Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie verstaut Ihr den Papierkram


ulf_l
07.04.2019, 18:09
Hallo

Es sammelt sich ja Papier-mäßig ganz schon was an. Da wären
- die zwei Führerschein
- die zwei Funkscheine
- die Ship Station License
- Binnen dann noch allgem. und lokaler Teil vom Handbuch Binnenfunk
- im Ausland ggf. noch die blaue Versicherungskarte
- Fachkundenachweis (fehlt mit noch, kommt nächsten Winter)
- Papierkarten

Vielleicht noch die eine oder andere Zusammenfassung der Schallzeichen, Betonnung und was man sonst so noch braucht.

Wie schleppt Ihr das einigermaße Wasser fest rum. Ich nutze so eine wasserdichte Kartentasche von Ortlieb und so Zusammenfassung als laminierte Blätter.

Gruß Ulf

thball
07.04.2019, 18:14
Hallo Ulf,

ich habe meistens einen kleinen wasserdichten Rucksack dabei. Damit bleibt in der Regel alles trocken. Auf dem Boot habe ich zudem wasserdichte Boxen (kleine günstige, wie man in der Küche gelegentlich verwendet).

Comander
07.04.2019, 18:16
ganz ehrlich ?............:ka5:............:ka5: Meine Holde macht das : eine fetter Akte in wasserdichtem Beutel. Da sind auch alle Kopien der Versicherungen und Bedienungsanleitungen dabei.:ka5: Ich selbst habe alle relevanten Seekarten, Infos zum Einsatzgebiet auch in wasserdichten Beuteln.Notebook mit allen Daten und Dateien im wasserdichten Beutel .

Ulf: du kommst nicht umhin dir sowas zu zulegen :biere: Gruß!

Hansi
08.04.2019, 09:07
Hallo Ulf


Ich habe auch die Papiere in einen Wasserdichten Beutel im Steuerstand untergebracht:ka5:da kommt in der Regel ja kein Wasser hin ausser die Wellen kommen von allen Seiten:cognemur: da ist dann der Beutel zuständig :chapeau:

FAR FAR AWAY
08.04.2019, 09:24
Ich verwende seit Jahren die Koffer der Fa. PeliCase :cool: in der Leuchtfarbe Orange!

https://www.pelican-case.com/1400nf-orange.html

Die gibt es in unzähligen Größen und Farben, schwimmbar sind die auch noch dazu! Die Boxen halten so viel aus, die kann man sogar mit dem PKW überfahren!

Ralles
08.04.2019, 10:59
in nem Mäppchen im Steuerstand, nicht Wasserdicht (da drin ists trocken)

Papierkarten ist übersichtlich, das liegt separat drin.

Zudem hab ich alle Dokumente fotografiert und in der Dropbox. (die ist Wasserdicht ;) )

bolli_man
08.04.2019, 15:34
kleines DIN A5 Plastikbeuterl mit Zipper.
Führerschein(karte); Bootsausweis(Papier); Funkschein(Papier).
Anmeldung aus HR und Versicherungskarte.

Das wars....liegt quasi in meinem Handgepäck.

Mehr brauche ich nicht.

rg3226
08.04.2019, 16:10
Bei mir sieht es so aus.

Diese Tasche ist immer griffbereit und liegt im Steuerstand.

Wenn wir irgendwo anlegen dann wird je nach Bedarf alles abgeschlossen und die Tasche geht mit.
An Bord sind 7 kleine Vorhängeschlösser für die Stauräume.
Diese Schlösser haben alle den gleichen Schlüssel.

Meine Klappen im Steuerstand sind auch abschließbar.

https://up.picr.de/35469445cf.jpeg

Heinz Fischer
08.04.2019, 17:53
Bei mir sieht es so aus.

Diese Tasche ist immer griffbereit und liegt im Steuerstand.

Wenn wir irgendwo anlegen dann wird je nach Bedarf alles abgeschlossen und die Tasche geht mit.
An Bord sind 7 kleine Vorhängeschlösser für die Stauräume.
Diese Schlösser haben alle den gleichen Schlüssel.

Meine Klappen im Steuerstand sind auch abschließbar.

https://up.picr.de/35469445cf.jpeg

Rainer,
ich schliesse nichts ab,auch über Nacht werden die Fächer nicht abgeschlossen wenn das RIB am Steg oder sonstwo liegt.
sollen sie doch reinschauen,alles wichtige ist eh dann nicht auf den Boot.
Vorhängeschlösser,abgeschlossende Klappen usw verführen, und werden schnell aufgebrochen und dann ist der Schaden groß,sollen doch ruhig schauen gehen und sehen das es nichts zu holen gibt.

ulf_l
08.04.2019, 19:25
Hallo

Danke für eure Anregungen. Bei Polo gibt es gerade einen wasserdichten Rucksack https://www.polo-motorrad.de/de/rucksack-15-wasserdicht-bis-zu-30-liter-schwarz.html?utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_content=kw1519superdeal&utm_campaign=kw1519superdeal&newsletter=kw1519superdeal&ecmId=83803&ecmUid=0f7082d7db509933fb2c4598c965c29e8bac5394925 2cefe97f536114b7cedfb den Probier ich mal aus. So Hartschalenkoffer sind auch ne gute Idee.

Gruß Ulf

Heinz Fischer
08.04.2019, 20:16
kleines DIN A5 Plastikbeuterl mit Zipper.
Führerschein(karte); Bootsausweis(Papier); Funkschein(Papier).
Anmeldung aus HR und Versicherungskarte.

Das wars....liegt quasi in meinem Handgepäck.

Mehr brauche ich nicht.

Ich mache es genau so