Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mercury oder Yamaha


tommywille
02.05.2019, 20:33
Hallo zusammen,

Könntet ihr mir Eure Erfahrungen sagen. Bin noch auf der Suche nach einem 30 PS 2Takt mit Pinne.
Was würdet ihr für den Mercury im Anhang bezahlen (guter Zustand)
Vg Tommy

ad-mh
02.05.2019, 21:09
Moin,

bei dem Gewicht ein Mercury Lightning 30, richtig?
Das wäre dann der gesuchteste campingtaugliche 30PS 2-t für ein zerlegbares Boot.

Den habe ich vor ein paar Jahren nicht bekommen und habe stattdessen einen Yamaha 25VM genommen. 5 kg schwerer, 5PS weniger, von der Verarbeitung etwas besser und ein etwas besserer Teilesupport.
Damit kommt ein recht schweres Wiking Draco (leer um 140kg) mit einer Person bei einem nicht ganz optimalen Prop auf 40,5km/h (800 unter Maximaldrehzahl nach GPS).

Bezahle dafür das, was er Dir wert ist. So etwas wird nicht mehr hergestellt und wächst nicht mehr nach.
Aufgerufen werden um 1300-1500. Ob das bezahlt wird, weiß ich nicht.

tommywille
02.05.2019, 22:21
Hi Andres,

Danke für die Schnelle Antwort.
Er liegt bei Festpreis 1500 €.
Ich schau ihn mir an, Es ist eigentlich genau das was ich suche.

Vg Tommy

tommywille
02.05.2019, 22:27
Hi Andreas,


Ich hab mal geschaut, es ist glaub ich nicht der Lightning,anbei ein Bild.
Ein Lightning wird auch für 1350 € selbe Bj angeboten.

Was wäre wohl der Favorit?


Vg Tommy

tommywille
02.05.2019, 23:03
Es sind wohl doch die selben Motoren.
Bei einem steht nur Lightning drauf und ist Normalschaft
Was wäre wohl besser Normalschaft oder Kurzschaft bei 3,80 Schlachboot.

Vg Tommy

ad-mh
02.05.2019, 23:07
Normalschaft = Kurzschaft

Favorit:
Er muss funktionstüchtig sein. Dann zählt noch
Zustand, Zustand und nochmals Zustand...

Danach wechselst Du den Impeller, das Getriebeöl, reinigst den Spritfilter, den Vergaser und tauschst die Zündkerzen.
Die Spritschläuche werden noch auf Alterung kontrolliert und dann ab dafür.

tommywille
03.05.2019, 23:14
Danke nochmal für die Hilfe.
Ich werde berichten.

Vg Tommy