Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spritzwasser
Hallo!
Da bei meinem Lodestar380 zwischen Motorschaft(Honda BF20)und Spiegel enorm viel Spritzwasser entsteht,möchte ich fragen,ob vielleicht Hydrofoils das Problem veringern oder beseitigen könnten
Einstellungsmäßig habe ich alles versucht was möglich ist(Motor tiefer,höher,gleich der Uk des Spiegels,Schaftwinkel enger,weiter, Propeller gewechselt usw.)
Danke für Antworten.LG Peter:confused-
Wasserarbeiter
02.02.2018, 18:56
Moin,
ich glaube eher nicht, denn das Spritzwasser entsteht am Schaft bevor die Hydrofoils wirksam werden. Aber wie immer im Leben macht ein Versuch Klug.
Hydrofoils werden nichts bringen, da sie ziemlich tief sitzen. Ich habe mit der Änderung der Gewichtsverteilung im Boot (insbesondere wenn ich allein fahre) gute Erfahrungen gemacht.
Comander
04.02.2018, 12:29
Spritzwasser gehört dazu. Schlage vor du fährst mal in anderen vergleichbaren Booten mit und schaust...........oder schau mal in die Herstellerliste wer das selbe Boot hat und schließe dich mit dem Auseinander.:chapeau:
skymann1
04.02.2018, 16:17
Hallo,
da stimme ich Harry zu, such und frag mal andere Lodestar Besitzer.
Es soll (habe ich vor Jahren mal gelesen) es auch Boot-Motor Kombinationen geben die mehr spritzen als andere.
Wie viel ist es denn bei Dir, kommt Wasser bis ins Boot und bei welchen Geschwindigkeiten?
Gruß Peter
Wasserarbeiter
04.02.2018, 17:38
... Es soll (habe ich vor Jahren mal gelesen) es auch Boot-Motor Kombinationen geben die mehr spritzen als andere. ...
Moin,
genau diesen Eindruck habe ich auch schon länger. Ich denke man ist gut beraten, die Motormarke zu wählen, zu der das Boot vom Hersteller abgestimmt wurde bzw. empfohlen wird.
Marcokrems
04.02.2018, 19:33
Das ist völlig normal das Thema hatte ich beim Zodiac da war es so brutal das es über die endkappen von den Schläuchen gespritzt ist
Gruß Marco
Guten Morgen!
Danke für Tips und Antworten und Fragen zum Boot.
Ich hatte vor dem neuen Boot das gleiche LS Trimax 380, nur 15cm schmäler und die Konen(?) etwas kürzer und den selben Honda BF20 dranhängen,aber da hatte ich nicht das geringste Problem mit Spritzwasser,welches beim neuen Trimax380 so ca.ab10 Kmh entsteht und bei schnellerer Fahrt bis über den Spiegel spritzt.
LG.Peter
skymann1
05.02.2018, 10:57
Moin,
hmm, ich hätte auch gleich genauer fragen können:ka5:, spritzt es vom Motorschaft oder eher von den Heckkonen?
So ab 10 km/h ist mehr als unschön, hast Du mal beim Bootshändler nachgefragt?
Wenn es von den Heckkonen käme würde es vielleicht nutzen wenn Du Dir so Dreiecke aus dem Schlauchmaterial aufkleben lassen würdest, habe ich schon sehr häufig gesehen bei verschiedenen Schlauchbooten, also vom Spiegel zu den Schläuchen, ich hoffe Du verstehst wie ich es meine, ich kann es jetzt nicht besser erklären, sonst muß ich mal in alten Bildern kramen.:gruebel:
Ich weiß nur das z.B. DSB das vor vielen vielen Jahren für seine Boote angeboten hatte wenn die mit Mercury Motoren gefahren wurden weil es da auch übermäßig gespritzt hatte und es sah so aus als wenn das so sein müßte wenn das gemacht war, also nicht auffällig oder unschön.
Gruß Peter :chapeau:
Hallo(auch) Peter!
Es beginnt zwischen Spiegel und Schaft zu spritzen und dehnt sich nach oben übern Spiegel, richtung Schläuche.Ich habe auch schon Kotflügel aus Plastik,. am oberen und jetzt vorm Winter einen Nirostawinkel am unteren Spigelende montiert(noch nicht getestet).Meine Frau stellt am Abend Fotos rein,die kann das:confused-
LG Peter
Hallo(auch) Peter!
Es beginnt zwischen Spiegel und Schaft zu spritzen und dehnt sich nach oben übern Spiegel, richtung Schläuche.Ich habe auch schon Kotflügel aus Plastik,. am oberen und jetzt vorm Winter einen Nirostawinkel am unteren Spiegelende montiert(noch nicht getestet).Meine Frau stellt am Abend Fotos rein,die kann das:confused-
LG Peter
Kevin 31
05.02.2018, 14:33
Hi Peter
Ich hab das Viamare 380 Alu und in Kombination mit dem Yamaha 20 HP spritzt nichts ins Boot, bei mir sind solche Schutzdreiecke serienmäßig montiert, vielleicht hilft das auch bei dir .....
HALLO Kevin! Ich habe diese Dreiecke auch,helfen aber nicht,da das Wasser direkt hinterm Schaft raufkommt und aufs untere Motorgehäuse spritzt und sich von dort verteilt,leider auch übern Spiegel.Da ist die derzeitige Lösung eine Art Kotflügel.
LG Peter
skymann1
05.02.2018, 17:20
Hallo,
ja, solche Dreiecke wie auf Kevin´s Foto meinte ich, wird schon irgendeinen Grund haben das manche Boote sowas haben...?!:gruebel:
Das mit dem Nirostawinkel hört sich gut an, ich hätte ihn vielleicht nicht am unteren Spiegelende montiert sondern vielleicht 5 cm höher, aber gut, das wirst Du probieren müssen.:confused-
Gruß Peter
mach Männlein Video, dann kann man mehr sagen...
Hallo,schicke Euch ein kurzes Video von der Spritzerei!
[URL="https://photos.app.goo.gl/JfJq0XQXCCUZooqv2"]
Hoffe es funktioniert!
:cognemur:
Bild 5:Motor hängt normal 2cm höher!
LG Peter
:confused-:confused-:confused-
Bild 2:Für eine Probefahrt einfache Aluminiumwinkel aufgeklebt,dann, hoffe ich perfektioniert
Maestral
05.02.2018, 22:02
Mal eine Frage.. hast Du ein Lodestar 380 oder ein Lodestar Trimax 3D V 380 Mit Speedschläuche wie ein Trimaran..? Das dürfte dann ja so 10cm höher sein...
Habee u.a. auch ein Trimax 380 und mir einem alten Mercury Kurzschaft 2T war das kein Problem..
Ich meine aber dass bei neueren Trimax der Hersteller die Breite des Bootes erhöht hat und auf Langschaft umgestellt hat...welches Baujahr hast ?
Christoph
Wasserarbeiter
05.02.2018, 22:11
Moin,
für mich sieht es so aus, als wenn das Wasser von den Seiten zum Motorschaft hingelenkt wird. Das ist kein übliches Spritzwasser. Ich tippe auf die Speedschläuche als maßgeblichen Einfluss, habe damit aber leider keine Erfahrung.
Schönen Abend!
Christoph habe ein LS Trimax 380 3DV Bj.2017 und wurde mir ausdrücklich
für Kurzschaft angeboten,(Spiegelhöhe 39cm)!
Markus,habe auch die Speedschläuche in Verdacht!
LG Peter:stupid:
Visus1.0
05.02.2018, 23:10
So hab das Video angeschaut.
Das spritzt nicht von den Speedschläuchen, die liegen viel zuweit aussen.
Das spritz entweder direkt vom Kiel oder vom Trieb rauf.
Versuch mal den Motor zwei Löcher höher aus dem Wasser zu trimmen und ganz runter zu setzen, spritzt es dann weniger,spritzt es vom Trieb rauf, denk ich.
Visus1.0
05.02.2018, 23:52
Was ich gesehen habe, bist du ein Bastler und geschickt.
Wenn es von Motortrieb spritzt, bau dir selbst ein Jack Plate, da sitz der Motor weiter hinten, das würde das Spritzen verhindern.
https://www.boatownersworld.com/cmc-two-piece-manual-jack-plate-5.5-inch-setback.html
http://up.picr.de/31742939tw.jpg
Einfach 4 grosse Aluwinkel bestellen, Löcher bohren, zusammen schrauben.
Du brauchst im Spiegel keine neuen Löcher, kannst die alten verwenden.
Wasserarbeiter
06.02.2018, 00:22
Moin,
ich sehe gerade, dass Du einen Hochdruckluftboden hast. Bist Du Dir sicher, dass Du den richtigen Druck auf dem Boden hast ? Ich meine, ist der Luftdruck gemessen ?
Stefan Gericke
06.02.2018, 06:21
Ich habe ein Zeepter Big Catch 330 mit Hochdruckluftboden.
Bei meinem 15ps wurde auch laufend Wasser über den Motorschaft in das Boot gepumpt.
Seit dem ich volle 1 Bar auf den Hochdruckluftboden und den Motor durch ein 2cm Kantholz höher gehängt habe, habe ich keinerlei Probleme mehr.
Marcokrems
06.02.2018, 11:29
Das ist wie bei Zodiac mk3 Futura das Boot wird bei gleitfahrt hinten so rausgedrückt durch die Speed Schläuche
Comander
06.02.2018, 11:39
um das gehts ja......Seit dem ich volle 1 Bar auf den Hochdruckluftboden und den Motor durch ein 2cm Kantholz höher gehängt habe, habe ich keinerlei Probleme mehr.
Heute 00:22 spielen und probieren :cool::biere: zur not auch so einen Sülrand oder wie das heißt hin bauen. Hab mich da auch immer geärgert weil die Heckkonen immer weiß vom Salz und Kalk waren-.............is halt so.
Hallo,vielen Dank an alle!
Wie ich schon erwähnte hab ich mit dem Motor alles probiert(fast mm weise nach oben und unten).Auch die Trimmlöcher alle (bin jetzt auf Loch3) ausprobiert.Das mit dem HD Boden auf 1 Bar aufpumpen könnte ein wertvoller Tip sein.Ich pumpe mit der Bravo 12 mit automatischer Einstellung immer auf 0,85 Bar(ohne Kontrolle)auf.
Das mit dem Jack Plate hab ich mir auch notiert(wenn sonst nichts mehr geht)
Nochmals VIELEN DANK.Peter LG
der Motor hängt zu tief.
rot wäre richtig.
http://schlauchboot-oline.com/attachment.php?attachmentid=6599
Foto stimmt nicht,nur fürs Spülen nochmals rangehängt.
Kavitationspl. normal ca 1,5cm untern kiel,höher geht nicht,da saugt er nur noch Luft
LG.Peter
Wenn der Motor im Gleiten ist, sollte die Wasserlinie so wie die rote Linie sein.
Es könnte auch sein, dass der Motor zu stark herangetrimmt ist?
Auch das wirkt im Video so und könnte das Spritzen verursachen.
Auf jeden Fall kommt der Schwall vom Motor hoch.....
http://schlauchboot-oline.com/attachment.php?attachmentid=23472
Man erkennt einerseits, dass die Platte unterhalb der Wasserlinie ist (wie blaue Linie im Bild oben) und der Motor viel zu steil nach vorne hängt...
skymann1
06.02.2018, 16:36
Hallo,
hmm, so unterschiedlich kann Wahrnehmung sein, ich würde sagen das Wasser spritzt vom Heckspiegel zum Motor und nicht ungekehrt.:confused-
Bei etwas schnellerer Fahrt, am Anfang mal und dann so ab 0.40, was soll den da von der Seite kommen?
Gruß Peter :gruebel:
Ich glaube die Trimmung täuscht, da ich mich durchs filmen über den Spiegel hinaus gelehnt habe,sind doch(uiiii)95 kg.Ich bin wie erwähnt am 3.Trimml.,mehr geht nicht sonst grundelt der Bug imWasser
LG Peter
Ps:Es spritzt aber genau so wenn ich weiter vorne sitze(Pinnenverlängerung)
Wenn man genau schaut erkennt man, dass der Motor nicht richtig aus dem Wasser kommt, und letztlich der Vorderteil des Getriebes/Schaft das Wasser hoch schleudert.
Um das zu verhindern gäbe es die kleine obere Platte am Schaft.
Dazu müsste sie aber aus dem Wasser herauskommen (rote Linie bei dem Bildchen), aber genau das macht sie nicht, deshalb passiert das mit der blauen Linie.
Nochmals zur Verdeutlichung eine andere Skizze:
http://schlauchboot-oline.com/attachment.php?attachmentid=23485
Es könnte auch sein, dass du den Motor noch weiter nach hinten trimmen musst (warum sollte da der Bug im Wasser grundeln, der Bug würde weiter raus kommen!)
Also Abstand Prop - Spiegel vergrößern.:ka5:
Das ist Herumprobiererei....:ka5:
hobbycaptain
07.02.2018, 12:45
Es gibt aber auch Kombinationen, denn man das Spritzen einfach nicht abgewöhnen kann.
Ich hab so eine gehabt, mein erstes Boot, ein Zodiac Fastroller 380 mit einem 15PS Evinrude. Das hat immer gespritzt, so lange, bis der Motor so hoch war, dass er nur noch Luft gezogen hat, dann hat's nicht mehr gespritzt :lachen78:.
Wenn man genau schaut erkennt man, dass der Motor nicht richtig aus dem Wasser kommt, und letztlich der Vorderteil des Getriebes/Schaft das Wasser hoch schleudert.
Um das zu verhindern gäbe es die kleine obere Platte am Schaft.
Es könnte auch sein, dass du den Motor noch weiter nach hinten trimmen musst (warum sollte da der Bug im Wasser grundeln, der Bug würde weiter raus kommen!)
Das ist Herumprobiererei....:ka5:
Entschuldige Berny,habe mich geirrt,muß an der Grippe liegen mit der ich grad das Bett hüte.Klar kommt der Bug aus dem Wasser je höher getrimmt wird:confused-
LG Peter
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.