Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zeepter Schlauchboot sinkt vorne eine bei voller Fahrt
Zander11
01.05.2018, 21:31
Ich hab ja schon einmal große Hilfe hier im Forum bekommen, da möchte ich mich nochmal bedanken.
Habe jetzt einen neuen Mercury 15ps 4takt.
Folgendes Problem, bei voller Fahrt sinkt es vorne ein.
Bzw man kommt gar nicht richtig ins gleiten.
Hab schon einiges im Forum gelesen und natürlich vieles probiert.
Motor in verschiedene Stellungen usw leider kein Erfolg, Luftdruck laut Bedienungsanleitung eingestellt.
Es handelt sich um ein Zeepter 330m Big Catch mit Aluboden.
An einen anderen 3 Meter Schlauchboot läuft der Motor einwandfrei.
Vielen Dank
Grüße Marcel
(blöde) frage, weil´s am motor und der trimmung nicht liegen sollte - ist das big catch als gleiter konzipiert oder als angelboot?
Zander11
01.05.2018, 21:55
Puhhh denke als Angelboot. Das komische ist ja, es kommt richtig schön ausm Wasser. Nur ab ca 20kmh oder mehr Gas geht es vorne runter und das ziemlich schnell runter
schwarzwaelder50
01.05.2018, 22:19
hmm,
ich hatte eine Zeepter 330 AL, da hatte ich keine Probleme und ich hatte verschiedene Motoren daran, vom 4 PS bis 20PS, ich weiß max. Motorisierung ist 15Ps. Aber vorne ging es nicht runter.:gruebel:
Wasserarbeiter
01.05.2018, 22:49
... Luftdruck laut Bedienungsanleitung eingestellt...
Moin,
eingestellt oder gemessen ?
Stefan Gericke
02.05.2018, 07:05
Guten Morgen,
habe das gleiche Boot mit Holz und Airdeck und 15ps 2 takt, hatte bisher nie Probleme auch vollbeladen und Gleitfahrt.
Ich fülle auch etwas mehr als 0,25 Bar rein.
Auf die Schläuche Pumpe ich ca 0,3 Bar und auf das Kiel ca 0,4-0,6
Stefan
Dutchrockboy
02.05.2018, 07:16
Hast du Slipräder....?
Stefan Gericke
02.05.2018, 07:24
Ja, aber keine zum anwinkeln, meine kann man abnehmen oder komplett hochklappen.
Habe diese Variante genommen da ich teilweise noch einen EMotor und noch das Echolot mit Saugnapf am Spiegel habe
[...]ist das big catch als gleiter konzipiert oder als angelboot?
Hallo
Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun ?
Ein Schlauchboot , daß mit 15 PS motorisiert werden darf, wird ja wohl kaum als Verdränger konzipiert sein :gruebel:.
Gruß Ulf
Hast du einen Kurzschaftmotor?
Stefan Gericke
02.05.2018, 12:56
Im Übrigen habe ich meinen Motor auch 2cm
Höher hängen müsse , da es sonst sehr arg Spritzt
renepeggy
02.05.2018, 14:12
Mache mal ein Bild vom Motor hinten gerade zur Abrisskante oder besser lege mal was flaches auf die Kaviplatte und messe den Abstand (höhe) zur Spiegelunterkante.
Ist auf dem Bild schlecht zu erkennen.
MFG Rene
Zander11
02.05.2018, 15:40
Danke für eure Hilfe. Bild mache ich morgen gleich. Laut Beschreibung soll ja der Motor schräger hängen wenn es vorne eintaucht. Was leider nicht geht weil er dann Luft saugt.
schwarzwaelder50
02.05.2018, 18:55
Wie Stefan schon geschrieben hat und ich schon wieder vergessen habe, der Motor muss höher hängen, am besten ein Stück Kantholz mit 2-2,5 cm unterlegen. Oder aber Du hast sowieso einen Langschaft AB drann, wie Berny meint.:gruebel:
Zander11
02.05.2018, 20:01
Nein es ist schon ein Kurzschaft:)
.
... am Bracket des Motor´s sind Bohrungen + Querstange. Damit lässt sich die Trimmung des Motor´s einstellen. Ist der Motor zu steil angestellt, drückt er den Bug nach unten. Zu steil angestellt meint das erste Lochpaar vom Heckspiegel aus betrachtet.
... trimme den Motor etwas flacher, dann wird der Bug nicht mehr nach unten gedrückt. Du musst ausprobieren bei welchen Bohrungen das Boot am besten läuft.
.
Zander11
03.05.2018, 06:34
@coolpix.
Danke für den Rat. Aber wie schon gesagt das haben wir alles schon probiert. Steiler geht leider nicht weil er dann Luft saugt.
Ich mach heute mal Fotos und dann sehen wir weiter;)
wenn der Motor zu tief hängt, drückt er bei schnellerer Gleitfahrt das Heck nach oben und der Bug fällt nach unten.
wenn dieser Effekt bei schneller Gleitfahrt auftritt, deutet es darauf hin.
Stefan Gericke
04.05.2018, 13:45
So habe ich das gelöst
Jetzt fährt es für mich besser
2cm untergelegt
https://youtu.be/HexfrbWejqA
Stefan
Zander11
04.05.2018, 18:42
Sorry das es mit dem Foto länger gedauert hat.
Ich glaub meiner hängt auch zu tief oder? Eig sollte das ja bündig sein oder?
Wasserarbeiter
04.05.2018, 19:08
Moin,
der AB könnte was höher hängen, aber soo wild ist es nicht. Ich glaube nicht, dass es an den 3cm liegt. Probier es halt mit einer Dachlatte aus.
Dutchrockboy
05.05.2018, 10:47
Moin Moin,
wir hatten auch das Big Catch.
Ich hatte auch der Motor höher hängt, aber hauptsächlich wegen Spritzwasser.
Wir hatten bei jegliche Höheneinstellung nicht deine Probleme.
Ist dein Spiegel richtig fest, oder ist da Spiel drin?
Wie die andere auch schon gesagt haben, erstmal versuchen den AB höher zu hängen.
Stefan Gericke
05.05.2018, 13:01
Im Facebook haben sich auch schon einige über Spritzwasser beklagt und mussten den AB höher hängen.
Haben die Hersteller einen falschen Spiegel, bzw einen falschen Spiegelwinkel verbaut ?
schwarzwaelder50
05.05.2018, 13:35
Im Facebook haben sich auch schon einige über Spritzwasser beklagt und mussten den AB höher hängen.
Haben die Hersteller einen falschen Spiegel, bzw einen falschen Spiegelwinkel verbaut ?
Hallo,
das Problem ist, das nicht alle Kurzschafte gleich lang/kurz ist und deshalb funktioniert das bei manchen besser, oder schlechter.:ka5:
Auf der Zeepter HP werden auch immer Mercury Motoren, von den E-Motoren mal abgesehen, angeboten. Der Schaft bei den Mercury ist auch kurz, gegenüber zu den anderen.:gruebel:
Weil mein Vorgängerboot auch ein Zeepter330 AL war, habe ich mich damals damit beschäftigt, weil ich auch Probleme hatte, den ich hatte einen Johnson 6/8 PS montiert. Und da hatte ich auch immer etwa 2,5cm am Spiegel unterlegt.:chapeau:
Zander11
05.05.2018, 13:59
Ich werde es heute oder morgen noch gleich probieren, sobald ich was weiß geb ich Bescheid:)
Dutchrockboy
05.05.2018, 16:08
Sorry das es mit dem Foto länger gedauert hat.
Ich glaub meiner hängt auch zu tief oder? Eig sollte das ja bündig sein oder?
Ich hatte meine Kavitationsplatte locker 6 cm höher.
Bei mein neues Schlauchboot hing der Motor auch zu tief. Das musste ich auch anpassen.
Bei unser Zeepter war der richtige Luftdruck auch wichtig. Zu wenig war immer schlecht.
Viel Erfolg!
bei meinem c4 waren es 4 cm höher, beim jetzigen Selva musste ich eine Plate montieren um den Motor in die richtige Position zu bekommen.
Fakt ist, dass es keinen Standard gibt, es kommt auf die Boot/Motor Kombi an, und hier die richtige Höhe zu finden ist Probiererei.
wie beim richtigen Prop.
Zander11
07.05.2018, 09:27
Habe es gestern probiert, hab mir daheim schon zwei verschiedene Stärken hergerichtet.
Einmal 2cm und einmal 3cm. Luftdruck auf die Werte eingestellt wie sie ein Forumskollege auf der ersten Seite geschrieben hat.
Alle Stellungen vom Motor probiert aber es kam nicht der gewünschte Erfolg.
Sobald ich den Motor flacher stell saugt er wieder Luft, es wurde zwar besser aber sobald man über 23 kmh kommt fällt es vorne ein und es bremst dann auch richtig. Haben verschiede Gewichtsverteilungen auch probiert.
Zander11
17.05.2018, 20:47
So nach einigen Versuchen, und einen Besuch bei einer Bootswerkstatt bekamen wir heute ein neues Boot von Zeepter.
Der von der Werkstatt hat gesagt die Höhe vom Motor passt mit dem untergelegten Vierkant er kann es sich nur vorstellen das es am Boot liegt.
Da dies aber bis 20ps frei gegeben ist muss es normal laufen. Daraufhin haben wir heute von Zeepter ein neues bekommen. Werden es am Wochenende probieren, und hoffen das es dann endlich mal klappt.
Vielen Dank nochmal für eure Hilfe
schwarzwaelder50
17.05.2018, 22:18
Hallo,
das freut mich:cool:, den ich hatte auch ein Zeepter, das ich gebraucht gekauft hatte. Aber trotzdem mit dem Service von Zeepter sehr zufrieden wahr. Obwohl es ein Chinapelle wahr/ist, aber der Service ist gut.:cool::chapeau:
Bei mir war es damals ein Herr Jeroni.... :gruebel:oder so ähnlich, ich weiß nicht, ob er immer noch tätig ist, war ja auch noch nicht so lange her.:gruebel:
Zander11
21.05.2018, 13:41
Neues Boot gestern zusammengebaut und gleich getestet. Endlich ist das Rätsel gelöst. Das neue läuft echt gut. Sind gestern 38 kmh laut GPS gefahren und es gleitet richtig gut dahin. Was aber da jetzt der Unterschied ist, keine Ahnung:-)
Auf jeden Fall hat es ein Happy End und so macht das fischen jetzt gleich mehr Spaß:-)
Danke an alle beteiligten die hier im Forum geholfen haben.
Adriamax
24.05.2018, 20:25
Hallo Zander 11,
ich habe soeben den ganzen Tread gelesen.
Toll, dass du so hartnäckig warst, um der Ursache auf den Grund zu gehen. Da sieht man wieder, dass es viele Ursachen für ein Problem geben kann und es auch gelöst werden kann. Und spitze vom Hersteller oder Vertrieb, das Boot zu tauschen, viele Verkäufer kennen dich danach gar nicht mehr.
Viel Spass
Robert
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.