Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fürs Verständnis
Comander
23.06.2018, 19:17
Mal ne Frage fürs Verständnis:gruebel: Hat 20 gefühlte Jahre geklappt ,heute taucht sie auf :confused-
Ein gebremster Trailer: beim bremsen läuft der der Trailer auf einen Kolben auf der die Bremse auslöst. Wie ist das beim Rückwärts fahren? Theoretisch müsste da auch die Bremse ausgelöst werden weil man gegen den Kolben fährt.:gruebel: Warum funktioniert das beim Slipen mit dem Rückwärtsfahren und was ist wenn die Bremsen beim Rückwärts fahren greifen und man gegen die Bremse slipt. :gruebel: :confused-
Mal ne Frage fürs Verständnis:gruebel: Hat 20 gefühlte Jahre geklappt ,heute taucht sie auf :confused-
Ein gebremster Trailer: beim bremsen läuft der der Trailer auf einen Kolben auf der die Bremse auslöst. Wie ist das beim Rückwärts fahren? Theoretisch müsste da auch die Bremse ausgelöst werden weil man gegen den Kolben fährt.:gruebel: Warum funktioniert das beim Slipen mit dem Rückwärtsfahren und was ist wenn die Bremsen beim Rückwärts fahren greifen und man gegen die Bremse slipt. :gruebel: :confused-
Hallo Harry,
moderne Trailer haben eine Rückfahrautomatik.
D.h. drehen sich die Räder rückwärts, wird die Bremse deaktiviert.
Früher musste man da einen Riegel einhaken an der Deichsel.
Comander
23.06.2018, 19:50
Danke!
Aha :gruebel:
moderne Trailer haben eine Rückfahrautomatik wie kann man das prüfen oder einstellen?
D.h. drehen sich die Räder rückwärts, wird die Bremse deaktiviert.
bei alten Trailern sorgte eine Feder dafür.
Comander
23.06.2018, 20:07
ich glaube ich muss in die Werkstatt :gruebel:
Hier ein Link von You Tube wo man es sehen kann.
https://www.youtube.com/watch?v=I9eywk3hTHQ
Die Bremsen haben beim Rückwärtsfahren einen Mechanismus der die Bremsbacken zurück zieht.
Ich habe meinen Trailer auf eine Knott Achse mit der passenden Auflaufeinheit ausgerüstet.
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.