PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich brauche Rat für die Tat


Marcokrems
20.06.2018, 11:24
Servus liebe Gemeinde so wie es aussieht werde ich mich diese Woche vergrößern :banane:
Das Rib hat 6,70 und angeblich 2,55 breite luftleer (was ich mir nicht vorstellen kann
Das Boot parkt auf einem 1 Achs Trailer :cognemur:
Es soll angeblich 700 Kilo ohne ab haben
Also dann kommt noch hoffe dieses Jahr ein ab dazu Mit 200-280 Kilo
Reicht dann der 1500 Kilo 1 Achs Trailer aus oder sollte man sich über einen
Tandem Gedanken machen


Gruß Marco

KOI7161
20.06.2018, 11:37
In der Größenordnung wird ein 2t Trailer schon knapp

mit 1500 kg kommst du niemals hin


.

Kuki
20.06.2018, 11:45
Hallo Marco!
Einen Trailer mit 2 Achsen würde ich mir gut überlegen (bin übrigens der Meinung dass Du ihn wegen zu hohem Gewichts nicht brauchst). Der große Nachteil bei einem Trailer mit 2 Achsen ist die schlechte Rangierfähigkeit auf engem Raum. Per Hand kannst Du den beladenen Trailer kaum rangieren und mit dem Auto wird es eine Rubbelei. Zumindest sind das meine Erfahrungen. LG Kuki

Marcokrems
20.06.2018, 11:46
Ok sehr gut zum wissen dann brauche ich ihn dann garnicht erst den tüv vorführen

Marcokrems
20.06.2018, 11:47
Das das Problem hatte ich bei meinem 2 Boot das hätte einem Tandem es war grausam bis der jedes Mal in der Einfahrt stand den 1 achter kannst da bequem schieben

Ralles
20.06.2018, 11:54
einfach den Tandem vorn soweit hochkurbeln, bis er auf einer Achse steht und schon bewegst den so locker wie nen 1-Achser ...

Marcokrems
20.06.2018, 12:00
ach Wenn’s soweit ist wird gewogen dann sieht man was man macht wenn net gibts auch nen 1800er Trailer

Gruß Marco

Robert29566
20.06.2018, 12:18
ach Wenn’s soweit ist wird gewogen dann sieht man was man macht wenn net gibts auch nen 1800er Trailer

Gruß Marco

Was für eine Bootsmarke bzw. TYP???

Oftmals wir beim leergewichr des Bootes ohne Tank und Anbauten gewogen.....und da kommt etliches zusammen.

Z.b. Mein Kabelbaum hat 41 kg..
Ich hab ein 600ter und dass steht auf einen 1800ter

LG

Robert

preirei
20.06.2018, 12:24
Servus liebe Gemeinde so wie es aussieht werde ich mich diese Woche vergrößern :banane:
Das Rib hat 6,70 und angeblich 2,55 breite luftleer (was ich mir nicht vorstellen kann
Das Boot parkt auf einem 1 Achs Trailer :cognemur:
Es soll angeblich 700 Kilo ohne ab haben
Also dann kommt noch hoffe dieses Jahr ein ab dazu Mit 200-280 Kilo
Reicht dann der 1500 Kilo 1 Achs Trailer aus oder sollte man sich über einen
Tandem Gedanken machen


Gruß Marco

Sowas ähnliches fahre ich auch - hat auch angeblich um die 700 Kilo leer.

aber schau selbst: Vollgetankt fahren wird mit dem 1800er-Trailer schon nicht mehr legal sein.

https://up.picr.de/29644912uz.jpg

Deshalb wäre für mich ein 2t-Trailer die Wahl - ein oder Doppelachser ist wohl mehr Geschmacksache.

Bäriger
20.06.2018, 13:27
Sowas ähnliches fahre ich auch - hat auch angeblich um die 700 Kilo leer.

aber schau selbst: Vollgetankt fahren wird mit dem 1800er-Trailer schon nicht mehr legal sein.

https://up.picr.de/29644912uz.jpg

Deshalb wäre für mich ein 2t-Trailer die Wahl - ein oder Doppelachser ist wohl mehr Geschmacksache.

...mit einem 2t Einachser wirst dich etwas schwer tun, den zu bekommen.

2t bringt ggü. dem 1800er auch nicht den Wahnsinnsvorteil bei der Nutzlast auf Grund des höheren Leergewichtes. Wenn es das Zugfahrzeug hergibt lieber gleich mehr.

Und ein 670er auf einem 1500er, da führt kein Weg hin. 1800er wenn du nichts reinpackst und keine Flüssigkeiten drin sind.

Monoposti
20.06.2018, 14:00
Damit Du Dir das mal vorstellen kannst..........
Ich hab da noch ein Bild eines Forumkollegen :smileys5_:lachen78:, der auch nicht zufrieden war mit seinem 1800 er mit einem 670 Ribberl.

http://up.picr.de/33022777kz.jpg

Copyright " Bäriger " Wenn s Dich stört, schreib mir , dann lösche ich es wieder

Später war es dann mein Trailer auf einem 600 er Jolly,Das ging dann einigermaßen aus .Urlaubsfertig brachte mein 600 er 1640 kg auf die Waage und ich lade sparsam :ka5:.

Früher gabs mal einen 2 to. Einachser von Brenderup.Ich hab aber schon lange keine mehr zum Verkauf gesehen.Ich vermute , daß es keine passenden Reifen dazu mehr gibt.............

Marcokrems
20.06.2018, 14:54
Bei mir ist das Problem ich darf eigentlich nur 1500 als womo hängen
Ich denke wenn das Boot passt werde ich es dieses Jahr nicht mehr Wassern
Ich kaufe es dann ohne Motor
Es kann auch sein das es ein 1800 Trailer ist der Liebe Verkäufer hart mir da noch keine Auskunft gegeben
Und das Boot selber da findest nix darüber
Antwort vom Verkäufer es ist ein Einzelstück dieses Boot gibt es nur 1 mal

Marcokrems
20.06.2018, 14:55
Bei mir ist das Problem ich darf eigentlich nur 1500 als womo hängen
Ich denke wenn das Boot passt werde ich es dieses Jahr nicht mehr Wassern
Ich kaufe es dann ohne Motor
Es kann auch sein das es ein 1800 Trailer ist der Liebe Verkäufer hart mir da noch keine Auskunft gegeben
Und das Boot selber da findest nix darüber
Antwort vom Verkäufer es ist ein Einzelstück dieses Boot gibt es nur 1 mal

v-kiel
20.06.2018, 15:21
egal welches Gewicht, ich würde immer beim Einachser bleiben, solange es geht. Ist natürlich auch von der Stützlast die dein Auto hat abhängig. Beim 2-Achser hast du viel weniger Druck auf der Kupplung von oben.
Allerdings, durch die Gewichtung eines Bootes (Motor usw. hinten) geht das ganz gut, mit einer Achse.
Vorteil ist einfach das Rangieren, das lässt sich zwar theoretisch durch Hochkurbeln verbessern, liegt aber auch an der jeweiligen Bauart der Achsen, wie weit sie ausfedern. Das kann u.U. nicht immer funktionieren, auch, wenn’s nicht eben ist, wird die zweite Achse schnell Bodenkontakt bekommen und macht rangieren fast unmöglich.
Der für entscheidenste Punkt ist aber die Bremsanlage, welche viel mehr Bauteile aufweist und pro Rad weniger Arbeit hat, was zu ungleichen und steckenden Bauteilen führen kann, ich find einen 2-Achser - wenn er nicht sein muss - einfach zu aufwendig.

Alpsee
20.06.2018, 18:49
Und alle 4 Jahre 4 Reifen sonnst ist die 100 kmh Zulassung weg.
Hab auf einem Hänger 205/50 16" drauf, da kostet einer 120€.
Wenns irgendwie geht würde ich bei einer Achse bleiben.
Evtl. Kannst das WM noch Auflasten

Marcokrems
20.06.2018, 19:40
Ja das wäre mir ja auch das liebste morgen weiß ich mehr wenn ich vor Ort bin


Gruß Marco

Bäriger
20.06.2018, 19:46
Und alle 4 Jahre 4 Reifen sonnst ist die 100 kmh Zulassung weg.
Hab auf einem Hänger 205/50 16" drauf, da kostet einer 120€.
Wenns irgendwie geht würde ich bei einer Achse bleiben.
Evtl. Kannst das WM noch Auflasten

Alles richtig was die 1-Achs Fraktion schreibt. Ab einem gewissen Gewicht geht es halt nicht mehr. Und ich persönlich schätze das Fahrverhalten einer Tandemachse ab einer Bootslänge von über 6m. Und ein an der Grenze der Belastung stehender 1-Achser fährt sich definitiv auch nicht toll.

Aber jeder wie er mag....

Barny 462
20.06.2018, 19:58
Und alle 4 Jahre 4 Reifen sonnst ist die 100 kmh Zulassung weg.
Hab auf einem Hänger 205/50 16" drauf, da kostet einer 120€.
Wenns irgendwie geht würde ich bei einer Achse bleiben.
Evtl. Kannst das WM noch Auflasten

Hallo

Alle 6 Jahre, Richard

Die Reifen dürfen max 6 Jahre alt sein

Visus1.0
20.06.2018, 20:03
Wenn es leicht sein muss und nur eine Achse..

SIGMA Alutrailer z.b. 1800 mit Eigengewicht nur 316 kg d h. Fast 1500 Nutzlast....beim 1800derter...

schlauchi20
20.06.2018, 21:11
Hallo

ich habe einen "1900 er" Einachstrailer. Der hat eine 1800er Achse, aber die Stützlast geht bei mir (eingetragen!!!) oben drauf. Da unser Womo eine 100er Stützlast darf, habe ich quasi einen 1900er Einachstrailer.
Einachser eben genau wegen der Rangiererei, geht bei mir nur mit einem Einachser.
Habe damit dieselbe Zuladung wie ein 2t Tandem denke ich.
Allerdings ist der Trailer auch voll ausgestattet (Laufsteg, Box, Langauflagen, Doppelrahmen bis 2,7 t, Führungsrollen) und hat eine lange Deichsel wegen Wohnmobil, somit reicht er gerade für das 670er NJ. Zwar mit Bottszubehör drinnen, aber im Tank dürfen so um die 50 l Sprit nur sein.
Vollgetankt bin ich definitv überladen, aber das ist dann eben für die letzten km ab der Tanke bis zum Slip so.
Von den Fahreigenschaften ist ein Tandem bei der Länge ( 8,5 m von der ausgezogenen Lichtleiste bis zur Kupplung) bestimmt besser, aber es passt bei mir mit dem Rangieren eben nicht.

Frag mal nach, welcher Hersteller Dir den Trailer so auflasten kann. Aber denke daran, dass der Trailer überhaupt mal lang genug ist für die Fahrt hinter einem WoMo bei einem großen RIB.
Der Trailer welche vorher bei unserem Boot dabei war war so kurz, dass das Boot hinten schon 20 cm über die letzte Rolle guckte, trotzdem musste ich Luft ablassen, weil sonst der Bug bei schon mittlerer Kurvenfahrt in das Womo hinten einschlug. Beim Auto kein Problem, da ist die Bootsnase höher als das Auto und dreht darüber weg (auch beim Kombi)

Du kannst z.B. mal bei Harbeck fragen, die bauen auf Wunsch auch längere Rahmen als normal.
Und dem 1900 er Trailer stehen die auch offen gegenüber.
Habe ich nur nicht, weil von mir zu weit weg. Daher mein "Echtermann-Trailer"

Gruß Rüdiger

brando
20.06.2018, 21:54
Alles richtig was die 1-Achs Fraktion schreibt. Ab einem gewissen Gewicht geht es halt nicht mehr. Und ich persönlich schätze das Fahrverhalten einer Tandemachse ab einer Bootslänge von über 6m. Und ein an der Grenze der Belastung stehender 1-Achser fährt sich definitiv auch nicht toll.

Aber jeder wie er mag....

Also ich hatte ca. 8 Jahre einen Tandem mit einem 6,40er Rib und ich vermisse jetzt meine zweite Achse. Ich hatte in den ganzen Jahren nie ein Problem mit dem rangieren. Ich war damit ca. 10 x in Kroatien und zig mal an allen möglichen Slippstellen.

Ich denke deshalb gerade über einen 1700er Ohlmeier-Tandem nach. Mein 1500er Brenderup ist mit dem 585er in allem am Limit.

hobbycaptain
20.06.2018, 22:17
Hallo

ich habe einen "1900 er" Einachstrailer. Der hat eine 1800er Achse, aber die Stützlast geht bei mir (eingetragen!!!) oben drauf. Da unser Womo eine 100er Stützlast darf, habe ich quasi einen 1900er Einachstrailer.
Einachser eben genau wegen der Rangiererei, geht bei mir nur mit einem Einachser.
Habe damit dieselbe Zuladung wie ein 2t Tandem denke ich.
Allerdings ist der Trailer auch voll ausgestattet (Laufsteg, Box, Langauflagen, Doppelrahmen bis 2,7 t, Führungsrollen) und hat eine lange Deichsel wegen Wohnmobil, somit reicht er gerade für das 670er NJ. Zwar mit Bottszubehör drinnen, aber im Tank dürfen so um die 50 l Sprit nur sein.
Vollgetankt bin ich definitv überladen, aber das ist dann eben für die letzten km ab der Tanke bis zum Slip so.
Von den Fahreigenschaften ist ein Tandem bei der Länge ( 8,5 m von der ausgezogenen Lichtleiste bis zur Kupplung) bestimmt besser, aber es passt bei mir mit dem Rangieren eben nicht.

Frag mal nach, welcher Hersteller Dir den Trailer so auflasten kann. Aber denke daran, dass der Trailer überhaupt mal lang genug ist für die Fahrt hinter einem WoMo bei einem großen RIB.
Der Trailer welche vorher bei unserem Boot dabei war war so kurz, dass das Boot hinten schon 20 cm über die letzte Rolle guckte, trotzdem musste ich Luft ablassen, weil sonst der Bug bei schon mittlerer Kurvenfahrt in das Womo hinten einschlug. Beim Auto kein Problem, da ist die Bootsnase höher als das Auto und dreht darüber weg (auch beim Kombi)

Du kannst z.B. mal bei Harbeck fragen, die bauen auf Wunsch auch längere Rahmen als normal.
Und dem 1900 er Trailer stehen die auch offen gegenüber.
Habe ich nur nicht, weil von mir zu weit weg. Daher mein "Echtermann-Trailer"

Gruß Rüdiger


bedenke Rüdiger, dass die Stützlast nur in D und in sonst keinem Land dem Zugfahreug zugerechnet werden kann.
Du bist also schonmal bei der Fahrt nach und von HR in Österreich, Slowenien und Kroatien überladen.

Marcokrems
20.06.2018, 23:32
Ich denke das der jetztige Trailer zu Schach ist der Herr meinte es wäre ein 1500 Kilo Trailer Am rib war ein 225 er Honda dran

Monoposti
20.06.2018, 23:51
RIB kenn ich nicht.:confused- Soll das Teil 6,70 m sein ???Und 225 PS Honda??

Kommt mir suspekt vor............

Marcokrems
20.06.2018, 23:52
Das boot soll’s angeblich nur 1 mal geben ja es soll 670 sein und es war ein 225 er dran

Monoposti
20.06.2018, 23:53
Ja war das ein Prototyp oder Eigenbau....?Was n das für ne Marke, oder besser woher ?

Sieht irgendwie aus wie ein Prince 23 Nachbau....:confused-

Marcokrems
20.06.2018, 23:56
Atlantic Marine die bauen eigentlich Konsolen oder größere Boote der Herr meinte er hat es sich bauen lassen

Marcokrems
20.06.2018, 23:56
Aus Deutschland Material soll orca sein

Monoposti
20.06.2018, 23:58
Hmm...wo steht das Teil ?Na Du schaust es ja morgen an ? Vielleicht kommt dann mehr Erkenntnis über s Gewicht rüber.

Marcokrems
21.06.2018, 00:03
Ja klar ich bin da morgen Abend am boot dann weiß ich mehr aber ich denke das ich den Trailer wechseln muss so wie ich die ce in den Händen habe lass ich es euch wissen was wie wo

Marcokrems
21.06.2018, 00:04
Das boot steht in gronau

Monoposti
21.06.2018, 00:06
Habs gerade in den Kleinanzeigen gefunden. Na den Trailer nimmst nicht...zu teuer :motz_4:. Einen neuen Brenderup 1800 bekommst für Eur 2.700,--...
Dann viel Spaß morgen,bin auf Deinen Eindruck gespannt.Viel Erfolg:cool:

Marcokrems
21.06.2018, 00:09
Ich bekomme das boot mit Trailer um 9500 Euro ich denke das man 1000 Euro für den Trailer immer bekommt oder ?

Monoposti
21.06.2018, 08:12
Kommt sehr auf den Zustand des Trailers an und der Marke.......

Marcokrems
21.06.2018, 08:24
Ich lass es dich heute Abend wissen

Heinz-55
21.06.2018, 08:59
Das boot steht in gronau

Gronau an der niederländischen Grenze?

LG
Heinz-55:chapeau:

Marcokrems
21.06.2018, 09:20
Ja genau Heinz


Gruß Marco

Heinz-55
21.06.2018, 09:32
Ja genau Heinz


Gruß Marco

Nur 15 km von mir.:cool:
LG
Heinz-55

rg3226
21.06.2018, 09:45
Das Rib erinnert mich stark an die Bauweise der China Rib Boote.

Marcokrems
21.06.2018, 10:12
Da bin ich heute Abend schlauer

Robert29566
21.06.2018, 18:48
Servus,

Italienische Flagge.....CE hat das boot?

Prüfe sorgfältig...

LG

Robert

Marcokrems
21.06.2018, 20:41
Jo Robert ja klar

schlauchi20
21.06.2018, 23:25
bedenke Rüdiger, dass die Stützlast nur in D und in sonst keinem Land dem Zugfahreug zugerechnet werden kann.
Du bist also schonmal bei der Fahrt nach und von HR in Österreich, Slowenien und Kroatien überladen.

Hallo Ferdi

nein, ich bin nicht überladen. Der Trailer hat ein EINGETRAGENES ZGG von 1800 kg zuzüglich Stützlast.
Das steht sonst eben so nicht im Fahrzeugschein sondern wir immer nur angenommen bzw. ausgelegt. Ob richtig oder nicht mag ich nicht beurteilen.

Bei meinem Trailer ist es aber explizit eingetragen, ich meine es steht drin: ZGG = 1900 kg unter Ausnutzung der zulässigen maximalen Stützlast

Daher bin ich schon sicher, dass das überall legal ist und nicht nur in Deutschlad.
Genaue Formulierung habe ich gerade nicht zur Hand.

Gruß Rüdiger

ribdriver
22.06.2018, 11:02
Hat Marco zugeschlagen ====??

Find das Rib nicht mehr bei Kleinanzeigen.

Marcokrems
22.06.2018, 16:05
So guten Morgen bin verstehen erst um 4 Uhr morgens daheim gewesen ja das boot steht im Garten es ist vom Zustand her recht gut
Es braucht Wasser und Seife und ein paar Feinheiten
Jetzt zum Trailer der ist Schrott es ist ein pega Euroliner mit 1350 Kilo den gab es gratis
Ich denke das ein 1800er reicht werde es nächste Woche mal mit dem Trailer wiegen
Das perfekte neue Projekt :lachen78::lachen78:

Meine Frau hat mir heute morgen den Vogel gezeigt wo es im Garten stand :lachen78::lachen78:

Gruß Marco

Marcokrems
22.06.2018, 16:07
Eine Frage mit was bekomme ich das Teak wieder schön bringen die Reiniger was

rg3226
22.06.2018, 16:17
Herzlichen Glückwunsch und viel Spass mit dem tollen Rib

Was ist es denn für ein Hersteller :gruebel:

rg3226
22.06.2018, 16:19
Eine Frage mit was bekomme ich das Teak wieder schön bringen die Reiniger was

Ich würde Schleifversuche machen und es mit Pflegemittel für Teak behandeln.

Zeig mal Fotos.

Marcokrems
22.06.2018, 16:56
Ok das teste ist mal vielen Dank reiner

Marcokrems
22.06.2018, 16:58
Da sieht man es schön

Marcokrems
22.06.2018, 16:59
Jetzt ist der Garten komplett voll:lachen78::lachen78:
Mit 2 Boote

Visus1.0
22.06.2018, 18:58
Mach a Hochlager:chapeau:

http://www.ingrids-welt.de/reise/aus/htm/perthfremantle.htm

http://up.picr.de/33040564pg.jpg

Barny 462
22.06.2018, 19:37
Hallo Marco

Glückwunsch :biere: zum tollen Boot,
welches du aus NRW geholt hast
Wünsch dir viel Spaß damit:seaman:

..... und das du einen passenden Motor dazu findest

ribdriver
22.06.2018, 20:11
Glückwunsch auch von mir

Marcokrems
22.06.2018, 21:13
Fielen dank Männer

Visus1.0
22.06.2018, 23:27
Immer eine Handbreit Wasser unter der Schraube bzw. Sporn..Viele schöne Stunden mit deinem neuen Boot.:biere:

Marcokrems
24.06.2018, 11:59
Guten Morgen liebe Gemeinde a Frage hätte ich gehabt
Spiegeloberkante bis Kiel sind es knapp 53 cm da brauche ich einen normalen Langschaft?

Danke schonmal im vorraus
Gruß Marco

Visus1.0
24.06.2018, 12:24
Ja Langschaft.

Marcokrems
24.06.2018, 12:48
Super danke dir Andreas


Gruß Marco

Hansi
24.06.2018, 12:49
Hallo Marco


Glückwunsch zum neuen gebrauchten Boot :chapeau:schaut gut aus:seaman: viel Spaß damit und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel :seaman:

Monoposti
24.06.2018, 13:04
Glückwunsch und viel Spass....:chapeau:

Marcokrems
01.07.2018, 21:04
So heute mal wieder 980 km hinter mir für den Motor :banane:
Es ist ein Mercury 115 Ps 2 Takt mit gerade mal 200 std der Motor ist wie neu
Na da bin ich mal auf die fahreigenschaften gespannt

Gruß Marco

Alpsee
01.07.2018, 21:32
Wahnsinn Heute 980 km mit dem Auto und hängt schon am Boot.
Das nenn ich mal Sportlich.

Viel Spaß mit deinem Neuerwerb

Marcokrems
01.07.2018, 21:50
Ja nur zur Probe ich muss morgen die unteren Schrauben einkleben
Ich ich bin zuversichtlich für nächstes Wochenende zur Probefahrt

nuernberger-1
01.07.2018, 22:19
Von mir auch noch Glückwunsch zum neuen Boot und natürlich auch zum Motor!

Marcokrems
01.07.2018, 22:20
Vielen Dank

schwarzwaelder50
02.07.2018, 18:46
Glückwunsch zum neuen Motor.

the_ace
03.07.2018, 12:04
Herzlichen Glückwunsch!
Vor allem brauchen wir Fotos ;)

Wegen des Gewichts bin ich mal gespannt.
Meine SeaQuest steht auf einem Doppelachser mit 1,8t und der ist schon knapp bemessen. Rangiere nur mit dem Jeep, bzw. den leeren Trailer auch mal von Hand.
Auf Reise genisse ich die hohe Laufruhe der Tandemachse.
Erst wollte ich keine aber nun würde ich den Trailer nie wieder eintauschen.

Marcokrems
03.07.2018, 13:08
Die kommen heute Abend die Bilder ja ich denke das der Trailer auf jeden Fall zu schwach ist wenn’s mir die Woche noch reicht fahre ich auf die Waage ich hoffe das ich es die Woche noch einigermaßen fertig bekomme für eine Testfahrt
Ich war gestern in der bilge gelegen und wollte mich hoch ziehen und da schau geht die Klappe zu und der Finger drin jetzt ist er gequetscht und es geht nix vorran :cognemur::cognemur:

Gruß Marco

rg3226
03.07.2018, 13:13
Die kommen heute Abend die Bilder ja ich denke das der Trailer auf jeden Fall zu schwach ist wenn’s mir die Woche noch reicht fahre ich auf die Waage ich hoffe das ich es die Woche noch einigermaßen fertig bekomme für eine Testfahrt
Ich war gestern in der bilge gelegen und wollte mich hoch ziehen und da schau geht die Klappe zu und der Finger drin jetzt ist er gequetscht und es geht nix vorran :cognemur::cognemur:

Gruß Marco

Ojeoje....dann :10: für den Finger

Marcokrems
03.07.2018, 17:41
Danke reiner heute gehts halt nur mit 9 Fingern
Die Pumpe der aussendusche ist der druckschalter gekommen die geht jetzt auch wieder heute Abend gehts ans verkabeln der Schaltbox und Instrumenten

rg3226
03.07.2018, 22:00
Mach das beste daraus....es geht immer vorwärts :chapeau:

Marcokrems
03.07.2018, 23:05
Genau so ist es

Marcokrems
05.07.2018, 16:28
So Zwischenstand ich bin am verzweifeln der Motor startet und läuft super nur das mit dem Abschalten per Schlüssel und kill Switch will er nicht machen
Weil wer einen Rat

Marcokrems
06.07.2018, 19:41
So heute war die Testfahrt sie war super es hat alles geklappt der Motor läuft gut das Boot verhaltet sich super nur an die neuen Maße muss man sich gewöhnen
Morgen folgen mehr Bilder

Marcokrems
06.07.2018, 19:42
Bitte mal ein paar Bilder

Little1972
06.07.2018, 21:02
Schönes Boot Marco. Gratuliere!

Marcokrems
12.07.2018, 13:36
So ich war zwar mit dem Boot Nichtauslieferungen der Waage aber habe zum 2 t trailergegriffen wegen dem Sicherheitsaspekt der Preis war super deswegen habe ich einen neuen blyss Trailer gekauft
Ich habe letztes Jahr einen kofferanhänger gekauft und bin bis heute sehr zufrieden damit

Marcokrems
14.10.2018, 13:48
So endlich die dichtmasse vom teak hat verloren jetzt bin ich endlich am Tank angekommen
So tankgeber vorhanden und die passende Tankuhr ist schon bestellt



Gruß Marco

schlauchi20
27.10.2018, 22:22
Hallo

ich habe einen "1900 er" Einachstrailer. Der hat eine 1800er Achse, aber die Stützlast geht bei mir (eingetragen!!!) oben drauf. Da unser Womo eine 100er Stützlast darf, habe ich quasi einen 1900er Einachstrailer.
Einachser eben genau wegen der Rangiererei, geht bei mir nur mit einem Einachser.
Habe damit dieselbe Zuladung wie ein 2t Tandem denke ich.
Allerdings ist der Trailer auch voll ausgestattet (Laufsteg, Box, Langauflagen, Doppelrahmen bis 2,7 t, Führungsrollen) und hat eine lange Deichsel wegen Wohnmobil, somit reicht er gerade für das 670er NJ. Zwar mit Bottszubehör drinnen, aber im Tank dürfen so um die 50 l Sprit nur sein.
Vollgetankt bin ich definitv überladen, aber das ist dann eben für die letzten km ab der Tanke bis zum Slip so.
Von den Fahreigenschaften ist ein Tandem bei der Länge ( 8,5 m von der ausgezogenen Lichtleiste bis zur Kupplung) bestimmt besser, aber es passt bei mir mit dem Rangieren eben nicht.

Frag mal nach, welcher Hersteller Dir den Trailer so auflasten kann. Aber denke daran, dass der Trailer überhaupt mal lang genug ist für die Fahrt hinter einem WoMo bei einem großen RIB.
Der Trailer welche vorher bei unserem Boot dabei war war so kurz, dass das Boot hinten schon 20 cm über die letzte Rolle guckte, trotzdem musste ich Luft ablassen, weil sonst der Bug bei schon mittlerer Kurvenfahrt in das Womo hinten einschlug. Beim Auto kein Problem, da ist die Bootsnase höher als das Auto und dreht darüber weg (auch beim Kombi)

Du kannst z.B. mal bei Harbeck fragen, die bauen auf Wunsch auch längere Rahmen als normal.
Und dem 1900 er Trailer stehen die auch offen gegenüber.
Habe ich nur nicht, weil von mir zu weit weg. Daher mein "Echtermann-Trailer"

Gruß Rüdiger



bedenke Rüdiger, dass die Stützlast nur in D und in sonst keinem Land dem Zugfahreug zugerechnet werden kann.
Du bist also schonmal bei der Fahrt nach und von HR in Österreich, Slowenien und Kroatien überladen.



Hallo zusammen
möchte den Tröt nicht zerrreden, aber zu meinem Post oben und der Antwort von Ferdi noch etwas klarstellen, damit die Informationen zusammenbleiben.
Ich habe nochmals in den Fahrzeugschein von meinem Trailer gesehen:

Mein Einachstrailer hat ein zGG eingetragen von 1900 kg und eine eingetragene Achslast von 1800 kg. Somit ist für mich klar, dass dieses in allen Ländern gilt. Ich als Fahrer bin gehalten, keine der genannten Angaben zu überschreiten. De Facto kann ich also immer zur Achslast von 1800 kg gehen und dann kommt die Stützlast, welche maximal 100 kg sein darf, noch dazu. Das ergibt dann maximal 1900 kg. Oder aber, wenn ich die Achslast bei nur 75 kg Stützlast ausreize, eben ein erlaubtes zGG von 1875 kg.

Der Eintrag in dieser Form war bei meinem Trailer locker möglich, da für den Bau des Trailers ein Rahmen genommen wurde, der vom Hersteller bis 2,7 t zugelassen ist.


So, und nun weiter hier mit den Berichten zum Boot.

Gruß Rüdiger

Marcokrems
27.10.2018, 22:51
So heute mal die Lautsprecher Ringe zur Probe montiert