
https://youtu.be/7BY8Qaj22Jg
:ka5::ka5:
Comander
10.03.2017, 22:39
Wenn man die Bilder ansieht könnte man meinen der hat mitm Heißluftfön nachgeholfen:ka5: an meinem Boot löst sich auch ein angeklebter Griff-dieser ist leider erst 18 Jahre alt :motz_4:
Also ehrlich, Website erstellt um sich, entschuldige, auszukotzen. Danach wahrscheinlich in x Foren registriert um den Text zu kopieren und die Website zu verlinken.
Sowas ist Rufschaedigung und nichts anderes als Aggression abzubauen, aber hilft niemand weiter.
Wenn ich mir anschaue wie manche Segler mit ihren Booten umgehen, ehrlich, da wundert mich nix. Alleine am Foto sieht man wie zerkratzt das Boot ist, aufgepasst hat der sicher nicht.
UND: es war hinten drei Monate aufgehängt, wie??? Würde keiner von uns machen. Mit den Griffen???? Im Winter war es halb aufgeblasen unter der Plane am Deck, keine Plane ist dicht, und da drunter dampft es richtig, dazu halb aufgeblasen, dampfend, ehrlich??
Fazit: auf das Boot wurde nicht geschaut, es wurde vier Jahre lang am Meer gelagert
KEIN Mitleid und für mich kein Aussage!
Hallo
Das das wieder unsere Verschwörungstheoretiker auf den Plan ruft habe ich mir schon beim ersten man lesen des Artikels gedacht. Geht Ihr da eigentlich von euch selbst aus, oder warum wird da immer gleich was schlechtes unterstellt ?
Er hat ein "Qualitätsboot" gekauft und nach nur drei Jahren einen Haufen Müll da liegen. Er hat vermutlich schon einen ordentlichen Prass und vermutlich hat Ihn der Hersteller einfach abtröpfeln lassen. Wie soll er sich sonst wehren, außer in Boots-Foren posten ? Daß er sich noch die Arbeit macht, daß auf einer WEB-Seite zu dokumentieren ist doch auch nicht verkehrt. Das in den Postings verlinkt und schon steht überall die gleiche Info.
Gruß Ulf
Wenn man nicht auf seine Sachen aufpasst, hat das nichts mit Verschöwrungstherio zu tun, dass sind Fakten.
Nicht bös gemeint, aber vier Jahre ein Boot am Meer gammeln lassen und sich dann aufregen?
Dutchrockboy
11.03.2017, 09:12
Hallo
Das das wieder unsere Verschwörungstheoretiker auf den Plan ruft habe ich mir schon beim ersten man lesen des Artikels gedacht. Geht Ihr da eigentlich von euch selbst aus, oder warum wird da immer gleich was schlechtes unterstellt ?
Er hat ein "Qualitätsboot" gekauft und nach nur drei Jahren einen Haufen Müll da liegen. Er hat vermutlich schon einen ordentlichen Prass und vermutlich hat Ihn der Hersteller einfach abtröpfeln lassen. Wie soll er sich sonst wehren, außer in Boots-Foren posten ? Daß er sich noch die Arbeit macht, daß auf einer WEB-Seite zu dokumentieren ist doch auch nicht verkehrt. Das in den Postings verlinkt und schon steht überall die gleiche Info.
Gruß Ulf
Hi Ulf,
:schlaumei das hat nichts mit Verschwörung zu tun.
Was MFO (und Verschwörungstheoretiker wie ich) hinterfragt ist WIESO Roberto das hier so postet.
IMHO, das ist das "moderne einkaufen":
Mann kauft was, bewertete es danach schlecht und kriegt es dann umsonst oder günstiger.
Es geht mir jetzt nicht um die Mängel. Das Boot zeigt extreme Mängel, es wurde aber auch extrem verbraucht.
Dann meldet der das auch noch öffentlich auf seine Website:
"Wir publizieren nicht ein eigentliches Logbuch, sondern zusammenhängende Reiseberichte sowie getrennt davon Berichte über die technischen und finanziellen Aspekte, insbesondere Schiffsunterhalt und Ausrüstung."
In 4 Jahre segeln, hat er nur das hier publiziert. ganz Mager.
Meine Meinung: er "publiziert" nichts was irgendwer interessiert, nur das was Schxx ist damit er irgendwo Vergünstigungen kriegt.
Ich glaube ich mahne sein Website mal an...da fehlen die gesetzliche Angaben...
Das ist auch Modern... alles abmahnen :futschlac:futschlac
Hallo zusammen,
also ich finde es schon bedenklich, dass das Boot nach 4 Jahren solche Auflösungserscheinungen hat ... wenns denn erst 4 Jahre alt ist.
Allerdings gebe ich auch den Zweiflern hier recht. Wir kennen den TE nicht und als ersten Beitrag sowas hinzustellen ist schon fragwürdig. Zudem sich dann wieder in Luft aufzulösen und keine Stellungnahme mehr abzugeben ...
Moin
PVC ist einfach Mist :D
Moin
PVC ist einfach Mist :D
Hallo Luke!
Mein Arimar 580 ist aus 2006 und PVC. Es ist immer noch in tadellosem Zustand ohne Verbrauchserscheinungen zu zeigen. Wie schon oben erwähnt, mit ein bisschen Pflege hält auch PVC 20Jahre+
Visus1.0
11.03.2017, 12:25
Moin
PVC ist einfach Mist :D
Sorry das Boot des TE ist aus Hypalon!!!
Die Verklebungen sollten eig. länger als 4 Jahre auch in der Sonne halten.
Hatte ein Metzeler das lag bei meinem Onkel in Spanien 10 Jahre in der Sonne im Garten. Ich fuhr das ca 30 Jahre Boot noch 5 Jahre und da hat sich nix aufgelöst.
Da haben die vielleicht eine PVC Kleber erwischt,:lachen78: bei dem Boot .
In den Firmen passiert viel, da wird an Personal gespart, gemoppt usw. Da kann auch mal der Kleber falsch gemischt oder der falsche Tiegel genommen werden. Fällt erst später auf. Oder ich würd mich so am Chef rächen, wenn der mich mit 50 Plus kündigt:lachen78:
Und ich hab mit Kasimires gesprochen, der Schlauchbootflicker in Wien, so einer wie der Frank. Der hat gesagt, die Kleber werden immer schlechter, wegen der Umweltauflagen usw. und sind nicht mehr die gleichen wie früher. Ist bei manchen Lacken auch so.
Ob das posten des TE gut ist oder nicht, dazu äussere ich mich nicht.
Würde mich aber auch ärgern wenn ich extra ein Boot mit 2.5 Meter aus Hypalon kaufe sauteuer, das es 10 oder 20 Jahre hält und es sich nach 4 Jahren auflöst.
Da bekomm ich um das Geld von 2000 Euro genau 8 !!!!!!! Viamare Schlauchboote PVC mit 2.5 Meter, die in Summe sicher 30 Jahre halten oder länger.:schlaumei
Heute gilt nicht mehr immer.....wer hochpreisig Qualität kauft, kauft immer gut!
Meine Empf an den Käufer.
Viamare 2.5 Meter im Ebay kaufen gehen z.z. weg um 250 Euro..
http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=VIAMARE+Tender+2.50+T&_in_kw=1&_ex_kw=&_sacat=0&LH_Complete=1&_udlo=&_udhi=&_samilow=&_samihi=&_sadis=10&_fpos=&LH_SALE_CURRENCY=0&_sop=12&_dmd=1&_ipg=200
Moin
PVC ist einfach Mist :D
Mein Medline1 ist auch PVC und 14 Jahre alt manche Leute behaupten, dass es aussieht wie neu :gruebel::gruebel:
Aber das Thema Zodiac hatten wir ja schon des öfteren:ka5:
Moin
War nicht ernst gemeint, alles gut.
Ich hab auch ne 37 jahre alte , verschweisste PVC gurke, die auch noch gut aussieht. :D
Zodiac ist einfach nicht mehr gut.
Hallo,
sicherlich mag es auch mal von namhaften Herstellern fehlerhafte Produkte geben. Nur hatte ich zum einem ein Zodiac mit dem ich sehr zufrieden war. Zum anderen habe ich immer meine Probleme mit Leuten, die sich hier bei uns anmelden, vom Leder ziehen und ansonsten eigentlich nichts beitragen.
Diese Aussagen betrachte ich immer mit großer Vorsicht.
hobbycaptain
11.03.2017, 14:37
Hallo,
sicherlich mag es auch mal von namhaften Herstellern fehlerhafte Produkte geben. Nur hatte ich zum einem ein Zodiac mit dem ich sehr zufrieden war. Zum anderen habe ich immer meine Probleme mit Leuten, die sich hier bei uns anmelden, vom Leder ziehen und ansonsten eigentlich nichts beitragen.
Diese Aussagen betrachte ich immer mit großer Vorsicht.
Deshalb könnten Mods so einen Thread auch schnell verschwinden lassen :ka5: :lachen78:. Irgendwer schreit dann zwar sicherlich Zensur, das muss man dann halt einfach aushalten :lachen78:.
Also jetzt mal angenommen ich Kauf mir ein super Marken Auto, top Qualität, und ich pass nicht drauf auf, ist es auch bald Schrott.
Mein C4 ist BJ 2005 und ich würde sagen, wie neu, weil darauf aufgepasst wird, es gepflegt wird.
Aussagen wie PVC ist Müll, finde ich nicht passend.
Am Ende des Tages sagt das Alter eines Bootes nichts aus, sondern wie jemand darauf aufgepasst hat.
Visus1.0
11.03.2017, 18:26
lalala Hallo Hallo das Boot ist Hypalon....gggg nicht PVC.....:lachen78::futschlac
Lalala Hallo Hallo der ganze Thread ist Schrott
Ihr springt auf jemanden auf, der dieses Forums missbraucht, um eine negativ Kampagne zu führen.
Ich verstehe echt nicht, warum man diesen thread nicht schließt oder in einen nicht öffentlichen Bereich verschiebt....
Comander
11.03.2017, 20:27
Keine Ahnung aber irgendwas Positives kommt aber trotzdem immer raus- wenns auch nur Unterhaltung ist :biere:
Jungs - letztes Jahr auf Zirje -ich habe ein Foto hier eingestellt von einem Dauerlieger. Dieser war so aufgequollen und unförmig. Einige kennen das Boot auch . Jetzt frag ich mich welche Kleber man bei diesem No Name Produkt verwendet hat :ka5:Bin aktuelle auf Lanzarote aber in ein paar Tagen stelle ich es noch mal rein das Foto dann sieht man den besten Kleber der Welt.:biere:
Erich der Wikinger
11.03.2017, 22:19
Ob es an der Pflege lag oder am Material werden wir von hier
sicher nicht feststellen. Aber eines kann ich ganz sicher sagen.
Ich bin ja beruflich 2,5 Jahre in Portugal gewesen (ist zwar schon
ewig her) aber mein Old Metzeler, dass ich damals mitgenommen
habe und mit dem ich sowohl am Meer als auch am See viel unter-
wegs war, ist nach der Benutzung immer abgedeckt worden. Ein
Boot wird, wenn es aus dem Wasser genommen wird (in sehr warmen
Ländern) durch die Hitze die Schläuche praller haben als Ihnen das
gut tut. Also bei Nichtbenutzung etwas Luft raus und abdecken ist
wohl das mindeste.
Sorry, wenn das Ding da die ganze Zeit hinten am Segler in praller
Hitze voll aufgeblasen hing dann gute Nacht.
Ist meine Meinung. Vielleicht liege ich auch falsch, aber würdet Ihr Euer
Boot so behandeln?
Die alte Metzeler Maya wurde 34 Jahre alt, sicher deshalb, weil sie immer
halbwegs gut gepflegt und "behütet" wurde.
Gruß Erich
Danke Erich, du sprichst mir so aus der Seele, genau das meinte ich!!!
Lalala Hallo Hallo der ganze Thread ist Schrott
Ihr springt auf jemanden auf, der dieses Forums missbraucht, um eine negativ Kampagne zu führen.
Ich verstehe echt nicht, warum man diesen thread nicht schließt oder in einen nicht öffentlichen Bereich verschiebt....
... also ich sehe dazu keinen Grund, halte unserer Mitglieder für kompetent genug, sicher selber ein Bild machen zu können. Abgesehen davon, dass es sowieso nicht meine Entscheidung wäre, muss man nicht alles schließen was man nicht für sinnvoll hält.
Wenn es Dir nicht gefällt, dann ignoriere doch diesen Thread.
Muss grad lachen, Danke :-)
... also ich sehe dazu keinen Grund, halte unserer Mitglieder für kompetent genug, sicher selber ein Bild machen zu können. Abgesehen davon, dass es sowieso nicht meine Entscheidung wäre, muss man nicht alles schließen was man nicht für sinnvoll hält.
Wenn es Dir nicht gefällt, dann ignoriere doch diesen Thread.
Dir ist aber schon bewusst, dass dies in einem öffentlichen Bereich des Forums passiert, der Thread je mehr posts (mache ich auch, muss ich gestehen) mehr Ranking bekommt und dieses Forum letztlich für die offensichtliche unrechtmäßige Diskreditierung einer Marke beiträgt :ka5:
So, war mein letztes Post dazu. (sofern ich nicht direkt angepostet werde).
kein Boot, ob pvc oder hypalon, darf sich nach nur 4 Jahren so auflösen. Das hat auch nichts mit mangelnder Pflege zu tun. Ein Boot muss das einfach abkönnen. Soll der Segler, der sein Dinghi täglich mehrmals nutzt, das jedesmal abdecken? Das ist doch realitätsfern. Nach vier Jahren dürfte das Material etwas von der Sonne ausgebleicht sein, auf die aufgeklebten Teile durfte das jedenfalls keine Auswirkungen haben.
Was mir zu denken gibt, ist noch nicht einmal, dass der TE sich hier mit seinem ersten Post auskotzt (das ist sein gutes Recht), sondern dass offensichtlich seine Internetseite nur erstellt wurde, um das Thema Schlauchboot zu behandeln - übers Segeln lese ich da nix...
Roberto m
12.03.2017, 17:50
Ich danke als erstes für alle sachlichen Rückmeldungen die ich erhielt.Leider gab es auch viele völlig unsachliche unqualifizierte Bemerkungen, die eigentlich nur zeigen, dass die Verfasser total ahnungslos sind.
Ich möchte nun einiges richtigstellen:
1) Meine homepage http://romae-sailing.webnode.com/ ist im Aufbau begriffen, die seglerischen Beiträge werden demnächst erscheinen. Mein Ärger über das nicht mehr brauchbare Beiboot sowie das wenig kulante Verhalten von Zodiac veranlassten mich aber, den entsprechenden Bericht mit den Fotos zu publizieren. Zu behaupten, ich hätte die homepage nur zu diesem Zweck erstellt ist schlicht falsch.
2) Ich habe das Boot immer sachgemäss behandelt, wenn es in den Davids hieng wurde immer etwas Luft abgelassen. Ausserdem wird es nicht an den Handgriffen (wie jemand behauptete) aufgehängt, sondern an speziell dazu angebrachten Beschlägen am Spiegel und am festen Kunststoffboden. Bei jeder Möglichkeit wurde das Boot auch mit Süsswasser gereinigt. Ich bin von Beruf Physiker und weiss bestens Bescheid über Kräfte uind Luftdruck bei veränderlichen Temperaturen.
3) Die Bootshaut aus Hypalon ist übrigens nach wie vor einwandfrei, das Problem besteht einzig bei den Verklebungen und dort kommt ja eigentlich auch keine Sonnenstrahlung hin. Selbst Verklebungen, welche nie belastet wurden (weil nie benutzt) wie z.B. die Lager und Halterungen für die Ruder, lösten sich zum Teil vollständig!
4) Ich hatte vorher 12 Jahre lang (!) ein viel billigeres Bombard AX2, dass ich aber genau gleich behandelte. Es ist jetzt noch in einwandfreiem Zustand und wird nach wie vor benutzt. Wir wechselten nur auf ein RIB, weil wir etwas mehr Motorisierung und bessere Fahreigenschaften wünschten.
Zu Unterstellen, dass das Boot vor sich hin gammelte oder nicht sachgemäss gepflegt wurde ist eine verleumderische Unterstellung.
5) Winterlager: www.schlauchboot-info.de schreibt:
"Wenn man weiß, dass das Schlauchboot eine längere Zeit nicht benutz wird und man vorhat, es über einen längeren Zeitraum einzulagern, sollte man es (sofern es der Lagerraum erlaubt) ausgestreckt, im leicht aufgeblasenen Zustand belassen." So haben wir das Boot im Winter gelagert und mit einer Persenning vor Sonne und Regen geschützt. In Griechenland ist es im Winter recht kühl und oft recht trocken, wie es da unter der Persenning dampfen kann, ist mir als Physiker völlig schleierhaft.
6) Am wahrscheinlichsten scheint mir, dass ein falscher Kleber (PVC statt Hypalon) verwendet wurde, oder dass dieser nicht sachgerecht verarbeitet wurde. Ich offerierte der Firma sogar, dass ich das Boot aus Griechenland mitnehmen und zusenden könnte, damit sie die Möglichkeit hätten das Problem zu untersuchen, aber Zodiac zeigte kein Interesse daran.
7) Wenn eine Firma so schlechte Qualität liefert und offenbar kein Interesse an einer Verbesserung zeigt und sich auch nicht kulant gibt, dannerachte ich es als meine Pflicht, die Öffentlichkeit sachgemäss mit Fakten zu informieren.
auf die aufgeklebten Teile durfte das jedenfalls keine Auswirkungen haben.
genau wie ich es gemeint habe - bei den aufgeklebten Teilen kann es sich nicht um eine "Fehlbehandlung" des Eigentümers gehandelt haben.
Visus1.0
13.03.2017, 10:56
Sorry das Boot des TE ist aus Hypalon!!!
Die Verklebungen sollten eig. länger als 4 Jahre auch in der Sonne halten.
Hatte ein Metzeler das lag bei meinem Onkel in Spanien 10 Jahre in der Sonne im Garten. Ich fuhr das ca 30 Jahre Boot noch 5 Jahre und da hat sich nix aufgelöst.
Da haben die vielleicht eine PVC Kleber erwischt, bei dem Boot .
]
Der Kleber ist ein falscher wie ich auch schon gesagt habe...
RomanWolf
13.03.2017, 11:12
Kann eigentlich nur der falsche Kleber verwendet worden sein - aber dass sich Zodiac dann so quer stellt und nicht helfen will versteh ich nicht- einfach schade
Hallo,
Habe ein Zodiac Pro 530 aus 1987. Der erste Schlauch hatte 15 Jahre gehalten und der neue hat jetzt auch schon wieder 7 Jahre am Buckel. (das Boot wurde zwischendurch nicht genutzt..für alle Rechner..:-))
Beide Schläuche Original in PVC, wird aber jedes Jahr gerreinigt und gewachst. Liege ca. 4 Monate in Kroatien im Wasser...
Dürfte sich also wirklich um ein "Montags Boot" handeln...
Grüße aus Österreich
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.