Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Außenborder Getriebeschaden?


Tom83
04.05.2017, 18:29
Hallo!

Bei der letzten Ausfahrt habe ich ein Stein gerammt. Nun ist der Propeller hinüber, und der gang lässt sich nicht mehr einlegen.den Außenborder habe ich zum Händler gebracht.dieser meinte es wäre ein Getriebeschaden.damit hatte ich nicht gerechnet.also der Motor läuft noch,Propeller lasst sich auch noch drehen.
Was meint ihr dazu? Kann das sein?oder sollte ich einen anderen Händler aufsuchen?
Danke für eure Tipps und Meinungen


Grüße

Visus1.0
04.05.2017, 19:14
Hast du einen Alupropeller oder Stahl?

Tom83
04.05.2017, 19:17
Hallo Andreas! Es ist ein alupropeller

Grüße

Tom83
04.05.2017, 19:25
In 2 Wochen habe ich campingurlaub gebucht mit Schlauchboot,und jetzt so ne sch.... Der Motor ist ein selva Naxos bj.2006 mit vielleicht 25 Betriebsstunden.

Comander
04.05.2017, 19:35
:gruebel: hmmm. Du hast dein Profil nicht ausgefüllt daher wissen wir nicht wo du wohnst. Ich hätte gesagt schließe dich mit einem erfahrenen User zusammen der weiß wo man ansetzen muß wenn dein technisches Verständnis nicht ausreicht. Ob das Getriebe kaputt ist lässt sich überprüfen aber man sollte schon wissen was man tut.
:gruebel: Oder es melden sich ein paar Bereitwillige dann gibts n Crash Kurs :ka5::biere:

Visus1.0
04.05.2017, 19:37
Alu ist mal besser als Stahl bei Grundberührung

Das der Gang nicht rein geht, ev hat sich die Gangschaltung verstellt, bei dem Schlag, wenn du Glück hast ist es nur das. Die Gangschaltung kann man meist einstellen.

Du musst die Welle drehen und schauen ob sie unwuchtig ist oder nicht. Wie schaut der Prop aus?

Ein Flügel fehlt oder nur eingedrückt?

Den ein neues Getriebe zahlt sich nicht aus, ausser du bekommst ein billiges gebrauchtes.

Tom83
04.05.2017, 19:47
:gruebel: hmmm. Du hast dein Profil nicht ausgefüllt daher wissen wir nicht wo du wohnst. Ich hätte gesagt schließe dich mit einem erfahrenen User zusammen der weiß wo man ansetzen muß wenn dein technisches Verständnis nicht ausreicht. Ob das Getriebe kaputt ist lässt sich überprüfen aber man sollte schon wissen was man tut.
:gruebel: Oder es melden sich ein paar Bereitwillige dann gibts n Crash Kurs :ka5::biere:

Hallo! Ich wohne zwischen Karlsruhe und Mannheim.bei bruchsal falls das noch ein begriff ist....ja,gute Idee! Top! Vielleicht gibt es hier Leute aus dieser Region

Tom83
04.05.2017, 19:58
Hallo Andreas! Leider habe ich jetzt keine Bilder. Der alupropeller ist gebrochen,also ein Flügel. Ich hab ehrlich gesagt nicht schnell genug reagiert und den Außenborder ausgemacht.ich habe die Welle gedreht,und keine Unwucht festgestellt.ich dachte das der gang nicht rein geht liegt am Gestänge, den wenn ich die Haube absetze,sehe ich das es nicht einrastet.

timo
04.05.2017, 20:38
Hallo
So schnell geht ein Getriebe nicht kaputt.
Wir haben schon einige Propeller geschrottet.
Ich tippe auch auf schaltgestänge einstellen.

Tom83
04.05.2017, 21:00
Ich hatte den Eindruck der Händler wollte mir nur ein neuen Außenborder verkaufen.ich bin kein Profi, denke aber auch Getriebe ist in Ordnung.

Visus1.0
05.05.2017, 08:09
Hallo Andreas! Leider habe ich jetzt keine Bilder. Der alupropeller ist gebrochen,also ein Flügel. Ich hab ehrlich gesagt nicht schnell genug reagiert und den Außenborder ausgemacht.ich habe die Welle gedreht,und keine Unwucht festgestellt.ich dachte das der gang nicht rein geht liegt am Gestänge, den wenn ich die Haube absetze,sehe ich das es nicht einrastet.

Das hab ich ja gemeint mit Gang verstellt, du must die Schrauben am Gestänge lockern und neu einstellen. Ich weiss nicht wie dein Motor jetzt ausschaut. Entweder du gehst beim Schaft rein bei den kleinen ist ein Gummi den runter und dann kann man dort verstellen.

Tom83
05.05.2017, 08:20
Andreas,du meinst ich muss das unterwasserteil abbauen?

Comander
05.05.2017, 08:46
Eigentlich ja :ka5: aber das macht nix-so wächst du eher mit den Motor zusammen und siehst gleich mal den Impeller falls dich das interessiert.Beim Zusammenbau kannst gleich mal die Schrauben etwas fetten für die spätere Demontage :biere:

Im übrigen wenn du dich etwas einlesen willst: gib mal in die Suche " Impeller oder Unterwasserteil " ein dann schau mal-es gibt einige Beiträge mit Bildern. So in etwa sind ja alle Motoren gleich .

Tom83
05.05.2017, 09:01
Vielen dank!theoretisch verstehe ich was du meinst.hab aber so etwas noch nie gemacht....kommt jemand aus der Nähe von Karlsruhe der mir da helfen kann?

bkj5
05.05.2017, 09:27
Lässt sich der Gang bei laufendem Motor nicht einlegen? Bei stehendem Motor kann das schon einmal haken.

Tom83
05.05.2017, 09:41
Müsste ich mal probieren,nach dem crash ging es bei laufendem Motor nicht mehr.ganghebel ist zwischen vorwärts und neutral.oben am Motor befindet sich eine Metallplatte mit Einkerbungen wo der gang rein kommt.es fehlt nicht viel zum einrasten wenn ich den Hebel bewege,ich wollte aber auch nicht mit Gewalt drücken.

bkj5
05.05.2017, 09:58
Wenn es bei laufendem Motor nicht geht, dann hat es wirklich was. Aber mitraten traue ich mich da ferndiagnostisch jetzt nicht mehr. Ist den mechanisch nichts auffälliges zu sehen? Etwas verbogenes, gerissenes oder ähnliches?
Man kann doch eigentlich das Innenleben des Unterwasserteiles kaum zerstören ohne dass das von aussen sichtbar ist?!

Ralles
05.05.2017, 10:12
Ich hab vor 2 Jahren einen Selva Naxos (Selva 260 15 PS, war der Vorgänger, sollte aber entsprechendes Unterwasserteil haben) an ein Forumsmitglied im blauen verschenkt.

Der hat ihn sich hergerichtet, hatte aber im 1. Urlaub einen Fresser und damit totalschaden. Das Unterwasserteil bzw. das Getriebe sollte aber noch heile sein.

Vielleicht hat er den Motor noch und ich kann da einen Kontakt herstellen, wenn gewünscht?

Ich weiß, viele vielleichts :)

Ciao, Ralf

Tom83
05.05.2017, 10:18
Ich werde es noch mal aus probieren bei laufendem motor.Vielleicht habe ich in der Aufregung nach dem chrash irgendwas falsch gemacht.von aussen konnte ich kein schaden erkennen, auch das unterwasserteil ist heil geblieben.beim alupropeller ist halt ein Blatt gerissen.lasst sich per Hand noch drehen und läuft rund.

Tom83
05.05.2017, 10:22
Hi Ralf!

Das klingt gut,oja frag mal an.

Tom83
06.05.2017, 13:49
So,Motor heute aus der Werkstatt geholt....der Verkäufer meinte Getriebeschaden, sie hätten 5 Stunden am Motor rumgeschraubt.verlangt hat er mir nix,wollte mir aber gleich ein neuen Mercury 9,9 für 2500 Euro verkaufen.ich hab jetzt meinen Motor mitgenommen, und nun mal weiter schauen.damit habe ich nicht gerechnet.

skymann1
06.05.2017, 17:38
Hallo,
na ja, Getriebeschaden heißt ja nur das etwas mechnisches kaputt ist, die Frage ist ob eine Reparatur sich lohnt, machen kann man vieles.
(wenn das Gehäuse keinen Riss o.ä. hat).

Welle tauschen, Zahnrad, WAS ist kaputt, da wirst Du wohl selber erstmal bei müssen um nachzusehen (wenn er es Dir nicht genauer gesagt hat??)

Gruß peter

Tom83
07.05.2017, 10:21
Das Gehäuse hat zum Glück keinen riss.er hat mir nichts genaues gesagt.am schaltgestange habe ich schon die schrauben gelockert,der gang geht wieder rein.jetzt mal weiter schauen.

Kevin 31
07.05.2017, 14:54
Na super, vielleicht ist es ja wirklich nur das Schaltgestänge:chapeau:
mach ihn wieder flott und der Urlaub ist gerettet, sollte jedoch wirklich mehr kaputt sein so einen 10 PS 2 Takt Aussenborder bekommst du für günstiges Geld auch am Gebrauchtmarkt.

Schönen Campingurlaub und immer eine Hand breit:seaman:

TomG
10.05.2017, 21:56
Hallo Tom83
Ich habe auch schon einen Alu Propeller geschrottet , aber ordentlich.
Ich vermute auch das die Schaltstellung nicht mehr passt.
Viel Erfolg beim Schrauben, das klappt bestimmt!!

Gr. TomG

ulf_l
11.05.2017, 06:48
[...]am schaltgestange habe ich schon die schrauben gelockert,der gang geht wieder rein.jetzt mal weiter schauen.

Hallo

Heist das, daß nur oben die Kulisse wieder einrastet, oder daß der Propeller über das Getriebe tatsächlich wieder mit dem Motor zusammen gekoppelt wird ?

Gruß Ulf

Tom83
11.05.2017, 08:28
Hallo!

Oben rastet der gang ein,der Propeller lässt sich trotzdem drehen.dann das unterwasserteil abgeschraubt,von unten vom Getriebe den gang eingelegt,Propeller lässt sich wieder drehen.Getriebe hinüber. Forumskollege Ralf hat mir geholfen,Kontakt hergestellt zum Michael, der noch einen selva zuhause hat,und nicht mehr braucht.gestern habe ich den Motor geholt.


Grüße

Ralles
11.05.2017, 16:46
Sehr gut :). Damit sollte auch das Problem mit der Schraube gelöst sein, ich glaube mich zu errinnern, dass die noch ganz brauchbar war.

Tom83
11.05.2017, 17:37
Bin echt froh.Schraube sieht echt noch top aus,jetzt hoffe ich das das unterwasserteil passt.sieht mir aber identisch aus.