Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Johnson Evinrude 35PS - Thermostat und Zündspule gesucht


chbir_1
30.05.2018, 11:41
Hallo,
bei meinem Johnson Motor 35PS 2_Takt Motor hat sich leider eine Zündspule und das Thermostat verabschiedet.
Der Motor ist Modell 97
BJ35AREDG G04184
Defekt während der fahrt :-(

Könnt Ihr mir sagen wo ich Ersatzteile bekommen kann ?
Anbei Bilder von den defekten Teilen, da ich nicht ganz sicher bin ob es Zündspule und Thermostat sind.

Viele Grüße
Chrisitan

rottweiler
05.06.2018, 12:36
Hallo!
Wie kommst Du darauf das die Teile waehrend der Fahrt defekt gingen ?
Das ist dann aber aussergewoehnlich!

chbir_1
05.06.2018, 13:04
Hallo,
ich bin gefahren und plötzlich hat der Motor begonnen zu stottern und ist anschließend aus gegangen.
Nach dem öffnen des Deckels wurde der Defekt der beiden Teile festgestellt.

Christian

rottweiler
05.06.2018, 17:45
Wie wurde den der Defekt dieser Teile festgestellt ? Der Motor läuft z.B. auch ohne Thermostat und die Zündspule müßte meßtechnisch , also die Widerstandswerte der Wicklungen , durchgemessen werden ! Bei Dir liegt es sicher an etwas Anderen !
Überprüfe einmal Deine Verkabelung allgemein . Vor allem die Masseanschlüsse sowohl Deinen Notstopp mit seinen Anschlüssen !
VG Frank

skymann1
05.06.2018, 18:18
Hallo Frank,
ich hatte ihm auch eben geschrieben das die Kabel eigentlich nicht von Hitze so verschmoren, da würde am Motor schon der Lack verfärbt sein, es wird irgendwo einen Kurzschluß gegeben haben, denke ich.

Ich halte das Teil auch nicht für den Thermostaten sondern für den Switch Fühler, also für das SLOW System, der dann bei Überhitzung oder Ölmangel die Drehzahl reduziert.

Wieso diese eine Zündspule leuchtet mir auch nicht ein, wegen der Hitzebläschen im Kunststoff?:confused-

Aber ich habe ihm die Werte zum durchmessen geschrieben, mal sehen was dabei rumkommt, man kann ja auch alle Zündspulen messen und vergleichen, aber vielleicht ist er ja so auf diese eine gekommen, ich weiß es nicht.:gruebel:

Ich schließe mich Dir aber an, bezüglich Verkabelung, Masse.....

Gruß Peter

rottweiler
05.06.2018, 18:24
Hallo Peter !
Schön Dich zu lesen !!!
VG Frank

chbir_1
06.06.2018, 09:00
Hallo,
Ich denke das diese Spule defekt ist, da diese direkt abgefallen ist.
Den Secondärwiederstand habe ich eben von der "defekten" Spule gemessen 2361 Ohm.
( der Widerstand wenn ich auf den beiden Anschlüssen messe )
Also die Halterung der Spule ist abgebrochen und die Spule sieht auf der "offen Seite " verschmort aus.
Der Temp. Switchsensor ist raus gefallen, da das Plastikgewinde der Verschraubung verschmolzen ist.
Somit kann ich diesen leider auch nicht wieder einschrauben...
Könnte dieser Eingeklebt werden ? Kann dieser auf Funktion gemessen werden ?
Andere Teile am Motor sind nicht verschmort oder verschmolzen.
Der Motor war auf jeden Fall zu heiß.

Kann es sein das evtl das Thermostat defekt ist und der Motorkopf nicht richtig gekühlt wurde und in folge dessen die Spule und der Temp Swich kaputt gegangen sind ?

Was könnte ich noch überprüfen ?

Christian