PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches Schlauchboot passt zu mir?


sato112
20.02.2018, 20:19
Hallo zusammen,
Mein Downsizing geht weiter.
Nach dem ich mich vor einigen Jahren von meiner Bayliner verabschiedet habe
Und auf ein 3,80m Honwave und 20 PS Suzuki umgstiegen bin will ich mich nun weiter verkleinern.

Die Jeweils knapp 50 Kilo von Boot und Motor sind einfach zu schwer und sperrig um es immer auf und abzubauen.

Also bin ich nun auf der Suche nach einer möglichsten Leichten Kombi um die
3 Meter bzw. 8-10 PS

Welche Boote könnt ihr empfehlen?

Ich habe momentan das
Honwave T27 IE im Auge (34 Kg)
Oder alternativ das
Allroundmarin dynamic 310 (32 Kg)

Lodestar hat noch das Ultralight 275 (27 Kg)

Was gibt es für alternativen?

Visus1.0
20.02.2018, 20:25
http://www.3dtender.com/FOLDABLE-TENDERS-148-159-0-0.html

Oder ein 290er mit 16.9 Kg


http://www.3dtender.com/FOLDABLE-TENDERS-148-61-0-0.html

sato112
20.02.2018, 20:34
http://www.3dtender.com/FOLDABLE-TENDERS-148-159-0-0.html

Oder ein 290er mit 16.9 Kg


http://www.3dtender.com/FOLDABLE-TENDERS-148-61-0-0.html


Ja
Die Boote habe ich mir auch schon online angesehen
Allerdings gibt es keinen Händler im Deutschen Raum wenn ich das richtig gesehen habe.
Und ohne es live gesehen zu haben möchte ich es ungern bestellen.

Comander
20.02.2018, 20:35
Oh Mann Tobi- mit nem Tenter kann man doch nicht fahren.:confused-
Was hast denn alles vor- was soll das Boot können? Schreib mal......

sato112
20.02.2018, 20:36
http://www.3dtender.com/FOLDABLE-TENDERS-148-80-0-0.html

Das würde mir gefallen

sato112
20.02.2018, 20:42
Oh Mann Tobi- mit nem Tenter kann man doch nicht fahren.:confused-
Was hast denn alles vor- was soll das Boot können? Schreib mal......


Naja eigentlich wollen wir momentan nur ein kleines Schlauchi um es im Wohnwagen zu transportieren und in Kroatien etwas die nahegelegenen Buchten ansteuern.
Meine Beiden Kinder haben keine Lust jeden Tag längere Touren zu machen.
Deshalb sind wir ja damals vom Trailer Boot auf einen Wohnwagen +kleinem Schlauchboot umgestiegen.

Dazu chartern wir dann 1-2 Tage ein größeres Boot und dann passt das :chapeau:

PK1
20.02.2018, 21:10
Hallo Tobi,
schau dir mal die Takacat-Boote an. Leicht, und kommen mit deiner Wunschmotorisierung in die Gleitfahrt.
www.takacat.de
Ich habe jetzt schon an drei verschiedenen Stellen von den Takacats geposted, habe aber 100% nichts mit der Firma zu tun. Liebäugle grad selbst mit einem 340-er, warte aber noch die Messe in Tulln ab um zu sehen, ob noch etwas anderes aufs Radar kommt.
LG
Peter

Biermade0815
20.02.2018, 21:21
Hallo Tobi,

hast Du schon mal nen Takacat in's Auge gefasst? Gibt nen deutschen Händler in der Nähe von Bonn.

Die Takas sind ziemlich leicht, klein vom Packmaß und auch schnell aufgebaut. :chapeau:

Den Aufbau sieht man hier:

https://www.youtube.com/watch?v=fO7p9GyMDck

Gibt sogar ne Slim-Variante in Schwarz :zwinkern:

http://up.picr.de/31890463xa.jpg

Biermade0815
20.02.2018, 21:22
Na da war der Peter ne Minute schneller! :lachen78:

Dutchrockboy
20.02.2018, 22:32
http://www.3dtender.com/FOLDABLE-TENDERS-148-80-0-0.html

Das würde mir gefallen

Ich habe ein 3D Tender gekauft mit 8PS Johnson.
Mein Entjungferfahrt steht noch an.
Da du nah wohnst kannst du gerne mal damit fahren wenn ich schon im Wasser bin.

LG

Robbert

sato112
21.02.2018, 11:37
Klingt gut:chapeau:

dievoggis
21.02.2018, 17:39
Servus,:chapeau::chapeau::chapeau:

wird immer wieder gerne genommen, hat ganz gute Qulität, ist schnell aufgeblasen 3,80 Meter lang und mit 43 Kilo recht wohnwagengeeignet, das Bombard Aerotec.
Dazu ein 15 Ps 2 Takter mit 35 Kilo .
Ist meiner Meinung nach die ideale Kombi wenn man auf Gewicht achten muss.

Gruß Peter

Comander
21.02.2018, 18:04
Petern hat recht.. im eingeschränkten Umfang erfreuen sich genannte Aerotecs große Beliebtheit.:chapeau: Mir ist eine Familie mit 3 Kindern bekannt die regelmäßig damit in Urlaub fährt - mit WM natürlich.Oben genannte Motorisierung mit 15 PS dürfte die Ideallösung sein :chapeau: :biere:

sato112
21.02.2018, 18:12
Naja
Ich hatte ja das Honwave 3,80m mit Hochdruckboden(48kg)
Das war mir vom Handling einfach zu schwer und umständlich.
Deshalb möchte ich es jetzt eine Nummer kleiner haben

sato112
21.02.2018, 18:39
Ist der Hochdruckboden beim Aerotec herausnehmbar?

Dutchrockboy
21.02.2018, 19:36
Moin Moin,


Für mich ist es die leichte Klasse unterverteilt in 3m mit 8-10 PS 2takt oder 3,80-4 m mit 35-45 kg AB. Die kleine reicht für gleitfahrt mit 2 Personen, der größere für Gleitfahrt mit 4 Personen.

Der Tobi hat doch bereits angegeben das er ein Honwave 380 mit 20 Ps hat und das ist zu schwer.
Also bleibt meine Meinung nach nur noch der 8-10 Ps 2takt mit ein 2,80-3,00 meter Boot.

Der Takacat ist lustig. Aber in kalten Gewässern finde ich den persönlich nix. Mann kann auch nichts im Boot mitnehmen.

Wo will Tobi denn damit fahren und wie schnell und wie oft?

LG

Ribbert

v-kiel
21.02.2018, 19:38
Hallo zusammen,
Mein Downsizing geht weiter.
Nach dem ich mich vor einigen Jahren von meiner Bayliner verabschiedet habe
Und auf ein 3,80m Honwave und 20 PS Suzuki umgstiegen bin will ich mich nun weiter verkleinern.

Die Jeweils knapp 50 Kilo von Boot und Motor sind einfach zu schwer und sperrig um es immer auf und abzubauen.

Also bin ich nun auf der Suche nach einer möglichsten Leichten Kombi um die
3 Meter bzw. 8-10 PS

Welche Boote könnt ihr empfehlen?

Ich habe momentan das
Honwave T27 IE im Auge (34 Kg)
Oder alternativ das
Allroundmarin dynamic 310 (32 Kg)

Lodestar hat noch das Ultralight 275 (27 Kg)

Was gibt es für alternativen?

https://www.grabner.com/boote/motorisierbar/mustang-gt/

Wasserarbeiter
21.02.2018, 20:42
https://www.grabner.com/boote/motorisierbar/mustang-gt/

Moin,

€ 3.590,- finde ich dafür aber auch recht schwer.

dievoggis
21.02.2018, 20:42
Servus Tobi

Ist der Hochdruckboden beim Aerotec herausnehmbar?

ja:chapeau::chapeau::chapeau::chapeau:


Gruß Peter

sato112
22.02.2018, 12:05
Kann jemand was zu den Unterschieden von Honwave und Allroundmarin sagen?

Ich finde es komisch daß das Allroundmarin dynamic 310 länger ist als das
Honwave t27ie und auch dickere Schläuche hat , trotzdem aber ein paar Kilo weniger auf die Waage bringt.

v-kiel
23.02.2018, 21:21
Moin,

€ 3.590,- finde ich dafür aber auch recht schwer.

dafür hast du es 30 Jahre oder länger, bzw. bekommst nach drei Jahren immer noch 2800
hab mein Speed gerade verkauft, NP 2600 um 2000, nach fast drei Jahren

Kenner wissen, was diese Boote aushalten

Berny
24.02.2018, 09:39
Grabner ist eine eigene Klasse, nicht vergleichbar.
der Preis ist durchaus gerechtfertigt.

ansonsten gibt es nur eine Klasse für dich:
das erwähnte aerodeck. c3 wäre noch super, aber vermutlich zu schwer.

alles andere: vergiss es.

beachte auch die Bauform, die ist bei kürzeren Booten durchaus wichtig, und dann vergleiche mal die Bugformen.....

sato112
25.02.2018, 20:52
Servus Tobi



ja:chapeau::chapeau::chapeau::chapeau:


Gruß Peter

Weißt du wie schwer der Hochdruckboden alleine ist?

dievoggis
26.02.2018, 05:50
Servus

Weißt du, wie schwer der Hochdruckboden alleine ist?

Gewogen hab ich ihn noch nicht, aber ich schätze 2-3 Kilo .

Gruß Peter

sato112
27.02.2018, 19:15
Ich habe ein Aerotec angeboten bekommen was absolut top aussieht allerdings im Boden ein kleines Loch hat.
Kann man den HD Boden kleben oder ist das nicht empfehlenswert?

Kann man den Boden einzeln Nachkaufen?

dievoggis
27.02.2018, 20:08
Ich habe ein Aerotec angeboten bekommen was absolut top aussieht allerdings im Boden ein kleines Loch hat.
Kann man den HD Boden kleben oder ist das nicht empfehlenswert?

Kann man den Boden einzeln Nachkaufen?

Servus Tobi,

Boden kann man flicken. Ich würde das aber mit dem Profi abklären und auch dort reparieren lassen....der Holländer .

Ja, den Boden kann man nachkaufen....wenn ich mich recht erinnere 800-1000 €.

Gruss Peter

sato112
05.03.2018, 12:43
So
Ich hab mich jetzt wieder für ein Honwave entschieden
Und zwar das T32-iE 2

Immerhin knapp 10 Kilo leichter wie das T38

Jetzt brauche ich nur noch einen 15PS. 2 Takter