PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : kroatischer Skipper B Schein


Titty Twister
04.07.2018, 14:34
Hallo zusammen,

ich fahre Ende August nach Sevid (zwischen Primosten und Trogir) und würde gerne im Urlaub den kroatischen Skipper B Schein machen.
Wo kann man in Mitteldalmatien die Prüfung ablegen? Prüfungssprache müsste Deutsch oder Englisch sein. Hat da jemand Erfahrungswerte?
Bitte keine Diskussion über Sinn oder Unsinn deutscher vs. kroatischer Schein.

Danke und viele Grüße!

kroa
05.07.2018, 07:20
Samstags im hafenamt von vodice....

Titty Twister
09.07.2018, 10:14
Danke für den Tipp. Hab jetzt Kontakt zu Happy Nautica. Die bieten einen Vorbereitungskurs auf Murter an und dienstags kann man in Sibenik die Prüfung auf Englisch ablegen.

Titty Twister
17.09.2018, 13:52
Update falls es jemanden interessiert: Hat alles super geklappt. Vorbereitungskurs ist empfehlenswert, da die Skipper in der Regel ganz gut wissen, was die Prüfer vor Ort dann so abfragen und außerdem kümmern sie sich um den ganzen Papierkram.

BMW_Lady
17.09.2018, 14:03
Es geht nicht nur darum, dass die Skipper wissen, was abgefragt wird. Sondern es geht darum, dass man ein Boot auch beherrschen kann und sich auskennt mit der Materie. Und das bezweifle ich stark beim kroatischen Küstenpatent. Aber dennoch immer gute Fahrt für dich und viel Spaß damit.

Titty Twister
17.09.2018, 14:19
Boot fahren lernt man durchs fahren und nicht wo welches Patent gemacht wurde.
Ansonsten fand ich die Theorie, die für das kroat. Patent gelernt werden musste, sehr praxisnah... zumindest wenn man sowieso nur in Kroatien fährt wie ich.

dodl
17.09.2018, 15:03
Das HR Patent ist eh schwer OK. Die fehlende Praxis finde ich nicht weiter schlimm, bzw ist das bei anderen Scheinen ja auch nur so nebenbei.

Beim Donaupatent fuhren wir ein bissl in der Gegend rum und jeder durfte mal kurz ans Steuer und dann einmal so anlegen wie es der Prüfer gern hat. Naja.

Gratuliere! Und viel Spass!

cu
martin

schwarzwaelder50
17.09.2018, 16:50
Boot fahren lernt man durchs fahren und nicht wo welches Patent gemacht wurde.
Ansonsten fand ich die Theorie, die für das kroat. Patent gelernt werden musste, sehr praxisnah... zumindest wenn man sowieso nur in Kroatien fährt wie ich.

Bootfahren lernt man schon in der Praxis, aber Grundlagen dazu lernt man im praktischen Teil. Mann über Bord- Manöver, oder An- u. Ablegen. Solche Manöver ist auch Bestandteil der Prüfung.
Als ich den Führerschein machte, vor 5 Jahren, sind auch 2 von 7 Personen in der praktischen Prüfung.:ka5:
Aber über das Thema könnte man viel schreiben, es gibt viele Pro und Contra.:ka5:

dodl
17.09.2018, 18:28
In dem Moment in dem du zum Beispiel charterst, kannst du die Prüfungspraxis vergessen.
Auf den 5-7m Motorböötchen fahr ich ein MOB auch wenn mir das Kapperl wegfliegt. Da nervt mich so ein Typ, der mit dem Finger rumfuchtelt nur.
Dann kam eine kleine Segelyacht. Tschüss und machs gut, Kapperl.

Hätte ich da eine Person wieder an Bord bekommen? So nach 5 Minuten vielleicht :chapeau:
Da wird anfangs schon das Anlegen tragikomisch.
Selbst beim Umstieg vom 525er Gleiter auf nen 700ter Halbgleiter war mein kroatischer Stammwirt kurz in Sorge.

Ist alles relativ.

cu
martin

Alpsee
17.09.2018, 19:30
Vorteil an dem Schein haste gleich SRC und UBI dazu.
Verstehen tust zwar nix davon, aber du darfst.
Ich hab auch anfangs Kroatien Patent gehabt, hab aber Deutschen auch.

turbobox1
18.09.2018, 10:16
Vorteil an dem Schein haste gleich SRC und UBI dazu.
Verstehen tust zwar nix davon, aber du darfst.
Ich hab auch anfangs Kroatien Patent gehabt, hab aber Deutschen auch.

Upps wusste ich nicht, das bei dem Kroatischen Patent auch Funk dabei ist, oder?

Habe alle Scheine See, Binnen, SRC und UBI sowie auch den Pyroschein in Deutschland gemacht.
Für mich persönlich finde ich das hintergrund Wissen sehr wichtig.
Man was haben wir gelernt, Stunden, Tage und Wochen.

Kroatien Patent 4 Stuunden?
Na ja, muss jeder selber für sich entscheiden wie er es macht.


Glïckwunsch zum Patent.:chapeau:

Titty Twister
18.09.2018, 10:31
Beim Skipper B ist Funk dabei, beschränkt sich aber auf das Funkalphabet, wie ein Funkspruch formal aussehen muss und wann Mayday, Pan Pan oder Securitee abgesetzt wird.

Heinz Fischer
18.09.2018, 15:57
Beim Skipper B ist Funk dabei, beschränkt sich aber auf das Funkalphabet, wie ein Funkspruch formal aussehen muss und wann Mayday, Pan Pan oder Securitee abgesetzt wird.

was hat der Schein ausser in Krotaien dann für einen Wert ?
Muss dann ja wohl in Deutschland bzw.ausserhalb Kroatiens das Funkgerät wieder ausbauen.
Bring in meinen Augen nur etwas,wenn ich mein Boot dauerhaft dort unten liegen habe,oder mir ein Boot dort Leihe.

Titty Twister
19.09.2018, 08:33
nicht unbedingt... das kroatische Patent wird inzwischen von verschiedenen Mittelmeerstaaten anerkannt.

hobbycaptain
19.09.2018, 09:20
nicht unbedingt... das kroatische Patent wird inzwischen von verschiedenen Mittelmeerstaaten anerkannt.

ja, für Kroaten :ka5:


juhu, endlich wieder eine FS-Diskussion ums HR-Patent :lachen78:
hatten wir in den letzten 15 Jahren ja noch nie :lachen78:

Titty Twister
19.09.2018, 11:37
nee... bitte keine Diskussion. :P

Heinz Fischer
19.09.2018, 15:28
nee... bitte keine Diskussion. :P

Da kommste aber nicht drum rum wenn du solch ein Thema anfängst !:chapeau:

saver_g2
21.09.2018, 09:07
nee... bitte keine Diskussion. :P

Dann mach die Deutschen Scheine wie es sich für nen Deutsche(n) gehört und keine Touri Scheine.
Dann gibt auch keine Disskussion :smileys5_

Hesekaia
22.09.2018, 07:41
Herzlichen Glückwunsch zum HR Patent !!
Für Kroatien reicht das völlig aus haste alles richtig gemacht. Oberlehrer und solche die es werden wollen jeden und alles zu belehren was richtig und falsch ist brauchen wir nicht. Ich hab meinen schon seit Uhrzeiten und das Wissen was du wissen mußt oder kannst bringst dir selber bei und oder schaust bei anderen zu wie was zu machen ist. Fahre mit Bedacht und umsichtig und die Jahre tun ihr übriges ok !!
Grüße

Berny
22.09.2018, 08:00
also der funk hat ja nichts mit dem Fahrgebiet zu tun, oder?

bkj5
29.04.2019, 07:39
Ich hatte gestern mit meinem Sohn eine Diskussion zum Geltungsbereich:
Ich habe meinen Skipper B 2011 gemacht und könnte mich an allen Diskussionen "für wen der wo gilt" beteiligen.
Mein Sohn hat seinen Skipper B 2016 gemacht und auf seinem steht auf der Rückseite; ... up to 12 NM from coast or islands in adriatic sea!

Für die alten Hasen: es gibt also Unterschiede/Neuerungen. Das entzieht so mancher oben genannten Diskussion zumindest für Neulinge die Grundlage und sollte bei Tips berücksichtigt werden.

saver_g2
29.04.2019, 07:55
Ich hatte gestern mit meinem Sohn eine Diskussion zum Geltungsbereich:
Ich habe meinen Skipper B 2011 gemacht und könnte mich an allen Diskussionen "für wen der wo gilt" beteiligen.
Mein Sohn hat seinen Skipper B 2016 gemacht und auf seinem steht auf der Rückseite; ... up to 12 NM from coast or islands in adriatic sea!

Für die alten Hasen: es gibt also Unterschiede/Neuerungen. Das entzieht so mancher oben genannten Diskussion zumindest für Neulinge die Grundlage und sollte bei Tips berücksichtigt werden.

Diese Disskussion ist genauso müssig wie ich darf mit dt. Binnenschein auf Mallorca fahren.

Stellen wir uns mal vor, es passiert was, der Unfallgegner ist Deutscher oder Österreicher und ihr (ebenso Deutsche oder Österreicher) fahrt mit dem Kroatischen Patent oder in Malle mit Binnen.

Wetten, daß die Versicherung Kranken, Haftpflicht ... sich bei euch alles wieder holt mit dem Argument , nicht passender Führerschein ...

Darauf und auf so andere Diskussionen hab ich einfach keine Lust. Ausserdem ist der richtige Schein nicht teurer ... - alles anders sind fadenscheinige Ausreden. (my 5 cent)

Titty Twister
29.04.2019, 08:25
Da brauchts keine Diskussion. Zusammenfassend lässt sich sagen...
Wer - wie ich - nur in kroatischen Küstengewässern fahren will, dem reicht der kroatische Skipper-Schein.
Wer als Deutscher auch andere Reviere ansteuern will, der braucht eben den SBF.

Heinz Fischer
29.04.2019, 08:51
Da brauchts keine Diskussion. Zusammenfassend lässt sich sagen...
Wer - wie ich - nur in kroatischen Küstengewässern fahren will, dem reicht der kroatische Skipper-Schein.
Wer als Deutscher auch andere Reviere ansteuern will, der braucht eben den SBF.

Stimmt,
So ist es 👍

jugofahrer
29.04.2019, 09:40
Viele machen den kroatische Schein, weil Sie davon ausgehen er wäre billiger als der Deutsche SBF See, was definitiv nicht so ist.
Ich habe für meinen SBF See incl. Lehrmaterial und Prüfung etwa 230,--€ bezahlt (DLRG), meine Tochter hat in Biograd beim dortigen Crashkurs unterm Strich das gleiche entrichtet.
Aber abgesehen davon hat Sie wenig bis nix gelernt, keine Fahrstunden machen müssen und einen Schein, der anderswo wenig Wert ist.

armstor
29.04.2019, 09:54
Heinz deine Tochter hat nichts gelernt, da würde ich meine Tochter nicht ans Steuer lassen.
Schade das gerade du als Teilzeit Kroate solche Aussagen machst.
Ich habe viel gelernt, wurde auch einiges abgefragt und habe das meiste doch halbwegs ordentlich beantworten können.
Hoffentlich wird deine Tochter keine Gefahr für uns. :confused-

lg Franz :seaman:

bolli_man
29.04.2019, 09:55
Und wann hast Du Deinen Schein gemacht Heinz?

jugofahrer
29.04.2019, 10:07
Franz: Ich schrieb doch, dass Sie nichts gelernt hat, sie hat den Schein auch mehr als Zeitvertreib betrachtet..., gefahren ist sie seitdem noch nie

Alex: Ich habe meinen SBF See vor knapp 15 Jahren bei der DLRG Hann.Münden gemacht, vorher hatte ich auch "nur" den kroatischen Schein, allerdings schon seit 1980, damals in einem 10-minütigen Crashkurs in Sibenik für 8,--DM "abgehandelt", hierzu ist jeder Kommentar überflüssig

armstor
29.04.2019, 10:14
Heinz jetzt hast du den Saustall bei dir schon erlebt, dann lässt du deiner Tochter den Schein in Biograd machen. Warum nicht in Deutschland.
Ich kann euch nicht verstehen. Ihr meckert über die Prüfung und nehmt diese dann doch in Anspruch.
Aber über das haben wir eh schon tausend Mal diskutiert.

lg Franz

jugofahrer
29.04.2019, 10:23
Ich habe doch geschrieben, es war mehr eine Aktion als Zeitvertreib. Sie ist auch nach dem Erlangen des Scheins nie ohne mich Boot gefahren und nach dem Urlaub sowieso nicht.
Für mich war es die Bestätigung, dass es bei allen Beteuerungen in diversen Foren nichts bringt, diesen "Bootsführerschein" zu machen.
Es ist überhaupt kein Vergleich zum Deutschen SBF See

Visus1.0
29.04.2019, 11:32
Die Kinder die jetzt geboren werden, werden nicht mal mehr einen PKW Führerschein brauchen, um zu fahren, und wann kommen die selbstfahrenden Motorboote?..:ka5: dann sind die Diskusionen vorbei......:ka5:

Kenne Leute, die haben den B Schein und können nicht mal einen Knoten schlagen.

....und der Norbert Sedlacek hatte Jahrzehnte keinen Schein und segelte durch die Welt.....

Wenn du dich interessierst für die Materie kannst du Segeln und Bootfahren, wenn nicht, hast zwar ev. an Schein kannst aber trotzdem nicht fahren....sieht man bei den Charterkapitänen oft genug....

All die Scheine sind zum 50% a super Geldmacherei....

bolli_man
29.04.2019, 12:26
Viele machen den kroatische Schein, weil Sie davon ausgehen er wäre billiger als der Deutsche SBF See, was definitiv nicht so ist.
Ich habe für meinen SBF See incl. Lehrmaterial und Prüfung etwa 230,--€ bezahlt (DLRG), meine Tochter hat in Biograd beim dortigen Crashkurs unterm Strich das gleiche entrichtet.
Aber abgesehen davon hat Sie wenig bis nix gelernt, keine Fahrstunden machen müssen und einen Schein, der anderswo wenig Wert ist.


In HR beträgt die amtl. Prüfungsgebühr 115 € und wenn Du noch die Unterlagen besorgst und/oder etwas Vorbereitung nimmst, kommen nochmals 170 € dazu. Somit sind in HR 285 € fällig.

In D fallen die amtl. Kosten ungefähr gleich aus.

In beiden fällen lerne ich jedoch nicht viel....

Ich war damals in einer Segel-/Motorbootschule .... habe für den Schein in D ca. 600-700 € bezahlt....habe was gelernt und konnte beim ersten Mal auf dem Boot nicht so viel....das kommt mit der Zeit.

Meine Tochter macht jetzt auch den B-Schein und das ist auch vollkommen ausreichend....das wirkliche Fahren lernt sie wenn sie selbst fährt.

Aber jedem das seine....ist für mich vollkommen OK...

Patrick3001
29.04.2019, 13:30
Würde den Seeschein machen. Gilt international und kostet das selbe. Und du kannst ihn gemütlich daheim machen.

Patrick3001
29.04.2019, 13:42
Sorry. Doppelpost. Bitte löschen.

Marcokrems
29.04.2019, 19:51
Es geht bei den meisten nicht um die Kosten
Ich habe den See in Deutschland damals angefangen bin mit der Navigation nicht klar gekommen (es muss auch blöde geben sonst wäre es langweilig)
Also blieb mir nur noch das Küstenpatent lernen tust in hr null der wo da durchfällt der braucht kein Boot fahren
Mir reicht es wenn ich ans Meer fahre dann fahre ich nach hr
Bin ich deswegen ein schlechterer Skipper ?


Gruß Marco

Patrick3001
30.04.2019, 00:02
Naja. Man kann die Navigationsaufgaben auch auswendig lernen, wenn man sie nicht begreift^^
Das ist denke ich einfach nur übungssache und auswendig lernen.
Ist sowieso einfach im vergleich zu vor 20 jahren.

saver_g2
30.04.2019, 07:49
Es geht bei den meisten nicht um die Kosten
Ich habe den See in Deutschland damals angefangen bin mit der Navigation nicht klar gekommen (es muss auch blöde geben sonst wäre es langweilig)
Also blieb mir nur noch das Küstenpatent lernen tust in hr null der wo da durchfällt der braucht kein Boot fahren
Mir reicht es wenn ich ans Meer fahre dann fahre ich nach hr
Bin ich deswegen ein schlechterer Skipper ?


Ganz ehrlich Marco
ich sag mal ja . (zu schlechterer Skipper)

Ich hab da ein evtl. anderes Verständnis. D.h. auch wenn der Plotter das Handy uns weg sind sollte man noch was können. Da bleiben dann nur Kompass und Karte übrig und wenn man das richtig erklärt bekommt, dann müsste das jeder hinbekommen.

Also Navigation, Seezeichen ... sollte man können bzw. erkennen wenn man Boot fährt.

Naja. Man kann die Navigationsaufgaben auch auswendig lernen, wenn man sie nicht begreift^^
Das ist denke ich einfach nur übungssache und auswendig lernen.
Ist sowieso einfach im vergleich zu vor 20 jahren.

Da wunder ich mich jetzt nicht mehr wieso manche durch die Hafen und kein Sog- und Wellenschlag Gebiete durchbrettern....

Wer ein Boot führen will, sollte sich entsprechend kundig machen und die entsprechenden Scheine machen (für mcih ist der kroatische Schein nur für Kroaten).

Schau dir mal an mit was manche Segler so unterwegs sind an Ausstattung...
Peilen ist auch nützlich um zu prüfen ob der Anker hebt.

Sorry - sowas regt ich uff.

Titty Twister
30.04.2019, 08:38
Also es ist ja nun nicht so, dass man das kroatische Patent geschenkt bekommt.
Die Unterlagen für die Prüfung beinhalten Navigation, Seezeichen, Wetterkunde, Vorfahrtsregeln, Lichterführung, Befeuerung, Motorenkunde etc.
Da man in der Prüfung nicht weiß, was abgefragt wird, sollte man alles beherrschen auch wenn in der Prüfung nur stichprobenartig abgefragt wird. Die Kroaten sehen das halt etwas anders als in Deutschland. Die Hafenkapitäne in der Prüfung wollen sehen, ob man sich mit der Materie beschäftigt hat und nicht ob man so und so viele Prozent des Lernstoffs in der Prüfung erreicht.
Der Vorbereitungskurs einen Tag vor der Prüfung war auch hilfreich. Außerdem kümmern sich die Skipper des Vorbereitungskurses um die Prüfungsanmeldung und den ganzen Papierkram.
Es sind übrigens auch einige bei der Prüfung durchgefallen... das waren dann wohl diejenigen, die gar keinen Plan von der Materie hatten.

Gruß

Bäriger
30.04.2019, 08:48
Also es ist ja nun nicht so, dass man das kroatische Patent geschenkt bekommt.


Nein, das ganz sicher nicht. Aber je nachdem, wieviel man dafür bezahlt, braucht es weder einen großartigen Vorbereitungskurs noch eine Prüfung, um den Schein zu bekommen. Aber ist nun schon ein paar Jahre her, vielleicht hat sich da was geändert mittlerweile.

Titty Twister
30.04.2019, 08:55
Das ist definitiv nicht mehr so. Das hat vielleicht vor 10 Jahren noch funktioniert.
Der Skipper im Vorbereitungskurs hat ausdrücklich davor gewarnt, es mit Bestechung zu versuchen, denn dann ist die Prüfung sofort beendet mit Ergebnis "nicht bestanden".
Die Hafenkapitäne, die die Prüfung abhalten, sind oft ehemalige Lotsen und tun dies schon seit Generationen in der Familie und sind entsprechend stolz auf ihre Berufung. Auf diese Jobs sind viele scharf und keiner riskiert es wegen ein paar Kuna, Kaffee o.ä. den Job zu verlieren.
Außerdem ist man bei der Prüfung nicht alleine mit dem Prüfer, sondern in meinem Fall waren noch 2 andere Prüfer im Raum.

saver_g2
30.04.2019, 09:34
Nein, das ganz sicher nicht. Aber je nachdem, wieviel man dafür bezahlt, braucht es weder einen großartigen Vorbereitungskurs noch eine Prüfung, um den Schein zu bekommen. Aber ist nun schon ein paar Jahre her, vielleicht hat sich da was geändert mittlerweile.

Und wie viele haben damals den Schein - gekauft und fahren immer noch :gruebel: :ka5:

jugofahrer
30.04.2019, 09:51
Ich habe meinen "Schein" für 8,-- DM 1980 in Sibenik gemacht.
Als ich zur Bootsanmeldung 2006 in Biograd diesen neben meinem SBF See spassenshalber der Dame im Anmeldebüro vorlegte, meinte Sie: bringen Sie mir ein Passbild und 100 Euro, dann stelle ich Ihnen dafür den neuen aus....
Jeder weitere Kommentar hierzu ist überflüssig...

Marcokrems
30.04.2019, 12:09
Dirk ich habe noch nie ein Plotter gebraucht ich denke das ich nicht schlechter fahre wie du
Wenn ich manche Menschen beobachte wo den See haben frage ich mich wo sie den geschenkt bekommen haben

hilgoli
30.04.2019, 12:41
die Diskussion gibt es seit Jahrezehnten udn sie wird auch hier nicht zu einem Ergebnis führen.

Für mich gibt es nur einen gemeinsamen kleinsten Nenner:

Beide Schein bereiten vollkommen ungenügend auf die Praxis des Bootsfahrens vor.

Beim SBF See gibt es viel zu viele praxisfremde Inhalten und die Praxis Prüfung im Hafenbecken ist ein Witz

Beim HR Schein werden praxisnahe Themen abgefragt aber kein breites Basiswissen vermittelt und es gibt gar keine "Fahrprüfung"

Ich habe den SBF See finde die Art der Kroaten Wissen abzufragen symphatischer und Praxis näher....

Am Ende werden wir aber alle erst nach der Prüfung zu guten oder weniger guten Skippern......

bkj5
30.04.2019, 12:57
Könnte mir bitte einer von Euch eine gesetzliche Grundlage für seine Behauptungen zitieren?!

Ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass am kroatischen Patent zwischenzeitlich draufsteht, dass es NUR IN DER ADRIA gilt!!

Ich suche mir seit Jahren einen Wolf betreffend internationaler Abkommen über die gegenseitige Anerkennung von Berechtigungen (Binnen wie See). Ich zumindest finde nichts! Wenn also auch nur einer zitieren könnte, wie er zur Aussage kommt, der SBFIBSSKIPPER gilt für Multieuropäer an allen Teichen des Solarsystems, dann müsste ich nicht alles glauben ...

Und Aussagen wie: "das kannst mir glauben, weil´s so ist" helfen keinem weiter. Es ist für Neulinge auch nicht wirklich interessant, wo ein Schein billiger oder teurer, schwieriger oder leichter zu haben ist, wenn er damit dann nichts anfangen kann. Nochmals Skipper B "neu" gilt füe ALLE nur mehr in der Adria (so stehts drauf). Wer kann also zitieren wo steht, welche Berechtigungen wo anerkannt werden. DAS hätte für Scheinwerber Informationswert!

saver_g2
30.04.2019, 13:53
Dirk ich habe noch nie ein Plotter gebraucht ich denke das ich nicht schlechter fahre wie du
Wenn ich manche Menschen beobachte wo den See haben frage ich mich wo sie den geschenkt bekommen haben
War auch nicht ganz ernst gemeint.

Nach dem Führerschein kann man auch nix - ich auch nicht.
Ich sage immer wir üben immer noch und meine das auch so - man braucht n Plan und dann muss man schauen. Zur Not halt nochmal von vorne.

Könnte mir bitte einer von Euch eine gesetzliche Grundlage für seine Behauptungen zitieren?!

Ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass am kroatischen Patent zwischenzeitlich draufsteht, dass es NUR IN DER ADRIA gilt!!


https://www.sportbootfuehrerschein.de/blog/2009/03/21/deutsche-sportbootfuhrerschein-von-kroatien-offiziell-anerkannt/

Es gilt immer du musst eigentlich den in deinem Heimatland gültigen
Führerschein besitzen.
Für Donau zB Binnen
Ostee zB See
...

Sowas von Österreichern (nur als Beispiel) angeboten gehört eh verboten.
https://www.nautilus-yachten.at/kuestenpatent-rijeka.php?gclid=Cj0KCQjw5J_mBRDVARIsAGqGLZAXWNSjT uOuqm0yRnI4esa2YYE-XxD7WsQdyeaw4NnjyqL8ipzVk_UaAt1rEALw_wcB

30 Bruttoregistertonnen mit nem WE Kurs... :cognemur:

Visus1.0
30.04.2019, 13:59
Könnte mir bitte einer von Euch eine gesetzliche Grundlage für seine Behauptungen zitieren?!

Ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass am kroatischen Patent zwischenzeitlich draufsteht, dass es NUR IN DER ADRIA gilt!!

Ich suche mir seit Jahren einen Wolf betreffend internationaler Abkommen über die gegenseitige Anerkennung von Berechtigungen (Binnen wie See). Ich zumindest finde nichts! Wenn also auch nur einer zitieren könnte, wie er zur Aussage kommt, der SBFIBSSKIPPER gilt für Multieuropäer an allen Teichen des Solarsystems, dann müsste ich nicht alles glauben ...

Und Aussagen wie: "das kannst mir glauben, weil´s so ist" helfen keinem weiter. Es ist für Neulinge auch nicht wirklich interessant, wo ein Schein billiger oder teurer, schwieriger oder leichter zu haben ist, wenn er damit dann nichts anfangen kann. Nochmals Skipper B "neu" gilt füe ALLE nur mehr in der Adria (so stehts drauf). Wer kann also zitieren wo steht, welche Berechtigungen wo anerkannt werden. DAS hätte für Scheinwerber Informationswert!


Bernhard hilft dir das....da wurden Anfagen gestellt wegen Gültigkeit des kroatischen Patentes an Länder.

https://www.kuestenpatent-kroatien.at/gueltigkeit-in-italien.html

bkj5
30.04.2019, 14:51
https://www.sportbootfuehrerschein.de/blog/2009/03/21/deutsche-sportbootfuhrerschein-von-kroatien-offiziell-anerkannt/

Danke, ist aber mit einem Datum BEVOR die Kroaten auf den Schein gedruckt haben, dass ihr Patent nur in der Adria gilt.

https://www.kuestenpatent-kroatien.at/gueltigkeit-in-italien.html

Den Link kannte ich schon, aber die Aussagen sind auch mit einem Datum BEVOR die Kroaten auf den Schein gedruckt haben, dass ihr Patent nur in der Adria gilt. Vielleicht sollte ich eine Anfrage hinschicken? :ka5:

hilgoli
30.04.2019, 15:32
ist der Sachverhalt zum Aufdruck " gilt nur in der Adria " belegbar.

Für Kroaten ist das ja der nationale Küstenschein, der durch die multilateralen Abkommen für Kroaten weltweit akzeptiert wird..

Ich habe noch kein HR Patent mit diesem Aufdruck gesehen..

bkj5
30.04.2019, 15:50
Bitte sehr!

Marcokrems
30.04.2019, 15:51
Ich dachte zugar das es nur in hr gültig ist ein bekannter meinte in Italien bekomme ich damit kein Boot ins Wasser ?

hobbycaptain
30.04.2019, 16:22
sorry, bitte löschen

bolli_man
30.04.2019, 17:31
Auszug aus den Unterlagen welche meine Tochter bekommen hat / sie macht den Skipper B an Pfingsten in Sibenik:

Gültigkeit und Anerkennung
Der Inhaber dieses Zertifikates besitzt die Erlaubnis bis 12 Meilen vor der Küste oder den Inseln im
adriatischen Meer
- Passagierschiffe bis 3 Meilen vor der Küste und den Inseln zu führen
- Fracht oder Fischerboote zu führen
- Sportboote (alle Typen) zu führen
- Yachten bis 30 GT zu führen
- Charter-Yachten bis 30 GT ohne professionelle Crew zu führen
- Es wird für jedes motorbetriebene Wasserfahrzeug ein gültiger Bootsführerschein benötigt.
Beschreibung
Mit dem kroatischen Küstenpatent dürfen sowohl Motoryachten, Segelyachten als auch Katamaran
gefahren werden. Einzige Einschränkung: Es dürfen 30 GT (Gross-Tonnage) nicht überschritten werden.
Eine kommerzielle Nutzung ist mit diesem Bootsführerschein bis 3 Meilen Entfernung von der Küste
bzw. den Inseln erlaubt.
Im Gegensatz zu den deutschen Scheinen ist im kroatischen Küstenpatent der Funkschein (UKWSprechfunk)
enthalten. Da für alle Charterschiffe über 7 Meter Länge Seefunk vorgeschrieben ist, wird
beim Chartern immer ein Funkschein verlangt.
Das Mindestalter für das kroatische Küstenpatent B beträgt 16 Jahre (Der Fahrer muss am Prüfungstag
16 Jahre alt sein). Allerdings ist das Patent für Fahrer unter 18 Jahren auf Boote bis max. 20 PS begrenzt.
Ab 18 Jahren gibt es keine Einschränkungen bezüglich der Motorleistung mehr.
Außer in den kroatischen Küstengewässern wird das kroatische Küstenpatent auch anerkannt:
Gemäß einem Abkommen der Mitglieder der International Maritime Organization (IMO) über die
gegenseitige Anerkennung von Bootsführerscheinen erkennen die Mittemeeranrainerstaaten Ihre
Bootsführerscheine untereinander an. Quelle: Website der UNECE, Unece Resolution No 40 und
ECE/TRANS/…

Grundlagen kroatisches Küstenpatent und wichtige Regelungen
Eine Anerkennung der Patenten is in verschiedenen Dokumenten geregelt: Abkommen IMO, UNECE
Resollution No. 40 , UNECE ECE/TRANS/… Ergänzung
Für Personen mit 1. Wohnsitz in Deutschland wird das kroatische Patent in deutschen Gewässern jedoch
nicht anerkannt. Ausnahme: Der Inhaber ist im Besitz eines ICCs (International Certificate of
Competence)

Der alte jugoslawische Bootsführerschein, welcher vor dem Krieg ausgestellt wurde, ist nach wie vor
gültig. Er kann in einen aktuellen kroatischen Führerschein umgeschrieben werden sofern er von einer
Behörde, die in den heute kroatischen Gebieten liegt, ausgestellt wurde. Außerdem muss entweder im
alten Bootsführerschein der Funkschein enthalten sein oder der Inhaber muss im Besitz eines gültigen
Funkscheins sein.

bkj5
30.04.2019, 18:14
Auszug aus den Unterlagen welche meine Tochter bekommen hat ...
UNECE Resollution No. 40 , ...[/I]

Danke für die Info!! Jetzt wird es wieder sachlich.

Hier die Guidelines zum Dokument:
https://www.unece.org/fileadmin/DAM/trans/doc/2018/sc3/Guidelines_e_rev._publication-final.pdf
Und das meine ich! In den FAQ´s: alles kann und nichts muß! Regelungen sehen anders aus! Solche Dokumente findet man ja zu Hauf, aber was jetzt erlaubt ist oder auch verboten steht wieder nicht drin.

Marcokrems
30.04.2019, 19:33
Super danke Alex für die Info

Der_Ecki
05.09.2019, 18:21
Muss das alte Themma noch einmal aufgreifen,
Habe dieses Jahr den Skipper B in Kroatien gemacht, sollte nach Internetangaben für den ganzen Mittelmeerraum gelten.
Eine Mitschülerin hat gesagt, dass im Rahmen von EU Richtlinien der Schein nächstens auch in Ost- und Nordsee gelten soll ....
Ich weiß, dass es hier Kroatien-Insider gibt, vllt weiß ja jemand was.
Bitte keine Diskussion ob ein B-Skipper in der Lage ist, Boot zu fahren. Das will ich hier weder behaupten, noch dementieren. Ich habe das Bodenseeschifferpatent mit allen praktischen Übungen und Prüfungen und ein kleines RIB, das auf dem Bodensee fleißig bewegt wird.
Ich freue mich über sachdienliche Hinweise.

Liebe Grüße
Eckhard

Robert29566
05.09.2019, 19:23
Muss das alte Themma noch einmal aufgreifen,
Habe dieses Jahr den Skipper B in Kroatien gemacht, sollte nach Internetangaben für den ganzen Mittelmeerraum gelten.
Eine Mitschülerin hat gesagt, dass im Rahmen von EU Richtlinien der Schein nächstens auch in Ost- und Nordsee gelten soll ....
Ich weiß, dass es hier Kroatien-Insider gibt, vllt weiß ja jemand was.
Bitte keine Diskussion ob ein B-Skipper in der Lage ist, Boot zu fahren. Das will ich hier weder behaupten, noch dementieren. Ich habe das Bodenseeschifferpatent mit allen praktischen Übungen und Prüfungen und ein kleines RIB, das auf dem Bodensee fleißig bewegt wird.
Ich freue mich über sachdienliche Hinweise.

Liebe Grüße
Eckhard

Das Endlosthema:

so kenn ich es:Vorschriften & Gesetze in Deutschland:
ein deutscher Staatsbürger muss zum Führen einer Yacht unter deutscher Flagge
einen deutschen Bootsführerschein haben.
Beim Führen von Charterbooten halten sich die meisten Länder in Europa an diese Vorschrift.
Nur im Gastland kann ein deutscher Staatsbürger auch mit dem Führerschein des Gastlandes ein eigenes Boot führen oder eine Motoryacht oder Segelyacht chartern !
Folglich kann ein deutscher Staatsbürger mit eigenem Boot in Kroatien mit dem kroatischen Küstenpatent fahren und auch Motorboote, Motoryachten und segelyachten chartern.

ergänzend!: Gültigkeit des kroatischen Boat Skipper B für deutsche Staatsbürger

Die Anerkennung von Befähigungszeugnissen ist abhängig von den Gesetzen des Landes unter deren Flagge die Yacht segelt (registriert ist) und dem Hoheitsgewässer in dem die Yacht aufhältig ist.

Als deutscher Staatsbürger können Sie mit Boat Skipper B in Kroatien alle Yachten chartern.
Als deutscher Staatsbürger können Sie mit Boat Skipper B in Kroatien eigene Boote und Yachten unter deutscher Flagge führen.
Es gilt das Gesetz des Landes in dessen Hoheitsgewässser (12 Seemeilenzone) Sie sich befinden

Als deutscher Staatsbürger können Sie mit Boat Skipper B Yachten unter kroatischer Flagge auch in anderen Ländern (z.B. Italien, Montenegro, ...) im Hoheitsgewässer führen.
Es gilt das Gesetz des Landes, unter deren Flagge die Yacht segelt (registriert ist)

Als deutscher Staatsbürger können Sie mit Boat Skipper B Yachten unter der Flagge z.B. von Grossbrittanien, Malta, Liberia, u.s.w auch in anderen Ländern im Hoheitsgewässer führen.
Es gilt das Gesetz des Landes, unter deren Flagge die Yacht segelt (registriert ist)

Als deutscher Staatsbürger können Sie mit Boat Skipper B in anderen Ländern als in Kroatien nicht chartern soferne in diesen Ländern ein Bootsführerschein vorgeschrieben ist.
Länder OHNE Bootsführerscheinpflicht, es gilt das Gesetz des Landes in dessen Hoheitsgewässser
(12 Seemeilenzone) Sie sich befinden
Länder mit Bootsführerscheinpflicht anerkennen im Allgemeinen die Bestimmungen des Heimatlandes des Charterskippers.
Es gilt das Gesetz des Landes in dem Sie Staatsbürger sind, und das deutsche Gesetz besagt, dass Sie zum Führen einer Yacht unter deutscher Flagge ein deutschen Führerschein benötigen

Als deutscher Staatsbürger können Sie mit Boat Skipper B eigene Yachten unter deutscher Flagge NICHT im internationalen Gewässer oder im deutschen Hoheitsgewässer führen
Es gilt das Gesetz des Landes unter deren Flagge die Yacht segelt (registriert ist), und das deutsche Gesetz besagt, dass Sie zum Führen einer Yacht unter deutscher Flagge ein deutschen Führerschein benötigen


Alles klar....

lg Robert

Der_Ecki
05.09.2019, 23:13
Hallo Robert,
Danke für die schnelle und ausführliche Antwort, ich hab noch nicht alles kapiert, aber so wie ich es sehe, kann ich mein RIB, am Bodensee registriert, auch auf absehbare Zeit nicht an der Nordsee führen (letzter Satz) .... dann hatte ich eine Woche Spass in der "skola Kroatia" und 450 Euronen zum Fenster hinausgeworfen. Happens ..., werde wohl doch noch die Sportboot See Theorieprüfung machen ;-)

Liebe Grüße aus dem Schwabenland, wünsche Dir immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel ...

Eckhard

saver_g2
06.09.2019, 09:14
Hallo Robert,
Danke für die schnelle und ausführliche Antwort, ich hab noch nicht alles kapiert, aber so wie ich es sehe, kann ich mein RIB, am Bodensee registriert, auch auf absehbare Zeit nicht an der Nordsee führen (letzter Satz) .... dann hatte ich eine Woche Spass in der "skola Kroatia" und 450 Euronen zum Fenster hinausgeworfen. Happens ..., werde wohl doch noch die Sportboot See Theorieprüfung machen ;-)

Liebe Grüße aus dem Schwabenland, wünsche Dir immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel ...

Eckhard

Moin Eckhard,

der Führerschein hier hätte ja nicht mehr gekostet ?
Wenn dein Binnen oder Bodenseeschein älter ist wie ein Jahr fällt zur Theorie See auch die Praxis mit an.
Nur Theorie geht nur wenn innerhalb eines Jahres schon ein Führerschein mit Praxis gemacht wurde.

P.S: Wie man als Bürger eines Landes unabhängig von D, A, ... davon ausgehen kann daß ein anderes Land eine international gültige Lizenz (Führerschein etc) ausstellen kann erschliesst sich mit nicht.
Wenn man mal richtig nachdenkt sollte einem gleich klar sein, dass die gar nicht möglich sein kann - falls doch - dann wäre mir persönlich die Diskussion mit einer Versicherung im Falle eines Falles zu Heikel.