Bodengo
18.07.2017, 23:41
Hallo und guten Tag,
mein Name ist Peter, ich habe die 50 überschritten und mir nun zum ersten Mal ein Boot gekauft, da ich vor kurzem mit meinem Schwiegersohn in spe auf dem Neckar unterwegs war und nicht mehr loskam von der Faszination... :cool:
Bitte lasst uns jetzt nicht über den ausgesuchten Bootstyp diskutieren, über Vor- und Nachteile etc. Gekauft ist gekauft und ich will kein SpeedRunner werden. Ganz im Gegenteil gefallen mir die tuckernde Ruhe, das "Sammeln", das Betrachten der Natur. :seaman:
Meine Frage(n): Worauf sollte ich beim ersten Boot-zu-Wasser-lassen achten? Wie viel Druck übe ich mit einer Fußpumpe aus bzw. habe ich dann genügend Luft?
Ich muss darauf achten, dass der Boden nicht beschädigt wird. Oki. Motor in Schrägstellung und an geeigneter Tiefe eintauchen. Sollte ich rauspaddeln oder mir grundsätzlich genügend Eintauchtiefe suchen? Was bedeutet Kaltstart, von dem ich las?
Sollte ich den Motor auf voller Leistung fahren? Sollte ich grundsätzlich den Bootsmotor vor Abbau entleeren? Wie mache ich das am einfachsten?
Anbei meine Bilder und nochmals die Bitte: Ich bin Neuling auf dem Gebiet. Also seid einfach fair.
VG
mein Name ist Peter, ich habe die 50 überschritten und mir nun zum ersten Mal ein Boot gekauft, da ich vor kurzem mit meinem Schwiegersohn in spe auf dem Neckar unterwegs war und nicht mehr loskam von der Faszination... :cool:
Bitte lasst uns jetzt nicht über den ausgesuchten Bootstyp diskutieren, über Vor- und Nachteile etc. Gekauft ist gekauft und ich will kein SpeedRunner werden. Ganz im Gegenteil gefallen mir die tuckernde Ruhe, das "Sammeln", das Betrachten der Natur. :seaman:
Meine Frage(n): Worauf sollte ich beim ersten Boot-zu-Wasser-lassen achten? Wie viel Druck übe ich mit einer Fußpumpe aus bzw. habe ich dann genügend Luft?
Ich muss darauf achten, dass der Boden nicht beschädigt wird. Oki. Motor in Schrägstellung und an geeigneter Tiefe eintauchen. Sollte ich rauspaddeln oder mir grundsätzlich genügend Eintauchtiefe suchen? Was bedeutet Kaltstart, von dem ich las?
Sollte ich den Motor auf voller Leistung fahren? Sollte ich grundsätzlich den Bootsmotor vor Abbau entleeren? Wie mache ich das am einfachsten?
Anbei meine Bilder und nochmals die Bitte: Ich bin Neuling auf dem Gebiet. Also seid einfach fair.
VG