Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Etec60 und die richtige Schraube


Chris@ZARmini
16.02.2020, 10:57
Moin moin zusammen euer schwarmwissen ist gefragt.....
Habe an meinem zar mini 16 rib den etec mit 60ps und erreiche mit 2 schweren jungs und einem 3blatt alu prop in 13.25x17 die max drehzahl von 6000Upm jetzt ist meine idee evtl mal die 19er steigung auszuprobieren um vllt bisschen mehr topspeed zu bekommen und doe drehzahl ein wenig runter zu bekommen ist ja angegeben 5500 bis max 6000
Hoffe auf ein paar gute Aussagen.....danke jungs.....

Stormanimal
16.02.2020, 12:31
Als Faustregel gilt:
Eine Veränderung der Steigung um 1“ bewirkt in der Regel eine Drehzahländerung in ca. 200U/min.
Somit könnte Dein gewünschtes Ziel erreichbar sein
Aaaber!!! Das bezieht sich nur auf die Steigung und gilt somit ausschließlich wenn der Durchmesser und auch der Propellertyp dabei nicht verändert wird. Zudem stellt sich die Frage ob Dein Boot mit der Gleichen Beladung dann noch in Gleitfahrt kommt.
Zumindest wird die Beschleunigung spürbar nachlassen.
Wenn Du auch Wasserski o.ä. damit laufen möchtest würde ich den Prop erstmal so lassen.

Visus1.0
16.02.2020, 13:53
Ja gleicher Prop aber in 19 müsste passen.
Du solltest allein mit wenig Beladung mit dem richtigen Prop die oberste Drehzahl oder etwas darüber erreichen.

Chris@ZARmini
16.02.2020, 13:57
Ja genau selber prop nur in 19 mal testen ;) danke euch

Franktrexse
16.02.2020, 18:35
Hallo,
da bin ich gespannt.
Fahre den 50er mit 13,25x17 auch am Drehzahlende.
Habe ihm zum Tannenbaumfest nen Ballistic in
13,5x17 gegönnt, ihn jedoch noch nicht Probe gefahren.
Von der Optik macht der schonmal ordentlich was her...
Es gibt noch einen 13,25x18 in Alu von Solas.
Der könnte auch passen.
Grüße

Chris@ZARmini
16.02.2020, 20:09
Aber mit dem 13.5 hast ja nix an der steigung geändert

ulf_l
17.02.2020, 05:53
Hallo

Mit größerem Durchmesser wird der Schlupf evtl. etwas weniger. Dann hat der Ballistic schon eine ganz andere Blattform, sodaß man da was die max. Drehzahl angeht eh wieder von vorn anfängt.
Im blauen Forum hat der Ferdi viel zu selber gemachten Erfahrungen mit unterschiedlichen Propellern geschrieben.

Gruß Ulf

Franktrexse
17.02.2020, 09:26
Hallo,
macht „ Mann „ beim Umstieg von Alu auf Stahl auch nicht unbedingt, bei unseren Motoren.
Ich hoffe, dass er um die 200-500U/Min weniger dreht, bei mehr Topspeed alleine.
Mehr Gewicht, aber dafür eine günstigere ( Evtl effektivere ) Blattgeometrie.
Die Profis werden sich dazu bestimmt noch melden.
Also den 19ziger kannste schonmal bestellen.
Grüße

Chris@ZARmini
17.02.2020, 20:13
Frank auf der boot hat mir jeder händler von dem stahl prop abgeraten da diese einfach zu hart sind für die kleinen motoren also für die wellen usw da würden ganz andere kräfte wirken

Hesse
21.08.2020, 18:59
Hallo, mich würde eure Bootslänge, Boot Gewicht und Geschwindigkeit interessieren mit den dazugehörigen Schrauben. Ich habe mir ein 40 PS Etec gekauft und ein 480er Rib bestellt mit ca 180kg nur das nackte Boot

Ach ja und eure Drehzahl

Franktrexse
22.08.2020, 15:40
Hallo Hesse,
Boot 4m, Alu Rib, 50PS E-Tec, Gewicht mit Fahrer RTR ca.: 450kg.
SOLAS 3-Blatt Alu 13,2x19, 5900/Min, ca 60km/h.
Mit diesem Prop, Gewicht RTR ca.: 530kg, Tube Jobe Tribal 1 Person ca 75kg drinn, Ca.: 42km/h gegen ( Ca.: 5000U/Min ), und ca 52km/h ( ca.: 5300 U/Min ). mit der Strömung.
Ich hätte nicht gedacht, dass der Motor mit dem Prop das Boot samt Tube so gut Beschleunigt.
Ich konnte den 13,25x17 nicht montieren, Werkzeug vergessen.
Damit wäre etwas mehr drin gewesen.
Wenn wir mit 3 Personen fahren, beschleunigt das Boot mit dem 13,25x17 wesentlich schneller, und der Motor dreht bis ca 5900U/Min.
Grüße

Hesse
22.08.2020, 15:52
Original ist bei mir ein 13,5x15 montiert

Franktrexse
22.08.2020, 16:01
Der könnte gut passen.
Evtl. auch der 13,25x17 bei wenig Beladung.
Den würde ich auch mal Probieren.
Aber das siehst du erst, wenn du gefahren bist.
SOLAS und Evinrude Props sind Baugleich.
Nimmst du z.B. Einen Prop von Michigan Wheel ( gleiche Abmessungen ) kann es wieder anders aussehen.
Ich habe meinen Edelrost-Stahlfrei :lachen78: Prop nach einem kurzem Test wieder verkauft.
Jedes Boot ist anders.
Grüße

Hesse
22.08.2020, 19:15
Mein 480er Rib wird fahrfertig ca 350kg wiegen

Franktrexse
23.08.2020, 12:17
Das wäre ja Mega leicht.
Bei uns ist das Gewicht wie folgt:
Boot ca 150kg.
Motor, Öl, ca 38ltr ( 40ltr soll der Tank haben ) Sprit, ca.: 155kg.
Ich ca 105kg
Batterie, Anker, Leinen, 4 Automatikwesten, Festeinbauten am Boot: Tank, Elektroinstallation, Bugstufenplatte mit Beleuchtung, ca 40kg.
Grüße

Hesse
23.08.2020, 19:15
Allerdings ohne Fahrer falls ich mich falsch formuliert habe

Hesse
05.09.2020, 22:35
Hatte heute 48 km/h mit 5700 Umdrehungen mit 2 Mann und 13,5x15.

Möchte schon gerne in Richtung 55 km/h. Was denkt ihr kann ich verbauen?

Habe von einem anderen Boot noch ein 13 7/8 x13, der wird sich wie verhalten?

Roli14
06.09.2020, 14:29
Denke egal was für ein Prop Du nimmst, 55 km/ h wird nix. Wenn Du die Steigung 10% geringer wählst und die Drehzal 10% steigt, bleibt die Geschwindigkeit nahezu gleich. Etwas weniger Schlupf könnte ein klein wenig bringen, aber selbst 2% weniger Schlupf bringen nur 1 km/ h Endgeschwindigkeit.
Die Beschleunigung wird sicher besser und zum Ziehen von was auch immer, steht mehr Kraft zur Verfügung.
Schneller werden wird schwierig.
Gruß Roland

Hesse
06.09.2020, 15:19
Werde mal den eine Seite vorher angesprochenen 13,25x17 testen. Mal gucken wo man den preiswert bekommt. Sagen wir es mal so, die 50 muss stehen mit 2 Personen

Comander
06.09.2020, 17:02
Hallo @Hesse, ich werfe nur mal einen Erfahrungswert von mir in den Raum auch wenn ich Apfel mit Birne vergleiche: 5m Rib, 60iger 4-Takter. 2 Personen ,zusammen etwa alles 600kg,etwa.Schraube warn 14ener. Bei etwa 5200 lagen 52km/h an. Das geht nicht ohne dass du das Boot so austrimmst damit du ein optimales Verhältnis Schub/Wasserwiderstand hast.In deinem Profil kann ich dein Boot nicht erkennen (:motz_4:) Vielleicht liegt einfach eine Banalität vor. Mein Ex 60iger könnte niemals nie nen 17er drehen, schon bei 15" gabs massive Probleme.

Berny
06.09.2020, 17:08
Ich wechsle immer zwischen dem 17er oder 15er, je nach dem, was Sache ist.
Zu 4 am Boot ist der 15er der Hit, man kommt leicht raus und die Wellen sind auch kein Problem.
Mit dem 17er gehts zu zweit sehr gut.

Der 15er erreicht ca 47 km/,h, der 17er schafft die 55, wenn ich alleine drauf bin.
Ansonsten habe ich damit höchstens 52 km/h.
Original ist glaub ich der 17er oben.

Hesse
06.09.2020, 17:19
Habe ein Value Boats 480WO gekauft

@berny dein 17er ist ein 13,25x17?

Berny
06.09.2020, 20:39
ich glaub schon, der 15er ist grösser.

Hesse
06.09.2020, 21:43
Der 15er sollte 13,5x15 sein.

Ich habe nun ein 13,25x17 geordert

Roli14
13.09.2020, 09:50
Da bin ich aber gespannt, ob das was bringt.
Bitte berichte mal, wie sich der neue Prop verhält.

Hesse
13.09.2020, 11:16
Der Propeller ist da, kam aber leider an dem tag, an dem ich morgens los bin. Werde also vermutlich in den nächsten 1-2 Wochen nicht zum Testen kommen da das Wasser schon ein Stück weg ist

Hesse
16.09.2020, 12:57
Hat noch jemand ein Rubex 106 Nabenkit übrig?

Mull
17.09.2020, 10:01
Werde mal den eine Seite vorher angesprochenen 13,25x17 testen. Mal gucken wo man den preiswert bekommt. Sagen wir es mal so, die 50 muss stehen mit 2 Personen

Ich bin ein wenig verwirrt. Hat der Motor soviel mehr Drehmoment als mein alter Yamaha 2T 40 PS? Bei mir ist momentan ein 10 3/8 x 13 Alu-Prop drauf, den ich irgendwann mal gegen einen 11 1/8 x 13 Edelstahl tauschen möchte. Hab leider keinen Drehzahlmesser zum überprüfen, müsste ich mal drüber nachdenken nachzurüsten, kennt jmd. gute analoge Systeme? 54 km/h läuft das Schlauchboot aber so schon, das reicht eigentlich und zum Tuben hat es sich in der Konstellation auch bewährt.

Aber 17 er Steigung bei 13,25 Zoll auf 40 PS ? Find ich ganz schön mächtig. Bin gespannt, was das Ergebnis dann so ist.

Berny
17.09.2020, 11:10
hadt du alles gelesen?

Mull
17.09.2020, 12:13
Ich denke schon...

Mag sein, dass ich etwas überlesen habe, aber Hesse hat ein :"Ich habe mir ein 40 PS Etec gekauft und ein 480er Rib"

...und bei dem 40 PS wundert es mich, dass der Motor 13,25 x 17 verpacken könnte, ohne dass die Drehzahl erheblich in den Keller geht....darum meine Frage, ob der 40 PS Etec wesentlich mehr Drehmoment hat oder ich einen viel zu kleinen Propeller mit zu wenig Steigung fahre. Meine Drehzahl kann ich momentan nicht auslesen....

Hesse
17.09.2020, 18:14
Er hat wesentlich mehr, das ist richtig so. Vergleich alleine mal die Getriebegehäuse miteinander, dann siehst du wo der Frosch die Locken hat. Einen 13,5er Propeller juckt den Motor absolut nicht

Mull
18.09.2020, 10:11
Okay, ist ja gut zu wissen. Danke für die Info. Dann bin ich gespannt, was der neue Prop bei Dir an Veränderung bringt und drücke die Daumen:chapeau:

oskj
18.09.2020, 12:16
Ich habe bei einem früheren Boot mit dem Yamaha F115 diverse Prop probiert. Am Schluss habe ich einen Aluprop von 19er Steigung auf 20 umdrücken lassen. Der war dann perfekt.

Hesse
22.09.2020, 17:19
Bei mir kam übrigens heute die neue Nabe an, Propeller ist schon gewechselt auf 13,25 x 17.
Zusätzlich habe ich die alte Nabe aus dem 13,5x15 ausgepresst und in einen neuen 13 7/8x13 den ich noch liegen hatte eingepresst. Werde morgen beide testen.

Hesse
23.09.2020, 22:42
Es bleibt mit dem 13,25x17 fast identisch. 49 km/h.

Ich denke dass ist soweit schon das maximale zu zweit. Auf dem Rhein hatte ich übrigens in einer weiteren Fahrt zu zweit mit dem 13,5x15 53,5 km/h laut Garnen GPS.

Berny
24.09.2020, 09:25
bei den Flüssen musst du den Durchschnit der Auf- bzw Abfahrten nehmen, sonst passt das nicht.
Wenn du mit dem 17er im oberen Tourenbereich (6000) bist, lass diesen drauf, Ansonsten nimm den 15er, da muss sich der Motor nicht soviel plagen.

Hesse
24.09.2020, 10:28
Ich bin ziemlich identisch unterwegs. Gleiche Drehzahl und alles. Ich lasse den 15er drauf, da habe ich dann doch nochmal den besseren Anzug. Der 13,25x17 ist aber der ideale, die Kraftverteilung ist damit von Anfang bis Ende Vollgas exakt gleich

Berny
25.09.2020, 06:45
wenn du mit dem 15er und 17er die gleiche Drehzahl hast, ist der Motor mit dem 15er "unterfordert, weil du mitvdem 17er auch dan die Drehzahlgrenze kommst.

Ich mach den 15er nur drauf, wenn ich im Urlaub zu viert unterwegs bin, da kommt der 17er einfach an seine Grenzen.

nulf
25.09.2020, 20:15
Hallo, ich wollte auch den etec 60 haben, war aber keiner mehr erhältlich für den Händler meines Vertrauens. Hab noch den letzten etec 50 aus dem Laden getragen (tragen lassen). Boot ist ein Futura MK3, Schraube: Alu 13,25X17. Hab letztes Wochenende eine Edelstahlschraube probiert, Evinrude Viper, 13 7/8 X 17. Während ich mit der Aluschraube 5700 bis 5800 Umdrehungen erreichte, lieferte die Viper knapp die Drehzahlgrtenze von 6000, einen Nadelstrich drunter...scheint einen deutlich geringeren Widerstand zu bieten. Geschwindigleit etwas höher als mit Alu, aber auch nicht so skandalös mehr. Auf dem Fluss halt immer schwer zu beurteilen, wenn man nicht am Steg wechselt und sofort vergleicht. Ich denke, bei mir könnte der 50-er sogar die Viper mit der 19-er Steigung ziehen.

Hesse
25.09.2020, 23:05
Falls du den 17er Viper mal abgeben willst melde dich mal. Für nen Test hätte ich schon Interesse

nulf
26.09.2020, 10:14
Falls du den 17er Viper mal abgeben willst melde dich mal. Für nen Test hätte ich schon Interesse

Ich werde dran denken. Besser wär vielleicht ein Treffen und gemeinsames Fachsimpeln:biere:

Hesse
26.09.2020, 12:05
Ich habe heute hier auch 2 Propeller eingestellt die an die Etecs passen. Ich bleibe beim 13,5x15 und habe mir diesen auch als Edelstahl bestellt. Ja ich weiß, Alu ist besser und bei nem schaden verträglicher, aber die Optik ist auch mega ��

nulf
26.09.2020, 12:23
Ich werd vermutlich bei Edelstahl bleiben. Im Flachwasser bin ich eh ultra vorsichtig und paddel dann halt mal ein paar Meter, ausserdem hab ich gut versichert auch bei Grundberührung, da gönn ich mir den Spaß... keine Qual mit Stahl oder so...und die Kraftentfaltung ist schon spürbar besser mit Stahl!

Hesse
26.09.2020, 13:43
Ich bleibe auch bei 13,5x15 als Edelstahl und die Alu hebe ich auf als Ersatz

Hesse
26.10.2020, 22:23
Haben die kleinen Evinrude auch einen Modus zum einwintern? Oder nur die Großen G2?

hobbycaptain
26.10.2020, 23:02
Haben die kleinen Evinrude auch einen Modus zum einwintern? Oder nur die Großen G2?

alle E-Tecs



PS: steht auch im Handbuch :ka5:

Hesse
26.10.2020, 23:35
Ja Seite 67 und 68, Ich bin schockiert, dachte nur die G2

Hesse
30.04.2021, 22:47
Wisst ihr welches Gewinde hinten der Spülanschluss hat, wo der Kontrollstrahl raus kommt ?

Berny
01.05.2021, 09:50
Ja Seite 67 und 68, Ich bin schockiert, dachte nur die G2

Wieso schockiert, dient ja dem Schutz, insbesondere Einspritzung usw...
Du solltest schockiert sein, wenn ein Motor neuerer Generation das nicht hat:ka5:

rg3226
01.05.2021, 10:31
Wisst ihr welches Gewinde hinten der Spülanschluss hat, wo der Kontrollstrahl raus kommt ?

Ich hatte für den 50E-TEC immer so etwas mit.
Gewindegröße mußt du messen.
Gardena hat ja auch zölliges Mass.
https://www.amazon.de/GARDENA-Geräteadapter-Steckanschluss-Bewässerungsgeräte-Innengewinde/dp/B0001E3UO8/ref=asc_df_B0001E3UO8/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=309831123335&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=1924157809983745361&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9043775&hvtargid=pla-437607783485&psc=1&th=1&psc=1&tag=&ref=&adgrpid=62406600460&hvpone=&hvptwo=&hvadid=309831123335&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=1924157809983745361&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9043775&hvtargid=pla-437607783485

Hesse
01.05.2021, 11:43
Ich habe einen, ich frage für einen Bekannten welches Zoll maß das genau ist

rg3226
01.05.2021, 16:55
Ich habe einen, ich frage für einen Bekannten welches Zoll maß das genau ist

Dann messen doch aus und rechne das um.

rg3226
01.05.2021, 17:29
Dann messen doch aus und rechne das um.

Wollte schreiben.....dann mess es doch aus und rechne um.

Robert29566
01.05.2021, 19:15
3/4"....:biere:

nulf
26.06.2021, 11:53
Hmmm, hab gleich in meinem Leichtsinn den Gardena-anschluss in dem Link bestellt. Durchmesser passt, Gewindesteigung nicht. Ab der 3. Windung weicht sie sichtbar ab, wenn man Originalstopfen und Gardena aneinander hält. Einfach reinknallen widerstrebt mir. Viele Grüße, Nulf

Hesse
27.06.2021, 22:15
Der von den Spülohren passt, Gardena ist leicht anders, habe ich auch fest gestellt

nulf
29.06.2021, 07:11
SPÜLOHRENANSCHLUSS! Tingeling! Denken muss man können!

Hesse
22.10.2021, 18:38
Ich habe eine neuwertige Schraube im Marktplatz, will sie los werden, habe den Motor nicht mehr dran und keine Verwendung. Hatte die Schraube 2 Stunden montiert

Solas Edelstahl 9431-135-15 mit Hub Kit, einfach einen Preis vorschlagen

Knox
22.10.2021, 18:45
einfach einen Preis vorschlagen

Ich dachte, hier muss man einen Preis angeben...

Berny
22.10.2021, 19:10
Ich habe eine neuwertige Schraube im Marktplatz, will sie los werden, habe den Motor nicht mehr dran und keine Verwendung. Hatte die Schraube 2 Stunden montiert

Solas Edelstahl 9431-135-15 mit Hub Kit, einfach einen Preis vorschlagen

15er Edelstahl vs 15er oder 17er Alu?
kann man das vergleichen?

hobbycaptain
22.10.2021, 19:24
15er Edelstahl vs 15er oder 17er Alu?
kann man das vergleichen?

nur wenns der gleiche Propeller wär, was ziemlich sicher nicht der Fall ist, weil Edelstahl und Alu vom Design her normalerweise schon unterschiedlich sind.
Probieren geht über Studieren, was anderes gibts da nicht, ausser jemand hat genau die Propeller, die Du ansprichst schon gefahren und ausprobiert und verglichen, am selben Boot wohlgemerkt.

Hesse
22.10.2021, 22:23
Verhalten ist gleich wie mit dem 15er Alu, aber die Optik ist wahnsinnig schick

Hab’s probiert

Berny
23.10.2021, 09:32
Verhalten ist gleich wie mit dem 15er Alu, aber die Optik ist wahnsinnig schick

Hab’s probiert
Nun gut, das bringt mir nichts.

Eigentlich bräuchte ich ja einen 16er...

Hesse
23.10.2021, 09:59
Im Marktplatz sind auch Fotos, Preislich wird man sich einig wenn jemand Interesse hat.

Franktrexse
23.10.2021, 19:32
Hallo,
was fürn Motor hast du jetzt?
Grüße

Hesse
23.10.2021, 21:38
https://youtu.be/d0OXWe-Y0OA

PARSUN 60 EFI

hobbycaptain
23.10.2021, 21:47
https://youtu.be/d0OXWe-Y0OA

PARSUN 60 EFI

wieso tauscht man US-Klumpert gegen China-Klumpert mit derselben Nennleistung ? :gruebel:

rg3226
23.10.2021, 22:07
wieso tauscht man US-Klumpert gegen China-Klumpert mit derselben Nennleistung ? :gruebel:

Verstehe ich auch nicht so recht :gruebel:

Hesse
24.10.2021, 08:21
Lautstärke, Laufruhe, stinkt son Etec gegen ab

Wo steht selbe Nennleistung ? 20 PS auch mehr, ich hatte nur einen 40er

hobbycaptain
24.10.2021, 09:15
Lautstärke, Laufruhe, stinkt son Etec gegen ab

Wo steht selbe Nennleistung ? 20 PS auch mehr, ich hatte nur einen 40er

ok, das war wohl eine falsche Annahme meinerseits, weil der Berny, der sich für den Prop interessiert hat, einen 60er hat,

Hesse
24.10.2021, 09:49
Ich habe nur hier im Thema geschrieben weil es um Etec und Propeller geht. Daher hier vermutlich eine Chance den fast neuen Propeller mit Hubkit preiswert an den Mann zu bringen

Hesse
24.10.2021, 10:30
Übrigens genau gleich vom Aufbau und Design wie der Serienmäßige 13,5x15, ist ja original auch ein Solas für Evinrude produziert

rg3226
24.10.2021, 11:13
Oh :gruebel: da wird schon aufgerüstet :chapeau:

Dann kommt irgendwann auch ein vernünftiges Zar :ka5:

Hesse
24.10.2021, 11:23
Mein nächstes wird planmäßig in 2 Jahren kommen und frei von Gummi sein ��

Hesse
29.10.2021, 20:41
Keine ohne Fahrschein ? Der Preis ist natürlich verhandelbar, habe eh keine Verwendung