Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Honda BF 75 D spülen...
an die honda spezialisten mit der bitte um hilfe
ich wollte meinen honda vor dem winter nochmal spülen und bin leider kläglich gescheitert
wasserschlauch ( spülohren stehen mir zz nicht zur verfügung ) wie im manual beschrieben an den spülkanalverbinder angeschlossen,
wasser marsch und nichts passiert...kein wasserfluß zu beobachten
sowohl bei motor an oder aus
kühlwasserkontrollstrahl war bei unseren fahrten bis zuletzt immer 1a da
normal bei kälte ?? ( thermostat ? ) oder ist da was faul ??
thx
Jochen59
15.11.2019, 17:35
was meinst du mit Wasserfluß? Das Wasser aus dem Kontrollstrahl austritt?
Bei meinen BF75 steck ich den Wasserschlauch mittels Gardenaanschluß bei stehenden Motor auf. Wasser tritt dann unten im Schaft raus.
Gruß
Jochen
hi jochen
Bei meinen BF75 steck ich den Wasserschlauch mittels Gardenaanschluß bei stehenden Motor auf. Wasser tritt dann unten im Schaft raus
joop dto ..........bei mir kein wasserfluß :cognemur:
thx :biere:
Comander
16.11.2019, 04:40
bei mir kein wasserfluß bei einigen Gartenschlauch Kupplungen kann wenn sie nicht richtig angeschlossen werden kein Wasser fließen. Es gibt Sicherheitssperren oder Rücklaufsperren . versuche bitte zu klären ob Wasser nach dem Anschlusskupplung des Motors fließt (ziehe irgendwie dahinter den Schlauch ab). Möglicherweise verwendest du son 1€ Stück vom Baumarkt, nimm ein Stück von Gardena die klicken bei der Verbindung. Anders kann ich mirs auch nicht erklären.
Heinz Fischer
16.11.2019, 08:26
Moin,
Ich habe Spülohren genutzt für meinen Honda, hatte immer geklappt mit dem Spülwasserstrahl
Kosten nicht die Welt und es funktioniert!
hi jungs
@ commander
wasserschlauch ist voll durchgängig, kein wasserstop verbaut
aber...crosscheck mit spülohren erfolgreich !!
kühlwasserdurchfluß aus allen rohren wie gewohnt
motor warmlaufen lassen ( zum ausschluß meiner thermostat theorie :ka5: ) und nochmal die statische spülung via spülkanalverbinder geprüft --> null effekt, weiterhin kein wasserfluß ! da scheint was verstopft
werde meinen freundlichen bei der frühjahrsinspektion mal ansprechen
thx
Jochen59
16.11.2019, 19:00
nicht zu glauben, Sachen gibt es:confused-:confused-
Gruß
Jochen
Biermade0815
16.11.2019, 22:57
und nochmal die statische spülung via spülkanalverbinder geprüft --> null effekt, weiterhin kein wasserfluß !
Habe gestern auf YT nen Video gesehen, in welchem es um die Erstinbetriebnahme eines AB's ging. Bei 25:40 geht der Mechaniker auf den Spülanschluss ein. Er sagt dann auch, dass der Motor mit diesem Anschluss nicht laufen darf! Evtl. werden dabei doch nicht alle Kanäle gespült und daher auch kein Kontrollstrahl erzeugt :gruebel::confused-
https://www.youtube.com/watch?v=6pGpmORFilY
Vielleicht ist es bei Deinem Motor ja auch so?!
Hallo
Bei BF15 ist es so, dass hinter der Spülöffung ein Ventil sitzt, dass mit Federdruck verschlossen wird. Ich kann mit gut vorstellen, daß das beim BF75 auch so ist. Hier muß man dann mit entsprechend hohem Wasserdruck dagegen halten, damit das überhaupt auf macht. Wenn das lange nicht benutzt wurde kann das auch etwas festgammeln. Das könnte man mit einem Dorn durch die Spülöffung lösen. Die Gefahr dabei ist aber, das etwas von dem Gammel auf den Dichtungssitz kommt un die dann nicht mehr richtig abdichtet.
Gruß Ulf
stimmt der Honda darf beim Spülen mit Gardena, ohne Ohren, nicht laufen, steht in der Betriebsanleitung und Jochum hat es mir bestätigt.....
Hast kein Wasserfass.
Große Mörtelwanne oder sowas.
Er sagt dann auch, dass der Motor mit diesem Anschluss nicht laufen darf!
Darf er nie! Ist imho bei allen Herstellern so.
hi all
jeep so isses...
statisches spülen --> motor aus
aktives spülen ( tonne oder spülohren ) --> motor an
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.