Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : suzuki dt 30 nix kühlstrahl..
Servus...
Nach impellerwechsel gibt es keinen kontrollstrahl mehr...
Drei mal auseinander gebaut ....in tonne und mit spülohren .....nix...:confused-
Thermostat ausgebaut....auch kein kühlstrahl....(Kontrollstrahl)
Von der thermostat öffnung wasser ein gelassen !! ....kommt an kontrollstrahlöffnung ..an oberer großen öffnung und am steigrohr das vom unterwasserteil kommt herraus.....:confused-
impeller wie neu drei mal auf gemacht und kontrolliert....ich bin ratlos...:confused-:confused-
Mfg
Haste den Keil zwischen Impeller und Antriebswelle vernünftig eingesetzt :gruebel:
Ist normalerweise selbstverständlich aber ich schreibe es einmal.
Ja habe ich....:chapeau:
danke...
Hattest du ihn tief genug in der Tonne.
Wasser muss über der WP sein
Oft hat sich auch was in den Kanal des Kontrollstrahls hinein gesetzt.... Beim ausgebautem Impeller mal mit Druckluft in die Kontrollstrahlöffnung geblasen?
Gruß der Scholly
Comander
09.07.2018, 16:51
Mit den Oahwaschln ists so ne Sache-gehtmal,malauch nicht-ich zieh ne Tonne vor. Also Keil ist logisch, dass die Steigrohre bei der Montage ineinandergreifen auch und die Düse für den Kontrollstrahl sollte auch frei sein-zieh doch mal innen den Schlauch ab.
Berichte weiter
Erst in der tonne nach zusammenbau....und die war komplett voll ....bis zum neigungseinstell stab....!!
Dann heute spülohren gehohlt ...dachte das da mehr druck kommt....aber da geht auch nix....schlauch hat der suzi nicht ...aber mit nem dicken draht war ich ca 8 cm drinnen ...keine verstopfung....und wenn ich am thermostat sitz wasser rein gieße, kommts am kontrollstrahlausgang auch rauß.....
Ist mir ein rätsel.......
Hast du denn ein neues Thermostat verbaut?
Wenn ja, hat das Thermostat ein Bypass Löchlein, wenn nicht dann kommt der Kontrollstrahl erst wenn das Thermostat öffnet.
Wie lange lief der Motor denn im Fass oder mit Ohren?
Gruß der Scholly
Comander
09.07.2018, 18:40
Eine Hilfs Öffnung vom Auspuff spukt doch auch Wasser über der Wasserlinie,oder? Wir warm ist das Wasser nach ein paar Minuten. :gruebel:
Hast du denn ein neues Thermostat verbaut?
Wenn ja, hat das Thermostat ein Bypass Löchlein, wenn nicht dann kommt der Kontrollstrahl erst wenn das Thermostat öffnet.
Wie lange lief der Motor denn im Fass oder mit Ohren?
Gruß der Scholly
Ich habe das thermostat ausgebaut.....müßte ohne auch funktionieren.....:confused-
Gelaufen ist er in der tonne ca. 20 sek...mit spülohren genauso lang...kommt nur heißer dampf.....:confused-
Eine Hilfs Öffnung vom Auspuff spukt doch auch Wasser über der Wasserlinie,oder? Wir warm ist das Wasser nach ein paar Minuten. :gruebel:
Auch da kommt nix....hatte ich noch nie an einem 2 takt außenborder....:confused-:cognemur:
Comander
09.07.2018, 22:18
mit spülohren genauso lang...kommt nur heißer dampf..Oha Oha stooop! https://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/g070.gifWasserdampf ist sch...e . Zerlegen und einen erfahrenen Freund zur Rate ziehen. Schau mal ob jemand helfen möchte .Sofort einen neuen Impeller kaufen-falls auf Reserve.
Impeller 66
10.07.2018, 03:52
Guten Morgen,
ist der Kühlstrahl erst weg geblieben nach dem du den Impeller getauscht hast??
Gruß Holger
Ich hätte so was auch schon mal.
Da war am neuen Impeller der Eisenkern vom Impeller nicht fest und drehte durch.
Da hab ich mich auch geärgert.
Bestell einen Orginal Impeller, die sind meist besser und dann halt nochmal.
Gutes gelingen
:ka5::ka5::ka5:
:cognemur::lachen78::lachen78:
erst die dichtung...dann das metall...dann den impeller deckel...das ist die richtige reihenfolge...:lachen78::lachen78:
Wenn erst das metalldingens das wie die dichtung aussieht montiert wird und dann die dichtung....kommt nix wasser....:cognemur::lachen78:
Oh mann...
Ich kann auf jedenfall das unterwasserteil des ab jetzt in ca. 2 minuten abbauen....:chapeau::chapeau:
Danke für die regen hilfsversuche....:cool::biere:
Mfg thomas
rottweiler
11.07.2018, 18:37
Hallo Thomas !
Habe ja auch diese Motoren . Bist Du sicher das der Kühlwasserkontrollausgang auch nicht teilweise verstopft ist und die Steigleitung für das Kühlwasser richtig verbunden ist ?
VG Frank
Hallo Thomas !
Habe ja auch diese Motoren . Bist Du sicher das der Kühlwasserkontrollausgang auch nicht teilweise verstopft ist und die Steigleitung für das Kühlwasser richtig verbunden ist ?
VG Frank
Ja tot sicher ....strahlt einen meter weit wie immer....:chapeau:
Und die steigleitung ist auch richtig verbunden...nach ca. 10 mal zusammen bauen treff ich den blind...:biere::chapeau:
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.