Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Yamaha 25 Qeto UW-Demontage


stompas
07.05.2017, 09:27
Hallo,

ich bin gerade dabei den UW-Teil zwecks Impellertausch zu demontieren. Leider bring ich den Teil nicht runter.

Alle Schrauben - 4 am UW-Teil, 1 Anode, Schaltgestänge - ließen sich ohne jegliche Kraftanstrengung lösen, doch der UW-Teil bewegt sich keinen mm, trotz "zärtlicher" Behandlung mit dem Gummihammer.

Ist es möglich, dass unter der Anode noch eine Schraube sitzt? :gruebel:

Da ein SE 300 montiert ist, welcher die Anode umschließt, kann ich diese nicht entfernen.
In den diversen Handbüchern finde ich auch keinen Hinweis darauf.
Ich möchte nur nicht umsonst den Hydrofoil entfernen müssen.... oder gar etwas beschädigen.

Hat vielleicht jemand den entscheidenden Tipp für mich?

Lg, Chris

schwarzwaelder50
07.05.2017, 09:37
Hallo Chris,
bei meinem 40 PS Yamaha ist unter der Anode eine Schraube, die das UW-Teil zusätzlich hält.:ka5:

stompas
07.05.2017, 09:48
verdammt, jetzt muss ich den Foil abbauen :cognemur:

habs ja befürchtet. Da die übrigen Schrauben leicht aufgingen und nix vergammelt war, denke ich, dass das UW-Teil vor nicht all zu langer Zeit mal herunten war. Drum war ich skeptisch wg. der schwergängigen Demontage.

Danke Markus!

schwarzwaelder50
07.05.2017, 10:47
Chris,
nichts zu Danken, den Tipp habe ich auch erst neulich bekommen, aber noch bevor ich den Impeller wechselte.:ka5:

Hier im Forum wird Dir geholfen.:chapeau::cool:

stompas
07.05.2017, 13:33
Hier im Forum wird Dir geholfen.:chapeau::cool:



:chapeau:

stompas
08.05.2017, 10:25
Ok,

nach dem entscheidenden Hinweis von Schwarzwälder50 hab ich nun den SE 300 abgebaut, die versteckte Schraube unter der Anode gefunden und das UW-Teil ohne Gummihammer abgenommen.

Der Impellertausch war dann nur eine Sache von 10 Minuten. Macht direkt Spaß wenn nichts vergammelt ist und alles funktioniert.

Die Demontage und Montage des Hydrofoils war dann doch nicht so eine hexerei.