Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dash Cam, aber welche ?


Rotti
24.02.2019, 10:35
Hi Freunde!

Schlag mich momentan mit dem Gedanken herum, mir ins Womo ein Das Cam zu montieren. Weis aber nicht recht welche. Daher frage ich hier mal, wer eine solche im Einsatz hat und welche zu empfehlen ist.
Preis so um die 100.- €uronen. Kann auch billiger sein, wenn das Ding gut ist.

sammy1505
24.02.2019, 11:04
Hallo Mathias,

Ich nutze in allen Autos diese hier, mit dem Vorteil für für mich speziell, das ich die Aufnahmen den meinen Fahrer direkt zuordnen kann. Und da die Teile die Geschwindigkeiten mit aufzeichnen, was die die Fahrer wissen, werden die gleich eingebremst, denn bei einem evt. Unfall schau ich natürlich gleich mal auf die gefahrene Geschwindigkeit, da sind dann gleich mal alle Unklarheiten beseitigt :ka5::futschlac:futschlac

https://up.picr.de/35141337pk.png

thball
24.02.2019, 14:23
Hallo Mathias,

falls Du eine Handy als Navigrät mittels Saugnapf etc. verwendest könntest Du eventuell auch dieses verwenden. Gibt anscheinend ganz passable Apps dazu.

Selber ausprobiert habe ich aber bislang weder Dashcam noch die App Variante. :biere:

senator20_2000
25.02.2019, 00:13
Moin Mathias!
Alos ich hatte schon einige Preiswerte Dashcams, die meisten waren einfach nur spielerei.
Nicht nur das die Qualitat bescheiden war, sie haben die Speicherkarten quasi gefressen, die vorhergehende hat ca. aller 2 Wochen ne neuse Speicherkarte gebraucht...einfach verschlissen...
aber ich nutze sie auch im LKW somit läuft sie auch ein paar stunden am Tag.
Diese hab ich seit 1/2 Jahr im gebrauch :
https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=https%3A%2F%2Fwww.ebay.de%2Fulk%2Fitm%2F123 599753574 (https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?
mpre=https%3A%2F%2Fwww.ebay.de%2Fulk%2Fitm%2F12359 9753574)
Bei der Find ich Preisleistung echt Top! Wenn man nicht für Youtube aufzeichen will. Da sie schon kleine Schächen hat.
Siehe dieses Video (von mir!) auf der Autobahn bei Schnee/Regen-Griesel...:
https://youtu.be/U5QKGiyO52s
Aber ich denke für den Fall der Fälle sind die Videos ausreichend.
Ein Cooles Zubehör finde ich die zusätzliche Heckcamera, die man im PKW auch als einparkhilfe nutzen kann (in meinem Fall hab ich sie auf dem Dach meines LKWs, nach hinten gerichtet eingebaut, somit kann ich nach meiner Ladung schauen ;-) , ich fahr nen Tieflader).
Ich wollte dazu eh mal ein Video machen, mal schaun wenn s klappt....

Zu der App Lösung, ja da hab ich auch schon 2 Ausprobiert, aber die haben ein ganz großes Problem:
- Hitze
Ja meine die handys laufen da echt heiß, weil:
-permaneter Ladestrom
-wenn man sie nur als dashcam (die brauchen auch Netz !!! also Daten) nutzt ist der Akku nach 1/2h leer
-Telefoniert man noch dazu läd es nur noch gaaaaaanz langsam
-Telefoniert man noch über Bluethooth läd es trotz anschlossenem Ladekabel nicht mehr (also der ladezustand bleibt stehen) und man merkt wie das handy warm wird
-Worstcase: Dashcam, Telef. via Bluetooth, Navi via z.b. G..le , dann dauert es nur 10-15min bis es wg Überhitzung abschaltet.
Für mich war das das Aus für die Apps.
Ich hab auch (weil die Apps es benötigen) es probiert, von meinem Normalen Handy als Hotspott und ein anderes als Dashcam und diese dann verbunden, da wurde dann das "normale" Handy zuwarm.
Die Smartfones schaffen das einfach nicht, so viele Stark Energie zehrenden Funktionen zu kühlen...

Rotti
25.02.2019, 14:10
Der Link geht leider nicht von Ebay!

senator20_2000
25.02.2019, 19:56
Dann versuch ichs noch mal :
https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=https%3A%2F%2Fwww.ebay.de%2Fulk%2Fitm%2F123 599753574

Berny
02.03.2019, 19:07
Schau dir mal diese an
Mit Crash-Sensor....

https://www.amazon.de/Autokamera-Infrarot-Leuchten-Park-Monitor-Bewegungserkennung-Loop-Aufnahme/dp/B07CZ9H7QP

the_ace
02.03.2019, 19:45
Und ich dachte Dashcams seinen in Deutschland nicht erlaubt- oder zumindest
als Beweismittel unzulässig ...

Berny
03.03.2019, 00:50
unter bestimmten Voraussetzungen sind sie erlaubt.
Da es in Deutschland wie in Österreich die "freie Beweiswürdigung" bei Gerichten gibt, können diese Aufnahmen durchaus zulässig sein.

sammy1505
03.03.2019, 04:20
Und ich dachte Dashcams seinen in Deutschland nicht erlaubt- oder zumindest
als Beweismittel unzulässig ...


Frank, da hast du was verschlafen, vergangenes Jahr gab es ein Urteil des BGH zur Problematik.
Aufnahmen können jetzt grundsätzlich bei Gericht verwendet werden, verboten ist nur das permanente aufnehmen.

Berny
03.03.2019, 08:26
ein ganz guter Artikel:
https://www.oeamtc.at/thema/vorschriften-strafen/zulaessigkeit-von-dashcams-im-oesterreichischen-strassenverkehr-16180594

the_ace
03.03.2019, 09:24
Super! Danke, Jungs!
Das habe ich tatsächlich verschlafen. Jetzt bin ich im Bilde.

rg3226
03.03.2019, 09:30
Naja:gruebel:....ohne ein permanentes Aufnehmen kann es auch keine Unfallbilder geben.

the_ace
03.03.2019, 09:35
Klar, wenn die Kamera durch Sensoren gesteuert wird oder manuell zugeschaltet werden kann. Den besseren Erfolg hat man aber garantiert wenn sie durchläuft.

rg3226
03.03.2019, 09:45
Ich glaube nicht das eine Cam so schnell ist das sie durch Cräshsensoren gesteuert werden kann.
Der vorherige Ablauf eines Unfall ist ja grade so wichtig.

Habe grade nocheinmal nachgesehen:

Solche Aufnahmen kann ein Ufallgutachter hinzuziehen wenn die Cam nicht fortlaufend filmt sondern in kurzen Abständen immer wieder überschreibt.

the_ace
03.03.2019, 09:59
Solche Aufnahmen kann ein Ufallgutachter hinzuziehen wenn die Cam nicht fortlaufend filmt sondern in kurzen Abständen immer wieder überschreibt.


Das ist ja im Prizip permanentes Filmen - Mit einer limitierten Menge an aufgezeichnetem Material.

Sensorgesteuerte Aufnahmen könnten natürlich zu spät kommen.
Letzlich kann ein Gyrosensor (wie im Handy) aber ungewöhnliche Fliehkräfte wie sie beim Schleudern oder Rutschen entstehen erkennen und ganz sicher auch hohe Bremswerte. Das Starten der Aufnahme kann - wenn die Kamera entsprechend gebaut ist - praktisch ohne Verzögerung erfolgen.

sammy1505
03.03.2019, 11:25
Meines Wissens, schreibt der Gesetzgeber vor, das Max. 45 Sekunden gespeichert werden dürfen :ka5::ka5:, die angesprochenen Crash Sensoren sollen sicherstellen das vorangegangene Aufnahme gespeichert wird, ich hab meine Cameras auf 3 Minuten eingestellt, hatte sie mal auf 1 Minute ist aber manchmal nicht zielführende, danach geht es nahtlos von vorn los.