Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Funkzeugnis online Kurs?


spezofai
03.07.2017, 20:08
Servus zusammen,

ich möchte mir ein UKW Handfunkgerät anschaffen.
Hauptsächlich, um im Notfall auf See (Küstennah in HR und GR) Hilfe herbeiholen zu können.
Aus diesem genialen Forum habe ich nun schon einiges darüber lernen können.

Hat jemand speziell Erfahrung mit dem online Kurs (SRC und UBI) von Rolf Dreyer?
Ich habe damit schon meine Führerscheine See und Binnen erfolgreich bestanden :daumen:, aber wie verhält es sich mit dem Funkzeugnis?
Er wirbt damit, dass mit dem Online Simulator auch die Praxisprüfung zu bestehen ist.
In eine Schule möchte ich nicht gehen, ist mir schlicht das Geld nicht wert.:confused-

Das Handfunkgerät muss ich wohl in D anmelden. Kostet das wirklich nur einen einmaligen Beitrag oder ist das mit laufenden Kosten verbunden?
Was ist das günstigste, sinnvolle Gerät für meine Belange?
Danke schon mal.

manerba
03.07.2017, 23:01
Ich liebäugle auch schon länger mit dem Funkzeugnis.
Wenn der onlinekurs von Dreyer ebenso gut strukturiert ist wie die SBF Kurse, was soll da schief gehen?

Kevin 31
04.07.2017, 05:31
Zu den folgekosten für Funkgeräte, du bezahlst die Registrierung bei der Anmeldung und danach Jährlich den Benützungszeitraum, in meinem Fall von Mai bis Oktober also für 6 Monate kosten 67.- (Wien):biere:

el greco
04.07.2017, 08:24
Die Anmeldung in D bei der BNetzA hat bei mir 130 Euro gekostet. Danach kommen sporadisch mit großem zeitlichem Nachlauf noch geringe laufende Gebühren von 10 bis 15 Euro pro Jahr.

Vodies
04.07.2017, 12:11
Ich hatte den Funkschein (SRC und Ubi) mit einer Software gemacht. Das ging recht gut. Die Praxis konnte man am PC simulieren. Kosten ca 50 EUR + Buch um die Matiere zu vertiefen. Anmeldung dann selbst und nachfragen auf welchen Geraeten die Pruefung gemacht wird

ulf_l
04.07.2017, 13:36
Hallo

Mit welchen Strafen muß man eigentlich rechnen, wenn man so ein Handgeräte ohne die nötigen Funkzeugnisse mit sich führt bzw. benutzt ? Ein Bootler in Italien hat erzählt, daß er eben für den Notfall ein Handgerät dabei hat (die Handgeräte hätte laut seiner Aussage keine feste Kennung) , aber wenn der Notfall eintritt er eine eventuelle Strafe gern in Kauf nehme würde.

Gruß Ulf

muminok
04.07.2017, 22:31
Habe mal was von bis 4000€ gelesen.
Aber wenns ums Leben geht dan wäre das auch egal.
Denke werde mir auch so eine Handfunke zulegen die auf dem Boden der Kiste für den Notfall liegen wird,
würde aber auch gerne lernen wie man da zu Komunizieren hat, da mein Englisch sehr sehr bescheiden ist.
Aber habe aus beruflichen Gründen keine Zeit für so einen Kurs.
Der müsste zwischen 24 und 3 Uhr Nachts stattfinden damit es mir passt.

Gruß
Waldemar

roehrig
04.07.2017, 22:53
Ein Online Kurs findet immer ganz genau dann statt, wann Du es möchtest....

Mich würde sie Sache mit dem Online Kurs auch interessieren. Hab ich schon lange vor, könnte mein Winterprojekt werden: Schein machen, Radio raus, Funke rein.

ad-mh
05.07.2017, 08:37
Die Anmeldung in D bei der BNetzA hat bei mir 130 Euro gekostet. Danach kommen sporadisch mit großem zeitlichem Nachlauf noch geringe laufende Gebühren von 10 bis 15 Euro pro Jahr.

Bei einem Bekannten war der "Nachlauf" etwas länger. 6 Jahre nichts und dann alles auf einmal. :chapeau:
Das scheint öfter vorzukommen.

nuernberger-1
05.07.2017, 10:25
Ein Online Kurs findet immer ganz genau dann statt, wann Du es möchtest....

Mich würde sie Sache mit dem Online Kurs auch interessieren. Hab ich schon lange vor, könnte mein Winterprojekt werden: Schein machen, Radio raus, Funke rein.

Neee, lass das Radio mal drinnen! Keiner kann am Funk so gut singen, daß das Radio ersetzt wird! :lachen78:
Spaß beiseite, ich habe ja schon länger das UBI und habe damals die Theorie damit gelernt.
http://www.online-pruefen.de/?action=index
Das Praktische ist beim UBI wirklich nicht der Rede wert, das kann man gut mit diesem Buch
https://www.thalia.de/shop/home/rubrikartikel/ID21363605.html?ProvID=11000522 und mit dieser Software
https://www.amazon.de/SRC-Tutor-II-Premium-2nd-Edition/dp/393985915X
lernen.
Da ich aber ein fauler Sack bin, habe ich mich für November zu einem SRC Kurs Wochenende bei einer Fahrschule angemeldet wo dann vier Wochen später die Prüfung ist. Ich brauch immer feste Termine und jemand der mir in den A... tritt sonst wird dat nix! :ka5:
Ich habe ja eine fest eingebaute Funke im Boot Lowrance LVR 250
https://up.picr.de/29690135an.jpg
zugelassen mit MMSI und ATIS, ausserdem habe ich noch eine einfache Handfunke Nexus NX 1000. Nichts besonderes aber ok wenn ich mal nur mit dem kleinen Schlauchi unterwegs bin in HR. Binnen ist so eine Handfunke leider noch nicht erlaubt, hoffe das ändert sich mal. Die Zulassung bei der Bundesnetzagentur in Hamburg kostet mittlerweile nur noch 51€, die Folgekosten Jährlich :gruebel: keine Ahnung, habe seit dem zulassen keine Rechnung bekommen. Wird wohl, so wie weiter oben geschrieben, nach Jahren alles auf einmal kommen.

spezofai
05.07.2017, 11:58
Ich liebäugle auch schon länger mit dem Funkzeugnis.
Wenn der onlinekurs von Dreyer ebenso gut strukturiert ist wie die SBF Kurse, was soll da schief gehen?
Ich glaub, ich versuche es. Mal nach den Prüfungsterminen suchen...

griechezeus
06.07.2017, 01:14
Kannst Du wenn Du mit dem Kurs fertig bist hier mal Deine Erfahrungen mit dem Online Kurs berichten.

Danke

spezofai
06.07.2017, 11:57
Kannst Du wenn Du mit dem Kurs fertig bist hier mal Deine Erfahrungen mit dem Online Kurs berichten.

Danke

Mach ich, dauert aber bis Dezember. Da ist der Prüfungstermin.
August und September gehen urlaubstechnisch nicht. :banane:
Hab mit Dreyer telefoniert und bin sehr positiv angetan.
So, jetzt brauche ich Empfehlungen für ein Handfunkgerät.
Werde ich aber einen eigenen Thread im Technikforum einstellen.

manerba
06.07.2017, 12:01
Wenn ich das Kursangebot von Dreyer recht verstehe, dann wird der SRC nur als Präsenzkurs angeboten Plus Buch.
Hast Du andere Informationen?

spezofai
06.07.2017, 17:21
Wenn ich das Kursangebot von Dreyer recht verstehe, dann wird der SRC nur als Präsenzkurs angeboten Plus Buch.
Hast Du andere Informationen?
Nein, geh mal auf www.sportbootfuehrerschein.de
Da gibt's alles online.

nuernberger-1
06.07.2017, 18:09
Mach ich, dauert aber bis Dezember. Da ist der Prüfungstermin.
August und September gehen urlaubstechnisch nicht. :banane:
Hab mit Dreyer telefoniert und bin sehr positiv angetan.
So, jetzt brauche ich Empfehlungen für ein Handfunkgerät.
Werde ich aber einen eigenen Thread im Technikforum einstellen.

Also wenn ich mir ein Handfunkgeräte kaufen würde wollen, würde ich mir dieses kaufen!

http://www.compass24.de/navigation/funkgeraete/handy/29523/cobra-500-bluetooth-handfunkgeraet#

Comander
06.07.2017, 18:39
Hansi,(Manerba) du auch?

schwarzwaelder50
06.07.2017, 19:06
Also wenn ich mir ein Handfunkgeräte kaufen würde wollen, würde ich mir dieses kaufen!

http://www.compass24.de/navigation/funkgeraete/handy/29523/cobra-500-bluetooth-handfunkgeraet#

Handfunke habe ich schon:ka5:. Wie schon öfters schon geschrieben wurde, "für den Notfall". :gruebel:
Aber ich gestehe, neulich waren wir auf dem Rhein unterwegs und wollte ich schleusen, also Handy raus und die Schleuse angerufen, bzw. geht nicht, "kein Netz" zeigte mir mein Handy an:motz_4::gruebel:. Was tun? Okay, ich weiß die Rheinschleusen sind beim Funk auf Kanal 22! :ka5:Wir wollten ja wieder nach Hause! Also Handfunke raus, Kanal 22 und die Schleuse angefunkt und wir wurden geschleust. :banane:
Ja, ich weiß, das war kein Notfall, aber probieren musste ich die Handfunke doch schon mal.:ka5:

Folglich, möchte ich schon ein Funkschein machen.:biere::biere:

nuernberger-1
06.07.2017, 19:17
Na dann los Markus, was hält dich? UBI ist wirklich kein Hexenwerk.

Comander
06.07.2017, 19:22
was hält dich? UBI ist wirklich kein Hexenwerk. :gruebel: ich tu auch schon 3 Jahre rum :ka5:

schwarzwaelder50
06.07.2017, 19:23
Na dann los Markus, was hält dich? UBI ist wirklich kein Hexenwerk.

:gruebel::gruebel::gruebel:

spezofai
07.07.2017, 17:46
Also wenn ich mir ein Handfunkgeräte kaufen würde wollen, würde ich mir dieses kaufen!

http://www.compass24.de/navigation/funkgeraete/handy/29523/cobra-500-bluetooth-handfunkgeraet#

Und warum gerade das?
Ist das besser als das Icom?

spezofai
07.07.2017, 17:49
Handfunke habe ich schon:ka5:. Wie schon öfters schon geschrieben wurde, "für den Notfall". :gruebel:
Aber ich gestehe, neulich waren wir auf dem Rhein unterwegs und wollte ich schleusen, also Handy raus und die Schleuse angerufen, bzw. geht nicht, "kein Netz" zeigte mir mein Handy an:motz_4::gruebel:. Was tun? Okay, ich weiß die Rheinschleusen sind beim Funk auf Kanal 22! :ka5:Wir wollten ja wieder nach Hause! Also Handfunke raus, Kanal 22 und die Schleuse angefunkt und wir wurden geschleust. :banane:
Ja, ich weiß, das war kein Notfall, aber probieren musste ich die Handfunke doch schon mal.:ka5:

Folglich, möchte ich schon ein Funkschein machen.:biere::biere:

Handfunke aufm Fluss? Uiuiui... :ka5:
Aber scheinbar interessiert das eh keinen. Wie soll einem da auch jemand drauf kommen, wenn man nicht gerade auf frischer Tat ertappt wird.

spezofai
07.07.2017, 17:54
Was ist von den Geräten unter 100€ zu halten?
Sind das Icom 35 und das Cobra 500 wirklich Minimum, was man investieren sollte?

Comander
07.07.2017, 19:13
Was ist von den Geräten unter 100€ zu halten?
Sind das Icom 35 es funktioniert , hat die 5/1 Watt -was willst du mehr?

schwarzwaelder50
07.07.2017, 19:22
Was ist von den Geräten unter 100€ zu halten?
Sind das Icom 35 und das Cobra 500 wirklich Minimum, was man investieren sollte?

Hmm,
ich habe das, und funzt. Aber wie gesagt, fast nur im Notfall, ansonsten ist das unterm Sitz.:ka5:
https://www.svb.de/de/cobra-ukw-handfunkgeraet.html

nuernberger-1
08.07.2017, 09:51
Und warum gerade das?
Ist das besser als das Icom?

Habe nicht gesagt dass das Cobra besser ist. Gut es kann bisschen mehr als das ICOM, aber du hast nach unserer Meinung gefragt. Ich würde halt das Cobra bevorzugen, wenn ich mir eins kaufen wollte/müsste.
Markus, ich hab mein fest eingebautes Gerät immer auf Kanal 10 und mein Handfunkgerät immer auf dem Kanal der Revierzentrale. Man darf zwar mit einer Handfunke Binnen nicht senden aber von empfangen steht nirgends was. Auf See kann ich drei Kanäle abscannen, bei Binnenkanälen funktioniert das aber nicht.

nuernberger-1
16.11.2017, 21:17
Wollte mal fragen, wie weit die Kollegen hier mit ihren Funkscheinen sind? Gibts was neues? Bei mir hat sich der SRC Kurs aus Mangel an Interessenten leider zerschlagen:cognemur:. Mache jetzt auch den Onlinekurs von Rolf Dreyer, mal sehen wie das wird, weil ich nicht so sehr der Online lern Typ bin. Also Leute wie siehte aus bei euch?

bolli_man
16.11.2017, 23:42
Ich mache den SRC gerade
bei einer Segelschule am
Ammersee

Heute ist mein SIMRAD RS35 geliefert worden :chapeau:

Silberfuchs
17.11.2017, 08:45
Man darf also ein Handfunkgerät besitzen und empfangen ,aber nicht
senden ?
Ist das so richtig ?

Vodies
17.11.2017, 10:21
Rein rechtlich darfst du es besitzen aber es darf nicht funktionstauglich auf dem Boot sein, wenn du es nicht angemeldet und keinen Funkschein hast.

Aber wer durchsucht ein Boot nach einer nicht angemeldeten Funke?
Eingeschaltet darf sie auch nicht sein.

So viel ich weiss muss ein Funkgerät ausgebaut werden, wenn man keinen Funkschein besitzt. Ein Abstöpseln genügt nicht. Da eine Handfunke immer betriebsbereit ist, darf sie folglich nicht auf dem Boot sein. Ansonsten Verstoß gegen das Fernmeldegesetz.

Übrigens gibt es meines Wissens kein Handfunkgerät, dass binnen als alleinige Funke zugelassen wird. Im SRC Bereich schon

spezofai
17.11.2017, 19:22
Wollte mal fragen, wie weit die Kollegen hier mit ihren Funkscheinen sind? Gibts was neues? Bei mir hat sich der SRC Kurs aus Mangel an Interessenten leider zerschlagen:cognemur:. Mache jetzt auch den Onlinekurs von Rolf Dreyer, mal sehen wie das wird, weil ich nicht so sehr der Online lern Typ bin. Also Leute wie siehte aus bei euch?
Ich wollte ja eigentlich im Dez. die Prüfung machen. Irgendwie aber momentan ein Motivationstief dafür. :ka5:
Mal sehn, im Frühjahr vielleicht...

nuernberger-1
17.11.2017, 19:41
Ich wollte ja eigentlich im Dez. die Prüfung machen. Irgendwie aber momentan ein Motivationstief dafür. :ka5:
Mal sehn, im Frühjahr vielleicht...
Kenne ich doch irgendwo her! :ka5: Wie gesagt, der online Kurs vom Rolf Dreyer ist jetzt auch nicht schlecht.

Comander
17.11.2017, 19:54
ich hab ja schon ewig das selbe Problem :ka5: nur ohne das richtige Boot für ne Adria Überquerung fehlt mir die Motivation.:titanic:

nuernberger-1
17.11.2017, 20:25
ich hab ja schon ewig das selbe Problem :ka5: nur ohne das richtige Boot für ne Adria Überquerung fehlt mir die Motivation.:titanic:

Hast du doch, warst doch schon auf Palagruža, da ists doch die paar sm bis Italien auch kein Problem mehr. :biere:

bolli_man
17.11.2017, 20:29
....nicht immer reden.... MACHEN :seaman::seaman:

Eleni
17.11.2017, 20:38
Adria überquerung würde mich auch reizen!!
Denke aber mein Boot ist zu klein?

Comander
18.11.2017, 09:42
Egal wie weit man raus fährt oder sich zum Schleusen anmelden will, n Funk ist eine beruhigende und bequeme Sache. Leider bin ich mit Videoschnitt, Motorrad Restauration mit Langzeit Projekten so eingedeckt dass keine Zeit und kein Nerv dafür über bleibt.Der trockene Stoff mit den dutzenden Codes, Ausdrücken, Verordnungen, Paragrafen,Namen die wenig Bezug zum täglichen Leben haben , da tu ich mich einfach schwer denn soo wenig ist das nicht.Hab schon mehrmals versucht Kapitel weise und wöchentlich zu lernen, doch kommt wieder was dazwischen ,darfst wieder von vorne anfangen.Ist ja nicht so dass man Funk zwingend braucht, es ist ja freiwillig....na jedenfalls für Die die nicht segeln. Wollte ich segeln dann müsste ich ja lernen denn ohne geht es ja nicht-für große Touren und als verantwortlicher Skipper.
Ich denke für beide Funk Scheine ohne Schule sollte man sich 4 Wochen einplanen dann sollte das oberste Priorität haben. Mir jedenfalls fehlt die Motivation :knirsch:

Kevin 31
19.11.2017, 14:49
Also ich hab das UBI und den Kroatischen Funkschein aber wirklich gebraucht habe ich beide noch nie, und bei keiner einzigen Kontrolle weder am Meer noch auf der Donau hat mich wer nach den Funkzeugnis gefragt obwohl ich ein Einbau Funkgerät habe und das Handfunkgerät am Armaturenbrett fixiert ist, alles nur wichtiges Getue :seaman:
und von all dem gelernten , weiß ich heute fast nichts mehr...

nuernberger-1
19.11.2017, 15:12
Ja Kevin schon klar, ich habe auch den UBI und den wollte bei einer Kontrolle auch noch niemand sehen. Aber das es immer so ist, darauf will ich nicht wetten! Mein SRC ist ja in Arbeit!

Atlas
19.11.2017, 15:44
Gab es vor ein paar Jahren nicht ein paar Erleichterungen? Ich glaube ich habe davon etwas gehört.

nuernberger-1
20.01.2018, 18:05
So Männer, heute SRC Prüfung bestanden! :biere::biere:

schwarzwaelder50
20.01.2018, 18:58
Herzlichen Glückwunsch, Peter!!!:chapeau::cool:

thball
20.01.2018, 19:11
Glückwunsch Peter! :biere:

samsonite
20.01.2018, 19:17
:cool: Glückwunsch Peter!

Barny 462
20.01.2018, 20:53
So Männer, heute SRC Prüfung bestanden! :biere::biere:

Hallo Peter

:6854: zur bestandenen Prüfung

Comander
20.01.2018, 23:47
Beneidenswert und Glückwunsch :cool:

rg3226
21.01.2018, 09:50
So Männer, heute SRC Prüfung bestanden! :biere::biere:

Herzlichen Glückwunsch:chapeau:

War sehr schwer

spezofai
21.01.2018, 10:44
So Männer, heute SRC Prüfung bestanden! :biere::biere:
Glückwunsch! :chapeau:
Hast du mit Rolf Dreyer gemacht? Ich habe immer noch keine Muse, mich anzumelden. Scheiß Schweinehund...
Skifahren ist derzeit einfach attraktiver...

nuernberger-1
21.01.2018, 10:49
Herzlichen Glückwunsch:chapeau:

War sehr schwer
Naja, was heißt schwer? :gruebel: Es ist halt alles auf Englisch, die Theorie war multible choice und war so zusagen auswendig lernen. Dann war eine Notsituationen auf Englisch vorgegeben und man mußte daraus einen "nach Möglichkeit richtigen" Notruf daraus machen, schriftlich. In der Praktischen wollte der Prüfer dann sehen das man das Funkgerät beherrscht, also Koordinaten und MMSI, UTC eingeben kann. Dann noch ein Routine Funkspruch, bei dem ich einen "Hänger" hatte. Der Prüfer war aber so in Ordnung und hat mich wieder auf dem richtigen Weg gebracht. Zum Schluss noch einen Distress call und das wars. Ist halt wie Überfall, hast gelernt ist es leicht, hast nicht gelernt, kanns schief gehen.

@Stephan, ja mit Rolf Dreyer. Hat sehr geholfen!

Visus1.0
21.01.2018, 12:08
Glückwunsch Peter, jetzt bist du im Äther!

Hansi
21.01.2018, 12:21
Hallo Peter



auch von mir GLÜCKWUNSCH :cool::cool:

birndi
21.01.2018, 13:20
[QUOTE=nuernberger-1;447907]Naja, was heißt schwer? :gruebel: Ist halt wie Überfall, hast gelernt ist es leicht, hast nicht gelernt, kanns schief gehen.

Ja das ist mal so:ka5:
Gratulation zur bestandenen Prüfung:chapeau:

Ich habe vor einiger Zeit wieder mal die Lernunterlagen durchgeblättert und bin mir sicher das ich die Prüfung ohne lernen heute nicht mehr schaffen würde - ist aber auch schon fast 15 Jahre her (2003):gruebel: