Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Heute : Roll over der Navis
Comander
06.04.2019, 10:10
Guten Morgen..
Ab heute können ältere Navis nicht mehr richtig funktionieren.Der Grund ist dass die gespeicherten Anzahl der Wochen heute auf 0 gehen, die sind zur Navigation notwendig, siehe https://www.focus.de/digital/computer/week-roll-over-steht-bevor-achtung-ab-samstag-werden-millionen-gps-geraete-nicht-mehr-funktionieren_id_10552563.html
wer also ältere Navis besitzt sollte die heute testen. Das trifft auch uns Kleinboot Fahrer die mit sogenannten Wander Navis fahren . Ich habe das 10 Jahre mit dem C4 gemacht-ein älteres von 2006 habe ich noch das teste ich heute.Es sollen auch Auto Navis betroffen sein die vor 2010 gebaut wurden....
Hallo
Muss ich morgen mal mein altes Garmin C60 anschmeißen. Bin mal gespannt ob das jetzt zum Elektroschrott wird.
Gruß Ulf
Was es nicht alles gibt - Danke für die Info Harry! :biere:
Garmin schreibt zwar auf seiner Seite, dass es keine Auswirkungen auf die Position haben soll, aber das würde ich trotzdem erst einmal prüfen.
Comander
06.04.2019, 18:58
meine beiden Garmins GPS map 60 csx funktionieren noch .:cool:
Visus1.0
06.04.2019, 23:46
ist erst um 2 Uhr früh am Sonntag
Unser Garmin 276c von 2003 funzt wie am ersten Tag:chapeau:
Mein Garmin GPSMAP 195 von ???? (eventuell 1492 aD) tut auch (wieder). In der Früh hat es sich eine Stunde oder so etwa überhaupt nicht gefunden. Interessanterweise war auch die Bedienung komplett zäh. Dann hat es gemosert, ich sollte eine andere Initialisierungsoption wählen. Habe ich versucht - hat nichts genutzt. Danach ab ins Auto hinter die Scheibe und liegen lassen. Jetzt geht es wieder wie vorher. Ergo: bei alten Geräten nicht gleich aufgeben. Es kann schon etwas dauern, bis die wieder zu sich gefunden haben.
Unser Garmin 276c von 2003 funzt wie am ersten Tag:chapeau:
Hallo Olaf
Danke für die positive Info:chapeau: ich habe ja auch eins ist aber am Boot :seaman:
Hallo
Mein 60csx tuts auch. Die erste Satelliten Sucherei war etwas zäh, Position Uhrzeit und Datum zeigt es korrekt an. Auf den ersten Blick also auch beim 60csx kein Problem :-).
Gruß Ulf
Comander
07.04.2019, 17:59
Ja , mein 2006er 60 CSX hat heute auch wunderbar funktioniert.:cool: hab ihn allerdings schon gestern getestet ,deshalb scharte er heute mittags schon mit den Hufen ....will heißen,er hat die Sats sofort gefunden:banane:
in erster Linie trifft es TomTom und darauf basierende Geräte. Kartenplotter von Garmin usw sind eher weniger bis gar nicht betroffen.
Sogar das Garmin GPS 15 funktioniert und das ist schon an die 20 Jahre alt.....:cool:
Moin
TomTom und darauf basierende Geräte
Halten die Tom Toms so lange? Ich denke die benutzt keiner mehr heute weil man damals keine Lifetime Karten Service hatten. Mit alten Navis möchte ich nicht herumfahren.
Mit alten Navis möchte ich nicht herumfahren.
Weil Du Funktionalitäten vermisst oder einen Ausfall befürchtest?
Die damaligen Karten kosteten Geld. Dafür kaufte man sich ein neues Gerät.Ich habe 2 alte noch vor 2010 hier herum liegen -keine Tom Toms damit fährt man heute sehr umständlich und die eingebauten Akkus sind auch schon defekt.Ich denke die sind reif für den Schrott.
Ah okay, wie sind jetzt beim Auto... Das ist ja noch was völlig Anderes.
Da schwöre ich seit vielen Jahren auf Navigon (leider discontinued).
Die Daten waren immer aktuell, die Berechnungen optimal und selbst in den Schottischen Highlands gabs dank Offlinekarten nie Probleme - die Online-Navi-Fraktion hats da immer bös erwischt.
Nach meiner Erfahrung hat man damit bessere Ergebnisse als mit den eingebauten Navis der meisten Hersteller, wobei das die letzten Jahre besser geworden ist. Im Zeitalter von Handys und Tablets braucht man da auch keine dedizierten Geräte mehr.
Glaub ein paar Uralt-TomToms hab ich noch, die hätte ich aber ebenso entsorgen können...
sammy1505
08.04.2019, 13:33
Die Daten waren immer aktuell, die Berechnungen optimal und selbst in den Schottischen Highlands gabs dank Offlinekarten nie Probleme - die Online-Navi-Fraktion hats da immer bös erwischt.
Wieso böse erwischt, gibt’s in Highlands ein GPS Satelliten Loch :gruebel::gruebel::ka5:
sammy1505
08.04.2019, 13:37
in erster Linie trifft es TomTom und darauf basierende Geräte. Kartenplotter von Garmin usw sind eher weniger bis gar nicht betroffen.
..., zur Not geht’s mit Glosnas weiter, sind bei meinen beiden Garminplotter eh beide aktiviert :chapeau:
Wieso böse erwischt, gibt’s in Highlands ein GPS Satelliten Loch :gruebel::gruebel::ka5:
Richtig lesen, Micha....
selbst in den Schottischen Highlands gabs dank Offlinekarten nie Probleme - die Online-Navi-Fraktion hat's da immer bös erwischt.
Bedeutet:
Navigon mit Offlinekarten: läuft
Google Maps oder ähnliche online-services: läuft nicht
GPS gibt's überall, aber eben nicht unbedingt Internet oder GSM.
Die Kartenplotter sind da eh breiter aufgestellt, unabhängig vom Hersteller.
GLONASS können sogar Spielzeuge wie die Phantom heute schon... und das bereits bei den ersten Modellen. Das ist lange nichts mehr besonderes.
Auch mit Galileo sind eigentlich alle mordernen Plotter interoperabel.
Nett sind Ergänzungssysteme wie EGNOS, GAGAN, MSAS,WAAS, QZSS oder SDCM.
Im mittleren Osten schaut man da leider etwas in die Röhre...
Aber auch das dürfte Standard bei allen Herstellern sein.
sammy1505
08.04.2019, 14:11
Richtig lesen, Micha....
Bedeutet:
Navigon mit Offlinekarten: läuft
Google Maps oder ähnliche online-services: läuft nicht
GPS gibt's überall, aber eben nicht unbedingt Internet oder GSM.
Wir schreiben hier aber schon noch über klassische Navi Geräte :gruebel::gruebel:, und die funktionieren nun mal mit GPS und Glosnas, viel später vielleicht auch mal mit Galileo :futschlac:futschlac:lachen78:
NAVIGON hab ich auch am iPhone nutze es aber nicht weder beim Boot noch Autofahren und ja meine Uhr hat auch eine Navigation drauf, is aber nicht das Thema :ka5::ka5:
https://up.picr.de/35468761df.jpeg
Nun, letzlich wird ausserhalb des Boots kaum jemand so alte Geräte nutzen, einfach weil Navigation auf dem Land mit einer Vielzahl von Geräten möglich ist und fürs Boot halt noch vergleichsweise teuer.
Daher ist dieser Beitrag hier auch überhaupt interessant.
Die Garmin Watches find ich übrigens echt klasse
Comander
08.04.2019, 17:30
Macht nur weiter ihr zwei -ich finds interessant :chapeau: :banane: So nebenbei:vor 3 Jahren in Costa Rica nahe Westseite hat mich mein 60iger CSX verlassen. Ich navigierte ohne Papier , Internet und Kompass , miese Spanisch-Kenntnisse nur nach Sonnenstand und das was ich im Kopf gespeichert hatte . Es war die Hölle und gut dass ich vorher randvoll getankt hatte -wir sind raus gekommen.:cool:
sammy1505
08.04.2019, 18:13
Tröste dich Harry, als wir in Costa Rica waren gab’s noch gar kein Navi, zumindest nicht transportabel,..... :futschlac:futschlac:ka5:
Hallo
Gestern wollte ich mal die NMEA2K-Verbindung zwischen dem Lowrance Elite 7 und dem Link-8 ausprobieren. Bei der Gelegenheit ist mir aufgefallen, daß das Elite die Position zwar richtig macht, aber mit dem Datum ein Problem hat. Über das TackelFever-Forum bin ich dann bei Lowrance auf die Seite https://www.lowrance.com/news-videos/gps-week-rollover/ gekommen und tatsächlich haben da wohl noch einige Geräte ein Update nötig.
Gruß Ulf
TackleFever ist ziemlich gut,auch wenn es um die Erstellung von Sonarkarten / Sturcturescan-Karten geht.
Selbst die HDS Gen2 Touch brauchen demnach ein Update.
Stellt sich die Frage, wie alt die Liste ist und wie lange das Update eventuell schon angeboten wird.
Gen2T ist ja schon eine Generation, die -entsprechend ausgestattet- per WLAN übers Handy oder das Hausnetz ihre Updates ziehen kann.
Hallo
Für's Elite wird leider definitiv (noch) nix neues an SW angeboten. Ich habe mich auf der Lowrance-seite mal eingetragen. Da werde ich dann hoffentlich informiert, wenn es was neues gibt.
Gruß Ulf
Funktioniert Dein Gerät denn noch?
Die Liste scheint veraltet.
Evtl. gibt's hier demnächst mal erste Erfahrungen:
https://www.tacklefever.de/index.php?topic=7665.0;topicseen
News zu Updates dann hier:
https://www.tacklefever.de/index.php?board=151.0
Das Forum ist eine sehr gute Anlaufstelle für alle Plottertypen, wobei der Focus auf den Geräten von Humminbird, Navico und Raymarine liegt. Aber auch für "Exoten" findet man ziemlich viele Infos und Tutorials.
Funktioniert Dein Gerät denn noch?
[...]
Hallo
Jein, Position paßt noch, aber Datum und Uhrzeit sind falsch. Die Uhrzeit kann man noch hintrimmen, Datum aber nicht. Damit soll dann auch der Trippmaster seine Schwierigkeiten haben. In wie weit dann die DSC-Daten vom Link-8 da betrofen sind, haben ich noch nicht ausprobieren können. Das Elite 7 Chirp ist ja noch nicht mal besonders alt und der Rollover sollte ja wenigstens bei den Herstellern nicht erst seit gestern bekannt sein.
Das ist schon ein Armutszeugnis für Lowrance.
Gruß Ulf
Erich der Wikinger
10.04.2019, 12:55
Hier eine kleine Geschichte zur Aufmunterung:
Wenn mal die Navigation ausfällt und der Navigator nix mehr weiss.
Anlässlich eines Hochzeitstages musste ich mit meiner Frau vor einigen
Jahren auf einen großen Eisenkahn sprich Kreuzfahrtschiff mit.
Der italienische Kapitän war ein ganz feiner Mensch. Die Gäste durften
sich u. a. auch für einen Navigationskurs anmelden, bei dem seine Nav-Kadetten und teilweise auch er vor Ort war.
Ich hab ihn dann mit meiner portugiesisch-italienischen Mischmasch-
Sprache angequatscht und durfte den Kurs mit Karte - Kompass - Zirkel
bestimmen. Nun ja, leider mit mäßigem Erfolg.
Hatte Abweichung vom Kurs, allerdings meinte der Käptn, dass ich im
Gegensatz zum Bruchpiloten Schettino wohl keinen Totalverlust des
Schiffes verursacht hätte, da ich maximal außerhalb der Felsen knapp
auf eine Sandbank gekommen wäre. :lachen78: :lachen78:
Aber zurück zum Thema, Online - Karten sind m. E. nichts wert, wenn
dann kein Netz da ist ist man verratzt. Ich bin für Offline, das ist besser
egal was man auch für Geräte hat.
Gruß Erich
Visus1.0
10.04.2019, 13:28
Werde morgen mein Lorance Elite testen und berichten.
Hallo
Jein, Position paßt noch, aber Datum und Uhrzeit sind falsch. Die Uhrzeit kann man noch hintrimmen, Datum aber nicht. Damit soll dann auch der Trippmaster seine Schwierigkeiten haben. In wie weit dann die DSC-Daten vom Link-8 da betrofen sind, haben ich noch nicht ausprobieren können. Das Elite 7 Chirp ist ja noch nicht mal besonders alt und der Rollover sollte ja wenigstens bei den Herstellern nicht erst seit gestern bekannt sein.
Das ist schon ein Armutszeugnis für Lowrance.
Gruß Ulf
Naja, Elite ist die Vorserie der Vorserie der aktuellen Serie.
Aber von alt kann man keinesfalls sprechen, das stimmt.
Sollte nicht so sein.
Muss also irgendwann aus 2010-2013 sein schätze ich?
Bei Tacklefever wurde ja um Rückmeldung gebeten, aber bisher hat sich in dem Thread niemand gemeldet, dass er mit der aktuellen Software Probleme hätte. Sind aber bestimmt noch welche.
Deins ist auf dem neusten Stand?
@Erich: seh ich genauso: Onlinekarten allein sind wertlos.
Hab mich noch nie auf sowas verlassen.
Die Möglichkeit, mit seinem Gerät die Karten und Software online upzudaten oder am PC geplante Routen per WLAN vom Wohnzimmer aufs Boot in der Halle zu senden ist aber eine Komfortable Sache. Ebenso kann man C-Maps Genesis online nutzen.
Naja, Elite ist die Vorserie der Vorserie der aktuellen Serie.
Aber von alt kann man keinesfalls sprechen, das stimmt.
Sollte nicht so sein.
Muss also irgendwann aus 2010-2013 sein schätze ich?
Bei Tacklefever wurde ja um Rückmeldung gebeten, aber bisher hat sich in dem Thread niemand gemeldet, dass er mit der aktuellen Software Probleme hätte. Sind aber bestimmt noch welche.
Deins ist auf dem neusten Stand?
.
Hallo
Bie mir gehts um das Elite 7 Chirp. Ich meine das ist der direkte Vorgänger vom aktuellen Hook. Und ja, ist der letzte Stand. Na schau mer mal, ob und was von Lowrance noch kommt.
Gruß Ulf
Ok, dann 2014, also ist das Modell (erst) rund 5 Jahre alt.
Bleibt zu hoffen, dass man sich noch zu einem Update durchringt.
Visus1.0
11.04.2019, 08:23
Ulf bin gespannt, hab das Elite Chirp auch keine 5 Jahre...
Hallo Andreas
hast Du deins schon ausprobieren können ?
Gruß Ulf
Visus1.0
11.04.2019, 10:12
Heute versuch ich es, muss es ans Boot anschliessen, da ich keine extra Stecker habe, und dann das Boot aus der Garage ziehen, weil sonst kein Signal vorhanden ist.
Comander
11.04.2019, 10:22
Welche Karten hast du Andreas? Navionics?
Visus1.0
11.04.2019, 10:32
Ja Navionics Gold
Comander
11.04.2019, 10:41
danke! :chapeau:
Visus1.0
11.04.2019, 18:57
So Leute wie erwartet kann man kein Datum einstellen.
Es zeigt 27.05 2056 an, da bin ich ja schon sicher gestorben.
Ein Kabel für ein Abdate war nicht dabei...denk ich...
Auch hab ich noch kein Abdate gefunden.
http://up.picr.de/35489232of.jpg
http://up.picr.de/35489236aq.jpg
Comander
11.04.2019, 19:52
Ich hatte das Elite 4. Die Handhabung war grausam und kompliziert. Hatte man sich im Urlaub endlich mal damit eingeschossen so hat man das bald wieder vergessen:cognemur:
Andreas , falls du die Bedienungsanleitung nicht hast-die kannst du hier runterladen.
Hallo Andreas
Hat das 5er einen SD-Kartenschacht? Über die SD-Karte mache ich beim 7er das Update.
Gruß Ulf
Visus1.0
11.04.2019, 22:18
Ja mit 2 GB ist da drinnen und die Navionics ist da drauf, Bedienungsanleitung hab ich, Gerät wurde ja neu gekauft.
Danke Harry. Mit der Handhabung geb ich dir recht. Ist eher sehr kompliziert, weil es sehr viel kann, und einstellen kann.
Update hab ich noch nicht gefunden
Hallo Andreas
Die Updates findest Du unter https://ww2.lowrance.com/de-DE/Software-Updates/Elite-HDICHIRP-Software-Upgrade-60/. Dort das passende File runter laden und auf eine leer SD-Karte entpacken. Die SD-Karte dann in's Lowrance stecken und einschalten. Es müßte dann automatisch erkennen, daß da ein Update-File auf der SD Karte ist.
Im Moment ist da aber leider nur das Update von Oktober 2016 zu finden, wo die anscheinend nötigen Änderungen noch nicht drin sind.
Ach ja, vorher hatte ich ein Humminbird. Das war von der Bedienbarkeit auch keinen Deut besser als das Lowrance.
Gruß Ulf
Ach ja, vorher hatte ich ein Humminbird. Das war von der Bedienbarkeit auch keinen Deut besser als das Lowrance.
Gruß Ulf
Gerade das Lowrance ist extrem einfach und intuitiv bedienbar.
Leichter geht's nicht finde ich.
Vorher hatte ich ein Navman Trackfish, absolut schnelles und gutes Gerät mit grossem Funktionsumfang - aber die Bedienung war wirklich tricky.
Comander
12.04.2019, 09:23
Wie gegensätzlich Aussagen sind https://www.guzzi-forum.de/Forum/Smileys/default/005.gif ich tat mich so schwer z.B. das Menü zu finden um den Tripmaster zurück zustellen. Ich gab sogar einen Fred damit auf die niemand beantworten konnte. Die Menüs sind so vielseitig und verästelt dass wenn man nicht täglich damit zu tun hat es einem doch schwer fällt.
Du Frank- bis da kein Massstab https://www.guzzi-forum.de/Forum/Smileys/default/005.gif :biere: :smileys5_ so -jetzt kommt dein kontra :ka5: :banane:
Visus1.0
12.04.2019, 09:44
Hallo Andreas
Die Updates findest Du unter https://ww2.lowrance.com/de-DE/Software-Updates/Elite-HDICHIRP-Software-Upgrade-60/. Dort das passende File runter laden und auf eine leer SD-Karte entpacken. Die SD-Karte dann in's Lowrance stecken und einschalten. Es müßte dann automatisch erkennen, daß da ein Update-File auf der SD Karte ist.
Im Moment ist da aber leider nur das Update von Oktober 2016 zu finden, wo die anscheinend nötigen Änderungen noch nicht drin sind.
Ach ja, vorher hatte ich ein Humminbird. Das war von der Bedienbarkeit auch keinen Deut besser als das Lowrance.
Gruß Ulf
Ja danke, das hab ich gesehen, wurde ein mal zurück genommen und wieder eingestellt, werd noch warten, dann versuch ich das 16er Update
Hatte ein Garmin, da empfand ich das mit den Bluechard und den Teilbereiche reine Abzocke. Bei Lowrange sind die Geräte zu dem was sie können mit chirp z.b. am günstigsten. Auch bei der Sonartechnik waren die Lowrange in Preis Leistung immer vorraus. Da konnte ein 500 Euro Gerät mit Plotter sonarmässig schon das, was ein Garmin erst ab 800 konnte.
Die Bedienung mit Wegpunkt setzten und Route erstellen ist bei jedem Tabletnauticnavi einfacherer.
Überleg mir ein 9Zoll Lowrange mit touch Plotter Sonar...die beginnen ab 1000 ohne Geber.
Sonar brauch ich beim Angeln oft, und ev. ist mit Touch die Wegpunktsetztung einfacher, oder ich fahr dann mit dem Programm .....von Steg zu Steg
Wie gegensätzlich Aussagen sind https://www.guzzi-forum.de/Forum/Smileys/default/005.gif ich tat mich so schwer z.B. das Menü zu finden um den Tripmaster zurück zustellen. Ich gab sogar einen Fred damit auf die niemand beantworten konnte. Die Menüs sind so vielseitig und verästelt dass wenn man nicht täglich damit zu tun hat es einem doch schwer fällt.
Du Frank- bis da kein Massstab https://www.guzzi-forum.de/Forum/Smileys/default/005.gif :biere: :smileys5_ so -jetzt kommt dein kontra :ka5: :banane:
Naja, alles gut. Die Teile haben halt irrsinnig viele Funktionen.
An modernen Geräten sind die Menüs schon sinnvoll verschachtelt.
Bei den alten Kisten war alles wahllos durcheinander / untereinander.
Bei Lowrance hat mal halt ein Menü für Grundeinstellungen in entsprechenden Kategorien, der Rest liegt mittig drauf:
https://up.picr.de/35437350bo.png
In den Einstellungen sind halt alle Sachen ebenfalls Thematisch gebündelt..
Also Ethernet und WLAN in den Netzwerken usw.
Ich finde es so perfekt, hätte das Menü als Programmierer nicht anders gestaltet. Aber wie alles ist das natürlich Geschmacksache...
Aber ich finde unterm Strich hat sich da viel getan.
Ich selbst hab meine Plotter wahrscheinlich auch häufiger in der Hand als andere...
Hallo
Schaut mal hier: https://downloads.lowrance.com/
Da gibt es ein GPS Roll Over Patch. Warum das nicht auf der anderen Downlod-Seite steht ist mir ein Rätsel. Das werde ich heute Nachmittag mal ausprobieren.
Gruß Ulf
Visus1.0
12.04.2019, 10:04
Hallo
Schaut mal hier: https://downloads.lowrance.com/
Da gibt es ein GPS Roll Over Patch. Warum das nicht auf der anderen Downlod-Seite steht ist mir ein Rätsel. Das werde ich heute Nachmittag mal ausprobieren.
Gruß Ulf
Das wurde erst gestern veröffentlicht!
DANKE DU BIST SUPER ULF !
Habe dieses Elite...was hast du für eines.
http://up.picr.de/35492051cd.jpg
Hallo Andreas
Ich habe das Elite 7 Chirp. Der Server scheint aber gerade schwer beschäftigt zu sein, da haben wohl noch mehr drauf gewartet :-).
@Frank: bei deinem Geräte macht das mit den Menus schon einen aufgeräumteren Eindruck als beim meinem.
Gruß Ulf
Hallo
Also hat geklappt :-)
Gruß Ulf
Visus1.0
12.04.2019, 14:44
Na ich muss noch morgen oder übermorgen...ich hoff ich schaffs...
Visus1.0
14.04.2019, 15:11
Vielleicht weiß Frank eine Lösung.
Hab das 2016 Update nicht drauf bekommen, das nachfolgende mit dem Datum schon, kann das Datum zwar nicht einstellen so wie auf deinem Foto Ulf, doch das Datum an der GPS Anzeige ist jetzt richtig.
Aber ein Problem hab ich noch.
Wenn ich das Gerät ausschalte und wieder einschalte war vorher automatisch die Navioncs angezeigt die im Gerät drinnen steckt.
Jetzt zeigt es mir immer die Lowrancekarte an, und ich muss immer beim Kartenmenue neu die Navionics anwählen. Bei jeden Hafenbier, muss ich dann nachher wieder die Karte suchen....das wird mühsam. In den Einstellungen hab ich nichts gefunden....Auch in der Beschreibung nicht, wie man das fürs hochstarten umstellt.
http://up.picr.de/35512809xd.jpg
http://up.picr.de/35512826dc.jpg
Comander
14.04.2019, 17:50
Es gibt in den Einstellungen die Auswahl zum Hakensetzen.Beim alten Elite 4 wars so.
:ka5: Willkommen im Club Andreas :biere: Du wirst die Lösung finden...irgendwann :biere::chapeau:
Andrea: warum schaltest du LPP ab?
Visus1.0
14.04.2019, 18:15
Weißt du noch wo die war, die Einstellung Harry?
Bei mir ist es unter kartenoptionen.
Die zuletzt gewähle Karte wird wieder geladen....
Visus1.0
15.04.2019, 09:41
Muss ich noch mal suchen...hab leider keinen Punkt Kartenoptionen...
Hallo Andreas
Ich hab nochmal alle Dialoge durchgefieselt. Ich hab nur die eine Option zum Kartenwechsel gefunden, über die wir schon am Telefon gesprochen hatten. Ich fürchte, das die bei Lowrance doch noch eine Leiche im Keller haben.
Gruß Ulf
Visus1.0
15.04.2019, 17:12
Danke Ulf, es gibt beim Lowrance Elite Chirp keine Einstellung, hab auch noch keine Antwort von Lowrance bekommen. Sicher haben die beim Update rollover gepfuscht.
Hallo Andreas
Ich hab nochmal alle Dialoge durchgefieselt. Ich hab nur die eine Option zum Kartenwechsel gefunden, über die wir schon am Telefon gesprochen hatten. Ich fürchte, das die bei Lowrance doch noch eine Leiche im Keller haben.
Gruß Ulf
Vielleicht kann das Gerät das auch gar nicht...
Mehrere Karten auf einer SD-Karte geht ja auch erst ab Ti oder HDS.
Visus1.0
16.04.2019, 17:08
Nein ich mein das anders. Habe nur Navionics auf einer SD Card. Wenn ich die herausgebe, und ohne SD Karte das Gerät betreibe, kommt die Übersichtskarte von Lowrance.
Gebe und gab ich die Navionics in den Steckplatz und schalte das Gerät ein, kam die Navionics am Bildschirm.
Auch nach ein und ausschalten, kam die Navionicskarte am Plotter.
Nach dem Update, wenn ich das Gerät einschalte, kommt die Übersichtskarte von Lowrance und nicht die Navionicskarte am Plotter. Erst wenn ich in den Einstellungen die Karte Navionics anklicke, erscheint sie am Plotter. Schalt ich das Gerät aus und an, kommt wieder die Übersichtskarte von Lowrance am Plotter, und ich muss von neuem wieder umstellen auf Navionics zu kommen.
Das Lowrance merkt sich das nicht mehr. Vorher stellte es sich automatisch um auf Navionics, wenn die Navionicskarte gesteckt war.
Hab an Lowrance geschrieben, keine Reaktion.
Hab mit Lowranceverkäufer tel. ...Gerät vor weniger als 5 Jahren gekauft. Er meint, das Gerät sei schon zu alt, da wird es kein neues Update oder eine Korr. des Roll Overs geben.
Das stimmt, es sollte zumindest fragen ob die zuletzt gesteckte Karte geladen werden soll. Da ist ganz sicher was falsch.
Bei der HDS gen 3 gibt's permanent dicke updates, die Teile haben aber auch mal 2800€ gekostet. Bei den günstigen Geräten haben die wohl keinen Bock.
Irgendwie gabs ja doch ein Update. Ich würde den Support noch mal direkt anschreiben oder noch besser im Tackle-Fever Forum davon berichten.
Die Jungs von Navico lesen da mit...
Was der Verkäufer meint ist ja irrelevant. Denen ist das nur recht.
Aber gut, Handys für 1000€ knallt man heute auch nach spätestens 3 Jahren in die Tonne oder gibt sie den Kids. Und das Modell ist über 5 Jahre alt, auch wenn man es erst später gekauft hat.
Ich wäre an Deiner Stelle trotzdem genervt. Aber ich denke schon, dass man das noch fixen wird.
ev liegt es einfach an der Karte, dass diese zu alt ist und das neue System aufgrund des Rollovers nicht mehr als Standard akzeptiert.
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.