Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neues Boot gesucht
Titty Twister
12.09.2019, 11:36
Hallo zusammen,
ich habe mich mal im Netz nach einem neuen Boot mit festem Boden und Luftkiel in 3,60 m Länge umgeschaut. Dabei bin ich auf 2 Hersteller gestoßen, deren Boote zumindest auf den Fotos einen ganz guten Eindruck machen.
Aquastorm und Bark.
Das scheinen ukrainische Boote zu sein... kann jemand was zu diesen Herstellern sagen?
In der Kategorie unter 1000 Euro hab ich noch Arbo-Inox, Fish und Nemaxx gefunden.
Gruß!
... Viamare 380 mit Aluboden - die gehen bei ebay um die 500 -600€ in Auktionen weg.
... die Boote sind gut, die haben einige User hier.
Titty Twister
17.09.2019, 08:23
Ja, dass die viamare gut sind, hab ich auch schon gelesen. Leider ist mir das Boot zu schwer und ich bekomme es von den Packmaßen her nicht in die Dachbox.
Ich denke, es wird ein aquastorm oder bark oder Kolibri werden.
... das komplette Schlauchboot mit Boden in eine Dachbox?
... das dürfte nicht funktionieren. Ich bekommen meines ohne Aluboden, so gerade in den WoWa. Das ist schon ein schönes Paket.
... der Boden, Paddel, Pumpe ... füllen den Kofferraum meines Kombi zur Häfte. Motor und Tank kommen in den WoWa.
... was für eine Dachbox hast Du?
.
In eine gescheite Dachbox (https://surfbox.de/dachboxen-shop/dachboxen/surfboxen/malibu-jumbo-grosse-premium-surf-dachbox-mit-1300l-volumen/) geht schon so einiges rein ;-)
Oder eine Packwolf (https://www.ebay.de/itm/PACWOLF-TransBoard-Box-290-Reinweiss-stabile-Dachbox-und-Surfbox-von-Mobila-/293064160669?_trksid=p2385738.m4383.l4275.c10). Da geht ein kleines Dinghi rein, ohne die Luft abzulassen.
In eine gescheite Dachbox (https://surfbox.de/dachboxen-shop/dachboxen/surfboxen/malibu-jumbo-grosse-premium-surf-dachbox-mit-1300l-volumen/) geht schon so einiges rein ;-)
39 kg Eigengewicht ...
Oder eine Packwolf (https://www.ebay.de/itm/PACWOLF-TransBoard-Box-290-Reinweiss-stabile-Dachbox-und-Surfbox-von-Mobila-/293064160669?_trksid=p2385738.m4383.l4275.c10). Da geht ein kleines Dinghi rein, ohne die Luft abzulassen.
50 kg Eigengewicht ...
dann noch 50 bis 80 kg Boot, das packen doch die allermeißten PKWs eh nicht
Gruß Ulf
Visus1.0
17.09.2019, 12:42
Eh, die meisten PKW haben 75 Kg Dachlast.
39kg plus 2x5Kg Dachträger sind 49 kg.
Da kann man noch 26 Kg in die Dachbox laden.
Da nützt die Grösse nicht.
Eh, die meisten PKW haben 75 Kg Dachlast.
39kg plus 2x5Kg Dachträger sind 49 kg.
Da kann man noch 26 Kg in die Dachbox laden.
Da nützt die Grösse nicht.
Zu einer gescheiten Dachbox gehört auch ein gescheiter PKW. Ein VW T6 Multivan hat mit >=3 Querträgern 150 kg Dachlast. Also noch 100 kg Zuladung.
Titty Twister
18.09.2019, 11:12
Ich hab 100 Kilo Dachlast, die Dachbox selbst ist für 75 kg ausgelegt. Es ist eine kurze aber breite Box. Da hab ich das Boot, beide Aluschienen, die Bodenbretter und alle Leinen drin. Ruder, Anker usw. sind mit Motor und Tank im Kofferraum. Mein Zodiac hat aber auch nur ein Leergewicht von 50 kg. Deshalb soll das neue Boot auch max. 3,60 m Länge haben... das müsste dann noch in die Box passen und vom Gewicht her ok sein. Mehr brauch ich auch nicht, es fahren nur 2 Personen und bissel Gepäck mit im Boot.
Dann bleibt noch Platz für das restliche Gepäck wenn man es auf mehrere kleinere Taschen aufteilt und noch den Rücksitz nutzt. Auto ist ein 5er BMW Limousine.
Visus1.0
18.09.2019, 11:47
Na bei 100 Kg hat man mehr Spiel nach oben.
Kenn auch keine Verkehrskontrolle, und hab noch nie davon gehört, wo bei einer Verkehrskontrolle die Dachbox abgewogen wurde.
Ist ja nur bei Unfällen, wo die Versicherungen dann zu suchen anfangen, um dann die Leistungen zu reduzieren.
Titty Twister
18.09.2019, 11:52
ja ok... eigentlich gings mir bei dem thread aber um Tipps in Sachen Boot.
Nochmal die Eckdaten: 3,60 m Länge, fester Holz- oder Aluboden, Luftkiel, motorisierbar bis 20 PS
Wenn jemand einen Tipp hat, bitte melden.
Allroundmarin AS Samba 360
wiegt nur 62 kg
Visus1.0
19.09.2019, 18:13
Das ist ihm zu teuer, koster 1600. - der TE schrieb unter 1000 Euro soll es sein.
Hab auch schon das Samba geschaut..
Titty Twister
20.09.2019, 08:54
Um die 1000 Euro wäre ok. Ich schau mir mal das Allroundmarine an. Danke!
Das ist ihm zu teuer, koster 1600. - der TE schrieb unter 1000 Euro soll es sein.
Das habe ich wohl überlesen. Ich hatte nur gesehen, dass er einige Boote unter 1000€ gefunden hatte...
Aber jetzt hat er es ja klargestellt.
Es wird auch für 1380€ angeboten (https://www.bootdepot.de/1282-Boote/85-Schlauchboote/104-Allroundmarin/107-AS-SAMBA/392-AS-SAMBA-360.html?from=g_merchant&from=g_merchant&gclid=EAIaIQobChMI86Lluvfe5AIVF-h3Ch1mjQrxEAkYASABEgJP_fD_BwE).
Das ist im weitesten Sinne "um 1000€".
Dafür ist es 10 kg leichter als z.B. das Aquastorm. Wenn es darum geht, das Teil in die Dachbox zu verfrachten, könnte einem das schon was Wert sein...
Visus1.0
20.09.2019, 11:25
Gut dann solltest du das Talamex auch mal anschauen, den zw 1000.- und 1500.- gibt es sehr viel an Auswahl mehr.
Talamex leicht über 1000 Euro in 350 und unter 60 kg
Es ist sehr stabil und einen dicken Spiegel.
....die Innenlänge immer vergleichen!
Den ein 350 hat oft mehr Innenlänge als ein 360er weil die Schläuche ab Spiegeln kürzer sind.
https://www.muziker.at/talamex-comfortline-tlx-350-alu
Titty Twister
20.09.2019, 11:49
Danke!
das Talamex macht einen robusten Eindruck.
... Viamare 380 mit Aluboden - die gehen bei ebay um die 500 -600€ in Auktionen weg.
... die Boote sind gut, die haben einige User hier.
Kann ich nur bestätigen. Habe ein 380er Alu und bin zufrieden damit...auch bei Fahrten auf der kappeligen Ostsee.
Titty Twister
15.06.2020, 08:28
Hallo zusammen,
hab mich für das Aqua Storm STK 360 Evolution aus der Ukraine entschieden.
5 Lagen PVC, Überdruckventil, 2 Sitzbänke nach Wunsch verschiebbar, durchgängiger Luftkiel, Boden aus Siebdruckplatten und macht einen sehr robusten Eindruck (Leergewicht 75 kg). Es ist mit Borika-Ventilen ausgerüstet (gleiches Prinzip wie Halkey Roberts Ventile).
Im August ist Stapellauf in Dalmatien. :)
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.