PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : C4 mit welchen AB


chris.sta
23.01.2018, 09:09
Hallo,

ich hab mir jetzt ein neues C4 reserviert, nun benötige ich noch den entsprechenden AB....

der Händler hat einen 2007 YAMAHA 30 DEO 2-Takt Fernlenkung mit ca. 150 Std für 2200,- welchen er als gebrauchten Motor im Lager hat.

alternativ könnte ich mir einen neuen Yamaha 40VEOS 2-Takt Fernlenkung für ca. 4800,- kaufen. (läuft dann halt über das Gewerbe von meinen Vater, wegen Garantie etc... ist jedoch egal)

weiter zur Auswahl würde noch ein 2009 Selva F40B Manta 4-Takt mit ca. 200 Std für 3700,-

und zum Schluss einen neuen Evinrude ETec30 für ca. 4700 (Pinne) Aufpreis Fernlenkung ??

einen Yamaha FETS 40 PS mit Fernlenkung und Zündung und und und habe ich bei ebay kleinanzeigen auch noch aktuell gefunden. steht jedoch 200km weit weg :-/ 2017 Modell mit ca 20 Std für 4490,-€

Der Motor wird im WoWa transportiert, und wäre erstmals nur für Kroatien und Italien Urlaub vorgesehen.
Im der Gummipelle wäre 2x Erwachsen und 2x Kinder (4+6) und ab und zu n Boxer Hund (1 Jahr) + Gerödel

Das C40 wäre ja bis 50PS Motorisierbar, jedoch sind hier dann schon ganz andere KG zu stemmen, die o.g. Motoren sind von 60-85 kg einzuordnen.

Bin jetzt da noch unsicher :seaman:

Vodies
23.01.2018, 09:53
Ich hab einen 50PS Honda an meinem C4. Transportiert im Sharan. Ist schon ein anderes kaliber zum Bewegen aber macht schon Spass. Am vernünftigsten wird der 30PS 2 Takter sein, wenn man die Geräuschkulisse mag und den höheren Spritverbrauch. (30 PS fährst du öfters Vollgas als 40 PS udn ein 2 takter braucht tendenziell mehr). Einen Vergleich habe ich aber nicht. Ich habe aber auch schon C4 mit 30 PS gesehn die Tube und Wasserski gefahren sind. Eventuell muss man mit den Propellern spielen wenn man das will.

Ralles
23.01.2018, 11:04
Wenn im Wohnwagen zu transportieren, dann so leicht wie möglich.

Ich denke das C4 ist mit allen genannten Varianten souverän motorisiert.

Bei dem neuen Yamaha 40VEOS 2t könntest Probleme mit dem Anmelden bekommen.

Ciao, Ralf

ulf_l
23.01.2018, 12:29
[...]Ich denke das C4 ist mit allen genannten Varianten souverän motorisiert.[...]

Hallo

Das denke ich auch. Den ETEC30 habe ich an meinem Ribeye dran. Mit dem 11er Propeller springt das Boot fast aus dem Wasser :chapeau:. Hier ist auch eins der vielen Vergleichs-Videos ETEC vs Rest https://www.youtube.com/watch?v=tZvIw83uZgY&t=404s. Hier wurde der ETEC30, ETEC40, Suzuki 40 und Yamaha40 verglichen. Ich kann mir zwar echt nicht vorstellen, daß der Yamaha so schlecht aus dem Quark kommt ab 2:45 (vielleich etwas zu steiler Propeller) , aber interessant zu schauen ist es allemal.

Gruß Ulf

Hansi
23.01.2018, 13:27
Hallo


Ich würde sagen soviel PS wie möglich wegen dem Spaßfaktor :seaman: und vom Gewicht so leicht wie möglich, denn er soll in den WOWA und tragen musst du ihn ja auch :chapeau:

chris.sta
23.01.2018, 13:43
Hallo und danke für die Antworten, beim WSA dürfte es keine Probleme geben mit nem 2T anzumelden... aber guter Einwand ich frag vorsichtshalber mal nach! Wartungsärmer ist ein 2T auch... im WoWa wird der dann irgendwie/wo fixiert zwecks Ladungssicherung, zuladen kann ich ca 900 kg in den WoWa also das soll mal kein Hindernis darstellen, vielleicht nur die schmale Tür hehe... den 20PS hatte ich im Kofferraum war jedoch ein 4T ... mmhh
das video kenn ich ... finds auch irgendwie naja komisch das der garnicht so in die Gänge kommt!?

Wie ist das mit dem Abgasgeruch vom 2T.... zwecks den Kindern? in Kroatien sieht man ab und zu dann schon mal so ne dunstwolke beim Motorstart und riechen tut man sie auch... mmhh

Spritverbrauch ist echt absolut zweitranging

Comander
23.01.2018, 13:54
ich denke mit 30PS an der Schraube bis du immer gut im Futter. Einige Jahre hatte ich vorm 40iger den 28iger dran. Zu dritt haben wir in 10 Tagen den kompletten Kvarner umrundet und es hat gepasst und Tube war auch drin.Allerdings war ich aus Platzgründen immer an der Pinne.

Ralles
23.01.2018, 17:41
Abgasgeruch ist kein Thema.

Bekannte hatten nen uralten Evinrude 50 VRO ... der hat beim Start echt gut gequalmt .... sobald der in Fahrt war, war das kein Problem mehr, auch für uns nicht, die daneben, davor und vor allem auch mal dahinter herfuhren. Auch später im Stand mit laufenden Motor war das harmlos ... bissl gerochen hast es schon ... manche mögen das ;).

Ciao, Ralf

Edit: vielleicht solltest auch die Bodenseefähigkeit nicht ganz aus den Augen lassen.
Mich hat das gar nicht interessiert, als ich mein Boot gekauft hab ... jetzt ärgerts mich bissl, weil mein 50er Honda aus 1998 keine Karten im Bodenseespiel hat.

Atlas
23.01.2018, 20:45
Hallo
In Italien fahren alle 40 und mehr PS. Wenn du die Großfamilie mit nehmen willst würde ich dir dazu raten.

Comander
23.01.2018, 20:48
:ka5:
Wenn du die Großfamilie mit nehmen willst würde ich dir dazu raten. ich auch :biere: und mein Marke wird ja wohl kein Geheimnis sein :biere:

muminok
24.01.2018, 03:54
Wie ist es wenn mal den 2-Takter den über Gewerbe angemeldet hast mal später verkaufen willst? Kann den jeder danach anmelden, oder nur wieder einer mit Gewerbe was die möglichen Käufer ja sehr einschränken würde.

Gruß
Waldemar

MaxPower
24.01.2018, 07:03
Ich weiß, dass 2 Takter hier beliebt sind, aber ich käme nie im Traum auf den Gedanken, mir noch so ein Ding an das Boot zu schrauben. Ich hasse den Geruch und wenn bei langsamer Fahrt plötzlich der Wind doof steht, haben alle was davon.

chris.sta
24.01.2018, 07:24
So schön der Bodensee ist, ist dieser keine Option für mich...
Verkaufen kann man den freilich, Anmeldung kein Problem (der Verkäufer hat mir das so erklärt, das der Verkauf nur Gewerbe und/oder Institutionen wie THW, Feuerwehr, etc.. stattfindet und diese haben die Garantie. Mehr ist das nicht. Schiffal fahren ist ja in dem Aussenborderbereich von 15-90 PS überwiegend privat.)

Mir persönlich macht der nix aus, der gute Geruch vom 2-T, denke das die Frau da anfällig ist, die mag die 60ger 75ccm Vespa schon nicht... mmhh

Comander
24.01.2018, 08:42
Chris-gerate Du hast von dir aus den Bodensee in weniger als 1.5h Entfernung. Ich weiß schon warum ich das Bodensee Patent gemacht habe-es lohnt sich wirklich.Nur einmal im Jahr mein Lieblingshobby zu frönen ist mir echt zu wenig. Gut (für mich) dass es den Bodensee gibt.:chapeau: überlegs dir genau.

Ralles
24.01.2018, 08:50
@Harry: seh ich genauso

Chris, informiere Dich da, ob das mit dem neuen 2t nicht auch die Zulassung betrifft.
Irgendwie hab ich das so in Erinnerung, auch wenn ich grad keine Quelle zur Hand habe, dass neue 2t (ausgenommen die neue Generation e-tec etc.) nur von Gewerbe angemeldet werden können.

muminok
25.01.2018, 01:45
Naja.
Bodensee ist ja nicht das einzige Gewäser wo keine Alten 2-Takter gehen.
Hat sich ergeben das Ex-Kollegen von mir zum Ebro Stausee zum angeln wollten und mich gefragt haben ob ich mit will.
Klar will ich mit einen Woche Schlauchboot fahren und angeln.
Also beim Camp nachgefragt ob ich mit eigenem Schlaucboot kommen kann.
Ja, brauchst aber Zulassung, bekommst extra Kennzeichen und geht nur 4-Takter.
Glück gehabt das meiner einer ist und jetzt habe ich für 50€ für die nächsten 5 Jahre die Zulassung, weis gar nicht nur auf dem Stausee oder Ebro allgemein.
So denke ich, zumindest Binnen wird es das eine oder andere geben wo man nur 4-Takter fahren darf, und maches was heute nicht ist, kann sich ja auch in Zukuft noch ändern.
Und ich fragte mich damals wie sollte einer spanischen Behörden ohne Sprachkenntnisse klar machen das ein e-tec trotz 2-Takt auch sauber ist, wenn die 4-Takt in den Papaieren sehen wollen?
Die hat nichts mit Abgase interesiert, die wollten nur 4-Takt sehen.

Gruß
Waldemar

chris.sta
26.01.2018, 07:49
so hab jetzt nochmal überlegt und recherchiert, ok 2T scheidet eigentlich so gut wie aus, habe nen Tohatsu MFS30 CEPS für 3850,- euro im www gefunden (exkl. Fracht kosten)
alternativ habe ich ca. 25 km weiter weg einen Betrieb ausfindig gemacht, der mit MAN/Volvo Penta/Kubota/Yanmar/JohnDeere/Lombardini/Mitsubishi und eben Tohatsu verkauft und Services Partner ist (Preis steht noch aus da Rückantwort fehlt). Aktuell sind auch 60Monate Garantie auf Tohatsu Motoren. Erfahrung mit den AB ?

Berny
26.01.2018, 08:44
für den neuen 2-takter (nicht einspritzer) bekommst du keine ce.
ohne ce keine Zulassung für Sportschifffahrt.

die etec sind super Motoren, aber schwer.

Du wirst jedes KG mehr bereuen, aber jedes PS mehr lieben.

c4 mit 30 ps und ein paar Personen ergeben ca 30 bis 35 km/h
mit 40 PS kommst du schon über 40 km/h
das gilt es zu überlegen...

MaxPower
26.01.2018, 11:53
Habe gerade den Yamaha F25GMHS mit 56kg für 3600€ exklusive Fracht im Netz gefunden. Vielleicht ist das ja noch ne Option?

Ralles
26.01.2018, 12:05
grad in dem Zusammenhang solltest es mal beim Bootsmotore-Forster probieren,
ich hatte da mal nen 20er Yamaha gekauft, der war um gut nen 1000er billiger als
Liste.

Robert29566
26.01.2018, 13:05
Servus,

ich hatte alle zwei Yamaha Motoren.
Den 30iger und den 40iger.

Super Motor!!

Du solltest Dir das genau überlegen...
Der Transport in und aus dem WoWa kann zur tortur werden.
Ebenfalls die Lagerungs/ Transport Vorschriften einen 4Takters.

Der 40iger Yamaha drückt schon sehr anständig... Lagerung bei Transport egal!
Wegen Geruch... XD100 fahren...

Den 20iger Honda, von einen Bekannten heben wir zu zweit aus dem Auto... meinen 25iger 2takter.. hebe und Transportiere ich alleine...

Gerade bei einen auf- und abbau Boot... würde ich keinen 4takter kaufen...

Gruss

Robert

ulf_l
26.01.2018, 14:32
Hallo

Also wenn man es nicht grade in den Bandscheiben hat, bekommt Mann einen BF20 auch noch allein an's Boot. Der 25 Yamaha schlägt übrigens auch mit über 50 kg zu Buche und ist damit keinen Deut leichter als der BF20.

Gruß Ulf

muminok
27.01.2018, 03:33
Bei den Aussenbordern ist ja nicht nur das Gewicht.
Die sind alleine sehr unbequem zu händeln und schnell hat man dabei Schramen im Lack.
Meinen 20PS Honda bekomme ich alleine gerade so ins Auto, aus dem Auto, ans Boot usw.
Ist aber ziemlich grenzwertig.
Kann mir nicht vorstellend das Ding alleine in den Wohnwagen zu befördern, ausser man baut sich irgendwas was das Transportiren bequemer macht.
Aber jemand der deutlich kräftiger als ich mit meinen 90kg bei 1,75m ist und einen gesunden, jungen Rücken hat , könnte das auch hinbekommen.
Ich würde empfehlen das mal auszuprobieren bevor man sich entscheidet.

Tohatsu ist oft mit anderen Motoren vom Grundgerüst baugleich, glaube Mercury, eventuel auch noch andere.
Gewinnen auch mal Tests bei Boote Zeitschrift gegen andere Aussenborder mit größeren Namen.




Gruß
Waldemar

ultraquit
03.02.2018, 23:18
Habe das C4 mal mit 40 PS Yamaha 2 takt gefahren für ein paar Monate, ich fand es nicht spritzig genug, ich würde 50 PS 2 takt ranmachen.
Ausserdem halte ich eh nicht mehr so viel von Bombard und Zodiac, die sind einfach immer viel zu reparaturbedürftig und rauben einen die Nerven !
Lieber etwas mehr Geld investieren und ein paar Jahre Ruhe haben.
Gruß Achim

Comander
03.02.2018, 23:29
Registriert seit: 29.03.2014
Beiträge: 235

Boot Infos

Habe das C4 mal mit 40 PS Yamaha 2 takt gefahren für ein paar Monate, ich fand es nicht spritzig genug, ich würde 50 PS 2 takt ranmachen.

Nun ,es hat jeder seine Meinung :ka5: und das ist auch gut so :smileys5_
Ich habe keine Erfahrung mit dem C4 mit Lenkrad Steuerung aber über 10 Jahre mit 2 verschiedene 2-Takter mit Pinne. Bevor wir uns streiten sollte geklärt werden welche Art Steuerung eingesetzt wird.
Gruß Harry der das C4 noch im Herzen trägt

ulf_l
04.02.2018, 07:55
[...]Ausserdem halte ich eh nicht mehr so viel von Bombard und Zodiac, die sind einfach immer viel zu reparaturbedürftig und rauben einen die Nerven !
Lieber etwas mehr Geld investieren und ein paar Jahre Ruhe haben.
Gruß Achim

Hallo

Wo gibt man denn für zerlegbare Schlauchboote noch mehr Geld aus, als für Bombard und Zodiac :gruebel: ?

Gruß Ulf

Ralles
04.02.2018, 10:11
wenn ein C4 mit 40 PS 2T nicht spritzig ist, ist was kaputt, oder?

Hubi
04.02.2018, 10:42
Hallo zusammen

Ich hatte jahrelang einen Mercury 30 PS lightning dran.
Mit Lenkradsteuerung usw.
Von der Leistung her konnte ich mich überhaupt nicht beklagen.
Da ich Camper bin war diese Kombi auch noch gut zum transportieren und zum heben.

Viele Grüße

Hubert

ultraquit
04.02.2018, 22:29
Stimmt auch wieder, da hast du natürlich absolut Recht. Ich denke immer noch an dem Honwave T40 was ein Freund von mir heute immer noch fährt, da ist bis jetzt noch nie was am Schlauch kaputtgegangen oder irgendeine Klebestelle hat sich auch noch nicht gelöst. Da sieht man das es günstiger und besser gehen kann.
Hallo

Wo gibt man denn für zerlegbare Schlauchboote noch mehr Geld aus, als für Bombard und Zodiac :gruebel: ?

Gruß Ulf

ultraquit
04.02.2018, 22:32
wenn ein C4 mit 40 PS 2T nicht spritzig ist, ist was kaputt, oder?

Nein, meine Motoren laufen immer wie eine 1, ich fand einfach als wenn das C4 zu viel Wiederstand im Wasser hat. Ist halt auch kein Rib.

chris.sta
05.02.2018, 12:14
ich habs ja noch nicht sooooo eilig, mal schauen....

Atlas
05.02.2018, 12:20
ich weiß nich-ist die Frage ob Lenkrad Steuerung schon geklärt?

chris.sta
05.02.2018, 13:50
eher Jein .... bei neukauf wäre ich noch unentschlossen, wenn ich jedoch n jungen gebrauchten oder Aussteller zum mega schnapper bekomme wäre es mir glaube ich nicht so ausschlaggebend. Platz ist zum transport im WoWa vorhanden, Zuladung reicht :-) wenn es so eine relativ einfache (stange in den sülrand fixieren) ist das ja kein mega aufbau stress...