Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Yamaha 15d Schaltung defekt


UliKa
05.05.2018, 14:06
Hallo zusammen,
ich habe bei dem Motor das Getriebeöl und den Impeller gewechselt. Beim Zusammenbau stellte ich fest, dass das Schalten nicht mehr möglich war. Habe das Unterwasserteil wieder abgenommen. Das Schaltvorgänge vom Motoroberteil funktioniert einwandfrei. Am Unterwasserteil kann ich nichts bewegen..
Hat jemand eine Idee?

Vielen Dank
Uli aus Deggendorf

muminok
05.05.2018, 15:12
Den Propeller gedreht beim probieren?
Nicht das nur Zahnräder im Getriebe ungünstig stehen.

Gruß
Waldemar

UliKa
05.05.2018, 15:16
Hallo Waldemar,

habe den Propeller gedreht und auch die Antriebswelle..
Leider ohne Erfolg.
VG Uli

Alpsee
05.05.2018, 16:06
Du kannst nur Schalten wenn sich das Getriebe dreht, Also Motor läuft.
Im Leerlauf gehen die Gänge schlecht oder gar nicht rein.

skymann1
05.05.2018, 16:38
Hallo,
stimmt schon, aber wenn man oder eine zweite Person den Prop dreht sollte sich schon ein Gang einlegen lassen.



Gruß Peter

senator20_2000
05.05.2018, 21:36
Moin! hats denn vor dem Impellerwechsel funktioniert? als heut vormittag so zusagen?
nicht das dir das Getriebe über den Winter festgegammelt ist, also ich mein jetzt nicht die "Drehbewegung" sondern die "Schaltgabel" das sich die Zahnräder nicht verschieben lassen...

Ich habˋs bei meinem Motor auch mir dem Geteriebe ÖL nicht so genau genommen und bin letztes Jahr ohne wechsel gefahren, ohweia was da letzte Woche raus kahm, total schwarz, nach 3 Wechsel passts nun hoffentlich wieder... (nur zur info MEIN Motor hat nur 25BH vor Ölwechsel zum nächsten, aber dafür will er nur 0815 "Billigöl" )

muminok
05.05.2018, 22:34
Getriebeöl total schwarz?
Ist für mich seltsam, egal wie alt, ausser man hat da zusätzlich ein MOS² Aditiv eingefüllt.

Gruß
Waldemar

UliKa
06.05.2018, 10:22
Habe vor dem Ölwechsel mich bewusst geschalten.
Das Öl sah soweit aber noch intakt aus.
Die "Schaltkraft" kann aber doch bei dem dünnen Schaltgestänge nicht groß sein. Ich finde im Netz leider auch keine Erklärung, wie das Schaltgetriebe funktioniert. Bin mit meinem Latein am Ende...
VG Uli

muminok
06.05.2018, 11:26
Wenn kein Wasser im Öl vom Getriebe war, dann dürfte da auch nichts festgammeln.
Mein Verdacht wäre, das was beim zusammenbau falsch gemacht wurde.
Habe mal vom KFZ-Meister gelernt.
Wenn plötzlich was nach dem herumschrauben nicht funktioniert, dan liegt es höchswahrscheinlich daran das man da einen Fehler gemacht hat, auch wenn es nicht gleich ersichtlich ist.

Gruß
Waldemar

UliKa
06.05.2018, 11:33
Hallo Waldemar,

das dachte ich auch. Nur ist mir echt nicht klar, was beim Ölwechsel schief gelaufen sein kann...
VG

Alpsee
06.05.2018, 11:44
Ich würde mal an der Hauptwelle einen Akkuschrauber montieren. Drehrichtung beachten.
An den Zahnkranz von der Schaltwelle eine Grimp Zange ran und testen.

Ich geh davon aus das nur der Zahnkranz von der Schaltung verdreht eingebaut wurde.

UliKa
06.05.2018, 12:19
Habe es mit dem Akkuschrauber getestet. Leider kein Erfolg. Kann man das Schaltgestänge entnehmen? Macht das Sinn? Habe jetzt überhaupt keine Idee, was da los sein kann...

Hoffe von euch hat noch jemand einen guten Rat.

Viele Grüße
Uli

UliKa
14.05.2018, 18:58
Habe jetzt die Lösung gefunden: das Schaltgestänge war zu weit herausgezogen. Der Schaltkeil war über der Schaltwelle. Die ist gerutscht und so konnte der Keil nicht mehr in den Schlitz...
Habe das Schaltgestänge ausgebaut, mit einem langen Schraubendreher den Schlitz an die richtige Position geschoben und das Gestänge wieder eingebaut.
Alles wieder prima.

Viel Grüße.

Uli

Alpsee
14.05.2018, 19:10
Ulli gut gemacht. Irgend sowas hab ich mir schon gedacht.

SUP
09.08.2018, 11:23
Hatte mit meinem 9.9D leichte Steinberührung.
Weder Vorwärts noch Rückwärtsgang schalteten.
Habe das Unterwasserteil aufgemacht.
Die untere Spitze der Antriebswelle ist abgeschert.

Suche jetzt entweder ne neue Antriebswelle
6E7-45501-00
oder ein Unterwasserteil
oder gar nen motordefekten 15er
Kurzschaft

vieln Dank
Bernd