Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : kleines RIB bis 3,5 m und viel Leistung gesucht?
Hi Leute,
ich suche ein neues Beiboot. Zur Zeit habe ich ein walkerbay 340 mit einem 30er Honda. Eigentlich ein super Boot, man kann super die Kinder auf Wasserski ziehen usw. Bei Erwachsenen geht das leider nur sehr schlecht, der Start ist bei 90 kg lebend Gewicht etwas schwer. Deshalb suche ich ein RIB mit den max Maßen 3,5 m x 1,7 m mit 40 der 50 PS (bevorzugt evenrude, die sind nicht so schwer). Es sollte nicht schwerer sein als 250 kg, also die ganzen Jetboote von z.B. Williams fallen raus, zu schwer und zu teuer.
Ich weis das meine Anforderungen schwer zu erfüllen sind, aber vielleicht hat ja jemand von euch einen tolle Idee.
Viele Grüße
Achim
bevorzugt evenrude, die sind nicht so schwer
Meinst du Evinrude ETEC? Stimmt, die sind leicht. Der 50PS wiegt nur 109 kg. So ein Tohatsu MFS50 wiegt immerhin 95 kg!
Mein Honda BF 50 hat auch nur 93kg gewogen.
Auf der Donau ist mir schön öfter ein Wiking Orion begegnet, das mit einem 50er Honda bestückt war :). Nur Fliegen ist schöner.
Aber sowas wird Dir vermutlich zu alt sein?
Hast Du schon mal beim Hermann Haslinger nachgefragt, der hat sicher was im Angebot, das passt (oder passend gemacht wird).
Deshalb suche ich ein RIB mit den max Maßen 3,5 m x 1,7 m mit 40 der 50 PS (bevorzugt evenrude, die sind nicht so schwer). Es sollte nicht schwerer sein als 250 kg,
Hast du mal bei Caribe (https://www.caribe-deutschland.de/index.php?page=15) geschaut?
Es gibt zwar kein Boot, das alles erfüllt, aber es geht in die Richtung.
Das UB 12 SC darf 40 PS, ist mit 363 aber etwas zu lang. Und Boot+Motor liegt auch etwas über 250 kg. Aber vielleicht passt es trotzdem?
Zur Zeit habe ich ein walkerbay 340 mit einem 30er Honda.
Welches Walker Bay ist es denn? Das (aktuelle) Generation 340 Deluxe ist bis 40PS zugelassen.
Mit einem ganz leichten (klassischen) 2-Takter (https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/aussenbordmotor-tohatsu-40-ps-wie-neu-1800-fp/1401818517-211-3258) bist du dann noch fast im Gewichtslimit.
Welches Walker Bay ist es denn? Das (aktuelle) Generation 340 Deluxe ist bis 40PS zugelassen.
Mit einem ganz leichten (klassischen) 2-Takter (https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/aussenbordmotor-tohatsu-40-ps-wie-neu-1800-fp/1401818517-211-3258) bist du dann noch fast im Gewichtslimit.
Hallo Mark,
ich habe ein Walkerbay 340 Genesis Bj 2012 , das geht nur bis 30 PS. Ich werde mir mal das aktuelle WB Generation 340 ansehen.
Gruß Achim
Mein Honda BF 50 hat auch nur 93kg gewogen.
Auf der Donau ist mir schön öfter ein Wiking Orion begegnet, das mit einem 50er Honda bestückt war :). Nur Fliegen ist schöner.
Aber sowas wird Dir vermutlich zu alt sein?
Hast Du schon mal beim Hermann Haslinger nachgefragt, der hat sicher was im Angebot, das passt (oder passend gemacht wird).
Hallo Ralf,
danke für den Tipp mit Hermann Haslinger.
ich habe mal auf der Internet Seite geguckt. Das sieht interessant aus. Ich werde mich mit dem mal in Verbindung setzen.
Gruß Achim
Hi Leute,
ich habe Hermann Haslinger per email angeschrieben. Das ist schon ca. 2 Wochen her. Er hat bis heute nicht geantwortet.
Gruß Achim
Hallo Ralf,
danke für den Tipp mit Hermann Haslinger.
ich habe mal auf der Internet Seite geguckt. Das sieht interessant aus. Ich werde mich mit dem mal in Verbindung setzen.
Gruß Achim
H.Haslinger
22.06.2020, 00:11
Sorry Achim,
Aber ich habe keine Mail bekommen.
Info@lion-marine.com
so was kann ja schon mal vorkommen, manchmal versagt auch die beste Technik. Ich habe dir grade nochmal eine Email geschickt.
Viele Grüße
Achim
H.Haslinger
22.06.2020, 22:09
Und ich auch schon geantwortet.
Und ich auch schon geantwortet.
Super, ich habe dir auch schon eine Antwort auf deine Email geschickt.
Gruß Achim
Die Entscheidung ist gefallen. Es wird ein 3,6 Alu LX von Conrad Pischel. Das Boot ist eigentlich nur bis 30 PS zugelassen. Es wird entsprechend verstärkt und bekommt einen 40 PS Yamaha. Alles natürlich legal mit CE usw.
Gruß Achim
Natürlich schwierig einen 40 PS zu finden mit Max 69 Kilo ?
Natürlich schwierig einen 40 PS zu finden mit Max 69 Kilo ?
Warum 69 kg? Wie ich geschrieben habe, der Rumpf wird für 40 PS modifiziert. Es wird halt eine Sonderanfertigung, natürlich mit CE usw.
Gruß Achim
Warum 69 kg? Wie ich geschrieben habe, der Rumpf wird für 40 PS modifiziert. Es wird halt eine Sonderanfertigung, natürlich mit CE usw.
Gruß Achim
Ich glaube er meint das der Motor nicht so schwer werden darf.
Bei höheren Gewicht am Heck müssen die mehr Ps das wieder ausgleichen.
Ne bin vom Datenblatt ausgegangen.
schlauchi20
03.01.2021, 13:36
Habt Ihr denn vereinbart, wie viele kg es sein dürfen bei den dann zugelassenen 40 PS?
Hilft ja nix, wenn das Boot dann völlig hecklastig ist.
Gruß Rüdiger
Und genau ist nämlich das Thema. Mein altes Boot war aus diesem Grund nämlich nur bis 40 zugelassen, von der Bauform hätten es auch 100 PS sein können. Aber es war mit 40 schon am Rande der Gefühle.
Und genau die kurzen Dinger haben ja nichts was sie mit Länge ausgleichen können.
Was ist denn mit einem LodeStar 350 Open Rib?
Habt Ihr denn vereinbart, wie viele kg es sein dürfen bei den dann zugelassenen 40 PS?
Hilft ja nix, wenn das Boot dann völlig hecklastig ist.
Gruß Rüdiger
Ja natürlich, das wird alles komplett von Pischel gebaut und abgestimmt. Nicht einfach mal etwas verstärkt und dann zusammengeschraubt. Die Steuerkonsole und die Sitzbank kommen weiter nach vorne, damit natürlich auch die Batterie um eine hecklastigkeit zu vermeiden. Ich bekommen das Boot als Komplettpaket incl. Motor.
Gruß Achim
Ja natürlich, das wird alles komplett von Pischel gebaut und abgestimmt. Nicht einfach mal etwas verstärkt und dann zusammengeschraubt. Die Steuerkonsole und die Sitzbank kommen weiter nach vorne, damit natürlich auch die Batterie um eine hecklastigkeit zu vermeiden. Ich bekommen das Boot als Komplettpaket incl. Motor.
Gruß Achim
Wird schon passen :chapeau: ich nehme an das der Pischel weiß was er tut.
Schönes Boot und ganz viel Vorfreude :chapeau:
grauer bär
03.01.2021, 21:08
Der Conrad macht das schon....430cm mit 70 PS war damals auch kein Problem. Obwohl ich dann nur 60 PS dran hatte
Comander
05.01.2021, 07:50
Bevor ich den Jolly kaufte hatte ich mich auf der "Boot" auch bei Pischel interessiert. Stimmt :gruebel: er hatte ein unter 4m Rib.
Da er auch andere Boote hatte und ich womöglich eins zu lange anschaute wurde ich in ein Beratungsgespräch von mehr als 10min verwickelt :futschlac
Nun ,ich wollte ja kein Neuboot aber er machte einen sehr kompetenten Eindruck und sehr um Kunden bemüht :chapeau: Freut mich Achim dass du du dich für ihn entschieden hast :cool::chapeau:
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.