Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche das schnellste Schlauchboot mit 15PS zum Wakeboarden


quiknik
12.08.2017, 13:16
Guten Tag zusammen,

bin der Nik aus der Nähe von Stuttgart/Ludwigsburg und ich möchte auch unter euch Schlauchis gehen. Bin schon eine gefühlte Ewigkeit am suchen und recherchieren was denn das schnellste Schlauchboot auf dem Markt ist (Ja bin noch ein Jungspund und brauche den Speed!) Hab irgendwie immer nur schwammige Aussagen gefunden und nie was konkretes, weil es eben von vielen Faktoren wie Wind, Strömung und Wellen abhängt. Aber was war denn das schnellste was ihr mit euren 15PS Schlauchbooten unter besten Bedingungen geschafft habt?

Brauche den Topspeed übrigens deshalb weil ich damit gerne nen Wakeboarder oder zumindest nen Tube ziehen möchte. Nicht hauptsächlich dafür aber das sollte es schon können.

Mir wurde hauptsächlich die Schlauchboote von Mercury/Quichsilver empfohlen in Verbindung mit Mercury oder Tohatsu Motoren, könnt ihr das bestätigen?

Aktuell hab ich ein gebrauchtes Schlauchboot von Phoenix mit 15PS Mercury von 1996 im Auge. Es ist 2-Takter was mich sehr anspricht da man den anscheinend in jeglicher liegenden Position transportieren kann, ist das richtig? Mich wundert nur, dass diese nicht mehr gebaut werden, gibt es dafür einen Grund und wie sieht da die Ersatzteilversorgung aus? Der Preis ist ganz OK für das Teil 1.500€ mich schreckt das Alter etwas ab.

Es kommt noch ein Problem, ich würde das Boot gerne im Cammper transportieren, auseinandergebaut. Für kurze Strecken auch auf dem Dach.

Was haltet ihr von der allgemeinen Idee und könnt ihr mir ein bestimmtes Schlauchboot sowie Motor dafür empfehlen?

Bitte verschont mich mit "mach doch nen SBF und kauf gleich ein richtiges Boot" ich habe lange genug abgewägt und überlegt um zu wissen, dass dies vorerst die beste Option für mich ist.

Besten Dank vorab,

Nik

Kanutix
12.08.2017, 13:58
Hallo,
ein Wakeboard mit 15 PS??
Willst Du das Board leer ziehen?
Wenn ja dann geht das!
Nix für ungut, aber das kannst Du knicken!
Sorry!!

Ramjambam
12.08.2017, 14:04
Hallo, mein Sohn ist ein sehr guter Wakeboarder und ein begnadeter "Starter" (mit 7 Jahren startete es mit dem Monoski). Statt an unserem 145 PS Boot, hat er es einmal an einem 360iger Schlauchi mit 15 PS Mercury 2-Takt probiert. Im Boot (verbotenerweise) nur der Fahrer. Es hat nicht funktioniert. Das Boot erreichte nicht das Tempo, dass der Waker aufschwimmt und aufstehen kann. Es hat fast geklappt, aber eben nur fast. (Sohn hat mit Ausrüstung circa 75 kg). Tags drauf hinter einem 20PS/380iger kam er relativ leicht raus, aber er meinte Spaß ist was anderes.

Aber wie immer. Try and error.

MichaelR

Visus1.0
12.08.2017, 16:07
Weakeboard geht mit 15 PS wenn du das richtige Boot hast und mit Personen bis 75 Kg. Sind mit dem Futura Sport von Zodiac Weakebord gefahren mit 15 PS Suzuki.

Wenn du den max. Speed mit 15 PS willst, brauchst du ein Thunderschlauchi, da sind mehr als 40 Kmh mit 15 PS möglich.

Gib mal Zapcat boat in Google

quiknik
12.08.2017, 17:13
OK, das Zapcat sieht doch schon mal nicht schlecht aus. Und wie schnell wird das mit nem guten Motor?

Es gibt auch speziellere Wakeboards die mehr Auftrieb haben und somit auch leichter herauskommen. Nen 15PS Motor kann man sicher auch noch en bissel aufmotzen und noch was rauskitzeln.

Aber was meint ihr denn im allgemeinen zu nem 15Ps Mercury 2-Takter? Hat der ordentlich power? Ein Verkäufer meinte er schafft 40km/h, ist dem zu glauben?

Grüße,

Nik

goeberl
12.08.2017, 18:06
Vergiß speed. Für wakeboard brauchst du Kraft. Du hast ja, anders als beim Auto, kein Getriebe.

LG Martin

Impeller 66
12.08.2017, 18:30
Vergiß speed. Für wakeboard brauchst du Kraft. Du hast ja, anders als beim Auto, kein Getriebe.

LG Martin


Dann doch besser ein 4 takter.

Bäriger
12.08.2017, 18:41
Dann doch besser ein 4 takter.

...und wieso bitte ?

quiknik
12.08.2017, 19:24
Hat ein 4-Takter mehr power? Ich hab mal gehört dass die wohl in allen Geschwindikeitsbereichen die beste Leistung bringen also auch in niederen Drehzahlen, was beim 2 Takter wohl nicht so gut ist aber dafür hat er wenn voll aufgedreht die bessere Leistung?!?!

Kanutix
12.08.2017, 19:25
Dann doch besser ein 4 takter.

Jepp,
ich nochmal,
ja aber dann mit min. 30 PS !!!
Bedenke auch das Du wenn Du jemand am Boot ziehst,
Du noch immer eine 2te Person an Bord haben musst !!!
(siehe Vorschriften !!!!)
Und die muss DEIN Motor auch noch mit Bewegen !!!
Da ist es "SCHEIß" egal ob Du ein 2 oder 4 Takter hast !!
Da geht mit dem was Du Dir denkst echt nix !!!:schlaumei:schlaumei

Sorry, aber überschlafe das noch einmal!

schwarzwaelder50
12.08.2017, 19:40
Hallo Nik,
erstmal, herzlich willkommen im Schlauchbootforum und wünsche Dir viel Spass und Freude.:cool::chapeau::biere:
Also, Wakeboard und 15 PS, das geht nicht. Beim Wasserski müssen 2 Personen im Boot sitzen, ich denke beim Wakeboard auch.
Mit 15 PS wirst Du die schnellste Geschwindigkeit mit einem 360er oder 380er Schlauchboot haben.:gruebel:
Fahr mal so eine Kombi 360er und 15PS und das mit dem Schein kommt dann von alleine, weil Schlauchboot ein Virus ist und Du wirst Dich dann eh vergrößern.:ka5::lachen78:

rg3226
12.08.2017, 19:53
Hallo Nik

Auch wenn du es nicht hören möchtest.:ka5:

Mach einen SBF Binnen und See....am besten im Herbst und Winter.

Und dann ist der Weg offen für alle Boote.

Das was du vor hast geht niemals mit einem 15er Motor.

Geh dein Projekt vernünftig an und nicht mit solch einer Schnapsidee:confused-


Ach so und auch von mir ein herzlich Willkommen:chapeau:

rg3226
12.08.2017, 20:00
Ach ja....ich hatte noch vergessen.

Vielleicht ist es auch besser dieses Vorhabe durch zu setzen.

Dann häng dich mit einem Brett dahinter (natürlich mit einer zweiten Person an Bord die dich beobachtet) und versuche es.

Wenn du dann lange Arme hast und viel Wasser geschluckt hast dann melde dich in der Schule an.

Eventuell geht es dann leichter.:lachen78:

Visus1.0
12.08.2017, 21:25
Sind gestern Weakeboard gefahren....wenn du 15 PS hast musst du deine Schraube so abstimmen das du VMax mit dem Boot ca 30 bis 35 kmh fährst auch wenn es 40 gehen würde, den man fährt Weakeboard ca so 28 kmh das reicht für Sprünge Mein Sohn fährt seit er 13 ist.....da ihm zuvor das Wasserskifahren zu fad war, welches er davor lernte. Am Lift hast du auch so ca. nur so 25 bis 28 kmh.

Also Schubpropeller der bei ca 30 bis 35kmh den Motor völlig ausdreht...dann geht es mit 15 Ps und leichtem Boot.

Das ein stärkerer Motor viel besser dazu geeignet ist...ist klar und immer vorzuziehen.....wenn möglich....:biere:

https://youtu.be/GhfeTM7_oPQ


gib ein in google weakeboard 15 PS und du siehst wie das geht in vielen Beispielen....

muminok
13.08.2017, 02:16
Weis nicht ob Du einen 15PS 2-Tackter so einfach weiter tunen kannst, meistens sind es ja die 10 und 15 PS Motoren relativ baugleich.
Beim 4 Tackter ist der 15 und 20 PS relativ baugleich, das man einen 15PSer wahrscheinlich durch Vergasertausch oder so zum 20PSer umbauen könnte.
Aber nicht erwischen lassen, den beim entsprechendem hartem Verstoß ist sehr schnell auch der Autoführerschein weg, Versicherung kann bei Unfall Zahlung verweigern usw.
So habe ich das bei den Bootscheinenmachen gelernt.

Gruß
Waldemar

rg3226
13.08.2017, 09:14
Mein ich doch....mach deine Scheine dann hast du die richtige Grundlage.

Und nebenbei lernst du noch sinnvolles für die Bootsfahrt.:ka5:

Bredi
13.08.2017, 09:53
Moin wie kommt ihr denn das ein 4 -Takter "mehr" Power"oder "Kraft" haben soll ein ein vergleichbarer 2-Takter.
Der 2-Takter hat mehr Drehmoment und ist spritziger......dazu wesentlich leichter.
Die 15er 2-Takter sind oft baugleich mit den 9,9ern.......da ist nix mehr mit aufmotzen..........diese Thread kommt mir ein wenig vor als wenn ein pubertierender 15 Jähriger seine Mofa frisieren will :ka5:

quiknik
13.08.2017, 10:30
Danke erstmal für die vielen Antworten und die wilkommensgrüße.

Zum SBF, wie gesagt, hab mir das bereits überlegt und auch schon angefangen zu lernen aber ich hab einfach kein Bock drauf. Dazu kommt, dass ich auch nicht die fetten Motoren im Camper mitschleppen kann. Also es geht um´s Gewicht und meine Freundin kann auch damit fahren. Vielleicht mach ich den irgendwann aber wenn ich die Möglichkeit hab mit 15PS zu fahren dann nutze ich das natürlich auch, warum soll ich die 600-700€ für den Lappen nicht schon in ein Boot investieren?!

Danke für die Hinweise mit den 2- und 4-Taktern, das hat schon mal sehr geholfen. In dem Fall wird es dann doch ein 4-Takter Mofa, äh Schlauchboot :chapeau: Klar will ich mein Mofa tunen, habt ihr das etwa nie gemacht? Ist doch geil was man aus so kleinen Furzkisten rauskitzeln kann. Erwischt wurde ich noch nie, man darf sich eben auch nicht erwischen lassen, ist doch die oberste Regel.

Ja ich hab die vielen Videos auf Youtube auch schon gesehen :-) daher, es geht schon mit nem 15PS Motor, ob´s Spaß macht wird man sehen und sonst nutzen wir das Boot halt nur zum cruisen.

@Virus1.0 welches Schlauchboot und welchen Motor hattet ihr dazu?

muminok
13.08.2017, 12:58
Moin wie kommt ihr denn das ein 4 -Takter "mehr" Power"oder "Kraft" haben soll ein ein vergleichbarer 2-Takter.
Der 2-Takter hat mehr Drehmoment und ist spritziger......dazu wesentlich leichter.
Die 15er 2-Takter sind oft baugleich mit den 9,9ern.......da ist nix mehr mit aufmotzen..........diese Thread kommt mir ein wenig vor als wenn ein pubertierender 15 Jähriger seine Mofa frisieren will :ka5:

Wenn ich an das das Chiptuning bei Autos denke, muss ich feststellen das der Drang nach mehr Leistung nicht unbedingt was mit Pubertierenden Jügendlichen zu tun hat.

15 PS sind 15PS egal ob die vom 2- oder 4-Takter kommen.
Es gibt sicherlich gewisse Streungen z.B der eine Hersteller legt den Motor auf 17 PS aus und schreibt 15 PS drauf.
Der andere bekommt es nicht so gut hin und der Motor liefert nur 13 PS, aber man schreibt trotzdem 15 PS drauf den man will auch verkaufen.
Teiweise ist es markenabhängig z.B BMW Motorräder liefern in der Regel deutlich mehr als angegeben wird. Bei Bootsmotoren steht Evinrude in dem Ruf.
Ausserdem haben Baugleiche Motoren auch nicht immer haargenau dieselbe Leistung, was aus Fertigungstoleranzen resultiert.
So erwischte man früher mal einen besser und mal einen schlechter gehenden Motor.
Heutzutage wird z.B in der Automobilindustrie die Leistung der einzennen Motoren Softwaretechnisch aneinander angeglichen das da keine so große Abweichungen mehr gibt.
5% +/_ sind meines altens Wissens nach gesetzlich erlaubt. In der Praxis waren es früher oft deutlich mehr.
Was Drehmoment betrifft ist genauso auslegungsache des Motors wer da mehr hat.
Da ein 2-Tackter bei jedem Takt zündet hat er bei gleichem Hubraum mehr Leistung, aber nicht das doppelte wie man annehmen könnte da er andere Nachteile gegenüber dem 4-Tackter hat.
In der Praxis lässt sich da ca. 1,4 fache herausholen. Also braucht der 4-Tackter soviel mehr Hubraum um das zu kaschieren, was aber aus Gewichts und Kostengründen nicht in letzter Konsequenz durchgezogen wird.
Deswegen haben 2-Tackter da in der Praxis oft etwas Vorteile solange sie gut in Schuss sind und die Abgassauslasswege sauber sind, was ja bei viel langsam bewegten oder schlecht eingestellten 2-Taktern nicht immer der Fall ist. Also kann man nicht grundsäzlich sagen das ein 2-Tackter mehr leistet als ein 4-Tackter, aber oft ist es der Fall. Da muss ich dir recht geben.

Als Jugendlicher kann ich verstehen das man auf den ersten Blick besseres mit seiner knappen Zeit und Geld anzufangen weiß als sich hinsetzen und die Scheine zu machen.
Vor allem wenn man noch gar nicht weis ob der Bootsprot einen auf Dauer faszinieren wird, oder doch eher eine Eintagsfliege ist.
Wenn aber die Begeisterung bleibt wird man die Scheine schon von alleine machen um den ganzen Eischränkungen zu entgehen.
Was deine Freundin betrifft, die darf auch einen großen Motor fahren, sollange Du mit Schein auf dem Boot der Bootsführer bist und die Verantwortung trägst.
Sie ist da nur die Rudergängerin.

Auch bedenken wegen Camper.
Ein 15/20PS 4-Takter wiegt soviel wie ein alter leichterer 30PS 2-Tackter und darf nur Stehend oder auf einer bestimmten Seite liegend befördert werden da sonst Öl ausläuft oder andere Problemme auftreten können.

Gruß
Waldemar

Visus1.0
13.08.2017, 16:24
Hatte das Zodiac Futura sport 4..2 mit fix verkleben Speedschläuchen ...doppelt so gross wie bei den Zodiac normalen 4.2o bei dem lag der Rekord mit 50 ps bei über 90 kmh..

quiknik
14.08.2017, 12:12
@muminok danke für die ausführliche Beschreibung, war hoch interessant zu lesen. Bin nun aber noch verwirrter wie vorher :-) aber was ich im allgemeinen rausgelesen habe war, ein 2-Takter kann unter Umstände mehr leisten wie ein 4-Takter wenn er gut eingestellt ist. Also gerade die älteren. Vor allem das geringe Gewicht reizt mich bei den 2-Taktern und interessant dass Du schreibst, dass die 30PS 2 Takter so viel wiegen wie ein 15PS 4-Takter. Schade dass keine neuen 15PS 2-Takter mehr gebaut werden (zumindest hab ich keinen Gefunden). Danke auch für die Empfehlung mit Envinrude, ich weiß nur nicht ob ich da jemanden finde der die warten kann? Es gibt eine Werkstatt bei uns die alles wartet außer Baumarktmotoren, keine Ahnung welche er damit meint.

Darf meine Freundin denn fahren auch wenn ich hinten dran am Wakeboard hänge und nicht im Boot sitze?

@Visus Ich weiß nicht ob ich bei 90km/h auf nem Schlauchi sitzen möchte :-O Kann man bei denen denn überhaupt was an den Spiegel hängen?

power
14.08.2017, 12:33
Danke erstmal für die vielen Antworten und die wilkommensgrüße.

Zum SBF, wie gesagt, hab mir das bereits überlegt und auch schon angefangen zu lernen aber ich hab einfach kein Bock drauf. Dazu kommt, dass ich auch nicht die fetten Motoren im Camper mitschleppen kann. Also es geht um´s Gewicht und meine Freundin kann auch damit fahren. Vielleicht mach ich den irgendwann aber wenn ich die Möglichkeit hab mit 15PS zu fahren dann nutze ich das natürlich auch, warum soll ich die 600-700€ für den Lappen nicht schon in ein Boot investieren?!




Ich wollte Dir eigentlich auch einen Tipp geben, aber ehrlich gesagt hab ich keinen Bock drauf, mich mitschuldig zu machen, wenn Dir was passiert.
Und wenn Du glaubst der Führerschein ist für die Katz und nur eine blöde Kostenfrage, irrst Du Dich gewaltig.

Mit Deiner hier geäußerten Einstellung bist Du für mich einer von vielen Bootssportlern, die aufgrund Unwissenheit andere in Gefahr bringen.

Ich meine sogar vorsätzlich unwissend, weil Du einfach keinen Bock hast etwas für Dein zukünftiges Hobby wichtiges zu erlernen, nämlich Verantwortung zu übernehmen !!

Und jetzt viel Spass mit Deinem Unterfangen und mein Wunsch, das Dir das nicht gelingen mag !!

Dominic Kraus
14.08.2017, 13:18
Es gibt von Evinrude einen E-tec 15 H.o ist ein gedrosselter Etec 30 ;)

hobbycaptain
14.08.2017, 13:19
Es gibt von Evinrude einen E-tec 15 H.o ist ein gedrosselter Etec 30 ;)

und genauso schwer :lachen78:
der ist nicht für kleine Schlaucherl sondern für größere und schwerere Boote gedacht

quiknik
14.08.2017, 14:43
Ich wollte Dir eigentlich auch einen Tipp geben, aber ehrlich gesagt hab ich keinen Bock drauf, mich mitschuldig zu machen, wenn Dir was passiert.
Und wenn Du glaubst der Führerschein ist für die Katz und nur eine blöde Kostenfrage, irrst Du Dich gewaltig.

Mit Deiner hier geäußerten Einstellung bist Du für mich einer von vielen Bootssportlern, die aufgrund Unwissenheit andere in Gefahr bringen.

Ich meine sogar vorsätzlich unwissend, weil Du einfach keinen Bock hast etwas für Dein zukünftiges Hobby wichtiges zu erlernen, nämlich Verantwortung zu übernehmen !!

Und jetzt viel Spass mit Deinem Unterfangen und mein Wunsch, das Dir das nicht gelingen mag !!

Wow und das weisst Du alles ohne mich zu kennen und ohne jemals gesehen zu haben wie ich fahre?! Also alle die mit nem 15PS Schlauchboot ohne Führerschein fahren sind alles nichtsblicker, können nicht fahren und bringen andere in Gefahr? Ein schlimmeres Schubladendenken und Pauschalisierung gibt´s ja wohl nicht.
Ich weiß ja noch nicht mal ob das mein zukünftiges Hobby wird oder nur ne Schnapsidee ist und dafür soll ich dann gleich nen Führerschein machen?! Die Regeln kann ich mir im übrigen schon vorher anschauen auch ohne den Führerschein zu machen. Des Weiteren, würde ich hier niemals irgend jemand für mein Tun und Handeln beschuldigen wenn ich selbst eine Entscheidung getroffen habe. Aber danke für den wertvollen Beitrag, zeigt mal wieder das es in jedem Forum die gleichen Leute gibt (vorsicht, Schubladendenken!)

hobbycaptain
14.08.2017, 15:38
Wow und das weisst Du alles ohne mich zu kennen und ohne jemals gesehen zu haben wie ich fahre?! Also alle die mit nem 15PS Schlauchboot ohne Führerschein fahren sind alles nichtsblicker, können nicht fahren und bringen andere in Gefahr? Ein schlimmeres Schubladendenken und Pauschalisierung gibt´s ja wohl nicht.
Ich weiß ja noch nicht mal ob das mein zukünftiges Hobby wird oder nur ne Schnapsidee ist und dafür soll ich dann gleich nen Führerschein machen?! Die Regeln kann ich mir im übrigen schon vorher anschauen auch ohne den Führerschein zu machen. Des Weiteren, würde ich hier niemals irgend jemand für mein Tun und Handeln beschuldigen wenn ich selbst eine Entscheidung getroffen habe. Aber danke für den wertvollen Beitrag, zeigt mal wieder das es in jedem Forum die gleichen Leute gibt (vorsicht, Schubladendenken!)

naja, bist selber schuld.

keinen FS machen wollen, aber das schnellste Schlauchboot fürs Wakeboarden suchen und einen 15 PS Motor frisieren wollen. Was soll man da sonst denken ? :gruebel: Etwa "wow, was für ein verantwortungsvoller Familienvater" etwa ?

quiknik
14.08.2017, 16:20
Hä und wann wäre das Thema dann angebracht damit ihr denkt der ist total verantwortungsbewusst?!?! Wenn ich den Lappen hätte würde ich ja keine 15PS mehr fahren und die Gefahr von einem Anfänger der mit 60Ps oder gar 150PS herumfährt ist ja wohl deutlich höher als von einem der mit 15PS herumfährt. Wer sagt denn, dass nur wenn jemand nen Führerschein hat der total verantwortungsbewusst fährt. Also sorry aber ich versteh die Logik dahinter nicht.

Und wir reden hier immer noch von Geschwindigkeiten von 30-40km/h das schaff ich mit nem Rennrad oder E-Bike locker und die darf man ja auch ohne Führerschein fahren.

Meine Intention sind/waren auch hauptsächlich einen Wakeboarder zu ziehen.

ulf_l
14.08.2017, 16:37
Hallo Quicknik

Mach Dir nix draus. Die Führerscheintaliban können nicht anders, das ist sowas wie deren Beisreflex :cognemur:. Du hättest mal erleben sollen, was für Weltuntergangsszenarien aufgestellt wurden, als die 15PS als Führerscheinfreie Obergrenze hier D eingeführt wurde.
Abgesehen davon, kann ich mir aber auch nicht wirklich vorstellen, daß das mit dem Wakeboard am 15PS Boot Spaß macht. Aber probier's aus und sieh selber ob's dir taugt :yo:.

Und nein, deine Freundin darf nicht fahren, wenn Du als einziger SBF Inhaber hinten dran hängst. Daß überhaupt jemand zum "Rudergänger" gemacht werden kann ist auch von Land zu Land unterschiedlich. Das gilt aber auch für die 15PS Freigrenze. Das beliebte Kroatien ist da so ein Kandidat, wo's ohne Schein eigentlich gar nicht mehr geht.

Gruß Ulf

rg3226
14.08.2017, 16:41
Wie war denn noch einmal dein Vornamen:gruebel:

Mach es doch wie du es vor hast....aber vergesse nicht Bilder ein zu stellen damit wir staunen oder lachen können.

hobbycaptain
14.08.2017, 16:51
Hallo Quicknik

Mach Dir nix draus. Die Führerscheintaliban können nicht anders, das ist sowas wie deren Beisreflex :cognemur:. Du hättest mal erleben sollen, was für Weltuntergangsszenarien aufgestellt wurden, als die 15PS als Führerscheinfreie Obergrenze hier D eingeführt wurde.
Abgesehen davon, kann ich mir aber auch nicht wirklich vorstellen, daß das mit dem Wakeboard am 15PS Boot Spaß macht. Aber probier's aus und sieh selber ob's dir taugt :yo:.

Und nein, deine Freundin darf nicht fahren, wenn Du als einziger SBF Inhaber hinten dran hängst. Daß überhaupt jemand zum "Rudergänger" gemacht werden kann ist auch von Land zu Land unterschiedlich. Das gilt aber auch für die 15PS Freigrenze. Das beliebte Kroatien ist da so ein Kandidat, wo's ohne Schein eigentlich gar nicht mehr geht.

Gruß Ulf


Möchtest nicht ein wenig mit den Worten abrüsten ?
So einen Ausdruck heutzutage zu verwenden zeugt schon von ziemlich wenig Feingefühl, gelinde ausgedrückt :ka5:.


PS: heisst übrigesn Beissreflex, mit 2 s

Visus1.0
14.08.2017, 16:54
Hallo Quicknik

Mach Dir nix draus. Die Führerscheintaliban können nicht anders, das ist sowas wie deren Beisreflex :cognemur:. Du hättest mal erleben sollen, was für Weltuntergangsszenarien aufgestellt wurden, als die 15PS als Führerscheinfreie Obergrenze hier D eingeführt wurde.
Abgesehen davon, kann ich mir aber auch nicht wirklich vorstellen, daß das mit dem Wakeboard am 15PS Boot Spaß macht. Aber probier's aus und sieh selber ob's dir taugt :yo:.

Und nein, deine Freundin darf nicht fahren, wenn Du als einziger SBF Inhaber hinten dran hängst. Daß überhaupt jemand zum "Rudergänger" gemacht werden kann ist auch von Land zu Land unterschiedlich. Das gilt aber auch für die 15PS Freigrenze. Das beliebte Kroatien ist da so ein Kandidat, wo's ohne Schein eigentlich gar nicht mehr geht.

Gruß Ulf



Du hast recht die Deutschsprechenden sind ein regelmentierwilliges Volk.....da darfst du nicht mal ein Multitulklappmesser mit dir führen....fällt unter verbotene Waffen...

https://www.gruenspar.at/leatherman-wave-multiwerkzeug-17in1-silber.html?gclid=Cj0KCQjwlMXMBRC1ARIsAKKGuwh6Mqbi ds4zZxXSEHPCJmqVARD2dFh1XUVJw782ii0oYVTehpar5VQaAl w0EALw_wcB


und jetzt haben sie 15 PS freigegeben.....seit einiger Zeit und es gibt schon 1000sente Tote auf dem Wasser:lachen78

versteh nur nicht.....das man auch 300kmh auf der Autobahn fahren darf......aber mit 15 Ps glaubt man hunderte verletzte zu bekommen:lachen78:

Mit dem Rennrad oder E Bike ....wo man auch keinen Führerschein braucht, ist die Gefahr zu verletzen oder verletzt zu werden 100x grösser....und die haben auch keine Verkehrsregeln zu lernen....

da sind 15 PS ohne Schein auf dem Wasser echt lächerlich dagegen...:schlaumei

Wasserarbeiter
14.08.2017, 18:29
Moin Andreas,

in Deiner Signatur fehlt noch:

"Anerkannter Schneidbretterverwerter und Teilzeitanarchist" :lachen78: :futschlac

Visus1.0
14.08.2017, 18:50
Markus es sollte doch auch mal ohne so viel Regelment gehen, es gibt genug mündige Bürger überall, die sehr wohl eigenverantwortlich handeln können.
Ausreisser gibt es immer, und wird es immer geben....doch wegen ein paar Querschläger alle durch Gesetze entmündigen, ist übertrieben...

Schade das es die 15 PS Freigabe bei uns nicht gibt....wäre auch ein Anreiz, mehr Boote zu kaufen.
Den in Wien haben schon viele Händler zusperren müssen.

Bei uns darf man auch ohne Segelschein einen 49er, ein Surfbrett oder Kat fahren der 40 kmh geht oder mehr, bei gutem Wind....aber kaum hängt ein Motor drauf ist alles verboten. Stimmt nicht ganz, bis 4 kw Elektrondarf man und da gibt es Boote am See, die kommen auf 35 kmh und ins gleiten.

Wasserarbeiter
14.08.2017, 20:35
... Du hast Deine Signatur noch nicht bearbeitet. :ka5: :biere:

Visus1.0
14.08.2017, 22:29
... Du hast Deine Signatur noch nicht bearbeitet. :ka5: :biere:


und das wird mein Avantar:lachen78:

gerade am Markt entdeckt...:lachen78:

http://up.picr.de/30084952gx.jpg

muminok
15.08.2017, 01:47
Denke es gibt keinen Grund zu streiten.
Das mit dem Führerschein macht auf jeden Fall Sinn wegen dem was man dabei lernt, wenn man sich sicher ist das Bootfahren eine längere Geschichte wird und man dran bleibt.
Das kann man aber meistens erst beurteilen wenn man seine ersten Erfahrungen in der Praxis gemacht hat.
Ich hatte mal die Scheine gemacht, weil ich dachte als Rentner wenn ich Zeit habe kaufe ich mir ein Boot, aber mit dem Schein wirds dann womöglich schwer, machst die mal solange der Kopf noch gut ist, da war ich ca. 35Jahre alt.
Nach dem ich den Schein gemacht hatte hat es sich ergeben das ich über ein Jahrzehnt gar nicht Boot gefahren bin.
Was glaubt Ihr weis ich noch davon was ich da mal gelernt habe?
Aber ich habe den Schein und darf dicke Boote fahren obwohl ich von den Reglen auch nicht viel mehr Ahnung habe wie mancher scheinlose.
Und von meiner Sorte sind bestimmt einige unterwegs.
Einer meiner besten Freunde hat nie im Leben einen Autoführerschein gemacht, aber in seinem Heimatland alle Klassen einfach gekauft bei den koruppten Behörden.
Inzwischen sind es ca. 30 Jahre her und der fährt beruflich Lastwagen im Fernverkehr.
Mir ist nicht bekannt das er je einen Unfall verursacht hätte im Gegensatzt zu vielen die Ihre Scheine richtig gemacht haben.
Deswegen tue ich die Scheine nicht überbewerten.

Vergaser 2-Tackter können aus Umweltschutzgründe Private nicht mehr zulassen.
Für Behörden werden die immer noch verkauft.
In deinem Fall ging es ja darum die größte Leistung ohne Führerschein zum Wakeborden.
Das bekommst Du mit einem 15PS 4-Takter der mit einem 20PSer relativ baugleich ist und entsprechend auf die 20PS gebracht werden kann auch wen auf dem Deckel 15PS stehen.
Die 15 PS 2-Tackter die ich kenne waren meines wissens aber mit den 10PSern Baugleich, also weis ich nicht ob es da bei welchen irgendwelche bezahlbare Teile gibt um mehr als 15PS aus denen rauszuholen.
Ob jetzt alle Evinrude besser als andere Marken gehen kann ich dir auch nicht sagen, zweifele das auch an, das muss man im Einzelfall prüfen.
Das geringere Gewicht der alten Zweitackter wird durch mehr Lärm, Gestank und höheren Verbrauch erkauft, womöglich musst auch mit Mischung fahren , das sollte dir auch klar sein.
Wenn Du unbedingt Führerscheinfrei Wakeborden willst, dann erkundige dich erstmal nach den Tunigmöglichkeiten falls es die überhaupt gibt und und Kosten, dann überlege weiter ob es für dich Sinn macht.
Führeschein ist ja auch nicht das Allheilmittel für einen Stärkeren Motor wenn niemand mit Führerschein hast der dich zieht, außer deine Freundin macht auch einen.


Gruß
Waldemar

ulf_l
15.08.2017, 06:37
[...]Das geringere Gewicht der alten Zweitackter wird durch mehr Lärm, Gestank und höheren Verbrauch erkauft, womöglich musst auch mit Mischung fahren , das sollte dir auch klar sein.[...]

Hallo

Dazu kommt noch, daß der gezogenen genau in der 2-Takt-Wolke hinterher gezogen wird. Zum Tuning aktueller Viertakter kann ich nur sagen, daß es mit dem Honda extrem teuer ist. Da müßte nach ET-Katalog die CDI, Vergaser und Nockenwelle getauscht werden. Beim aktuellen Suzuki soll das relativ einfach gehen. Da mußt Du mal suchen, da gab's hier schon einen Thread dazu.

Gruß Ulf

quiknik
15.08.2017, 11:39
Führeschein ist ja auch nicht das Allheilmittel für einen Stärkeren Motor wenn niemand mit Führerschein hast der dich zieht, außer deine Freundin macht auch einen.

Genau das war auch die Idee bzw. der Grund für die 15PS. Zumal man auf allen Gewässern fahren kann und nicht nochmal extra Binnen oder See machen muss. Und eben das Gewicht.
Hab noch vergessen zu erwähnen, dass ich als Bub mal den Opti-Schein gemacht habe, vielleicht befähigt mich das ja eher die geballten, lebensgefählichen 15PS im Griff zu haben. Bzw. keine Gefahr für die Allgemeinheit darzustellen.

Also hab ich das jetzt richtig verstanden dass man als Privater gar keine 2-Takter mehr zulassen kann? Dann hat es sich ja eh erledigt. Und es ist schlecht für die Umwelt und ein hoher Verbrauch, dann scheidet er komplett aus. Ich mag jetzt hier im Forum als wahnwitziger Draufgänger abgestempelt sein aber als gewissenloser Umweltsünder will ich nicht auch noch in die Annalen eingehen.

Den Suzuki Lean Burn hatte ich zu Beginn auch schon ins Auge gefasst, weil er schön leicht ist und wenig verbraucht aber wegen den geringen ccm hab ich etwas abstand genommen. Tuningmaßnahmen sind bei dem allerdings recht unkompliziert, glaub nur ne andere CDI Einheit und einen größeren Vergaser. Hab gerade auch ein gutes Angebot für einen neuen Parsun für 2.000€ neu und mit Schlauchboot und allerlei Zubehör kanpp unter 3000€. Das Boot taugt aber glaub nicht viel. Ich wäre auch immer noch an einem guten gebrauchten interessiert. Hat da zufällig jemand Erfahrung mit sammeln können? Der Honda wurde mir jetzt schon mehrfach Nicht-Empfohlen.

Hab ich es eigentlich richtig gesehen, dass man in Österreich keine 15PS ohne Schein fahren darf? Die 15-PS Boote sind in Österreich auch etwas billiger oder?

Visus1.0
15.08.2017, 11:47
Du bekommst auch neue Zweitakter zugelassen.....wie auch gebrauchte......

Seesternchen
15.08.2017, 14:01
Hey erstmal willkommen im Forum!

Habe erstmal was von jugendlich gelesen und mich ein wenig gefreut vielleicht nicht mehr die jüngste im Forum zu sein... aber nein... 33 Jahre finde ich dann doch nicht mehr ganz so grün hinter den Ohren.

Ich kann dir als Anfängerin nur raten vielleicht nochmal auszuprobieren, dir Boote zu mieten unter 15 ps, vielleicht mal eins mit elektromotor und auch mal bei jemandem mitzufahren der vllt so 30-60ps dran hat.
Ebenso würde ich mir gut überlegen ob du das Boot nicht vielleicht auch mit in den Urlaub nehmen willst... dann sind 15 ps einfach nix...
Zum Thema man weiß nicht ob es einem gefällt... ich kenne niemanden, wirklich niemanden der ein Boot hatte, sich eins kaufen wollte, und dem das nicht gefallen hat...

Zum Thema Führerscheine... die könnt ihr zu zweit auch sehr günstig machen. Wir haben dieses Jahr den SBF See zusammen gemacht und hatten zusammen nur 2 oder 3 Tage fahrstunden und sind super durch die Prüfung durch. Die Fragen und Navigation kannst du mit ner App lernen, für die Knoten gibt es Videos und es ist wirklich nicht so schwer. Hab 2 wochenenden intensiv gelernt und bin mit 0 Fehlern durch die schriftliche, inklusive Navigation. Kostenpunkt zu zweit vllt 500-600?! Also 300 pro Nase?
Der Schweizer Führerschein ist deutlich schwerer und man benötigt mehr Fahrstunden, da muss man mindestens mit 1500 chf pro Person rechnen. Deshalb habe ich diesen erstmal auch nicht gemacht.
Du hast halt mehr möglichkeiten auf dem Gebrauchtmarkt und sicher auch mehr Spaß auf dem Boot. (Ist lieb gemeint)

Viele kaufen das erste günstig und verkaufen dann wieder, machen oft verlust.
Wenn du richtig bock auf bootfahren und auf wassersport hast, folge lieber deinem Herzen und nimm Geld in die Hand, machs gleich richtig. Auch wenn der Kopf sagt, dass du das erstmal ausprobieren solltest, da man nicht weiß ob es einem gefällt. (Wie gesagt, ich kenne keinen).

So oder so, ich wünsche dir viel Spaß im Forum.

P.S.: es ist normal dass man am anfang als Neuling hier einen auf den Deckel bekommt, ging mir nicht anders. Ist eben schwierig diese digitale Kommunikation...
Hier sind viele liebe und erfahrene Leute die sehr sehr gerne uneigennützig helfen. Den besten hast du leider verpasst :schluchz:... aber es sind noch andere da.

Also nochmal: viel Spaß hier!

muminok
15.08.2017, 22:08
Du bekommst auch neue Zweitakter zugelassen.....wie auch gebrauchte......

Die neuen sauberen mit Einspritzung wie die E-Tec, aber nicht die alten mit Vergasser die teilweise für Behörden oder Ausland auch noch verkauft werden.
Mir ist kein 15PS 2-Takter mit Einspritzung bekannt. Der kleinste den ich kenne hat 25PS.
Es geht ja auch nur um die Erstzulassung.
Bei gebraucht, was schon mal zugelassen war muss ja im Prinzip nur umgemeldet werden.
Aber einen alter 2-Takter der nie zugelasen war, bekommt man meines Wissens auch nicht mehr zugelassen, oder irre ich mich da?

Die Menschen sind verschieden.
Ich kenne einen der die Bootscheine vor ca. 30 Jahren gemacht hat und mir ist nicht bekannt das er je ein Boot gefahren ist.
Jeder muss seine eigenen Erfahrungen machen um herauszubekommen was man will und man sollte sich auch selber kennen.
Ich habe oft im Leben in der Begeisterung gleich mehr Geld für Hobys in die Hand genommen ohne Erfahrung in dem Bereich zu haben.
Dachte kauft dir gleich was richtiges und es war dann sehr viel verbranntes Geld dabei, im 5-stelligen Bereich, weil es doch nicht das war was man wollte, oder Berufsbeding sehr wenig Zeit hatte das zu nutzen.
Desweiteren hab ich im Leben die Erfahrung gemacht das Größe und viel Leistung nicht zwangsweise mehr Spass bringen als manche einfachere unkomfortablere Dinge die dafür mehr pureren Erlebnisswert bieten.
Ein Segelflugzeug fliegen bietet weniger Spass als einen Drachen zu fliegen.
Ein Mercedes bietet mir auch sehr viel weniger Spass als ein Gokart oder ein Motorrad, aber manche brauchen halt einen Mercedes und kein Gokart oder Motorrad.
Genauso sehe ich das auch bei Booten, es sollte zu einem passen, aber jeder kann es sehen wie er will, den er muss mit seinen Entscheidungen Leben.


Gruß
Waldemar

Visus1.0
15.08.2017, 22:50
stimmt in 15 Ps nicht aber ein guter gebrauchter 15er macht es auch.....

Bredi
15.08.2017, 23:04
Moin,
leider sind seit dem es die 15 PS-Regel gibt, die Preise für teilweise 20-25 Jahre alte Motoren oder noch älter, astronomisch gestiegen.......

Visus1.0
15.08.2017, 23:07
Hab dir was gesucht das auch mit 15 PS Spass macht...


https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/zapcat-15ps-yamaha-4-tackt-fuehrerschein-frei-zubehoer/664630483-211-16681

Visus1.0
15.08.2017, 23:21
Hab jetzt den E tec Zweitakter 15 PS HO gesucht ist die gleiche Technik wie der 25 ETec ...

ob und wann es den gibt in D ....weis ich nicht....ist aber das schnellste was es am 15 PS Markt gibt und der einzige 15er Einspritzer....


http://www.evinrude.com/en-US/engines/e-tec/15-ho-kicker.html#tab=0


Video
https://youtu.be/J-YWO0m1ESE


also gibt es doch einen 15er Zweitakter neu zu kaufen....wenn der in Deutschland kommt....bei der 15er Regelung, wird das ein Renner.....hat Powertrimm und E-start...Gewicht ist allerdings hoch dadurch...müsste auch durch die Abgasprüfung kommen....wie der 25er auch....

ulf_l
16.08.2017, 07:22
Hallo

Vergiss den 15er ETEC. Der ist irre schwer (> 70 kg) und den gibt es nur in Lang- oder Superlangschaft. Einen ETEC zu tunen kannst Du auch vergessen, das lohnt sich von den Kosten nicht und ist auch von der Software-mäßigen Einbindung nicht ohne. Beim Tausch der Elektronik müssen die Kalibierungs-Daten der Einspritzdüsen übertragen werden und ob diese Daten dann zu der gewünschten höheren Leistung passen .... .

Gruß Ulf

grauer bär
16.08.2017, 07:44
Ich habe eine zodiac 340 FR und einen 15 er 2 Takt merc.
Aus Spaß haben wir mal versucht damit Wasserski zu laufen...ich wiege 72 kg...vergiss es, keine Chance

Behemoth
16.08.2017, 17:29
Ich habe ein Honda Honwave 380 mit Honda 20PS Aussenborder. Wakeboarden geht. Mit 2 Personen an Board und ich am Wakeboard ( 86kg ) geht. Mühsam aber geht. Hab dafür eine andere Schraube mit mehr Schubkraft montiert. Mit Kindern oder Personen unter 70 kg überhaupt kein Problem.

Aia
16.08.2017, 22:00
mit 15 oder 20 PS ziehst du ein Brett auf dem Einer draufsteht hinter dir her.
Sportlich ambitioniert geht anders:lachen78::lachen78::lachen78:
Warum hat ein Wakeboard Boot 350 PS und flutbare Wassertanks:ka5:

airgeibi
16.08.2017, 23:04
Genau das war auch die Idee bzw. der Grund für die 15PS. Zumal man auf allen Gewässern fahren kann und nicht nochmal extra Binnen oder See machen muss. Und eben das Gewicht.
Hab noch vergessen zu erwähnen, dass ich als Bub mal den Opti-Schein gemacht habe, vielleicht befähigt mich das ja eher die geballten, lebensgefählichen 15PS im Griff zu haben. Bzw. keine Gefahr für die Allgemeinheit darzustellen

Dann viel Spaß mit der Rennleitung, wenn Du auf dem Rhein unterwegs bist mit 15 Ps ohne Schein
Schon praktisch wenn man aus dem Main rausfährt und die Wasserschutzpolizei Hessen direkt an der Mainmündung die Leitstelle hat:seaman:

ad-mh
16.08.2017, 23:32
Da gibt es zu viele Einschränkungen ohne Schein. Fahre mal auf der unteren Ruhr. Du wirst Dich wundern.
15PS :stupid:

SpassCaptain
17.08.2017, 03:26
Genau das war auch die Idee bzw. der Grund für die 15PS. Zumal man auf allen Gewässern fahren kann und nicht nochmal extra Binnen oder See machen muss.

Du bist aus dem Raum Stuttgart / LB.

- Neckar: 18 km/h-Limit
- Bodensee: 6 PS-Limit ohne Bodensee-Patent
- Rhein: 5 PS-Limit ohne Binnenschein

Bleibt im Umkreis nicht viel übrig.

An deiner Stelle würde ich mit einem kleinen, zerlegbaren Boot den Bodensee anvisieren: Der Bodenseeschein ist vergleichsweise leicht, das sind nur so multiple choice Fragen, die geht man per Software so oft durch bis man sie auswendig drauf hat. SBF See hat mich da viel, viel mehr Zeit gekostet.

ulf_l
17.08.2017, 06:26
D[...]Der Bodenseeschein ist vergleichsweise leicht, das sind nur so multiple choice Fragen, die geht man per Software so oft durch bis man sie auswendig drauf hat. [...]

Hallo

Das ist beim SBF-Binnen mittlerweile auch nicht mehr anders (gilt aber nur für die Theorie-Prüfung).

Gruß Ulf

quiknik
17.08.2017, 09:12
@ Sternchen, danke für die lieben Willkommensgrüße und danke für Deine Erfahrungen. Ich hab meine Freundin allerdings von dem Bootssport noch nicht überzeugen können daher wird die auch kein Führerschein machen... noch nicht! Schon allein weil das jetzt hier so wellen geschlagen hat werd ich mir das 15PS Schlauchboot holen und damit wakeboarden :-)

Nehmt ihr euer Boot immer mit nach Korsika? Kostet doch bestimmt en haufen Geld mit der Fähre?


Die Menschen sind verschieden...
...Genauso sehe ich das auch bei Booten, es sollte zu einem passen, aber jeder kann es sehen wie er will, den er muss mit seinen Entscheidungen Leben.

Da sprichst Du wahre Worte Waldemar. Ist mir in letzter Zeit auch so gegangen mit anderen Hobbys wie Gleitschirm fliegen. Hab mich ewig lang informiert und dann gleich was "gescheites" gekauft und am Ende hat´s mir einfach nicht gefallen und ich hatte einen haufen Kohle verbrannt. Deshalb wird mir das hier nicht passieren. Motorrad fahren ist denke ich ein gutes Beispiel. Hier darfst auch erst 2 Jahre mit 34PS fahren (oder jetzt 45PS?!) und dann erst offen. Hat mir zumindest nicht geschadet auch wenn ich die Drossel schon 1 Jahr vorher ausgebaut hatte (waren trotzdem nur 50PS) Die geringe PS Zahl hat meine Leidenschaft für dieses Hobby jedenfalls nie getrübt, im Gegenteil ich bin hab momentan drei Maschinen, eine Fireblade mit 150PS, eine Harley mit 60PS und eine Crossmaschine mit 40PS und mit was fahr ich am liebsten, richtiiig die Cross :-)

Ich hab mir übrigens auch schon mal ein Schlauchboot geliehen auf Korsika, waren glaub auch nur 15PS und hat mega Spaß gemacht. Dann bin ich letztens mit ner 1000PS (kein Scheiß) Motorbootjacht mitgefahren aufm Bodensee... war auch Super. 1000PS müssen es nicht zwingend sein aber irgendwas zwischen 10 und 1000PS wäre ganz nett.

Auf dem Rhein wollte ich eigentlich auch nicht fahren. Das mit dem Neckar ist auf jeden Fall eine interessante Info, wusste ich bis Dato auch nicht. Mit nem Führerschein darf ich doch aber auch nicht schneller wie 18km/h fahren?! Jedenfalls wollte ich das Schlauchi hauptsächlich für den Urlaub in Korsika oder Sardinien oder dieses Jahr Elba. Noch ne Rückfrage wegen dem Bodenseeschein, wenn ich den Fragebogen mache darf ich dann alles fahren?!?!

Ich hab mal gelesen das 60PS für ein Wakeboardboot völlig ausreichend sind. Ich will keine Meisterschaften gewinnen, ich will einfach nur hinter nem Boot hergezogen werden. Das kann doch nicht ein Ding der Unmöglichkeit sein :wein:

Danke für die anderen Motorenempfehlungen.

ad-mh
17.08.2017, 10:17
Die untere Ruhr 5PS
Limit...

Bredi
17.08.2017, 10:54
, ich will einfach nur hinter nem Boot hergezogen werden. Das kann doch nicht ein Ding der Unmöglichkeit sein :wein:



Na dann ist alles doch kein Problem........wenn du hinter einem Boot hergezogen werden willst, braucht nur der Fahrzeugführer einen Schein :chapeau:.........du brauchst keinen :cool:

grauer bär
17.08.2017, 11:41
Mit 60 PS geht Wakeoardfahren schon recht gut. (bei meinem 430er Rib mit 60 PS hatte ich keine Probleme rauszukommen) Man kann ja auch erst einmal an einem Lift das Wakeboardfahren lernen. (habe ich in Langenfeld gemacht...)
Zuerst lassen die einen Wasserskilaufen, wenn man das schafft geht es dann auf das Wakeboard. Der Wakeboard Start (Brett quer) ist halt am Anfang etwas schwerer als mit Wasserskiern.

quiknik
17.08.2017, 13:02
Wakeboarden kann ich auch schon, also gute Voraussetzungen die fehlende Leistung zu kompensieren :-)
Was haltet ihr von dem Suzuki 15er Lean Burn Bj.2012? Könnte der das event. packen? Ich bin mir so unsicher welcher Motor es sein soll in Verbindung mit einem bestimmten Boot.
@ bredi: ja da hast recht, ich will aber auch mal fahren und im Urlaub hat man halt nicht immer die Leute am start die ein Wakeboard hinter sich herziehen möchten. Außer wir treffen uns in drei Wochen auf Elba ;-)

SpassCaptain
17.08.2017, 13:11
Das mit dem Neckar ist auf jeden Fall eine interessante Info, wusste ich bis Dato auch nicht. Mit nem Führerschein darf ich doch aber auch nicht schneller wie 18km/h fahren?! Hat nichts mit dem Führerschein zu tun, ist ein allgemeines Tempolimit.

Noch ne Rückfrage wegen dem Bodenseeschein, wenn ich den Fragebogen mache darf ich dann alles fahren?!?!Naja, ne kleine praktische Prüfung gibt es dann schon noch, für die braucht man auch ein paar Fahrstunden, sauber anlegen ist das schwierigste (quasi wie sauber einparken ohne hin und her, nur dass das Boot halt davon schwimmt :grins: ).

Dann darfst du alle auf dem Bodensee zugelassenen Sportboote fahren, wobei es für Außenborder ein generelles 100 PS-Limit gibt, (bald für Neuzulassungen nur noch 80 PS?).

Bredi
17.08.2017, 13:23
Der 15er Susi soll 47 Kilo wiegen,somit lastet schon mal eine Menge Gewicht auf dem Heck um in Gleitfahrt zu kommen muss der Fahrer sich dann schon fast auf dem Bug setzen.

Seesternchen
17.08.2017, 13:36
Hey das ist aber schade, vllt bist du nicht genug mit deiner Freundin gefahren bisher 😉

Also mit kleinem schlauchi und 15 ps auf korsiks nuss einfach das wetter und meer perfekt sein, oder man fährt in der geschützten Bucht rum?
Wir waren dieses Jahr Juni/Juli 4 Wochen dort. Es gab nur wenige Tage (vllt 2) wo das Spaß gemacht hätte und dass man einigermaßen voran kommt.

Bezüglich der Fährkosten.... diese machen bei unseren Gesamtausgaben für den Urlaub nur einen unwesentlichen Anteil aus. (Glaube ca 900€ hin und Rückfahrt)

Wegen dem Bodensee... dort ist die geschwindigkeit eh auf 40 km/h begrenzt. Wir kommen mit dem Zar 43 mit 60 ps aufm See auf 54 km/h. Da bereue ich es nicht, nicht die 90 ps genommen zu haben weil man es eigentlich weder aufm Meer (wegen wellen) noch aufm See (speedlimit) nutzen kann.:confused-

quiknik
17.08.2017, 13:37
Ich dachte es müssen eh zwei Leute hinten mitfahren? Aber gut ich wieg auch schon meine 90kg, für Gewicht ist also ausreichend gesorgt! wusste doch dass das mal für was gut sein wird :-D

Was ich mich gerade noch gefragt habe, muss der Spiegel nicht auch irendwie verstärkt sein? Hab jetzt gerade ein Angebot gefunden von einem Bauhaus Schlauchboot, dies hier:

https://www.bauhaus.info/schlauchboote/schlauchboot-crystalbay-380-alu/p/23849714?q=schlauchboot

Spiegel ist bis 30PS ausgelegt aber kann man da einfach Löcher reinbohren für die Befestigung des Seils? Die Befestigung an der Seite ist ja nur geklebt. Es ist übrigens ein 15PS Tohatsu Motor mit dabei, relativ neuwertig mit Restgarantie. Scheint ein gutes Angebot zu sein für 2500€ was meint ihr? Wiederverkaufswert ist ja genial bei den 15PS Booten.

Das mit dem Bodenseeschein hört sich ja interessant an Spasscaptain. Hast Du Erfahrung wo man den günstig machen könnte? Am besten Nähe Lindau, da ists schön. Meinst Du mit Neuzulassungen ganz neue Boote die zum ersten mal zugelassen oder allgemein wenn ich mir jetzt ne alte Mühle kauf und die neu zulassen möchte? Bodensee wäre ja mal ein Anfang und dann sieht man weiter.

Grüße,

Nik

quiknik
17.08.2017, 13:43
Hey das ist aber schade, vllt bist du nicht genug mit deiner Freundin gefahren bisher 😉

Wegen dem Bodensee... dort ist die geschwindigkeit eh auf 40 km/h begrenzt. Wir kommen mit dem Zar 43 mit 60 ps aufm See auf 54 km/h. Da bereue ich es nicht, nicht die 90 ps genommen zu haben weil man es eigentlich weder aufm Meer (wegen wellen) noch aufm See (speedlimit) nutzen kann.:confused-

Ja die war nur auf Korsika mit 15PS dabei, hat ihr gefallen aber nicht so megamäßig dass sie jetzt den schein machen will. ich hätte sie besser mal mit der 1000PS Jacht mitgenommen :-)

tzztzztzz wie kommt ihr denn auf 54km/h wenn man nur 40 fahren darf. Pass auf dass hier nicht gleich gesteinigt wirst! :lachen78: *duck*

Puuuuhh 900€ ist schon ordentlich nur für die Fähre. Wir lagen mit unserem Sprintercamper immer bei ca.350€-400€ mit Hund und Kabine. Da lohnt es sich ja fast schon nur ein Boot zu mieten oder?

Seesternchen
17.08.2017, 13:48
Auf Korsika? Boot mieten? Da musst du mit 500€ pro Tag rechnen. Also nein, das lohnt sich unserer Meinung nach nicht.
Wir faheren auch mit 2 Tieren plus Kabine...
D.h. in deinem Fall 500€ Boot draufrechnen.
Damit kannst auf Korsika einen Tag ein Boot faheren :lachen78:

Welche Tour seid ihr denn von wo aus mit den 15 ps auf korsika gefahren?

quiknik
17.08.2017, 14:10
Ja stimmt, dann hast es mit einmal Miete schon drin. Ihr müsst euer Zeug ja auch nur von der Schweiz nach Korsika karren, das wäre von uns aus gesehen schon der halbe weg :-) machen immer halt an eurem wunderschönen Vierwaldstätter See, darf man da eigentlich auch fahren?

Wir haben uns im Golf de Porto eins geliehen, war total traumhaft an den Steilwänden entlang zu fahren und zu klettern und sich dann einfach ins Wasser plumpsen lassen wenn es nicht mehr weiter geht. Mieten geht halt auch ins Geld wenn man es häufiger macht. Wo seid ihr unterwegs?

Seesternchen
17.08.2017, 14:33
Ja da darf man Boot fahren, allerdings darf man in der schweiz nur bis 8 ps führerscheinfrei fahren, auf dem Bodensee nur bis 6 ps.

Wir sind im südosten/ süden / südwesten von korsika unterwegs. Hauptsächlich von Porto Vecchio bis zu den Lavezzis.

muminok
17.08.2017, 23:05
Der 15ps Test ist mit 5 jahren schon etwas älter, aber da siehst das die Unterschiede zwischen den Marken nicht so gewaltig sind.
Wobei beim Wakeborden mit geringer Leistung wohl mehr auf Beschleunigung ankommt.
Da war der Suzuki mit Abstand der Beste und der Evinrude der schlechteste, nur bei Endgeschwindigkeit war der Evinrude minimal schneller.
Aber inzwischen könnte bei manchen auch schon ein Modellwechsel angestanden haben so das es nicht mehr aktuell sein muss.
http://www.tohatsu.de/media/docs/uploads/information/document/SonderdruckTOHATSU96dpi.pdf

Ich habe bis jetzt niemand geschleppt, habe mir aber vor kurzem diese Teile oben an den Seiten dran gemacht.
http://www.ebay.de/itm/U-BOLZEN-EDELSTAHL-A4-B%C3%9CGELBOLZEN-GEWINDEB%C3%9CGEL-%C3%96SE-B%C3%9CGEL-DRAHTSEIL-ROSTFREI-NIRO/282186580532?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&var=581188667639&_trksid=p2060353.m2749.l2649
Mein Spiegel ist 40mm dick. Den interessieren sollche kleine Löcher nicht.
Habe da auch mit Silikon abgedichtet, nicht das da ein wenig Wasser reinkommt und was mit der Zeit gammelt.
Ob die Verklebungen vom Spiegel leiden wenn man einen Wakeborder schleppt, kann ich nicht beurteilen, aber es ist schon so das die Kraft des Motors auf den Spiegel und der Widerstand des Wakeborders hinten den Spiegel in die gleiche Richtung drehen wollen wenn die Ösen oben befestigt sind, womit sich die Belastung summiert.

Gruß
Waldemar

Visus1.0
17.08.2017, 23:47
so was nicht? Fährt am schnellsten..

https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/zapcat-15ps-yamaha-4-tackt-fuehrerschein-frei-zubehoer/664630483-211-16681

ulf_l
18.08.2017, 06:33
[...]Das mit dem Bodenseeschein hört sich ja interessant an Spasscaptain. Hast Du Erfahrung wo man den günstig machen könnte? Am besten Nähe Lindau, da ists schön. Meinst Du mit Neuzulassungen ganz neue Boote die zum ersten mal zugelassen oder allgemein wenn ich mir jetzt ne alte Mühle kauf und die neu zulassen möchte? Bodensee wäre ja mal ein Anfang und dann sieht man weiter.

Grüße,

Nik

Hallo Nik

Das ist aber nicht weniger Aufwand als der SBF. Im Gegenteil, weil da noch ein Teil Revierwissen dazu kommt, gibt's noch etwas mehr zu büffeln. Wenn Du das Bodeseepatent aber dann hast, ist der SBF Binnen sozusagen gleich mit enthalten. Wenn du den SBF Binnen noch nicht hast, wird in Theorie und Praxis geprüft.
Wenn Du auf den Bodensee willst muß aber der Motor auch dafür zugelassen und abgenommen sein und ich meine auch regelmäßig (kostenpflichtig) geprüft
werden.

Gruß Ulf

hobbycaptain
18.08.2017, 08:57
so was nicht? Fährt am schnellsten..

https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/zapcat-15ps-yamaha-4-tackt-fuehrerschein-frei-zubehoer/664630483-211-16681

Andreas,
hast sowas schon mal gesehen bzw. bist es schon gefahren ?
Die haben hinten keinen durchgehenden Spiegel sondern nur eine Stange und sind hinten offen. Da sitzt die ganze Zeit im Nassen :lachen78:

Visus1.0
18.08.2017, 09:06
es gibt offene und geschlossene.....bei dem Beispiel ist ein geschlossenes zu sehen.....

muminok
18.08.2017, 09:33
Hallo Nik

Das ist aber nicht weniger Aufwand als der SBF. Im Gegenteil, weil da noch ein Teil Revierwissen dazu kommt, gibt's noch etwas mehr zu büffeln. Wenn Du das Bodeseepatent aber dann hast, ist der SBF Binnen sozusagen gleich mit enthalten. Wenn du den SBF Binnen noch nicht hast, wird in Theorie und Praxis geprüft.
Wenn Du auf den Bodensee willst muß aber der Motor auch dafür zugelassen und abgenommen sein und ich meine auch regelmäßig (kostenpflichtig) geprüft
werden.

Gruß Ulf



Habe den Schein gemacht als man alle Antworten noch von Hand selber schreiben musste, heutzutage macht man wohl nur Kreutzchen bei der richtigen Antwort, somit ist alles viel einfacher.
Man hat nach der Prüfung zum Bodenseeschifferpatent den Binnen Schein einfach zusätzlich beantragt und bekommen ohne jeglichen Aufwand und hat dann beides.
Nur für die Prüfung mussten wir zum Bodensee, obwohl nur theoretisch war, da für SBF SEE vor kurzem Praktische gemacht hatte.
Der Fahrlehrer hat eine Fahrgemeinschafft organiesiert.
Aber gebraucht habe ich den Bodenseeschein nie, da für den Bodensee das Boot eine Bodenseezulassung braucht, mit dem ständigen TÜV.
Den Aufwand wollte ich mir nicht geben.
Aber man weis nie was das Leben bringt.
Vielleicht als Rentner wenn man mehr Zeit hat.

Gruß
Waldemar

Ralles
25.08.2017, 08:55
Hallo Nik,

habe auch so ein 360er Schlauchi (Speedking 360 AL) mit 15 PS Yamaha 2t.

Fahre mit ner 10' Steigung und komm damit auf 35 km/h, das geht zwar sicher noch bissl schneller, aber dafür geht's ganz gut zum ziehen.

Vorne die Frau mit dem 2 Kindern und hinten drauf ich... Allerdings Tube. Und ich bin 1,90 und hab 93 kg.

Wobei es schon schwierig ist, sobald man im gleiten ist, geht's, aber bis dahin.....

Wobei wir beide den Führerschein und auch noch ein rib haben... Das kleine Schlauchi ist schon echt spaßig.

Führerschein ist übrigens kein Garant dafür, dass man fahren kann. Das bisserl Theorie und dann noch die passt Fahrstunden... Und danach kannst ein 200 PS Boot oder mehr fahren. Da gefällt mir die Kombi 15 PS und etwas gesunder Menschenverstand besser.

Ciao, Ralf