Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuling mit einigen Fragen


Harlijörch
10.07.2017, 15:53
Hallo, erstmal ein paar Worte zu mir und meinem Boot.
Ich bin Jörg und komme aus dem Raum Goslar/Harz, habe schon seit längerem ein Viamare 330 Alu zuvor betrieben mit einem E-Motor. Wie es nun mal so ist, war mir dies zu langweilig. Deshalb habe ich mir dieses Jahr einen Mercury mit 15 PS gekauft Bj. 1995 glaub ich. Leider gab es dazu keine Unterlagen mehr.
Geplant war die Nutzung haupsächlich für den Urlaub. Dieses Jahr in Kroatien auf der Insel Krk/Baska.
Um nicht den halben Urlaub mit tests zu Verbringen habe ich mein Gefährt letztens auf der Weser zu Wasser gebracht um es mal etwas kennenzulernen.
(3 Erw. + Motor und Tank ca.330kg)
So lief alles recht gut, nur mit der erreichten Geschwindigkeit war ich nicht ganz zufrieden und ans Gleiten war überhaupt nicht zu denken.
Ist dies eher normal bei dieser zuladung oder habe ich evtl. etwas falsch gemacht beim Anbauen des Motors.
Antiventilationsplatte des Motors ca.5cm unterhalb des Rumpfes. Trimmung stand auf 1. Zumindest denk ich das ist die Trimmeinstellung. ( siehe Bild )
Die Strömung war nach den Regenfällen zw. 4-7 km/h.
Ich möchte jetzt noch mal auf einem stehenden Gewässer testen.
Kann mir jemand ein paar Tipps geben?

Wasserarbeiter
10.07.2017, 16:28
Moin,

der Motor könnte etwas höher hängen. Kaviplatte 1cm bis max. 2cm unter Kiel. Bei der Trimmung ist meistens das zweite Loch richtig.

Alle Schläuche müssen den korrekten Betriebsdruck haben --> Pumpe mit Manometer verwenden.

Der Rest ist Biotrimm. Mit drei Erwachsenen sollte das Boot problemlos ins Gleiten kommen.

Fotos vom Boot mit angebautem AB, von hinten aus gesehen (Gesamtansicht) sind immer hilfreich.

schwarzwaelder50
10.07.2017, 17:09
Hallo Jörg,
erstmal, herzlich willkommen hier im Schlauchbootforum.:chapeau::cool:

Und zu Deiner Frage, da hat mein Vorredner und Namensvetter schon alles geschrieben. Auch ich hatte ein 330, das von der Fa. Zeepter, aber die sind doch aus der gleichen Schmiede wie die Viamare (meine ich jedenfalls). Da war es das gleiche, ich hatte ein Stück Holzunterlegen müssen, weil der Motor zu tief war. Was auch hilfreich war, sind diese Hydrofoils, selbst diese für ca. 15.-€, Ruckzuck bist im gleiten.

Viel Erfolg und berichte doch, wie es Dir damit ergangen ist.:ka5:

Dutchrockboy
10.07.2017, 17:44
Moin Jörg,

Herzlich Wilkommen im Forum.
ich habe auch auf der Weser mit 3m30 und 15 PS angefangen.
Ins gleiten kamen wir damit einigermaßen gut.
Gefühlt hängt dein Motor viel zu tief. 2 cm über der Unterseite Rumpf dürfen es wohl sein.

Ist der Motor vielleicht ein Langschaft?

Strömung ist fürs gleiten relativ egal.

Stimmte der Druck? Zu weich gibt zuviel Wiederstand.

Stimmt die Schraube (Propellor), wieviel Umdr. machst du bei Vollgas?

Dutchrockboy
10.07.2017, 17:46
Boah, bin ich doch schon Dritter, da sind die aber schnell dabei :futschlac:futschlac

Hier wird mann geholfen :biere:

Harlijörch
10.07.2017, 18:12
Ups, na das ging ja schnell.:chapeau:
Danke dafür erstmal.

Schlauchdruck hab ich vorm slippen nochmal kontroliert und ergänzt. War also ok.

Motor werde ich für das nächste mal etwas höher hängen. Das Bild war vom ersten Anlauf. Ob man allerdings etwas erkennen kann.:confused-

Motor ist ein Kurzschaft. Hab extra vorher beim Vertreiber von Viamar nachgefragt.

Zum Propeller, der war halt drann.:lachen78:
Woran erkenne ich das es der richtige ist?

bkj5
10.07.2017, 18:20
Motor ist ein Kurzschaft.

Das sieht am Foto aber nicht so aus?! :confused-

Ansonst: Herzlich Wilkommen im Forum! :biere:

Bäriger
10.07.2017, 18:22
Woran erkenne ich das es der richtige ist?

...wenn der Motor auf die Nenndrehzahl kommt :smileys5_:chapeau: dafür wird es allerdings einen Drehzahlmesser brauchen.

Führerschein SBF-See hast du ?

Harlijörch
10.07.2017, 18:40
Das sieht am Foto aber nicht so aus?!
Das Foto ist auch nicht optimal dafür. Falscher Winkel.
Aber hab extra gemessen. Ich habe mir im Netz von Mercury eine Bedienungsanleitung heruntergeladen, allerdings nicht die Originale vom Motor und darin stand etwas von 3-5cm.

Das sieht am Foto aber nicht so aus?!
Drehzahlmesser hab ich nicht. :confused-
SBF-See/Binnen hab ich in weiser Voraussicht dieses Jahr gemacht.
Weil das bestimmt nicht mein letztes Boot ist.:chapeau:

Harlijörch
10.07.2017, 19:24
bkj5: hast mich etwas unsicher gemacht.:gruebel:
hab schnell mal nachgemessen! Ist ein Kurzschaft.:biere:

Wenn nächste Woche das Wetter mitspielt, werde ich noch einen Probelauf starten und eure Tipps berücksichtigen.
Dann aber auf der Havel. Ist zwar für einen Tag etwas weit aber dafür Ruhiger.

schwarzwaelder50
10.07.2017, 21:46
Hallo Jörg,
mit dem Drehzahlmesser machst nichts falsch und es hilft Dir sehr, das Du die richtige Drehzahl weißt und evtl. den passenden Propeller dazu montieren kannst.:gruebel:
Und wie gesagt ein stück Kantholz zum ausprobieren auf den Spiegel legen und dann den Motor drauf, so das die Schrauben noch im Spiegel greifen.:ka5: Ganz wichtig noch, die passende Trimmung!!!
Am Anfang ist einfach "nur" probieren, probieren und nochmals probieren.:ka5:


https://www.amazon.de/gp/product/B01113WHNM/ref=s9_acsd_top_hd_bw_b5VhUV_c_x_1_w?pf_rd_m=A3JWK AKR8XB7XF&pf_rd_s=merchandised-search-3&pf_rd_r=Q8CDAHJYVGCERYWGVT5D&pf_rd_t=101&pf_rd_p=c799988b-326b-5886-9dc2-d560e31a5c8f&pf_rd_i=81437031

Visus1.0
10.07.2017, 22:18
Hallo und willkommen.

Kommst du allein ins gleiten?

Wie schnell bist du dann exakt?

Entweder ist der Prop zu steil, zu viele Zoll, oder der Motor hat nicht die 15 PS Leistung, ev. noch an der Welle angegeben.....

Das er zu tief hängt würde nicht den Leistungsverlust ausmachen. Ev der Trimm falsch ....ganz zum Spiegel trimmen.....oder die drei Personen waren überschwer...:lachen78:

Hansi
11.07.2017, 06:31
Hallo Jörg


auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum:seaman::seaman:

Wilma1
11.07.2017, 07:05
Naja, so leicht kommt man mit drei Personen und Gepäck nicht ins Gleiten.

Ich kann mich noch an meine Vatertagstouren mit meinen Kumpels erinnnern. 15 PS Zweitakter Mercruiser mit 3.60m zerlegbaren ging gleiten nicht.

Ein Jahr später: Gleicher Motor, gleiche Besatzung aber ein 3,50m Rib kam eben so noch ins gleiten, aber nur ohne Kühltasche.:biere: (kein Witz)

Honigtoni
11.07.2017, 10:39
3,30 m Schlauchboot 15 PS Johnson alleine kein Problem zu zweit ging auch gut. Zu dritt musste man schon Gewicht verteilen (95 kg, 80 kg, 50 kg) ohne Gepäck mit 22 Liter Sprit.

Wasserarbeiter
11.07.2017, 12:17
Moin,

das ist natürlich auch eine Frage der Gewichtsklassen.

Harlijörch
11.07.2017, 15:25
.oder die drei Personen waren überschwer.:gruebel:

diese Option lass ich meine Frau nicht wissen!:lachen78:

Ich werde beim nächsten Testlauf erst mal den Motor höher hängen und nur zu zweit fahren. Bekomme das boot nur zu zweit ins Wasser.:ka5:

Zum Trimmen gibt es ja nur 3 stufen, wenn ich das richtig sehe.:gruebel: Sollte also auch nicht zu problematisch werden.

Ich hoffe mal das diese kleinen Sachen schon den Unterschied machen.

Evtl. bin ich nächste Woche schlauer und werde hier berichten.

Danke an Alle!:biere:

schwarzwaelder50
11.07.2017, 19:25
Probieren, probieren, probieren und wenn alles passt, ist der Sommer vorbei.:lachen78::lachen78: Aber es hat trotzdem Spaß gemacht.:chapeau::cool:

kishu
11.07.2017, 20:23
Hi,

da ich ja quasi auch noch Neuling bin und hier zum Trimmen gelesen habe: "so nahe wie möglich an den Spiegel"

Ist das eine allgemein "gültige" Aussage?

Ich dachte nach ein paar Versuchen und Probefahrten es wäre evtl besser etwas vom Spiegel weg zu trimmen, siehe Bild:

http://up.picr.de/29733401yy.jpg

Erklärung für mich: Wenn das Boot sich vorne hebt geht die Schraube in "Parallele Stellung zur Wasseroberfläche"

Lasse mich aber gerne von Euch Erfahrenen Aufklären ;-)

Danke und beste Grüße
Jonathan

Wasserarbeiter
11.07.2017, 21:03
Moin,

... Ist das eine allgemein "gültige" Aussage? ...

Nein.

... Ich dachte nach ein paar Versuchen und Probefahrten es wäre evtl besser etwas vom Spiegel weg zu trimmen ...

Ja.

kishu
11.07.2017, 21:06
Ein Freund der ausreichenden Worte - gefällt mir ;-)

Danke

Hah wobei jetzt muss ich nochmal nachhaken: Wäre ein "leerdrehen" der Schraube ein Indiz für Trimmung zu weit vom Spiegel weg? (Kavplatte 2,5 unter Bug)

Wasserarbeiter
11.07.2017, 21:42
Hah wobei jetzt muss ich nochmal nachhaken: Wäre ein "leerdrehen" der Schraube ein Indiz für Trimmung zu weit vom Spiegel weg? (Kavplatte 2,5 unter Bug)

Moin,

"leerdrehen" = Luft ziehen ?
unter Bug = unter Kiel ?

Ja.

kishu
11.07.2017, 22:06
Hey,

ja klar, unter Kiel...:cognemur:

Leerdrehen könnte Luft ziehen sein, es ist auf einmal der Schub weg. Wobei es jetzt auf höherer Trimmung besser scheint als ein löch davor näher am Spiegel.

Meine Kav Platte hat aber auch eine Macke (ca. 3 x 5 cm weg) an der Spiegelseite. evtl könnte das auch daran liegen. Könnte das mit Plexiglas oder alu richten indem ich einfach 2 Gewinde in die Kav-Platte schneide.

http://up.picr.de/29756391sx.jpg

Hab aber auch mal eine Vergrößerung der Kav Platte gesehen (oder war das evtl ein DIY "Hydrofoil") macht sowas dann Sinn wenn man eh anpasst?


Danke und beste Grüße
(und sorry fürs Thread kapern:biere:)

kishu
11.07.2017, 22:12
Nachtrag zur Kav- Plattenerweiterung... sowas ist aber schon extrem, macht das Sinn(und falls ja für was)

http://www.ebay.de/itm/Aussenbordmotor-Mercury-9-9-PS-4-Stroke-Langschaft-Generaluberholt-2016-/332300823361?hash=item4d5eac2b41:g:QaUAAOSwx3NZZRz O

Wasserarbeiter
11.07.2017, 22:21
Moin,

der plötzliche Schubverlust kann verschiedene Ursachen haben. Davon wird gelegentlich berichtet. Mit den Hydrofoils habe ich keine Erfahrung. Ich halte aber nicht viel davon. Bringt noch mehr Wasserwiderstand mit sich. Mal schaun was die anderen sagen.

Wasserarbeiter
11.07.2017, 22:25
Nachtrag zur Kav- Plattenerweiterung... sowas ist aber schon extrem, macht das Sinn(und falls ja für was)

http://www.ebay.de/itm/Aussenbordmotor-Mercury-9-9-PS-4-Stroke-Langschaft-Generaluberholt-2016-/332300823361?hash=item4d5eac2b41:g:QaUAAOSwx3NZZRz O

... das sieht mir eher nach Propellerschutz aus. Aber nicht um den Propeller zu schützen, sondern die Leute die sich im Wasser befinden.

Honigtoni
12.07.2017, 11:27
zum Trimmen hilft doch dieses Bild sehr gut

http://fs5.directupload.net/images/170712/ozfhyxyf.png (http://www.directupload.net)

Harlijörch
20.07.2017, 11:28
Hallo,

hier wie versprochen das Ergebnis vom zweiten Testlauf in Brandenburg auf dem Plauersee.

Zuerst hab ich meinen Motor um 3cm höher gehängt. Mehr ging nicht da das ende der Befestigungsplatte erreicht war.

Je nach Trimmung stand die Platte dann 1-2cm unter Kiel.

Dann hab ich noch Hydrofoils an die Platte geschraubt.

Beladen war das Boot mit ca. 200kg.

Auf einen Drehzahlmesser hab ich erst mal verzichtet.

Bin mit gemischten gefühlen an den Start gegangen und was soll ich sagen, es war ein Unterschied von Tag und Nacht. :cool:

Dafür erstmal Danke für all eure Tipps!!!:chapeau::biere:

Das Boot kam bei etwa 13-15km/h ins Gleiten und erreichte eine HG von 22km/h. :banane:

Dann wollte ich natürlich noch wissen wie es ohne Hydro`s läuft.

Das Boot kam nicht so richtig mit dem Hintern hoch :stupid: erst als meine Tochter sich auf die Bugspitze gesetzt hat. Die HG war mit 23km/h auch nicht sonderlich besser.

Mein Fazit zu den Hydro`s:
Bei meiner Kombi, Viamare 330 Alu-15 PS Mercury, 2Takt, Bj. ca.95, sind die Hydro`s absolut sinnvoll.

Für mich und meine Tochter war es ein schöner Tag und die Vorfreude auf den Urlaub ist nochmal um einige Punkte gestiegen.

Nochmals Danke für eure Tipps.:chapeau::biere: