Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wiking Meteor Rumpfverlängerung
diggler187
17.07.2018, 14:58
Hallo Bootsfreunde,
mich würde interessieren, ob es Sinn ergibt bei einem Wiking Meteor eine Rumpfverlängerung anzubringen. Hat jemand Erfahrung damit?
Vielen Dank
Jochen59
17.07.2018, 15:13
Hallo Bootsfreunde,
mich würde interessieren, ob es Sinn ergibt bei einem Wiking Meteor eine Rumpfverlängerung anzubringen. Hat jemand Erfahrung damit?
Vielen Dank
Im Wiking Schlauchbootclub ist unter Basteltips ein Bericht mit Fotos eingestellt.
www.wiking-schlauchbootclub.de/modules.php?name=News&new_topic=16
Ob sich der Aufwand lohnt? :confused-
Gruß
Jochen
Den Wiking Clup gibt's gerade nicht.
Keine Webseite verfügbar, dank EU Datenschutz Verordnung.
Hab sowas schon gesehen aus Alu nachgebaut. Obs was bringt keine Ahnung.
War Rumpf Verlängerung und Badeplattform in einem.
Mit Regie Klappe für Seile und Kleinigkeiten. Fands nicht schlecht.
Jochen59
17.07.2018, 21:46
Den Wiking Clup gibt's gerade nicht.
....
Irrtum, das Forum ist abgeschaltet, die Homepage ist weiterhin online - und da gibt`s auch die Basteltipps.
Gruß
Jochen
...
Irrtum, das Forum ist abgeschaltet, die Homepage ist weiterhin online - und da gibt`s auch die Basteltipps.
Gruß
Jochen
Aber die alten Zugangsdaten klappen nicht mehr.
Muß man sich neu anmelden und sind die alten Beiträge alle weg?
http://up.picr.de/33264199fn.jpg
Schreib mal Matthias Rotti an.
Der kann bestimmt näheres sagen dazu
Ist doch alles noch da.
Kenne den Bericht von damals, total sauber gelöst.
Bin selbst 9 Jahre lang Meteor gefahren und würde behaupten, dass eine Verlängerung sicher was bringt, aber nicht immer nötig ist.
Kommt ganz auf den Motor drauf an. Bei einem Viertakter wird das Boot ganz sicher profitieren, denn die sind für das Meteor eigentlich etwas zu schwer.
Damit laufen sie sparsam, fühlen sich aber schwer, hecklastig und träge an.
Bei einem Zweitakter hingegen kann man sogar mit einem Bracket fahren und das Boot bleibt agil und leichtfüssig.
Das Meteor ist ein tolles Boot, das selbst mir schwerem Seegang unglaublich gut zurecht kommt. Das schwächste Glied ist da eher der Mensch.
Wenn einem die Laufeigenschaten zu hart sind (das waren sie mir mit fortschreitendem Alter dann auch irgendwann) könnte man vielleicht besser über ein anderes Boot nachdenken.
Letzlich ist der Aufwand für eine Rumpfverlängerung eher sehr gross und der Nutzen wird sich in Grenzen halten.
Trimklappen würden den Rumpf übrigens auch verlängern.
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.