Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kajütboot verkauft - Grabner Mustang GT gekauft


weman
24.07.2019, 08:40
Hallo Zusammen,

nachdem ich jahrelang nur Mitleser war, weil ich kein Schlauchi hatte, haben wir nach dem letzten Urlaub vor 3 Wochen beschlossen, unser Kajütboot Saver Manta 620, zu verkaufen. Wir haben es eigentlich nur einmal im Jahr für 1-2 Wochen genutzt. Verkauf ging recht schnell, sodass wir, letzte Woche zu Grabner fuhren und uns ein neues Mustang GT holten. Der Motor, ein 20PS Honda mit Handstart kommt Ende dieser Woche.

Der Entschluss, uns ein Grabner zu kaufen, fiel aus Gewichtsgründen und weil uns rot gut gefällt. Erst haben wir uns ein Zodiac und ein Bombard angesehen. Gefiel uns gut, nur zu viel Gewicht, um noch einigermaßen, transportabel zu sein. Dazu bräuchte man noch einen stärkeren Motor, der wieder mehr Gewicht hatte. In Summe wären wir auf 200Kg gekommen.

Beim Grabner sind wir mit 45Kg Boot und 15Kg Holzboden da doch recht leicht. Der Honda dazu wiegt auch nur 48Kg, also zusammen gut 100Kg.

Erstwasserung wird dann nach der Sommersperre auf einem österreichischen See sein.

Das war nun meine kleine Geschichte und ich hoffe, dass ich nun doch ein Mitglied dieses Forums werde.

Viele Grüße

Jürgen

RomanWolf
24.07.2019, 09:34
Hallo Jürgen,

herzlich willkommen unter den Gummihunden :)

GordonW
24.07.2019, 10:20
Schönes Boot! Das Grabner

Comander
24.07.2019, 10:41
Na das is ja mal was : back to the roots :banane: :cool: :chapeau:

Bin , oder besser wir sind auf deine Eindrücke gespannt.:chapeau:

weman
24.07.2019, 12:25
Danke an Alle für die freundliche Aufnahme im Forum.

Werde dann nach der ersten Ausfahrt berichten.

Gruß

Jürgen

v-kiel
25.07.2019, 22:09
servus Jürgen, jetzt fühl ich mich wenigstens nimmer sooo alleine, als Mustangbesitzer!

Geiles Boot! Wir haben uns für das „normale“ entschieden, weil es noch einfacher ist, überall ins Wasser zu kommen. Das war für mich Grundvoraussetzung. Klar, der tiefe, führende Kiel fehlt den Grabner, aber dafür kommen sie extrem rasch ins Gleiten. Bin auch schon seehr auf deine Eindrücke gespannt.

Wäre toll, wenn wir uns mal an einem See in Ö, oder der Donau sehen könnten!?

Unser Mustang wird gerade zum Trailer Boot getuned. Boden verstärkt usw

Die Aufblaserei und Packlerei nervt, trotz der unschlagbaren Grabner Flexibilität

weman
26.07.2019, 13:40
servus Jürgen, jetzt fühl ich mich wenigstens nimmer sooo alleine, als Mustangbesitzer!

Geiles Boot! Wir haben uns für das „normale“ entschieden, weil es noch einfacher ist, überall ins Wasser zu kommen. Das war für mich Grundvoraussetzung. Klar, der tiefe, führende Kiel fehlt den Grabner, aber dafür kommen sie extrem rasch ins Gleiten. Bin auch schon seehr auf deine Eindrücke gespannt.

Wäre toll, wenn wir uns mal an einem See in Ö, oder der Donau sehen könnten!?

Unser Mustang wird gerade zum Trailer Boot getuned. Boden verstärkt usw

Die Aufblaserei und Packlerei nervt, trotz der unschlagbaren Grabner Flexibilität

Hallo,

warum muss der Boden verstärkt werden?

Gerne können wir uns Mal auf den genannten Gewässern treffen. Bin schon gespannt, wie viele Grabner Fahrer es gibt. Wo doch auf der Homepage von Grabner steht "Marktführer". Darauf gaben sie mir in Haag bei Grabner die Antwort - ja bei den Kanus und Kajaks.

Gruß

Jürgen

v-kiel
26.07.2019, 16:24
Hallo,

warum muss der Boden verstärkt werden?

Gerne können wir uns Mal auf den genannten Gewässern treffen. Bin schon gespannt, wie viele Grabner Fahrer es gibt. Wo doch auf der Homepage von Grabner steht "Marktführer". Darauf gaben sie mir in Haag bei Grabner die Antwort - ja bei den Kanus und Kajaks.

Gruß

Jürgen

ja, so ist es auch! warst du nicht beim heurigen Bootstreffen, letzte Woche?

Da kommen gleich mal über 100 Grabners zusammen, aber davon vielleicht 20% mit elektro-unterstützung und richtig auf Motor getrimmt, eigentlich keiner.

Das kommt jetzt, mit den Mustang und Mustang GT, sicherlich mehr, denn viele suchen schnell auf- abbaubare Boote.

Boden muss nicht verstärkt werden, nur ist es beim Mustang so, dass keine seitlichen Aluprofile für Steifigkeit sorgen, so wölben sich die Platten leicht spürbar wenn sie auf der Welle liegen, das stört mich und kostet Geschwindigkeit. bzw. bleibt das Boot nicht so lange in Gleitfahrt (beim Gas zurückdrehen), als wenn der Boden fix gerade bleibt.

Ralles
27.07.2019, 10:08
Hallo Jürgen,

ich war überrascht, hab mal in der Benutzerlist (Oben Community --> Benutzerlist --> erweiterte Suche --> Boot: Grabner) gesucht und doch 80 Grabner Eigner im Forum gefunden.

... da sollte also schon was gehen, auch wenns die meisten hier, die ein zerlegbares Schlaucherl haben, mit einer Chinapelle unterschiedlichsten Labels rumfahren. Ist halt auch eine Preisfrage.

Sicher wirst Du mit Deinem GT viel Spaß haben, ich hab noch keinen Grabner-Eigner gefunden, der schlecht über die Boote geschrieben hat.

In freier Wildbahn hab ich leider immer nur aufblasbare Kanus von Grabner gesehen, die finden sich oft bei Campern im Gepäck :).

Martini
27.07.2019, 21:25
Servus Jürgen,

Viel Spaß mit dem Mustang- tolles Boot. :biere:
Wir haben ein Speed und sind, obwohl erst seit kurzem Grabner Besitzer, auch ziemlich begeistert.
Das Grabner Treffen letztes Wochenende am Traunsee war mit Abstand das größte Schlauchboottreffen bei dem ich je dabei war. Höhepunkt war die Traunfahrt am Sonntag (Wildwasser 1-2)- war ganz lustig mal durch weißes Wasser zu fahren das wär auch was für ein Mustang.

weman
30.07.2019, 09:26
Hallo Zusammen,

von dem Treffen am Traunsee wußte ich leider NICHTS. Wäre schon gekommen.

Zur Zeit bin ich am kämpfen mit der Beschriftung der Registrierung. Klebebuchstaben halten nicht, weil Grabner alle neuen Boote gleich mit Silikonöl einölt.

Die senden mir jetzt ein spezielles Lösungsmittel zu, dann sollte es klappen. Hätten die mir aber auch gleich mitgeben können, als ich mein Boot direkt dort abgeholt habe. So kann ich jetzt 10€ Versand zahlen.

Sobald das dann erledigt ist, geht's zur Probefahrt. Der Honda mit 20PS ist auch schon da.

Viele Grüße

Jürgen

Martini
30.07.2019, 10:18
:cool:kuhl, bin schon gespannt auf Deinen Bericht u. ev. Fotos.
Das Treffen wird auf der Website angekündigt bzw. informiert Grabner über die Events in einem Newsletter.

v-kiel
30.07.2019, 10:45
Treffen finden alle zwei Jahre statt, bis jetzt immer im Ebensee Mitte/Ende Juli (leider...weil ich gerne mit dem Benziner dabei gewesen wäre)

v-kiel
30.07.2019, 10:52
Hallo Zusammen,

von dem Treffen am Traunsee wußte ich leider NICHTS. Wäre schon gekommen.

Zur Zeit bin ich am kämpfen mit der Beschriftung der Registrierung. Klebebuchstaben halten nicht, weil Grabner alle neuen Boote gleich mit Silikonöl einölt.

Die senden mir jetzt ein spezielles Lösungsmittel zu, dann sollte es klappen. Hätten die mir aber auch gleich mitgeben können, als ich mein Boot direkt dort abgeholt habe. So kann ich jetzt 10€ Versand zahlen.

Sobald das dann erledigt ist, geht's zur Probefahrt. Der Honda mit 20PS ist auch schon da.

Viele Grüße

Jürgen

Grabner ist noch ein „alt“-geführtes Familienunternehmen. Nachdem sie gewohnt sind, Markführer zu sein (was die aufblasbaren Paddler betrifft) und da wirklich beinahe Konkurrenzlos, ist es mit dem Entgegenkommen usw noch nicht so, wie man es heutzutage gewohnt ist. Aber, sie sind immer hilfsbereit und gehen auf die Kunden ein, das ist halt auch wieder die andere Seite.
Deshalb auch die 10 Euro Versand.
Ich habs schon mal erwähnt: als Motorboot-grabner-fahrer, sind wir noch ein Versuchsprojekt, das sollte einem klar sein!

weman
30.07.2019, 11:17
Treffen finden alle zwei Jahre statt, bis jetzt immer im Ebensee Mitte/Ende Juli (leider...weil ich gerne mit dem Benziner dabei gewesen wäre)

Sollten wir mal ein Grabner-Benziner Treffen anregen?

v-kiel
30.07.2019, 18:29
ja, bis in zwei Jahren, oder nächstes Feühjahr, könnte das sicher ein Thema sein

GordonW
31.07.2019, 11:03
Das Material von Grabner ist mE sehr gut! Wahrscheinlich ist deren Bootshaut besser als Standard CSM/Hypalon

v-kiel
31.07.2019, 11:10
Das Material von Grabner ist mE sehr gut! Wahrscheinlich ist deren Bootshaut besser als Standard CSM/Hypalon

aha interessant, worauf stützt sich diese Einschätzung?

GordonW
31.07.2019, 12:28
Auf meine Beschäftigung mit den Materialien der Bootshaut

Ralles
31.07.2019, 14:23
Lass uns doch an Deinen Erkenntnissen teilhaben (also welche Details/Materialien sind besser und warum? )

GordonW
31.07.2019, 15:18
Die Tage, bin gerade so schreibfaul und müde

D Bayr
17.05.2020, 22:28
Welche Tage?

Oti71
02.06.2020, 12:52
Hallo melde mich auch mal wieder
Ich habe den Mustang seit 2018 und bin sehr zufrieden
War jetzt über Pfingsten 2 Tage am Bodensee
Wurde sehr oft auf das Boot angesprochen kann es nur empfehlen
Gruß Oti

v-kiel
03.06.2020, 16:33
welchen Motor hast denn dran?

Oti71
03.06.2020, 17:49
Gute Idee

Knox
03.06.2020, 19:19
Gute Idee

?
Und welchen Motor hast du?

Oti71
03.06.2020, 19:49
Ich habe einen Mercury 6 PS 4 T da auf dem Bodensee keine 2T mehr erlaubt sind

Erich der Wikinger
04.06.2020, 12:44
Das Grabner ist alleine schon aus Gründen der Qualität eine
gute Wahl. Viel Spaß mit dem neuen Boot.

Gruß Erich

v-kiel
04.06.2020, 20:00
ja...und in Verbindung mit dem 6PSler läuft es auch schön und ist nicht überfordert

Oti71
04.06.2020, 21:41
Ja und die reichen voll aus es wird schnell genug ich wahr ja über Pfingsten am Bodensee und es wahr sehr windig und wellig, aber trotz Wellen kamen nur ein paar Spritzer ins Boot auf jeden voll weniger als ich und vor allem meine Frau gedacht haben.

v-kiel
05.06.2020, 07:17
so wie ihr das Grabner einsetzt, ist es auch gedacht und perfekt dafür geeignet. Hochqualitatives Freizeit-, Ausflugs- & Badeboot
Und die Flexibilität sowie Aufbauzeit ist ja super.

Viel Spaß weiterhin

Oti71
05.06.2020, 10:18
Ja wir machen Tages turnen
Für den Aufbau habe ich mir gestern bei Grabner die E- Pumpe mit Akku und Slipräder bestellt
Schont das Kreuz und beschleunigt den Aufbau

Knox
05.06.2020, 12:00
Ich habe einen Mercury 6 PS 4 T da auf dem Bodensee keine 2T mehr erlaubt sind

Danke für die Info. Mit welcher Zuladung seid ihr unterwegs und wie schnell fährt es mit dem Motor?

Oti71
05.06.2020, 13:09
Wir sind zu zweit unterwegs zuladung co 190 kg
Gemessen mit einem Hand Navi von Garmin 25 km/h

Knox
05.06.2020, 13:21
Wir sind zu zweit unterwegs zuladung co 190 kg
Gemessen mit einem Hand Navi von Garmin 25 km/h

:cool:

Also Gleiten offensichtlich problemlos möglich!?

Oti71
05.06.2020, 14:11
Ja gleitfahrt kein Problem

v-kiel
05.06.2020, 20:53
kann die Werte bestätigen, war bei meinem Mustang auch so. Allerdings war der Übergang in Gleitfahrt - alleine an Bord - nur mit Hilfe von kurzer Gewichtsverlagerung nach vorne gut möglich.
Ich hab dann bald auf den 10er gewechselt, der ist aber zu viel. Da mussten dann Versteifungen her und der der Holzboden.

Oti71
05.06.2020, 21:11
Bin jetzt noch nie alleine gefahren aber kann ich mir gut vorstellen
Wie schnell wird er mit dem 10 PS Motor?
Ich finde das die angenehmste Reise Geschwindigkeit zwischen 15 und 20 Km/h liegt

v-kiel
08.06.2020, 14:23
36 bis 38 waren da möglich

Oti71
08.06.2020, 15:58
Na ist ja nicht schlecht werde es mir mal überlegen mit dem Bodensee Patent und nem 10 PS AB