Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen zu altem Kompressor ....


anbeisser
12.10.2017, 08:20
Moin.

Hab nen alten Westinghouse Drehstromkompressor bekommen.

Wofür ist der Plastikbehälter auf dem Kompressor und das andere Teil ?

Danke
Maik

Gti5vt
29.10.2017, 21:40
Hallo Maik!

Hab so einen Kompressor noch nie gesehen aber könnte mir vorstellen,dass der Plastikbehälter eine Art Lufttrockner oder so ist und das andere schätze ich als eine Art Druckregler :gruebel::confused-

Comander
29.10.2017, 22:03
:ka5: es ist interessant wenn man sich nur ein paar Minuten mit den alten Zeug und Google befasst :ka5:
zu erst das naheliegengeste ...https://www.google.de/search?q=westinghouse+kompressor&tbm=isch&source=iu&pf=m&ictx=1&fir=-jNGSZfP1i_8mM%253A%252CIZ6VEcoRaqIVPM%252C_&usg=__rU_YIihMCsX1xuLN618lTfhfg8I%3D&sa=X&ved=0ahUKEwjA7eLA25bXAhUEJVAKHYlGDOIQ9QEIOzAE#imgr c=L1jYMfoU_tPyrM:
dann trawlen und lesen dann findet man das da.....

https://www.toyota-forum.de/threads/fragen-zu-altem-westinghouse-kompressor.172434/
noch 10min später und die Frage wäre geklärt.....:ka5: aber so leicht mach ich das nicht -des Rätsels Lösung ist ja schon sehr deutlich -zumindest 50% davon .......:biere:

Gti5vt
31.10.2017, 20:09
Na komm Harry gib uns des Rätels Lösung :smileys5_

Bin selbst schon neugierig :biere:

anbeisser
01.11.2017, 06:50
Moin !

Hat sich aufgeklärt, die Jungs im Toyotaforum waren schneller :banane:

LG
Altmark-Maik

skymann1
01.11.2017, 16:26
Hallo,
ja und wir sollen jetzt dumm sterben oder extra im Toyota-Forum rumsuchen oder wie oder was......?:confused-

Nee nee, die Erklärung bist Du uns jetzt aber schuldig!:ka5:

Gruß Peter

rottweiler
01.11.2017, 16:48
Ich habs mal gelesen : Das Öl aus diesen Behälter soll in den Druckkessel und somit in die Leitung zu den Verbrauchern gelangen und diese damit Ölen ! Hier wird zum Beispiel ein Bohrhammer aufgeführt . Das ist so möglich da ich es von großen Anlagen kenne .
lg Frank

anbeisser
01.11.2017, 21:19
Ich habs mal gelesen : Das Öl aus diesen Behälter soll in den Druckkessel und somit in die Leitung zu den Verbrauchern gelangen und diese damit Ölen ! Hier wird zum Beispiel ein Bohrhammer aufgeführt . Das ist so möglich da ich es von großen Anlagen kenne .
lg Frank

Servus,

Genau so ist es.
Ist eigendlich auch logisch.....

Nun muss ich zwar nicht extra meinen Öler anschlieesen.Da Dieser aber mit nem Druckregler kombiniert ist ,kann ich Diesen trotzdem gebrauchen.
Kann Ihn ja auf minimale Ölzufuhr stellen oder entlehren.

Soll hauptsächlich für nen Schlagschrauber sein.
Und Er pumpt locker bis 8Bar bis das Sicherheitsventil öffnet.....

Danke für Eure rege Teilname :chapeau: :biere::biere:
Maik

skymann1
02.11.2017, 16:16
Hallo,
ja, danke, aber, hm, ich dachte immer man versucht die Druckluft möglichst ölfrei zu halten, Reifen aufpumpen mit Luft/Öl-Gemisch kommt nicht soo gut, nur als Beispiel....?!:gruebel:

Gruß Peter :chapeau:

rottweiler
02.11.2017, 17:06
Dafür ist es so auch nicht gedacht ! Sicher läßt sich die Ölzufuhr auch abstellen . Manche Geräte wollen halt über die Druckluftzufuhr geölt werden .
lg Frank

anbeisser
03.11.2017, 10:26
Hallo,
ja, danke, aber, hm, ich dachte immer man versucht die Druckluft möglichst ölfrei zu halten, Reifen aufpumpen mit Luft/Öl-Gemisch kommt nicht soo gut, nur als Beispiel....?!:gruebel:

Gruß Peter :chapeau:

Moin Peter,

Auch zum SB aufpumpen sicher nicht so gut.
Wenns denn mal sinkt, heisst Ölpest auf der Elbe durch Schlauchboot , nee Gummisau :titanic:

Dafür nehme ich auch meinen kleinen Handkompressor.

Petri Heil
Maik

Comander
03.11.2017, 14:23
Auch zum SB aufpumpen sicher nicht so gut.hab nen Druckluftschrauber vom Aldi,Lidl und Co für laue Euros erworben. Eigentlich ganz gut-läuft schon die 3.Saison mit Winter/Sommerreifenwechsel und so - nur dass man den Schrauber alle Daumenlang mal ölen soll nervt https://www.guzzi-forum.de/Forum/Smileys/default/angry.gif
Hier,glaube ich, wär das angesagte Teil geradezu prädestiniert Zitat von skymann1 Beitrag anzeigen
Hallo,
ja, danke, aber, hm, ich dachte immer man versucht die Druckluft möglichst ölfrei zu halten, Reifen aufpumpen mit Luft/Öl-Gemisch kommt nicht soo gut, nur als Beispiel....?!
:chapeau:

anbeisser
04.11.2017, 08:48
hab nen Druckluftschrauber vom Aldi,Lidl und Co für laue Euros erworben. Eigentlich ganz gut-läuft schon die 3.Saison mit Winter/Sommerreifenwechsel und so - nur dass man den Schrauber alle Daumenlang mal ölen soll nervt https://www.guzzi-forum.de/Forum/Smileys/default/angry.gif
Hier,glaube ich, wär das angesagte Teil geradezu prädestiniert :chapeau:

Moin !

Ansonsten einfach nen Öler vorschalten.
Kostet nicht die Welt.

Wichtig ist bei Schlagschraubern auch ein großer Schlauchdurchmesser.
Hab nen 13mm und seitdem kann der Hxzxt seine Kraft voll entwickeln.

lg
Maik