PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Yamaha 15D


Titty Twister
17.09.2018, 13:54
Servus,
hab mir letzte Woche einen Yamaha 15 D gekauft. Springt beim ersten mal ziehen an, Kühlstrahl ok. Testfahrt an meinem Boot ist für Samstag geplant.
Gibt's etwas besonderes bei diesem Motor zu beachten?

Gruß
Eric

anbeisser
17.09.2018, 17:35
Moin,

Glückwunsch !!!

Normalerweise kannst 1:100 tanken.
würde aber 1:75 und gutes Aussenborder 2taktöl fahren.

Um auf Nr. Sicher zu gehen vielleicht Getriebeöl, Impeller und Kerzen erneuern.

Ansonsten erst warmfahren .


lg
Maik

Titty Twister
17.09.2018, 22:19
Impeller und Getriebeöl wurden laut Vorbesitzer vor 2 Jahren erneuert. Naja zumindest Getriebeöl ist ja schnell gewechselt.

anbeisser
18.09.2018, 05:40
Moin.

Ja, wenn alles läuft ok.
Andersrum weis man sicher das alles gemacht wurde.

Hab ich bei meinem fast baugleichen 9.9D auch gemacht.

Viel Spass
Maik

Titty Twister
18.09.2018, 08:49
Ich werd das Getriebeöl wechseln und mir mal die Zündkerzen anschauen. Impeller lass ich erstmal drin, leg mir aber einen neuen auf Lager.

Titty Twister
23.09.2018, 14:08
Hallo zusammen,

habe gestern den Motor am 3,40 m Zodiac Zoom (Holzboden und Luftkiel) getestet. Motor ist beim ersten Ziehen angesprungen. Zu zweit 35 km/H, alleine 40 km/h.
Der Kühlstrahl ist gleichmäßig und kräftig.
Was mir aufgefallen ist: auch nach 25 Kilometer Fahrt war der Kühlstrahl nur leicht handwarm, die meiste Zeit sogar kalt, Außentemperatur 17 Grad.
Ist das für diesen Motor normal oder sollte ich mir mal das Thermostat anschauen?

skymann1
23.09.2018, 16:10
Hallo,
völlig normal.
Gruß Peter:chapeau:

anbeisser
23.09.2018, 18:55
Moin,

35 und 40kmh :chapeau:


Welche Probellergrösse hast Du drauf ?

Viel Spaß damit
Maik

Titty Twister
25.09.2018, 08:26
9 1/4 x 10 1/2

anbeisser
25.09.2018, 18:12
9 1/4 x 10 1/2

Moin,

ok..... ich hab auf meinem fast gleichen 9.9D von 1991 original einen 9,25 x 9 und als Alternative einen 9,25x10

Hab mit dem x9 an meinem 3.50 Gugel (Holzkiel) zuzweit (170kg) 32kmh geschafft.
mit dem x10 noch nicht zuzweit probiert.
Alleine läuft es leider nicht so kursstabil das ich den Motor ausdrehen lassen kann.......





lg
Maik

Titty Twister
26.09.2018, 08:54
Moin,

wie schwer ist das Gugel ohne Motor? Mein Zodiac wiegt grade mal 49 kg.
Vollgas geht natürlich nur wenn das Wasser glatt ist. Sobald paar Wellchen kommen, hauts einem bei Vollgas auf Dauer das Bootchen kaputt... von der eigenen Wirbelsäule will ich gar nicht reden. :ka5:

Gruß
Erik

anbeisser
27.09.2018, 08:42
Moin Erik,

Wo fährst Du da mit deinem Boot ?
Sieht schön aus !!!

Ich meist auf der Elbe im 3 Ländereck NS,BB,Sa.-Anh.

Keine Ahnung wie schwerr aber ich schätze um die 60kg.......:confused- Naja Hypalon, Holzboden,Kiel und Holzspiegel bringen da schon ordendlich was auf die Waage.
Ist aber nicht tragisch weil ich hab gute Slipräder dran und nie mehr als 30m zu buckzieren.

Titty Twister
27.09.2018, 09:50
Moin Maik!

Das ist auf dem Main auf Höhe von Erlenbach in Unterfranken.
Das war nur mal schnell zum Motor testen, sonst ist es mir auf dem Main zu langweilig... alle paar Kilometer Schleusen. Ich nutze das Boot eigentlich nur mal für 2 bis 3 Wochen pro Jahr im Urlaub in Kroatien.

Gruß
Erik

anbeisser
27.09.2018, 10:39
Servus,

ja soviele Schleusen nerven dann.
Auf der Elbe ists zwar auch immer das gleiche Einerlei aber da gibts wenigstens bis auf Geesthacht im deutschen Abschnitt keine Schleusen.
Momentan traue ich mich aber wegen des extremen Niedrigwasser aber nichtmal dahin....... Zuviele Sandbänke und Buhnensteine.
Nächstes Jahr werde ich mal die mecklenburgische Seenplatte und das Stettiner Haff befahren.
Da ist immer genug Wasser drin .


LG
Maik