Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schlauchbootnummer - Wo, wie?
leon_20v
14.02.2018, 11:48
Hallo zusammen,
ich habe mein Schlauchboot in Stuttgart angemeldet. Ich warte noch auf den Schein.
Ich würde gerne wissen, wo ich Nummern bekomme die dann auch halten und wo diese angebracht sein müssen? Gibt es von der Größe her Bestimmungen?
Gibt es da einen empfehlenswerten Onlineshop?
Vielen Dank!
grauer bär
14.02.2018, 12:01
In Deutschland gilt: Höhe der Schrift mindestens 10cm , entweder dunkle Schrift auf hellem Grund oder umgekehrt.
Entweder beidseitig oder nur am Heck (das ist beim Schlauchboot aber praktisch fast nicht möglich, da schlecht lesbar. (hatte ich mal, wurde aber ständig von der Wapo kontrolliert)
Die Buchstaben macht jeder Grafiker. Soll er aus Bannerfolie Plottern
Hallo Leon
Ich hatte an meinem Wiking Klebe Buchstaben und Zahlen.
Diese bekommt man aus festen und flexiblen Material.
Die aus festem Material sind für feste Untergründe gedacht.
Die aus flexiblen Material passen sich den Schlauchkörpern sehr gut an und besitzen eine hervorragende Klebekraft.
Ich habe sie bei der Fa. Boote Pieper in Gladbeck gekauft.
http://www.pieper-freizeit.de ......Rockwool Str.
Das beste ist natürlich Buchstaben und Zahlen von Schlauchbootreparatur-Deutschland auf zu kleben.
http://www.schlauchbootreparatur.de/site/
Meine flexiblen Buchstaben und Zahlen auf unseren ehemaligen Wiking
http://up.picr.de/31827336au.jpg
anbeisser
14.02.2018, 16:19
Moin.
kannst auch zum Schilderdienst fahren und welche aus Blech wie Autoschilder anfertigen lassen.
die Schilder dann z.B.mit Magnetklebefolie oder Klebeband am Schlauch befestigen.
oder falls Ösen am SB vorhanden, das Schild einfach nur daran befestigen.(ist wohl das Beste)
Gibt bei Eb... auch spezielle Firmen die Buchstaben (nachtleuchtend)nach Wunsch anfertigen. Diese dann einfach nur auf den sauberen Schlauch kleben.
lg
Maik
anbeisser
14.02.2018, 16:54
Moin
Guck mal hier :
https://www.bootshop-online.shop/de/zubehoer/schlauchboote-7/bootskennzeichen/kennzeichensatz-fuer-amtl-kennzeichen-abnehmbar.html?combi_id=17
Das mit den Autonummernblechen könnte Probleme bereiten.
Die Schrift ist glaube nur 75mm hoch.......
lg
Maik
grauer bär
14.02.2018, 18:04
Moin
Guck mal hier :
https://www.bootshop-online.shop/de/zubehoer/schlauchboote-7/bootskennzeichen/kennzeichensatz-fuer-amtl-kennzeichen-abnehmbar.html?combi_id=17
Das mit den Autonummernblechen könnte Probleme bereiten.
Die Schrift ist glaube nur 75mm hoch.......
lg
Maik
Ja, sie sind keine 10cm hoch, habe das aber bei 2 Booten mehrere Jahre praktiziert und die Schilder wurden nie bemängelt.
Kevin 31
14.02.2018, 18:59
In HR fahre ich ohne Nummern am Boot und mit Kroatischer Flagge, habe aber die Nummernschilder mit bei Bedarf kann ich vorweisen, gab aber noch keinen Bedarf und die Einheimischen lassen mich auch in Ruhe anlegen zwischen den Fischerbooten, das ist bei Touristenbooten mit Deutscher oder Österreich Flagge nicht immer so....
Die Nummern grösse bei mir beträgt knappe 70mm , hat auf der Donau aber auch noch niemanden interessiert :biere:
Hi,
hab schon zweimal hier bestellt und die sind auf zwei Schlauchis bombenfest.
http://www.ebay.de/itm/Schlauchboot-Kennzeichen-Bootsnummer-2-Stuck-FZ2896-/320617041758?var=&hash=item0
Hatte davor vom "Schildermacher" welche, hielten keine 3 Fahrten...
Beste Grüße
Jonathan
Hi,
Habe meine mit Edding draufgemalt,hält sehr gut.
anbeisser
14.02.2018, 22:45
Hi,
Habe meine mit Edding draufgemalt,hält sehr gut.
Moin,
aber BITTE kein Bild davon poosten wie das aussieht :5489:
Boh.....mit einem Edding :gruebel:
Bitte nicht.....das hat ein Schlauchi nicht verdient :schlaumei
https://bengar.de/de/bootskennzeichen-schlauchboot.html
Finde diese Lösung nicht schlecht. Selbstklebend mit 3 M.
BG Jensen
https://bengar.de/de/bootskennzeichen-schlauchboot.html
Finde diese Lösung nicht schlecht. Selbstklebend mit 3 M.
BG Jensen
Auch sehr gut...das sind die flexiblen Buchstaben und Zahlen.
Die sehen von der Optik (Oberfläche) interessant aus.
Der 3M Kleber entwickelt nach 24 stunden seine volle Klebekraft und wenn die Nummer runter muß
kann man sie rückstandslos entfernen.
Ähnliche kosten bei Pieper in Gladbeck 1.90 € plus Versand.
Die festen Buchstaben und Zahlen 0,90 €
Die sind aber nicht einzeln eingepackt.
nuernberger-1
15.02.2018, 18:08
Boh.....mit einem Edding :gruebel:
Bitte nicht.....das hat ein Schlauchi nicht verdient :schlaumei
Als ich mein zweit Schlauchi gekauft habe, hat der Vorbesitzer die Nummer auch mit Eding drauf gemalt. Sieht Sch... aus und hält leider hervorragend. Würde am liebsten was drüber kleben und schöne neue Buchstaben anbringen. Kann mir da jemand nen Tip geben oder sollte ich mich mal an Frank "Holländer" wenden?
Da gibt es eine Möglichkeit eine rechteckige Fläche von Bootshaut (passend in der Farbe) mit der Anmeldungsnummer rüber zu kleben.
Ähnlich wie ein Nummernschild nur in der zulässigen Größe.
Es wäre die beste Möglichkeit mit einem Edding versaute Bootshaut schön aussehen zu lassen.
Marcokrems
16.02.2018, 19:53
Blöde Frage wie bekomme ich eine Boots Nummer weg – runter
Gruß Marco
anbeisser
16.02.2018, 20:20
Blöde Frage wie bekomme ich eine Boots Nummer weg – runter
Gruß Marco
Servus,
wie jetzt genau runter ? auch mit Edding bekritzelt :nuts:
Spaß beiseite , lade doch bitte mal ein Bild davon hoch.
Pfiat Di,
Maik
shorty-five
16.02.2018, 21:01
Kannste einfach mit Aceton abwaschen...
Gruß
Werner
Marcokrems
16.02.2018, 21:34
Kannste einfach mit Aceton abwaschen...
Gruß
Werner
Das sind geklebte Buchstaben man kann sie aber nicht abrubbeln ich denke das aceton auf den Schläuchen nicht so prickelnd ist vorallem bei roten
Gruß Marco
shorty-five
16.02.2018, 21:37
Ups, dann musst Du erst mit Zahnseide ran. Keine Angst vorm Aceton, das macht dem Material nichts aus.
Gruß
Werner
shorty-five
16.02.2018, 21:39
Das Aceton war eigentlich für den Edding gedacht.
Werner
Blöde Frage wie bekomme ich eine Boots Nummer weg – runter
Gruß Marco
Hallo Marco, :biere:
wenn die Buchstaben geklebt sind nimmst du einfach den Haarfön deiner Frau. machst die Buchstabenfläche warm und ziehst die Buchstaben dann runter.
Geht ganz einfach! Wenn du mal den Anfang hast ist das kinderleicht!
Liebe Grüße:biere:
Dirk
nuernberger-1
17.02.2018, 09:51
Das Aceton war eigentlich für den Edding gedacht.
Werner
Echt jetzt Aceton am Schlauch, damit geht Edding weg? Woher bekomme ich jetzt ein Stück Schlauch/ PVC um das zu testen ehe ich das am lebenden Objekt mache?
shorty-five
17.02.2018, 10:56
Ich glaube, ich hab' noch graues Flickmaterial von einem Zodiac das ich mal entsorgt habe. Falls ich das finde, kann ich Dir es gerne schicken
Gruß Werner
Marcokrems
17.02.2018, 12:12
Danke Dirk das werde ich testen so wie es wärmer wird
Marcokrems
17.02.2018, 12:14
Ich habe am alten Zodiac die klebe stellen mit aceton abgerieben für den alten Kleber zu entfernen ich fand das sich das pvc verändert hat Denke das aceton nicht gut für die Schläuche ist
Gruß Marco
Hallo
Nach der Tabelle https://www.mcm-systeme.de/Chemische-Bestaendigkeit-von-PVC-PE-und-PP würde ich nicht mit Aceton an PVC Schläuche gehen. Auch hier wird von Aceton auf PVC abgeraten https://www.diekleinewerft.de/Kleben-von-PVC-Folie
Gruß Ulf
schlauchnix
19.02.2018, 13:50
Hallo!
Auch wenn die "Edding-Methode" hier nur Hohn und Spott erntet, hat sie auch einen unübersehbaren Vorteil: Ein potentieller Dieb weiß schon vorher, dass er die Nummer nie mehr weg bekommt.
Seit mein Boot (mit Klebebuchstaben vom Schildermacher) spurlos verschwunden ist, denke ich, dass ein schwer zu entfernendes Kennzeichen auch ein gewisser Diebstahlschutz ist. Also mindestens die voll verklebten Nummern vom Holländer würde ich deshalb dringend empfehlen.....
Marcokrems
19.02.2018, 15:47
Hallo!
Auch wenn die "Edding-Methode" hier nur Hohn und Spott erntet, hat sie auch einen unübersehbaren Vorteil: Ein potentieller Dieb weiß schon vorher, dass er die Nummer nie mehr weg bekommt.
Seit mein Boot (mit Klebebuchstaben vom Schildermacher) spurlos verschwunden ist, denke ich, dass ein schwer zu entfernendes Kennzeichen auch ein gewisser Diebstahlschutz ist. Also mindestens die voll verklebten Nummern vom Holländer würde ich deshalb dringend empfehlen.....
Servus gemalte Buchstaben sind in 10 min weg da klebt man gerade ein Stück bootshaut darüber und beschriftet es neu dann sieht man nix mehr
Wer spottet den wegen gemalten Buchstaben es ist jedem selber überlassen wie er sein Kennzeichen macht klebt malt
Gruß Marco
Wer spottet den wegen gemalten Buchstaben es ist jedem selber überlassen wie er sein Kennzeichen macht klebt malt
Ja das finde ich auch....sollte jedem selber überlassen sein wie er sein Boot versaut :ka5:
anbeisser
19.02.2018, 17:35
Moin.
Ich habe zwar auch über den Eddingkünstler gelästert, aber wenn manns ordentlich gemacht hat........ das mit der Sicherheit ist ein gutes Agument. Bei meinem Semperit bekam ich die Nummer auch nicht weg.
Da es aber ein altes Boot war gehört das aber auch irgendwie auch so :banane:
mfG
Maik
Moin.
Ich habe zwar auch über den Eddingkünstler gelästert, aber wenn manns ordentlich gemacht hat........ das mit der Sicherheit ist ein gutes Agument. Bei meinem Semperit bekam ich die Nummer auch nicht weg.
Da es aber ein altes Boot war gehört das aber auch irgendwie auch so :banane:
mfG
Maik
Naja...ich meine es auch nicht ganz so ernst aber wenn ich an den Zar denke und dann mit dem Edding drauf schreiben :gruebel::motz_4:
Aber es soll natürlich jeder so machen wie er meint :biere:
Marcokrems
19.02.2018, 19:41
Na beim Zar hast die Probleme nicht dank der gfk Front und den Seiten
Reiner eine Frage hätte ich was ist so das fix Gewicht deines Bootes und Anhänger
Na beim Zar hast die Probleme nicht dank der gfk Front und den Seiten
Reiner eine Frage hätte ich was ist so das fix Gewicht deines Bootes und Anhänger
Kann ich dir leider nicht schreiben.
Ich war noch nicht auf der Wage.
Bei mir ist nur das nötigste im Boot und ich werde mit vollem Tank unter 1500 kg liegen.
Werde ich aber noch nachholen :gruebel:
Marcokrems
19.02.2018, 20:38
Kann ich dir leider nicht schreiben.
Ich war noch nicht auf der Wage.
Bei mir ist nur das nötigste im Boot und ich werde mit vollem Tank unter 1500 kg liegen.
Werde ich aber noch nachholen :gruebel:
Das ist die Magiesche Zahl 1500 kg weil mehr darf ich ans womo nicht hängen ohne es aufzulasten
Bin noch am schwanken zwischen dem 53 und dem 57 naja warten wir es ab was es dieses Jahr wird :chapeau:
Gruß Marco
Hallo
Hat hier schon mal jemand die Einzelbuchstaben vom Holländer benutzt ? Mich würde mal interessieren, wie man die ohne Sauerei auf der Bootshaut aufklebt. Mit gängingen PVC-Boots-Klebern müßten doch auf beide Seiten Kleber aufgetragen werden. Auf dem Buchstaben sehe ich da ja kein Problem, aber auf der Bootshaut müßte ich die Buchstaben ja mindensten vorher jeden einzel aufzeichnen, wenn nicht sogar auf Kontur abkleben. Anderenfalls hätte ich ja um jeden Buchstaben einen meiß wenig ansehnlichen Kleberrand.
Gruß Ulf
leon_20v
15.03.2018, 11:42
Hi,
hab schon zweimal hier bestellt und die sind auf zwei Schlauchis bombenfest.
http://www.ebay.de/itm/Schlauchboot-Kennzeichen-Bootsnummer-2-Stuck-FZ2896-/320617041758?var=&hash=item0
Hatte davor vom "Schildermacher" welche, hielten keine 3 Fahrten...
Beste Grüße
Jonathan
Da ich ja von natur aus geizig bin habe ich das Angebot bestellt und bisher hält es. Vorher schön mit Silikonentfernen sauber machen.
Hallo
Das versuche ich jetzt auch mal.
Gruß Ulf
Kevin 31
16.03.2018, 06:01
Es geht auch mit der Spray Methode, ist eine Art sprüfolie aus der Dose gibt es in allen Farben und lässt sich wieder entfernen bei Bootsverkauf.:cool:
Bei Baumärkten gibts die 400ml Dose um knapp 12.-
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.