Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen zum AB
Ein freundliches Hallo in die Runde,
Nachdem wir vor gut 2 Wochen in Roermond das Böötchen ausprobiert hatten,
waren wir dieses WE auf der Graf Insel.
Hatten diesmal auch versucht mal zu testen, wie so das Fahrverhalten bei Vollgas ist. Nun zum eigentlichen Problem.
Ausgangsposition. 0,25 Bar auf den Schläuchen, 0,35 aufblasbarer Kiel mit elektrischer Bravo Pumpe. Kontrolliert habe den Druck dann nicht mehr.
Heck, 23 Liter Tank, Batterie und Frau an der Pinne mit 65 Kg.
Rödelskiste ca. 10 Kg und meine Elfenhaften 90 kg Mitte/Bug.
Bei langsamer Fahrt läuft das Boot meines Empfindens richtig ruhig. Auch die ersten Meter bei Gleitfahrt kein Problem. Gibt man aber mehr GAS, dreht der Motor zwischendurch höher und man merkt aber das da kein Schub vorhanden ist. :confused-
Ich habe hier schon die Suchfunktion genutzt. Rutschkupplung? Die müsste doch falls sie defekt ist aber immer rutschen oder sehe ich das falsch?
Blätter des Propellers haben schon ein paar Kerben, sodass nicht auszuschließen ist, das es da mal Bodenberührung gab. Propeller 10 x 13.
Brauche ich da eventuell eine andere Steigung.
Trimmung? Der AB ist ein Langschaft. Der Haltebolzen ist im 1. Loch vom Spiegel aus gesehen. Wie ich finde ist das Boot bei Gleitfahrt sehr Hecklastig.
Jemand ne Idee, womit ich beginnen könnte um das Problem zu lösen?
Man ist schon etwas Hilflos als Neuling.
Würde mich freuen hier einige Antworten zu erhalten.
Wasserarbeiter
02.05.2017, 13:21
Moin,
bist Du sicher, daß da ein Langschaft dran gehört ? Ich würde mal mit der Kontrolle des Drucks beginnen. Wir fahren unseren 20er im zweiten Loch von unten.
Comander
02.05.2017, 13:22
Nun- die populärste Antwort wäre in deinem Fall dass du einen Kurzschafter benötigst-wenn ich mich nicht irre. Die 2. Möglichkeit ist dass Luft in die Schraube kommt infolge falsche Schraube. So aus der Ferne ..... sind das nur Mutmaßungen. Und klar-die Rutschkupplung könnte schadhaft sein.:confused- Das 2. Loch ab Spiegel ist in der Regel die passende:ka5:
......das Thema hatte ich damals schon mit dem Verkäufer.
War dann irgendwo auf ner Seite im Netz gestoßen, wo tatsächlich Langschaft stand.Finde die gerade nicht.
Original Rechnung, wo Boot und gebrauchter Motor gekauft wurden ist auch vorhanden. Bootshandel. Kann mir nicht vorstellen, das da nicht der passende Motor verkauft wurde........
Comander
02.05.2017, 13:54
du wärst der erste mit nem Langschafter.........aber wartens wir ab-es werden sich noch Leute dazu melden :chapeau:
Wasserarbeiter
02.05.2017, 14:27
Moin,
stell doch mal ein Foto von achtern ein, auf dem man die Höhe des Schaftes am Spiegel erkennt.
......so, habe jetzt die Spiegelhöhe am Boot gemessen. 44 cm. Kurzschaft ist doch normal 38 cm, oder?
Hier auch noch ein Bild und eins vom Propeller.
Wasserarbeiter
02.05.2017, 14:56
Moin,
gut wäre ein Foto von hinten, mit dem AB am Spiegel.
... und den Propeller würde ich so nicht mehr verwenden. Der hat mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Unwucht.
.....mit dem Foto AB am Spiegel werde ich heute nicht mehr hin bekommen.
65 Kg sind alleine für einen alten Mann zu viel....
Die Spiegelhöhe wäre doch eigentlich für einen Langschafter.
Propeller, denke auch der muss fott und etwas neues her. Laut Betriebsbuch vom Motor ist das eigentlich der richtige Propeller, 10 x 13.....:confused-
Jemand eventuell noch sei ein Teil rum liegen, den er verkaufen möchte?
Comander
02.05.2017, 15:20
Olaf............leih dir mal n anderen gleichen Propeller aus .Es kann kann sein dass der Prob schuld am Luftziehen hat . Schau dir den unteren Flügel an ...http://www.schlauchboot-online.com/attachment.php?attachmentid=22312&d=1493728885 wenn man weiß wie ein Propeller funktioniert dann liegt der Verdacht nahe dass dieser Propeller seine besten Zeiten hinter sich hat :ka5: ich persönlich würde ihn nicht mehr benutzen sondern zur Reparatur zum Gröver schicken oder gleich einen neuen.
Wasserarbeiter
02.05.2017, 15:29
... und wofür sind diese beiden Schraubenköpfe unter der Kaviplatte ? Hat der AB keine Trimmflosse zum Ausgleich des Radeffekts ?
.......denke auch der ist durch.
Propeller ausleihen??? Denke Reparatur lohnt nicht. Hatte jetzt in der Bucht ein Alu gesehen für knapp 90,- Euro.
... und wofür sind diese beiden Schraubenköpfe unter der Kaviplatte ? Hat der AB keine Trimmflosse zum Ausgleich des Radeffekts ?
Neuling. Motor Auto kein Thema, aber Außenborder......
Hat der AB keine Trimmflosse zum Ausgleich des Radeffekts ?
Was heißt das??? Sorry. Ich merke es wird kompliziert.
Wasserarbeiter
02.05.2017, 15:44
Moin,
das ist eine drehbare/einstellbare Trimmflosse unter der Kaviplatte. Sie soll dem Radeffekt des Propellers entgegenwirken. Ohne Trimmflosse kann es sein, daß der AB permanent nach rechts schwenken will, weil der Propeller nach rechts schaufelt. Die Trimmflosse wird in Fahrt vom Wasser angeströmt und drückt den AB wieder zurück.
Google mal unter Bildersuche nach "Außenborder Trimmflosse", da findest Du Beispiele.
Wasserarbeiter
02.05.2017, 15:50
... Anode mit Trimmflosse - guckst Du hier:
http://www.schlauchboot-online.com/showpost.php?p=196070&postcount=28
.....ich glaube hier werden jetzt gerade immer mehr Baustellen aufgemacht oder irre ich mich da? Die Trimmflossen sind doch in erster Linie dafür da, damit das Boot schneller ins gleiten kommt, oder?
Denke ich müsste erst einmal die Motor Frage klären ( Lang-/Kurzschaft ), dann die Propeller Geschichte und mit den Hydro Dingern ist dann wieder eine andere Geschichte.....
Bitte mich zu korrigieren wenn ich falsch liege.....
Wasserarbeiter
02.05.2017, 16:07
..... Die Trimmflossen sind doch in erster Linie dafür da, damit das Boot schneller ins gleiten kommt, oder? .....
Guckst Du Beitrag #15.
..... Denke ich müsste erst einmal die Motor Frage klären ( Lang-/Kurzschaft ), dann die Propeller Geschichte .....
Stimmt. Aber die beiden Schraubenköpfe gehören da normal nicht hin.
skymann1
02.05.2017, 16:08
Hallo,
der für 90,- ist dann aber auch kein neuer und auch kein originaler, sprich es wird ihm der Ring hinten um den Propeller fehlen und der ist wichtig bei OMC Motoren.
Ich denke das Du Deinen für weniger überholt bekommst, allerdings ohne Rutschkupplung.
Stell doch als erstes mal den Tank nach vorn, die Batterie hat sicher auch über 10 kg aber die kannst Du ja nicht einfach weiter vor stellen, leider.
Aber zuerst anderen Propeller besorgen.
Laß die Trimmflosse jetzt erstmal Trimmflosse sein, soo viel macht die nicht aus in der PS Klasse bezügl. Seitenzug.
44 cm ist nicht Fisch und nicht Fleisch, Du hast sicher die Höhe am Spiegel lang gemessen und da er normalerweise etwas schräg steht im Betrieb sind es dann in der Höhe 43 cm, für Kurzschaft zu hoch, für Lang ein wenig zu niedrig, aber nicht so viel das es wirklich was ausmacht, meiner Meinung nach,
spritzt vielleicht mehr, aber sonst.....?:gruebel:
Viel Erfolg, Gruß Peter:chapeau:
Hallo Peter,
hier wäre der Link für den Propeller. Kann da jetzt nichts schlechtes dran lesen, oder?
http://www.ebay.de/itm/Propeller-EVINRUDE-JOHNSON-OMC-20-35-PS-J25-10-x-13-Aluminium-778863-TOP-/222155102533?hash=item33b979d945:g:vVUAAOSwrnNXPrh f
Versuchsweise etwas unterlegen, so ca. 5cm?
Finde es schon toll hier, wie sich alle Mühe geben......
skymann1
02.05.2017, 16:33
Hallo,
okay, für neu ist der Preis in Ordnung, es fehlt zwar der angesprochene Ring hinten, der Motor macht dann (aus eigener und Kumpel-Erfahrungen mit verschiedenen Propellern) ca. 250 U/min weniger áls Höchstdrehzahl, aber damit wirst Du leben können für den Kurs, das sind 1-2 km/h.
So 2-2,5 cm würde ich versuchen zu unterlegen, sonst würde mir persönlich die Sache zu wackelig, Du hast ja nur die Knebelschrauben und keine Verbolzung, aber andererseits kannst Du da ja auch schön probieren wie weit Du gehen kannst mit verschieden dicken Leisten.:gruebel:
Gruß Peter :chapeau:
Guckst Du Beitrag #15.
Stimmt. Aber die beiden Schraubenköpfe gehören da normal nicht hin.
Hallo zusammen,
gibt ja so einige Sachen die lassen mir dann auch keine Ruhe, zum Beispiel die Sache mit den zwei Schraubenköpfen.
Hab hier mal Fotos gemacht was an der Rückseite hängt.
Jemand ne Ahnung für was das Teil gut ist? Gehe mal davon aus ne blöde Frage, aber Außenborder.......:confused-
Wasserarbeiter
04.05.2017, 21:46
Moin,
das ist eine Opferanode. Ich finde die Positionierung allerdings eher ungewöhnlich.
.......habe mich inzwischen auch schlau gemacht, welchen Zweck das Teil erfüllen soll. Aber wo sollte es denn sonst montiert sein? Sollte ja schon im Wasser liegen.......
Honigtoni
05.05.2017, 08:24
Ist bei meinem Johnson 15 PS genau an der gleichen stelle
Du sagst, dass die Höhe des Spiegels 44cm hat? :gruebel:
Sehr komisch!
Denn ein Langschaft hat 20"(508mm) und ein Kurzschaft hat 15"(381mm)!
Also würde ich mal den Motor um ein gutes Stück höher bringen.
Wenn der Motor zu tief hängt, erklärt das allerdings nicht warum kein Schub kommt. Er hat halt mehr Wasserwiderstand, und folglich geht das Boot nicht so gut!
Möglichkeit 1 : Der Motor läuft nicht sauber, und hat dadurch keine Leistung oben raus.
Möglichkeit 2 : Der Prop zieht Luft, was ich mir bei zu tiefem Motor aber nicht vorstellen kann.
Möglichkeit 3 : Zu wenig Luft im Schlauch, was man aber durch starkes Verwinden des Bootes merken sollte.
Bist du dir sicher dass du einen Langschaft hast?
Wenn ein Kurzschaft auf 44cm Höhe hängt, dann würde der Prop sicherlich bald mal Luft ziehen.
Macht sich bemerkbar indem der Motor schnell ziemlich hoch dreht, aber man eigentlich nicht vorwärts kommt!
.......habe mich inzwischen auch schlau gemacht, welchen Zweck das Teil erfüllen soll. Aber wo sollte es denn sonst montiert sein? Sollte ja schon im Wasser liegen.......
Ich vermute das passt so für den Motor.
Die Opferanode muss nicht im Wasser liegen, nur leitend mit dem Gehäuse des Motors verbunden sein, sonst kann sie ihren Job nicht ausführen.
Alles alles in Ordnung.
Visus1.0
09.05.2017, 17:31
Eine sollte eig. schon im Wasser sein....
Hallo zusammen,
brauche weiterhin Hilfe von euch Profis zu meinem Eingangs Tröt.
Wir waren jetzt über Pfingsten mal wieder mit WoMo und Schlauchi unterwegs.
Das campen war schön, das Boots fahren leider nicht.
Ich habe alle Tipps, für die ich mich noch einmal bedanke, umgesetzt.
1. Neuer Propeller.
2. Druck gemessen. Passte.
3. Gewicht etas nach vorne verlagert ( Batterie und Tank )
Keine Änderung. Bin fast der Meinung es wird schlimmer.
3. Motor ca. 6 cm höher gehangen. Auch da der Meinung, keine Änderung.
In langsamer Fahrt fahrt läuft der Motor recht ruhig. Hat Anfangs ein paar Zündaussetzer, aber dann okay.
Sobald man aber etwas mehr Gas gibt und kurz vorm gleiten ist, heult der Motor auf, Schub geht weg und das war es. So als wenn man beim Auto die Kupplung tritt und Gas gibt. Habe absolut keine Idee was ich da noch anstellen soll.
Spritzt auch recht kräftig, wobei es auch keinen Unterschied macht, ob man alleine oder zu zweit fährt.
Hiiiilfe..........
Bist du dir sicher dass du einen Langschaft hast?
Wenn ein Kurzschaft auf 44cm Höhe hängt, dann würde der Prop sicherlich bald mal Luft ziehen.
Macht sich bemerkbar indem der Motor schnell ziemlich hoch dreht, aber man eigentlich nicht vorwärts kommt!
......bin mir da sicher. Original Rechnung und Bedienungsanleitung habe ich von dem Motor. Kavitationsplatte liegt so ca. 5 cm unter dem Wasserspiegel. Eventuell etwas tief, aber auch das höher setzten des Motors hat ja nichts gebracht. Ansonsten ist das Problem wie du es beschreibst. Motor dreht schnell hoch, aber man kommt nicht vorwärts.
.....irgendwie komme ich so nicht weiter und habe mich entschlossen ne Firma auf zu suchen.
Hierzu ne Frage. Kennt jemand die Firma Ribstop in Lohmar bzw. hat jemand Erfahrung mit der Firma gemacht? Macht wohl Schlauchbootreparaturen und Motoren Service. Hab die Adresse aus dem Netz, mit ihm telefoniert und möchte-/soll am Samstag mit meinem gesamten Gerödel dort vorbei kommen. Ist für mich halt nicht all zu weit.
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.