Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe simrad zeigt bei laufendem motor 18v ladespannung an
Chris@ZARmini
12.11.2019, 17:00
Hallo freunde ich bin ratlos mein simrad go7 läudt über nmea2000 damit es auch als Instrumentenanzeige dienen kann alles funktioniert tadellos nur die volt anzeige der lima schlägt bei laufendem motor voll aus egal was ich als max einstelle 18v steht der zeiger auf 18v stelle ich auf 24v sagt er 24v gemessen an der Batterie habe ich im Leerlauf eine ladespannung von ca14v
schlauchi20
12.11.2019, 20:14
Hallo
Ich habe da eine Idee, was da los ist.
Zuerst einmal muss man verstehen, dass das Simrad, wie alle anderen Plotter „nur“ eine Datenanzeige ist.
Jedem Anzeigefeld muss man genau sagen, welche Daten von welcher Quelle angezeigt werden sollen. Die Anzeige der Batteriespannung kann nun auf verschiedene Arten erfolgen:
Das Simrad misst selber die Spannung, die an den beiden Drähten der Versorgungsspannung anliegt und wandelt das in eine Anzeige um.
Ich vermute, dass Du das möchtest, aber nicht eingestellt hast.
Genauso gibt es Motoren, die neben den Motordaten auch alle möglichen Werte als Datensatz in das Netzwerk schreiben. Unter anderem die Lichtmaschinenspannung.
Und wenn Du das nun als Anzeige konfiguriert hast, dann kommt da nur Unsinn bei raus. Da eben im Datensatz im Netzwerk nur Unsinn steht.
Also gucke nochmals nach, was denn als Datenquelle für Deine Anzeige eingestellt ist.
Gruß Rüdiger
Chris@ZARmini
12.11.2019, 20:44
Erstmal danke für deine Antwort
Du hast recht die Anzeige ist auch als lima getittelt habe heute mal die anzeige bis 24v gestellt auch da sprang er auf max wenn der motor läuft und zeigte dann24v an also immer auf max und wenn der motor aus ist nur zündung an hängt er so bei 12
schlauchi20
12.11.2019, 21:13
Ok, richtig einstellen und dann klappt das !
Monoposti
12.11.2019, 21:23
MeinTipp...... ein Geber im Netzwerk hat nen Schuss und streut in die Netzwerkspannung.
Mal alle Komponenten nach und nach abstecken und die Spannung beobachten. Ich hab zwei Simrad Go im Netzwerk. Lima Spannung zeigt bei mir die Spannung auf der Leitung Motor bis Starter Batterie an. Batteriespannung oder Systemspannung ist das andere Feld, das zeigt bei mir die Spannung an Plotter und Funke an der Batt 2 an. Wenn nur eine Batterie verbaut ist, könnte sein, dass beide Geber auf ein Anzeigefeld geschaltet sind. Vielleicht ist hier ein Ansatz zu finden. Man müsste deine Verkabelung kennen..... Was für einen Batterietrennschalter hast verbaut.... Manuell oder mit Laderelais etc?
Monoposti
12.11.2019, 21:25
Erstmal danke für deine Antwort
Du hast recht die Anzeige ist auch als lima getittelt habe heute mal die anzeige bis 24v gestellt auch da sprang er auf max wenn der motor läuft und zeigte dann24v an also immer auf max und wenn der motor aus ist nur zündung an hängt er so bei 12
Wenn das Feld lange antippst, geht das Fenster in den Ediitiermodus, dann siehst woher das Signal, also die Quelle kommt.
Hallo
Wenn es wirklich die Spannung der Lichtmaschine ist, dann reichen beim ETEC die 24V auch nicht. Die ist 55V Nennspannung.
Gruß Ulf
Monoposti
13.11.2019, 09:31
Hallo
Wenn es wirklich die Spannung der Lichtmaschine ist, dann reichen beim ETEC die 24V auch nicht. Die ist 55V Nennspannung.
Gruß Ulf
Hab ich mir auch gedacht, ich kenn aber den Motor und die Generatorleistung nicht.
Vielleicht ist es auch ganz einfach, und es wird eine falsche Quelle eingespeist.
Erst mal versuchen zu klären, was als Quelle hinterlegt ist und welcher Geber oder welches Signal hier auf dem Lima Feld eingespeist wird. Vielleicht liegen wirklich 55 Volt an von der Lima, nur die Anzeige geht bis 24 Volt ???
Hallo
Hier https://community.evinrude.com/t5/Owner-s-Zone/List-of-the-NMEA-2000-PGN-data-that-is-sent-from-an-E-TEC-engine/m-p/33666#M12672
habe ich noch unter anderem folgende Aufstellung der NMEA2000-Daten aus dem ETEC gefunden
PGN 127489 ‑ Engine Parameters, Dynamic
- Engine Instance
- Engine Coolant Temp
- Alternator Potential (Note: Not battery voltage, system - 55 Volts)
- Fuel Rate
- Total Engine Hours
- Engine Coolant Pressure (only if optional sensor installed on engine)
- Engine Discrete Status 1 and 2
o Check Engine, Over Temperature, Low Oil Pressure
o Low Oil Level, Low System Voltage, Water in Fuel
o Throttle Position Sensor, Engine Emergency Stop Mode
o Power Reduction, Neutral Start Protect
- Percent Engine Load (throttle position)
Wie Ralf schon geschrieben hat: Quelle raus bekommen ! Evinrude überträgt wohl tatsächlich die Spannung der Lichtmaschine.
Gruß Ulf
Chris@ZARmini
13.11.2019, 15:21
Okay ich danke euch ich denke wenn ich max auf 55v einstelle wird er mir auch das anzeigen hatte erst max 18 da hat er voll ausgeschlagen dann habe ich auf 24 erhöht hat er auch voll ausgeschlagen das heisst also ich kann mir da garnicht die ladespannung anzeigen lassen
Doch, du mußt nur die richtige Quelle auswählen.
Gruß Ulf
schlauchi20
13.11.2019, 21:00
Wie oben schon geschrieben:
Was ist als Datenquelle hinterlegt. Man kann sich auch die Betriebsspannung anzeigen lassen und alles ist gut.
Dann hast Du mit allen NMEA Daten nix am Hut.
Gruß Rüdiger
Monoposti
15.11.2019, 18:55
So.....ich war heute beim Schrauben in der Garage...brrrr.
Ich hab mal nachgesehen............
Es gibt insgesamt 3 x Darstellung der Betriebsspannung am Boot:
Volt Ausgabespannung
Lichtmaschine
Volt Batterie
Wobei 1+3 bei Dir beide die gleichen Werte zeigen müsste, da dies die Spannung im Netz ist.
Bei der LiMa wird Dir vermutlich 55 Volt angezeigt, wenn die Anzeige auf 55 Volt eingestellt ist.
Durch Drücken des Touch Screens kommst in das Editierfeld, wo die die Datenanzeige und die Quelle konfigurieren kannst.
Also jetzt sollte das Einstellen aber klappen........:ka5:
https://up.picr.de/37221365th.jpg
https://up.picr.de/37221366px.jpg
https://up.picr.de/37221368cp.jpg
https://up.picr.de/37221371wf.jpg
Chris@ZARmini
15.11.2019, 22:21
Vielen dank werde es morgen direkt versuchen ✌️
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.