Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe benötigt baystar Lenkung
Marcokrems
28.06.2018, 12:15
Servus Gemeinde ich müsste meine baystar anschließen weiß aber nicht genau wie klar es sind 2 Schläuche die Frage ist muss ich sie über Kreuz anschließen ich bitte um Rat
Gruß Marco
Androidkiller
28.06.2018, 13:36
Hi die Anschlüsse sollten farblich markiert sein z.b. Mit rot und grün
Monoposti
28.06.2018, 14:01
Probieren, notfalls umklemmen............:ka5:
Marcokrems
28.06.2018, 14:05
Na da muss ich mal genauer schauen wenn ner stelle ich Bilder ein
Androidkiller
28.06.2018, 15:09
Probieren, notfalls umklemmen............:ka5:
Dann muß er aber wieder entlüften!
Servus Gemeinde ich müsste meine baystar anschließen weiß aber nicht genau wie klar es sind 2 Schläuche die Frage ist muss ich sie über Kreuz anschließen ich bitte um Rat
Gruß Marco
Haste keine Bedienungsanleitung :gruebel:
Schau hier (ist die Seastar aber die Funktion ist gleich)
http://www.seastarsolutions.com/wp-content/uploads/2011/05/200012-B.pdf
Marcokrems
28.06.2018, 15:51
Super danke dir reiner die habe ich schon studiert war mir nur unschlüssig mit über das Kreuz anschließen der Vorbesitzer vom Boot hat sie fein läiberlich abgebaut
Gruß Marco
Super danke dir reiner die habe ich schon studiert war mir nur unschlüssig mit über das Kreuz anschließen der Vorbesitzer vom Boot hat sie fein läiberlich abgebaut
Gruß Marco
Ich habe damals auch lange überlegt ob das richtig ist.
Ist ja nur ein Bild von der Montage Frontzylinder in der Anleitung.
Monoposti
28.06.2018, 17:03
Dann muß er aber wieder entlüften!
In der Zeit wo er hier fragt und schreibt, entlüftet er zweimal....:lachen78:
Marcokrems
28.06.2018, 17:06
Reiner hier sind mal 2 Bilder für dich
Ich denke das es ein Front zylinder ist
Marcokrems
28.06.2018, 17:07
Ralf ich habe es nicht eilig :gruebel:
schlauchi20
28.06.2018, 17:21
Hallo
Da muss man doch nicht zwei Mal entlüften. Schläuche dran, etwas Öl rein und drehen. dann sieht man doch schon, in welche Richtung der Motor "zuckt". Wenn es passt, entlüften, sonst Schläuche tauschen und entlüften!
Gruß Rüdiger
Monoposti
28.06.2018, 17:22
Ich kann Dich beruhigen, zuerst waren meine Anschlüsse auch falsch.Da aber in der Regel auch mal nach entlüften must, ist das echt kein Aufwand die Anschlüsse schnell umzutauschen.Die Chancen stehen ja fifty /fifty, den richtigen Anschluss zu erwischen:lachen78:
Keine Doktorarbeit daraus machen......:cool:
Marcokrems
28.06.2018, 18:15
:lachen78::lachen78:Danke Ralf also so wie ich das jetzt gelesen und gesehen habe muss quasi wenn ich am Lenkrad DIN linken Ausgang nehme an den rechten Eingang am Kolben wird schon schief gehen
Katastrophe altes boot verkauft da mache ich am Samstag die letzte fahrt damit
Und die Motorensuche ich auch eine Katastrophe
Jetzt kommt halt erstmal ein merc 115 ps dran bis sich am Winter was rechtes ergibt :confused-
Reiner hier sind mal 2 Bilder für dich
Ich denke das es ein Front zylinder ist
Natürlich ist es ein Frontzylinder.
Frontzylinder heißt das er sich an der Front des AB Kraftkopf nach rechts und links bewegt.
Die beiden Stangen die von beiden Seiten ins Bracked Rohr (Kipprohr) geschoben werden mit Seewasserfesten Fett einfetten.
Das soll auch jährlich wiederholt werden (nach Betriebsanleitung).
Die Anschlüsse über Kreuz ansetzen und nicht ausprobieren :gruebel::ka5:
Die Anschlüsse an dem Nehmerzylinder kann man drehen.
Müßte eine Kontermuntter vorsitzen.
Die lösen...den Anschluß drehen und wieder fest ziehen.
Wenn es so ist wie bei der Seastar.
Der Fachmann macht sich vorher Gedanken und probiert nicht aus :ka5:
Viel Spass beim einbauen :chapeau::seaman:
Marcokrems
28.06.2018, 21:39
Danke dir reiner deswegen frage ich lieber bevor ein Fehler entsteht
Gruß Marco
Monoposti
28.06.2018, 22:28
Dann laß Dir von einem Nicht-Fachmann noch den Tipp geben, daß Du mit Deinen Anschlusswinkel an der Pumpe zärtlich umgehen must.So wie ich das sehe, ist das die alte Ausführung und diese sind starr.Drehmoment beachten und mach nicht den Fehler, daß Du mit Teflon eindichtest.Wenn da was in die Pumpe kommt, schliessen die Ventile nicht mehr und Du kannst das Lenkrad durchdrehen.
Die drehbaren Winkel sind mit O-Ring.............sehen dann so aus. Du kannst auch meines Wissens nicht nachrüsten, weil die Flanschen nicht passen.
http://up.picr.de/33103859tg.jpg
Dann laß Dir von einem Nicht-Fachmann noch den Tipp geben, daß Du mit Deinen Anschlusswinkel an der Pumpe zärtlich umgehen must.So wie ich das sehe, ist das die alte Ausführung und diese sind starr.Drehmoment beachten und mach nicht den Fehler, daß Du mit Teflon eindichtest.Wenn da was in die Pumpe kommt, schliessen die Ventile nicht mehr und Du kannst das Lenkrad durchdrehen.
Die drehbaren Winkel sind mit O-Ring.............sehen dann so aus. Du kannst auch meines Wissens nicht nachrüsten, weil die Flanschen nicht passen.
http://up.picr.de/33103859tg.jpg
Wie ich geschrieben habe....wenn es so ist wie bei der Seastar.
Mittlerweile habe ich gesehen das 2 T Abgänge eingesetzt sind und das man die Schlauchabgänge vermutlich von rechts nach links umbauen kann.
Sie sehen dann so aus.
https://tenten-boats.de/Teleflex-Fitting-Kit-HF4202-fuer-BayStar-Zylinder-HC4645
Hier ist ein Bericht von Robbert ( Dutchrockboy)
http://schlauchboot-oline.com/showthread.php?t=35573
Wie soll man die Anschlüsse abdichten :gruebel:
Monoposti
28.06.2018, 23:29
Du bist beim Zylinder, ich bin bei den Anschlüssen an der Pumpe...
Bzgl. eindichten wird doch empfohlen mit Loctide zu arbeiten.... nicht sichernd, sondern abdichtend.
Dutchrockboy
29.06.2018, 08:01
Die Anschlüsse an dem Nehmerzylinder kann man drehen.
Müßte eine Kontermuntter vorsitzen.
Die lösen...den Anschluß drehen und wieder fest ziehen.
Wenn es so ist wie bei der Seastar.
:schlaumei Die Anschlüsse sind die Schwachstelle bei dem Baystar/Seastar System. Ich wurde die, wenn die einmal fest sind, nie wieder drehen.
Das T-Stück am Nehmer Zylinder sollte man gar nicht drehen. Diese brechen gerne ab.:ka5:
Korrekt gesehen Reiner: Falls man die Anschlüsse an der andere Seite braucht kann man das Entlüftungsstück und der Schlauch tauschen.:biere:
http://up.picr.de/33106120ua.jpg
Marcokrems
29.06.2018, 09:25
die Wird ja so an den aussenborder montiert wie sie auf dem bild liegt ? Da wäre es praktischer wenn die Schläuche links heraus gehen wegen den borddurchlass
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.