Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bitte um Hilfe Marktübersicht 7m "nackt" rip... gfk oder alu


sowindigissesnicht
04.02.2019, 18:16
Hallo zusammen

Ich ueberlege ob ich statt faltbar doch in Richtung festrumpf gehe.
Um die 7m lang soll es sein. Breite 3m darf genutzt werden.
Es geht mir eigentlich nur darum das die festrumpfe oft mehr innen Breite bieten als faltbare.

Ansonsten will ich kein gedoense. Nur den nackten blanken Boden.
Diese einfachen Boote a la mercury ocean runner oder bombard explorer hoeren meist um die 5m auf. Dann folgen nur noch Luxus Ausstattungen und intensivrettung.

Ich will einfach nur maximalen Innenraum. Sonst gar nuescht!

Ist alu leichter?
Die Spiegel bei alu scheinen mir vor und um den Motor oft schlanker als bei gfk. Da wird oft schon n halber Meter und mehr Fuer irgendwas mit gfk "ausgebaut".

Kann mir jemand einen Tipp geben wo ich soetwas nacktes "günstiges" bekomme?

Gruss
Ralph

Marcokrems
04.02.2019, 19:05
Ich denke mal das du in diesen Dimensionen keine nackte Schale bekommst u d günstig schon 2 mal nicht wo willst du das rib nutzen mit 3 Meter breite ?
3 Meter breite zieht einen rattenschwanz hinterher

Comander
04.02.2019, 19:07
Ich denke der Ralpf will nur diskutieren :ka5: Prima! :biere:

Marcokrems
04.02.2019, 19:09
Ich denke der Ralpf will nur diskutieren :ka5: Prima! :biere:

Danke Für die vorwarnung Harry :biere:


Gruß Marco

H.Haslinger
04.02.2019, 19:20
Marko,

Da gibt es schon einiges.
Speziell für Profis, wie Blaulichtorganisationen und Tauchschulen.

Sicher auch bei Alibaba (und den 40 Räubern) :biere:

Visus1.0
04.02.2019, 19:22
Manche Menschen bekommen nackt alles....:schlaumei

Marcokrems
04.02.2019, 19:29
Marko,

Da gibt es schon einiges.
Speziell für Profis, wie Blaulichtorganisationen und Tauchschulen.

Sicher auch bei Alibaba (und den 40 Räubern) :biere:

Ja aber das verträgt sich mit dem günstig nicht :biere:

saver_g2
04.02.2019, 19:30
guck mal hier: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=263093
die Dinger gibts alle auch als Open oder wie die auch heissen wollen und ne Nummer grösser oder Kleiner. Kannst dich voll austoben :chapeau:

Wasserarbeiter
04.02.2019, 19:37
...Sicher auch bei Alibaba (und den 40 Räubern) :biere:

… im Reklamationsfall müsste aber eine gehörig große Mülltonne her. :biere:

sowindigissesnicht
04.02.2019, 20:51
Ach man... Du hast doofe Ohren , -)

Klar... Diskutieren kann bilden... Irgendwie... Lol

Ich hab leider wenig gefunden und gebraucht noch weniger und dachte ihr habt Tips von Modellen nach denen ich suchen koennte

Gruss
Ralph

Marcokrems
04.02.2019, 21:11
Ach man... Du hast doofe Ohren , -)

Klar... Diskutieren kann bilden... Irgendwie... Lol

Ich hab leider wenig gefunden und gebraucht noch weniger und dachte ihr habt Tips von Modellen nach denen ich suchen koennte

Gruss
Ralph

Was willst du den mit dem rib machen ? Das du es in solchen Dimensionen brauchst ? Ich habe vor 2 Jahren ein Zodiac pro gekauft das war auch von Werk ab nackt Zodiac baut solche Boote aber denke mal nicht in der Breite

H.Haslinger
04.02.2019, 21:18
https://www.gommonibsc.com/modelli/open/bsc-70-open/

Erfüllt genau deine Forderungen:
L.: 6,97m
B.: 3,00m

sowindigissesnicht
04.02.2019, 22:52
Hallo Herrmann...

da muss ich ja schon grinsen. Technischer Volltreffer :-)

Was ich mit einem Boot in der grösse will? Mir hier oder bei Kleinanzeigen Posts ersparen die anfangen mit "verkaufe wegen Vergrösserung"... :gruebel:

Marcokrems
04.02.2019, 23:04
Hallo Herrmann...

da muss ich ja schon grinsen. Technischer Volltreffer :-)

Was ich mit einem Boot in der grösse will? Mir hier oder bei Kleinanzeigen Posts ersparen die anfangen mit "verkaufe wegen Vergrösserung"... :gruebel:

Was hat das dem verkaufen zu tun baust du das Boot komplett aus ? Oder lässt du es nackt ? Das war meine Frage wenn man so ein Boot i Deutschland jedes Mal slippen tut dann heißt nach einem Jahr deine Anzeige verkaufe wegen unhandlichkeit :lachen78::lachen78:
Fahrverhalten in der Größe und breite ein Traum aber halt immer mit Arbeit verbunden

Bäriger
04.02.2019, 23:13
Ach man... Du hast doofe Ohren , -)

Klar... Diskutieren kann bilden... Irgendwie... Lol

Ich hab leider wenig gefunden und gebraucht noch weniger und dachte ihr habt Tips von Modellen nach denen ich suchen koennte

Gruss
Ralph

Aber soll auf jeden Fall per Pinnensteuerung gefahren werden oder ?

ulf_l
05.02.2019, 06:47
Hallo

Du weist schon, daß Du bei einem 3m breiten Boot jedesmal zum Transport die Luft raus lassen mußt.

Gruß Ulf

sowindigissesnicht
05.02.2019, 08:11
?
Dauer Ausnahme Genehmigung für ein bis drei Jahre?

Bäriger
05.02.2019, 08:56
?
Dauer Ausnahme Genehmigung für ein bis drei Jahre?

Ich nehme an, das soll auch fürs Ausland gelten ?

Hast du dich schon über die Modalitäten informiert ?

saver_g2
05.02.2019, 08:58
Ich nehme an, das soll auch fürs Ausland gelten ?

Hast du dich schon über die Modalitäten informiert ?

Ausland wird nix oder extrem teuer je nachdem. Falls du mit abgelassenen Schläuchen über die 2.55 kommst

Marcokrems
05.02.2019, 09:20
Jupp da kostet die Route nach hr dann richtig Geld
3 Meter in der Breite sind ein Traum zum fahren aber machen Sau viel Arbeit jedes Mal
So für ein Schlauchboot gibt es keine Ausnahme Genehmigung die lieben Herren meinten lassen Sie ihre Luft ab dann passt es ja

sowindigissesnicht
05.02.2019, 09:42
Ok... Danke Jungs...
Ich dachte in der Tat das gilt auch für Ausland.

Dazu zwei gedanken:
Das Boot wird d selten verlassen.
Ein rib ohne Luft zu Trailern für den Urlaub ist ja nicht so wild.
Bei meiner Alternative "faltbar" ginge dann ja wirklich nur 2.55m...

Ich habe noch kein. Rib ohne Luft getrailert.
Grundsätzlich bin ich niemand der sich uebermaessig Sorgen macht bei sowas.
Also... Luft raus... Gurte rum.
Boot auf trailler Gurten... Und ab!?

Ich traillere seit 3 Jahren auch ein 20fuss Segelboot...
Ich brauche vom Wasser mit stehendem mast bis fahr fertig verzurrt keine 2h..
Rib dann... 1h?

Marcokrems
05.02.2019, 09:51
Du bist halt meistens so unterwegs

T.S
05.02.2019, 10:29
Du bist halt meistens so unterwegs

Hallo,

nein, denke er will einen motor dazu,:ka5:

250 ps mit pinnensteuerung,

Marcokrems
05.02.2019, 10:34
:lachen78::lachen78:ich meinte die Schläuche

the_ace
05.02.2019, 10:43
https://www.youtube.com/watch?v=SnqvrCrvmDs&t=727s

Sowas?

ulf_l
05.02.2019, 12:09
Ok... Danke Jungs...
Ich dachte in der Tat das gilt auch für Ausland.[...]

Hallo

Apropos Ausland, Du hast ja schon geschrieben, daß Du mit der Ablasserei eh keine Probleme hast, daher nur noch als Info:
Meines Wissens bekommt man als Privatmensch in Italien überhaupt keine Genehmigung mehr für so breite Anhänger. Das muß ein gewerbliches Transportunternehmen machen.

Gruß Ulf

GordonW
05.02.2019, 12:16
Humber Ribs, XS Ribs, Tornado Ribs, BWA Ribs

Die bekommt man m.W. alle relativ "nackt" und damit auch neu relativ günstig

Viele Grüße

GordonW
05.02.2019, 12:19
Gibt auch Pinne mit Hydraulik. Bis 150/200 PS

Von der Gewichtsverteilung nich so pralle und anstrengend-
Stichwort Motorvibrationen

Viele Grüße

sowindigissesnicht
05.02.2019, 12:21
Du bist halt meistens so unterwegs


Ok... Ist prima...!?
Gibt es da ein Problem?

the_ace
05.02.2019, 12:58
Ok... Ist prima...!?
Gibt es da ein Problem?

Nein, am Besten ne Bravo-Pumpe dazu und dann geht das alles recht komfortabel. Für Wenigfahrer ist das eine gute Lösung.
Wenn Du das Teil 2-3x die Woche slippst, kostet es jedes Mal Zeit zum Befüllen und Absaugen. Dann nervt das sicher Extrem.

Marcokrems
05.02.2019, 13:12
Nein, am Besten ne Bravo-Pumpe dazu und dann geht das alles recht komfortabel. Für Wenigfahrer ist das eine gute Lösung.
Wenn Du das Teil 2-3x die Woche slippst, kostet es jedes Mal Zeit zum Befüllen und Absaugen. Dann nervt das sicher Extrem.

Bravo Frank so geht es mir irgendwann langweilt es ich fahre luftleer an den Hafen muss sie ablassen das ich aus dem Garten komme und meistens mit vollen Schläuchen heim die Bravo glüht am Sommer denke das es auf Dauer für die Schläuche auch nicht optimal ist


Gruß Marco

Bäriger
05.02.2019, 13:16
Bravo Frank so geht es mir irgendwann langweilt es ich fahre luftleer an den Hafen muss sie ablassen das ich aus dem Garten komme und meistens mit vollen Schläuchen heim die Bravo glüht am Sommer denke das es auf Dauer für die Schläuche auch nicht optimal ist


Gruß Marco

Empfehle hierfür die BRAVO Superturbo, entsprechende Batterie vorausgesetzt. Schneller wird es kaum gehen...

Marcokrems
05.02.2019, 14:03
Ist das die wo erst der Fön an geht und danach der Kompressoren ?
Wenn ja die habe ich

Bäriger
05.02.2019, 14:15
Ist das die wo erst der Fön an geht und danach der Kompressoren ?
Wenn ja die habe ich

Nein, die schafft den Druck ohne Kompressor, also nur Fön :lachen78:

Marcokrems
05.02.2019, 14:30
Oh okay also i h brauche für die 6 Kammern um die 5 min zum aufblasen

sowindigissesnicht
05.02.2019, 17:59
So.. Habe noch ein paar Anfragen zu billich riesen ribs nach knall peng geschickt... Aber da heute das Jahr des Schweins anfängt dauern die Antworten wohl noch.

Mit Hermann habe ich telefoniert. Ein ausserst angenehmes Gespräch!

Ich bin gespannt wo die Reise hingeht.
Am Sonntag hole ich das grand 460.

Ich hadere mit mir ob ich das Geld für einen neuen Yamaha f50 ausgebe oder den 50er honda (mit pinne(!) von 2016 mitkaufe als Option.

Vermutlich ist beides keine falsche Entscheidung?

bomber
05.02.2019, 19:05
Ok... Ist prima...!?
Gibt es da ein Problem?

Habe jetzt mit dem grossen RIB auch über 2000km mit abgelassenener Luft hinter mir .
Ein weiterer Bonus - Du siehst in den Spiegeln mehr :chapeau:
Die grosse Bravo und in ein paar Minuten ist alles wieder straff :banane:
Mit der Pumpe sauge ich auch ab bis nichts mehr "schlabbert"
Die Bugsektion lasse ich aufgeblasen da diese weder stört noch breiter als 2.55m ist

GordonW
05.02.2019, 22:36
Check das Tornado Super 7. recht große Nutzfläche für die Länge.

sowindigissesnicht
06.02.2019, 08:48
diese eine bauform, 7m x 2,90 oder 3m wiederholt sich bei einigen firmen und herstellern. das ist eine recht preiswerte und grosse variante.

preislich so grob zwischen 10000 und 20000 je nach anbieter.

die meisten anderen boote sind deutlich schmaler in der grösse..und auch grösser.
BSC macht tolle breite boote...aber das ist mir zu teuer.

Vielleicht git es alu noch günstiger. ich tue mich schwer mit dem XL schaft.
ich würde gerne den 50er vom Grand 460 verwenden (zumindest am anfang).

bomber
06.02.2019, 11:07
Da fällt mir gerade wieder das extrem breite PARKER Baltic ein .
Es war gleich lang wie mein Scorpion aber WESENTLICH breiter .
Meine Ocean Devil sah aus wie ein Searider dagegen .. :ka5:
Wenn Bedarf besteht ich habe da einen guten Kontakt .

https://up.picr.de/35010886em.jpg

sowindigissesnicht
06.02.2019, 12:44
Sieht hammer aus...

ulf_l
06.02.2019, 12:57
Sieht hammer aus...

Wie jetzt, mit Jockeysitzen und Konsole und ohne Pinne? Da hast Du ja gar keinen Platz mehr für die Tischtennisplatte :biere:

Gruß Ulf

bomber
06.02.2019, 15:00
Sieht hammer aus...

Auch unter der Haube - 2x Mercruiser Diesel :chapeau:

Monoposti
06.02.2019, 15:54
Stinkdiesel .......pfuii:lachen78: Wo Euro 6d..........

bomber
06.02.2019, 16:39
Stinkdiesel .......pfuii:lachen78: Wo Euro 6d..........

Alles falsche deutsche Propaganda :motz_4:
Ausserhalb Deutschlands stinken Diesel nicht :ka5:
Wir sprechen uns an der Tankstelle wieder :schlaumei:banane:
:lachen78:

Monoposti
06.02.2019, 16:45
Mein zartes RIB verträgt kein englisches Rauhwasser........., wir sehen uns also ned !:schlaumei
Falcon ist konzipiert für seichtes, 28 Grad warmes Küstengewässer mit hoher,weiter und weicher Düüüüüüünung:lachen78:

bomber
06.02.2019, 17:01
Mein zartes RIB verträgt kein englisches Rauhwasser........., wir sehen uns also ned !:schlaumei
Falcon ist konzipiert für seichtes, 28 Grad warmes Küstengewässer mit hoher,weiter und weicher Düüüüüüünung:lachen78:

:gruebel:
:futschlac:biere::lachen78:

Schaaaaade ... :smileys5_

Marcokrems
06.02.2019, 17:03
Ich denke mal das es recht flott ist bei einem angenehmen Verbrauch

sowindigissesnicht
06.02.2019, 17:45
der 10m cruiser ist der oberhammer!
DAS ist ja mal ein abentuerboot .-)

tischtennisplatte kommt mit - spielen geht aber wohl leider nur an land ,-)

bomber
06.02.2019, 18:01
der 10m cruiser ist der oberhammer!


Lässt Du uns mitspielen ?:gruebel:
Wo siehst Du einen 10m Cruiser ? :confused-

sowindigissesnicht
06.02.2019, 20:15
https://www.youtube.com/watch?v=S1agH-BuC30

Marcokrems
06.02.2019, 21:46
https://www.youtube.com/watch?v=S1agH-BuC30

Ah ok du willst ein Hausboot bauen deswegen die Länge und Breite :chapeau:

bomber
06.02.2019, 22:05
https://www.youtube.com/watch?v=S1agH-BuC30

Thats exactly my friend Andre Scott von Parker RIBs :chapeau:
Vor Kurzem sind wir beide noch gemeinsam dort in der Solent in der Nähe der "Needles" gefahren :chapeau:

bomber
07.02.2019, 10:47
Hallo zusammen

Ich ueberlege ob ich statt faltbar doch in Richtung festrumpf gehe.
Um die 7m lang soll es sein. Breite 3m darf genutzt werden.
Gruss
Ralph

Bist Du das im Bootsforum der im Schlauchboot von Köln nach St Tropez will ? :gruebel:

https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=283327


Vomn Köln Nach St Tropez mit Schlauchboot und (Bug)Zelt wandern?
Hallo zusammen,

ich möchte gerne von Köln nach Südfrankreich (oder auch woanders hin) im Sommer mit einem grossen (6,50-8m x3m ) Schlauchboot und zelt darauf wasserwandern.

Im prinzip genau wie "wracktaucher" in den Törnberichten. Nur eben nicht mit der Luxusvariante sondern der Arme Leute Version.

Ein ganz normales ordentliches Zelt mit Vorzelt soll in ein ganz simples offenes arbeitsboot gestellt werden. motor ... 50PS mit pinne. Langsame gleitfahrt sollte also gehen.
(erhöht damit es kein stehendes wasser zieht.
Spricht da etwas dagegen?

was sind eure gedanken dazu?

Visus1.0
07.02.2019, 22:04
Ja das ist er...:biere:

rg3226
08.02.2019, 07:29
Bist Du das im Bootsforum der im Schlauchboot von Köln nach St Tropez will ? :gruebel:

https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=283327


Vomn Köln Nach St Tropez mit Schlauchboot und (Bug)Zelt wandern?
Hallo zusammen,

ich möchte gerne von Köln nach Südfrankreich (oder auch woanders hin) im Sommer mit einem grossen (6,50-8m x3m ) Schlauchboot und zelt darauf wasserwandern.

Im prinzip genau wie "wracktaucher" in den Törnberichten. Nur eben nicht mit der Luxusvariante sondern der Arme Leute Version.

Ein ganz normales ordentliches Zelt mit Vorzelt soll in ein ganz simples offenes arbeitsboot gestellt werden. motor ... 50PS mit pinne. Langsame gleitfahrt sollte also gehen.
(erhöht damit es kein stehendes wasser zieht.
Spricht da etwas dagegen?

was sind eure gedanken dazu?

So eine Tour stelle ich mir sehr spannend vor und wäre doch machbar mit dem richtigen Boot.
Würden bestimmt einige andere hier im Forum gerne machen.

the_ace
08.02.2019, 10:47
Da ist man natürlich ewig auf Binnenwasserstrassen unterwegs, wartet aufs Schleusen etc.
Der Vlog von Shippy Mc Shipface wurde ja im Booteforum schon angesprochen.
Auf mich wirkt das sehr, sehr mühsam. Schön ist die Tour bestimmt.
Aber das eigentlichen Highlights sind ja (zumindest für mich) die Küstenregion und das offene Wasser, sich eben frei und schnell bewegen zu können.

saver_g2
08.02.2019, 11:44
Also bei mir passt vorne drauf n 2 Mann Zelt (Wurf oder normal von decathlon).
Ist aber unnötig da man auch einfahc in der Kabine schlafen könnte :ka5:

sowindigissesnicht
12.02.2019, 09:04
wir haben uns bootmässig umentschieden!

nach langer suche und üeberlegung, welches zelt wie auf welches boot passen könnte, haben uns folgende probleme dazu gebracht das thema schlauchboot/zelt aufzugeben:


- grosse probleme mit sichtbehinderung durch das zelt, evtl. ärger mit der wasserpolizei.
kleine zelte aber nicht gut für längeres reisen
- nässe
- diebstahlsicherung gepäck bei verlassen des bootes im hafen.
- befestigen des zeltes und des gepäcks für fahrten mit 20 knoten
- generell sonnenschutz
- kosten eines bootes in der entsprechenden grösse, bzw. dessen verwendung nach dieser einen reise

... wir werden umschwenken auf ein kleines kajütboot, wie hardy 20 oder viking 22

.. das hat zwar nicht mehr den "kontiki" scharm von schlauchboot und zelt aber vermutlich lässt es sich damit angenehmer - und somit vor allem schneller und weiter reisen.

das grand ist ja schon gekauft. das kommt als beiboot mit :-)

gruss
an alle
ralph


...obwohl..... ach.... wir überlegen noch :-) :-) :-)

ulf_l
12.02.2019, 12:31
Hallo

Wenn Du tatsächlich der bist, der über die Kanäle bis Südfrankreich will mußt Du tatsächlich die Durchfahrtshöhen und Wassertiefen in F bei der Planung gut im Auge behalten. Ich weis es ehrlich gesagt auch nur aus Forumsbeiträgen, aber die 3m nach oben und 1m nach unten waren da schon gesetzt.

Gruß Ulf

PS: Was ich mir jetzt nicht verkneifen kann, die hardy 20 oder viking 22 haben doch auch keine Pinne :-). Mit Steuerstand und ordenlichen Sitzbänken/Kisten wären die meißten deiner Einwände auch auf dem Schlauchboot dahin.
- Steuerstand vor dem Zelt
- Wetterschutz ist auf einem Schlauchi tatsächlich eher mau
- Zarges-Kisten mit dem Bootsboden verschraubt und abschließbar
- Befestigung des Zelts sollte sich mittels Ösen am Boden auch machen lassen
- Bimini

sowindigissesnicht
16.02.2019, 23:40
ich war heute mit den beiden kurzen (8+9jahre) mit dem neuen grand ranger r460 am "segel"see.
sonne, 15grad, NULL wind, also spontan hin, das boot ins wasser geworfen und losgepaddelt(!)... wir waren volle 5h auf dem wasser(!), fast 3km gepaddelt, am ufer angelandet ...muscheln gesucht und äste von bäumen gebrochen, geschnitzt...rumgehangen, gegessen...etc.. anschliessend boot auf den trailer (keine 20min fest verzurrt) und ab nach hause.

..lange rede kurzer sinn: da ist mir wieder aufgefallen, wie wenig man braucht für eine schöne zeit, und wie schön es ist, wenn es leise ist - und auch mal langsam...

für die kinder ist bootfahren = nahe am wasser sein... die hängen auf den schläuchen bis sie fast ins wasser fallen, wollen aus dem boot, wollen ins boot... wollen paddeln..wollen was machen...

ein grosser dampfer mit hohem freiboard der nur gerade aus fährt und nicht ans ufer kommt ist für die gar nicht so spannend.

und ich glaube das ist es unterbewusst auch was mich reizt. die körperliche nähe zum wasser. ein segelboot das nicht krängt ist tot langweilt, eine motoryacht ohne riesige badeplattform auch.

vielleicht ist das mit dem grossen rib und dem zelt doch gar nicht so blöd...
zargeskisten sind eine super idee... bimini geht natürlich auch.

das problem sind die zelte, die wintzig sind (höhe) wenn sie nur 140cm breite haben sollen.

würde aber das problem mit der sichtbehinderung zielich auflösen.
bleibt so n bichen das problem mit dem "vorzelt" (toilette und waschen)

RomanWolf
19.02.2019, 09:11
ich war heute mit den beiden kurzen (8+9jahre) mit dem neuen grand ranger r460 am "segel"see.
sonne, 15grad, NULL wind, also spontan hin, das boot ins wasser geworfen und losgepaddelt(!)... wir waren volle 5h auf dem wasser(!), fast 3km gepaddelt, am ufer angelandet ...muscheln gesucht und äste von bäumen gebrochen, geschnitzt...rumgehangen, gegessen...etc.. anschliessend boot auf den trailer (keine 20min fest verzurrt) und ab nach hause.

..lange rede kurzer sinn: da ist mir wieder aufgefallen, wie wenig man braucht für eine schöne zeit, und wie schön es ist, wenn es leise ist - und auch mal langsam...

für die kinder ist bootfahren = nahe am wasser sein... die hängen auf den schläuchen bis sie fast ins wasser fallen, wollen aus dem boot, wollen ins boot... wollen paddeln..wollen was machen...

ein grosser dampfer mit hohem freiboard der nur gerade aus fährt und nicht ans ufer kommt ist für die gar nicht so spannend.

und ich glaube das ist es unterbewusst auch was mich reizt. die körperliche nähe zum wasser. ein segelboot das nicht krängt ist tot langweilt, eine motoryacht ohne riesige badeplattform auch.

vielleicht ist das mit dem grossen rib und dem zelt doch gar nicht so blöd...
zargeskisten sind eine super idee... bimini geht natürlich auch.

das problem sind die zelte, die wintzig sind (höhe) wenn sie nur 140cm breite haben sollen.

würde aber das problem mit der sichtbehinderung zielich auflösen.
bleibt so n bichen das problem mit dem "vorzelt" (toilette und waschen)

Wieso verbaust du kein großes Bimini mit integriertem Nautikzelt? Kannst vielleicht ja auch selber machen? Da kannst die vorderen Teile bei der Fahrt abmachen bzw. teilweise.. bzw. aufzippen und nach oben rollen?

Im Innenraum versperrbare Kisten auf denen ihr gleichzeitig liegt.
Sollte keine große Hexerei sein.