Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Motoraufrüstung
Marcokrems
18.05.2019, 21:05
Hallo liebe Gemeinde es ist vollbracht
Nach 1500 km fahrt habe ich den neuen gebrauchten Evinrude etec 200ho 10 km vor Rotterdam abgeholt
Zuhause wurde er komplett abgeschliffen
Grundiert gefüllert und lackiert heute war die Hochzeit ich hoffe das sie die Kombi Boot Motor gut verträgt 😬😬😬
Aber jetzt hängt er endlich dran
Gruß Marco
Marcokrems
18.05.2019, 21:06
Hier eine Vorschau
hobbycaptain
18.05.2019, 21:16
Hier eine Vorschau
mächtig :chapeau: - den Motor mein ich :lachen78: :biere:
schlauchi20
18.05.2019, 21:23
Das passt bestimmt.
Am Steuerstand hast Du aber auch noch eine kleine Baustelle, oder? :biere:
Gruß Rüdiger
Marcokrems
18.05.2019, 22:54
Das passt bestimmt.
Am Steuerstand hast Du aber auch noch eine kleine Baustelle, oder? :biere:
Gruß Rüdiger
Ja die alten Kabel entfernen vom vorigen Motor hier ist es ja nur noch Plug in pay morgen noch die Züge und Sprit und Ölleitung anschließen dann steht einer Probefahrt nix im Weg (außer das Wetter )
Gruß Marco
Comander
18.05.2019, 23:40
dann musst du auch natürlich schnellstens deine Boot Infos aktualisieren :ka5: die 115 Mercuri Ps sind nicht mehr ganz zeitgemäß :ka5: :futschlac:biere::chapeau:
Hallo
Das schaut doch sehr schick aus:cool:. Viel Spaß mit dem neuen Triebwerk.
Gruß Ulf
Sind das eigentlich immer noch 2-Takter?
Monoposti
19.05.2019, 08:15
Wundert mich auch. Kriegt man die überhaupt noch zugelassen:confused-.:lachen78:
Viel Spass damit, fettes Teil:cool:
Marcokrems
19.05.2019, 08:16
Ja es sind 2 takter
Harry das ist schon längst ergänzt
Monoposti
19.05.2019, 08:19
Ne ist noch der Merc drin...... :ka5:
Marcokrems
19.05.2019, 13:32
Mhh ich schau mal nach
Marcokrems
19.05.2019, 13:34
Beitrag #590 am 12.5 würde es geändert
toeffer 1
19.05.2019, 13:47
Sorry
Aber in der "Boot info"
Steht noch immer der Mercury drin
Marcokrems
19.05.2019, 13:56
Sorry ich meinte die herstellerverteilung
Klar im Profil muss ich es noch ändern
Comander
19.05.2019, 15:02
Paaasst scho :smileys5_ aber mach hinne: in Bayern solls schlechtes Wettter geben und nur bei Sonnenschein mit gutem Licht kannst die Elektrik gut sehen.
Son Fierlefanz möchte ich nicht ummodeln, Respekt wenn dir das nichts ausmacht.:ka5: :cool:
Marcokrems
19.05.2019, 20:49
Sooo testfahrt war super. Brutal brachial jetzt merkt man erstmal was ein rib so kann und wegstecken tut
Nur die Lenkung geht garnicht war mir klar baystar .....
Jetzt die Grosse Frage gibt es Alternativen zur seastar ?
Gruß Marco
andy06kw
20.05.2019, 06:45
Ja, dicke Arme..............:lachen78::lachen78::seaman:
Hallo
Die Baystar ist offziell auch nur bis 150PS zugelassen. Die ließe sich aber mit dickeren Schläuchen ausstatten, sodaß die Lenkkräfte schon mal kleiner werden sollten.
Wie hat sich das denn geäußert, daß die "gar nicht geht" ?
Gruß Ulf
Marcokrems
20.05.2019, 07:55
Hallo
Die Baystar ist offziell auch nur bis 150PS zugelassen. Die ließe sich aber mit dickeren Schläuchen ausstatten, sodaß die Lenkkräfte schon mal kleiner werden sollten.
Wie hat sich das denn geäußert, daß die "gar nicht geht" ?
Gruß Ulf
Bei vollast wie ein Auto ohne servo
Bei vollast wie ein Auto ohne servo
Häst du das mal in verschiedenen Trimmstellungen probiert ?
Hallo
Die Baystar ist offziell auch nur bis 150PS zugelassen. Die ließe sich aber mit dickeren Schläuchen ausstatten, sodaß die Lenkkräfte schon mal kleiner werden sollten.
Wie hat sich das denn geäußert, daß die "gar nicht geht" ?
Gruß Ulf
Mit dickeren Schläuchen werden die Lenkkräfte kleiner :gruebel:
Für mich gibt es da wirklich nur eins......eine vernünftige für die Motorleistung ausgelegte Lenkung einbauen.
Das mit der schwergänigkeit der Baystar ist noch das kleinere Übel....was ist denn wenn etwas am Nehmerzylinder bricht.
Und wenn das bei hoher Fahrt mit dir oder deiner Besatzung passiert.
Euer Boot wird sicher gestellt und die Gutachter werden feststellen das die Lenkung zu klein ausgelegt ist.
Den Rest kann man sich sicher denken.
Bei uns war es das ähnlich nachher mit dem Trailer.
Da ist eine Menge Geld versenkt worden aber ich habe es vernünftig und kann mich auf das Material verlassen.
An Sicherheit würde ich nicht sparen.
Aber wirst bestimmt eine vernünftige Seastar einsetzen.
So ein Kraftpaket hat die einfach verdient.
Mit dickeren Schläuchen werden die Lenkkräfte kleiner :gruebel:[...]
Hallo Reiner
Da grübelst Du schon richtig, weil das eigentlich nur über das Verhältnis Geber und Nehmerzylinder eingestellt wird. Angeblich soll aber der relativ dünne Schlauch der Baystar am Lenkwiderstand auch nicht unerheblich beteiligt gewesen sein, sodaß die sich desshalb in der Vergangenheit einen schlechten Ruf eingefangen hat. Das soll mit dem dickeren Schläuchen der Seastar, die es mittlerweile auch zum selber kürzen gibt, deutlich verbessert haben.
Das ist aber auch nur angelesen, die eigene Erfahrung fehlt mir dazu aber noch.
[...]Aber wirst bestimmt eine vernünftige Seastar einsetzen. So ein Kraftpaket hat die einfach verdient.
Dem gibt es eigentlich nichts mehr hinzuzufügen :-).
Gruß Ulf
Robert29566
20.05.2019, 09:50
Servus,
ja das mit den Lenkungen ist so eine Sache.....
Seastar ist eine sehr gute Lenkung... hat aber auch seinen Preis.
Ich habe mich bewusst für eine andere Entschieden....
Das Schlauchzeug bei der Seastar war immer im wasserkasten unterwegs... das wollte ich nicht mehr....Eine Lenkung sollte es sein... die entweder aufgesetzt oder " versenkt " werden kann... ( Kann die seastar auch... aber alles mit kaufpflichtigen Zubehoer )
Ich habe eine andere genommen...andere Technik... Arbeitsdruck nicht so hoch wie bei der Seastar pro....
Aber auch ein sehr gutes Produkt...
http://www.mavimare.com/it/fino-a-300hp/1609-art-gf300bt-evolution-fino-300-hp.html
Lg
Robert
Marcokrems
20.05.2019, 14:08
Bist du mit der Lenkung zufrieden Robert ? Sieht stabil aus da muss ich heute Abend mal googeln wie die preislich liegt
Mir hat gestern beim raus slippen einer erklärt ich solle da kein palaber machen er hätte bei sich nur den lenk Zylinder der seastar an die baystar pumpe angeschlossen aber sie kleinste seastar hat eine 1,7 Pumpe und die baystar eine 1,4 Servus,
ja das mit den Lenkungen ist so eine Sache.....
Seastar ist eine sehr gute Lenkung... hat aber auch seinen Preis.
Ich habe mich bewusst für eine andere Entschieden....
Das Schlauchzeug bei der Seastar war immer im wasserkasten unterwegs... das wollte ich nicht mehr....Eine Lenkung sollte es sein... die entweder aufgesetzt oder " versenkt " werden kann... ( Kann die seastar auch... aber alles mit kaufpflichtigen Zubehoer )
Ich habe eine andere genommen...andere Technik... Arbeitsdruck nicht so hoch wie bei der Seastar pro....
Aber auch ein sehr gutes Produkt...
http://www.mavimare.com/it/fino-a-300hp/1609-art-gf300bt-evolution-fino-300-hp.html
Lg
Robert
Monoposti
20.05.2019, 17:01
Mal ne Frage. Ist die Radeffekt Trimm Finne hinten noch dran, wenn ja, steht diese auf Fahrtrichtung:gruebel:
Monoposti
20.05.2019, 17:06
Hallo Reiner
Da grübelst Du schon richtig, weil das eigentlich nur über das Verhältnis Geber und Nehmerzylinder eingestellt wird. Angeblich soll aber der relativ dünne Schlauch der Baystar am Lenkwiderstand auch nicht unerheblich beteiligt gewesen sein, sodaß die sich desshalb in der Vergangenheit einen schlechten Ruf eingefangen hat. Das soll mit dem dickeren Schläuchen der Seastar, die es mittlerweile auch zum selber kürzen gibt, deutlich verbessert haben.
Das ist aber auch nur angelesen, die eigene Erfahrung fehlt mir dazu aber noch.
Dem gibt es eigentlich nichts mehr hinzuzufügen :-).
Gruß Ulf
Mein Wissensstand ist der, das die Hydraulicschläuche zu flexibel waren und der Druck erst in die Schlauchwandung ging und dann auf den Zylinder. Beim Moped machst genau aus diesem Grund Stahlflex Leitungen rein, um z. B. einen schwammige Bremsdruck zu unterbinden.
Marcokrems
20.05.2019, 18:01
Mal ne Frage. Ist die Radeffekt Trimm Finne hinten noch dran, wenn ja, steht diese auf Fahrtrichtung:gruebel:
Ja die ist dran meinst du dann lässt es sich leichter lenken ?
Monoposti
20.05.2019, 18:09
Kommt auf die Stellung an. Normalerweise wird bei Seilzuglenkungen hier der Radeffekt kompensiert, indem die Finne per Schrägstellung und dadurch veränderte Anströmung eine Gegenkraft zum Radeffekt aufbaut.....
Schau halt mal. Ist ja nur ne Idee.... :ka5: Ich hab die beim Etec gleich plan abgesägt. Ich weiss jetzt nicht mehr, ist das nicht auch eine Opferanode? Also nicht ganz entfernen.....
Ich hab mir gerade nochmal das Bild angeschaut, die steht gerade, die kann es nichtt sein. Noch ne einfache Idee zur Überprüfung.... Läuft der Motor auf der Hochachse leicht und frei? Geht aber nur mit demontierter Lenkung zu überprüfen.
Marcokrems
20.05.2019, 18:36
Ja ohne Lenkung klappt er kinderleicht nach links und rechts bis 50-55 km/h geht die Lenkung noch recht gut nur oben raus halt nicht mehr man merkt wie der Motor an der Lenkung zärt ich hatte noch nie das Lenkrad mit allen beiden Händen in der Hand gestern war Premiere mein Schwager wurde es nach 2 min vollast schlecht :lachen78:
Richtig zum austesten bin ich gestern nicht gekommen das Wetter hat umgeschlagen wir sind knapp 10 km gefahren
Gruß Marco
Robert29566
20.05.2019, 18:39
Ralf,
all die gutgemeinten Ratschläge, ändern aber nix daran... das die Lenkung nur bis 150ig Pferdchen geht.....
Bei meiner Seastar pro, die ich auf meinen 200ter HO dran hatte, musste ich wenns schnell geht, auch Kräftig reinlangen....
Bau die raus... und kauf Dir was anderes....alles rumgebastle kostet Geld und ist keinen alten Hut WERT.
LG
Robert
PS .... ich bin mit meiner Mavimare sehr zufrieden...
( Einer im BF hatte mir davon abgeraten, weil diese bei seinen Kumpel im " Boot " schlackern würde...hatte mir auch ein Bild gesendet... ich haben den " Spezialisten " dann gesagt.... er hat Sie falsch eingebaut und musste schmutzeln ).
Peinlich... Peinlich....
Marcokrems
20.05.2019, 18:50
Denke das ich die Lenkung die nächsten Tage bestellen werde vom Preis her finde ich die auch interessant mit knapp 800 Euro ich möchte ein sicheres Fahrverhalten mit 2 Kindern an Board da lasse ich mich auf nichts ein wir hatten am 1 mai erst 2 Krankenwagen am Hafen weil die Schwägerin aufm rib mit dem Hinterkopf in eine Niro schließe von der biege gefallen ist Ralf,
all die gutgemeinten Ratschläge, ändern aber nix daran... das die Lenkung nur bis 150ig Pferdchen geht.....
Bei meiner Seastar pro, die ich auf meinen 200ter HO dran hatte, musste ich wenns schnell geht, auch Kräftig reinlangen....
Bau die raus... und kauf Dir was anderes....alles rumgebastle kostet Geld und ist keinen alten Hut WERT.
LG
Robert
PS .... ich bin mit meiner Mavimare sehr zufrieden...
( Einer im BF hatte mir davon abgeraten, weil diese bei seinen Kumpel im " Boot " schlackern würde...hatte mir auch ein Bild gesendet... ich haben den " Spezialisten " dann gesagt.... er hat Sie falsch eingebaut und musste schmutzeln ).
Peinlich... Peinlich....
andy06kw
21.05.2019, 06:25
Mal ne Frage. Ist die Radeffekt Trimm Finne hinten noch dran, wenn ja, steht diese auf Fahrtrichtung:gruebel:
Beim 200 HO ist keine vorgesehen, es ist dort keine dran! Braucht der Motor auch nicht.
Die sind glaube ich bis 150 HO verbaut meines Wissen.:gruebel:
Hallo
Mein 135HO hat da auch keine Finne mehr.
Gruß Ulf
Marcokrems
21.05.2019, 08:05
Komisch habe 200 ho gesehen mit Finne und sich ohne Finne komisch
Robert29566
21.05.2019, 09:59
Servus,
die ohne Finnen kommen aus Schottland oder Schwaben...:ka5::ka5:
LG
Robert
hobbycaptain
21.05.2019, 12:56
meiner kommt aus Finnland :ka5: :lachen78:
Visus1.0
21.05.2019, 13:51
Warum sollte man keine Finne mehr brauchen, der Radefekt ist ja auf einmal nicht weg...?
Und ich kann mir nicht vorstellen, das mit dem neuen Motor das Boot nicht nach einer Seite zieht ohne Finne.
Der 150 HO G2 hat auch keine mehr ...Boot zieht nach Rechts .....
Warum sollte man keine Finne mehr brauchen, der Radefekt ist ja auf einmal nicht weg...?
Und ich kann mir nicht vorstellen, das mit dem neuen Motor das Boot nicht nach einer Seite zieht ohne Finne.
Der 150 HO G2 hat auch keine mehr ...Boot zieht nach Rechts .....
Der Grund für eine Hydraulik Lenkung oder wenigstens eine NFB.
Visus1.0
21.05.2019, 15:06
Ist so wie wenn mein Auto nach links zieht, und der Mechaniker sagt, hast eh a Servolenkung...
Hab meine Finne so eingestellt, dass das Boot bei 45 kmh gerade läuft, und man das Lenkrad auslassen kann.
Monoposti
21.05.2019, 17:03
Servus,
die ohne Finnen kommen aus Schottland oder Schwaben...:ka5::ka5:
LG
Robert
Da hab ich gelesen und notiert....... :sportschi
@Visus.....wenn Deine Ventile an der Pumpe ordentlich schließen und keine Luft im System hast, hat der Radeffekt keine Wirkung mehr. Ist wie eine Non Feedback Lenkung....:ka5:
Robert29566
21.05.2019, 17:06
Ralf,
das nächst Bier geht auf mich....:smileys5_
Meine Frau ist auch ein Halbschwabe...
Lg
Robert
Monoposti
21.05.2019, 17:08
Auch notiert.... :lachen78:
Visus1.0
21.05.2019, 17:38
Da hab ich gelesen und notiert....... :sportschi
@Visus.....wenn Deine Ventile an der Pumpe ordentlich schließen und keine Luft im System hast, hat der Radeffekt keine Wirkung mehr. Ist wie eine Non Feedback Lenkung....:ka5:
Ist es nicht besser die Finne steht schief als der ganze Motor?
Und es geht nicht wirklich nur um den Radefekt, kein Boot ist ganz gerade, und da gibt es fast immer einen Zug nach links oder rechts....auch durch den Drehmoment den Schwung usw..
Mir ist schon klar dass der Zug nach einer Seite von Trimm abhängt, doch wenn wer nicht immer neutral trimmt und so fahren will muss....braucht er die Finne...
Monoposti
21.05.2019, 18:33
Ist nur bei Yoghurtbecher so, mit hohem Freibord.... :lachen78:
Marcokrems
21.05.2019, 19:31
Jetzt wollte Ich die mavi Mare bestellen jetzt liefern die nicht nach Deutschland :lachen78::lachen78:
Gruß Marco
Robert29566
21.05.2019, 19:47
Wer sagt das?
https://www.yachtshop.it/
da kommt meine her....
LG
Robert
Marcokrems
21.05.2019, 20:28
Super danke Robert
Marcokrems
21.05.2019, 20:30
BEi fornautica bekomme ich sie für 799 plus 35 Euro Versand der Herr meinte die GF300BT würde beim etec passen
Visus1.0
21.05.2019, 21:15
:smilie_st
Dutchrockboy
21.05.2019, 21:29
Marco,
war das mit dem Lenken in beide Richtungen schwer?
Marcokrems
21.05.2019, 22:01
Marco,
war das mit dem Lenken in beide Richtungen schwer?
Ja in beiden Richtungen gleich schwer
Dutchrockboy
21.05.2019, 22:28
:gruebel: Hatten wir eigentlich schon ein Youtube Film, Foto´s, Technische Daten, Vmax, Verbrauch, Usw vom Probefahrt gesehen? :ka5:
Marcokrems
21.05.2019, 22:41
:gruebel: Hatten wir eigentlich schon ein Youtube Film, Foto´s, Technische Daten, Vmax, Verbrauch, Usw vom Probefahrt gesehen? :ka5:
:lachen78::lachen78: also über den Verbrauch kann ich nichts sagen waren nur knapp 10 km den v Max habe ich nicht ganz ausgereizt habe mal 85 drauf bekommen :biere: aber geht noch a bisl mehr mein Schwager wollte kein Video machen dem war schlecht :lachen78:
Wir aber noch nachgereicht
Gruß Marco
Robert29566
22.05.2019, 10:21
BEi fornautica bekomme ich sie für 799 plus 35 Euro Versand der Herr meinte die GF300BT würde beim etec passen
jepp....passt!
ggf... noch winkelanschlüsse mitbestellen.
Lg
Robert
Comander
22.05.2019, 10:46
Marko, weil ich sehe dass du vom Pfaffenhofen bist :cool: Donau ist ein Katzensprung für dich. Laß mal wissen wann du dort eine Probefahrt planst. Ich denke die rechtzeitig angekündigt dass sich einige mit dran hängen :banane:
Kannst gleich von Bad Abbach nach Linz planen :biere:
Marcokrems
22.05.2019, 13:58
Marko, weil ich sehe dass du vom Pfaffenhofen bist :cool: Donau ist ein Katzensprung für dich. Laß mal wissen wann du dort eine Probefahrt planst. Ich denke die rechtzeitig angekündigt dass sich einige mit dran hängen :banane:
Kannst gleich von Bad Abbach nach Linz planen :biere:
Oh Harry das ist eine super Idee von dir aus sind es 70 km mehr da könnte man sich mal treffen das wäre super
Marcokrems
22.05.2019, 13:59
Lenkung ist bestellt Robert fielen lieben Dank für den tip
Marcokrems
28.05.2019, 18:21
Mmhhhh was könnte das sein:lachen78::ka5::stupid:
Gruß Marco
Robert29566
28.05.2019, 19:12
ein querfotografierter, Lackierter, Spaß-machender 200ter Ho.
:biere:
Lg
Robert
Marcokrems
28.05.2019, 19:17
Robert du hast den Nagel auf den Kopf getroffen :lachen78::lachen78::biere:ein querfotografierter, Lackierter, Spaß-machender 200ter Ho.
:biere:
Lg
Robert
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.