PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Propeller Umbau (10-Zahn auf 7-Zahn)


Dandex3
28.05.2020, 12:23
Hallo Schlauchbootgemeinde!

Ich besitze einen Yamaha F9.9 und den Standard Propeller "8 1/2 x 8 1/2". Damit erreiche ich schnell eine Geschwindigkeit von 32 kmh, was rechnerisch bei ca. 5600 u/min einem Schlupf von knapp 10% entspricht.

Um die Geschwindigkeit zu erhöhen, wollte ich einen Propeller mit größerer Steigung anbauen. Allerdings ist der größte für den Typ Welle einer mit Steigung 9, was nur 3kmh mehr bringen würde. Also habe ich nach einem anderen günstigen geschaut und bin auf einen mit "9 7/8 x 11 1/4" gestoßen. Siehe Ebay (https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=https%3A%2F%2Fwww.ebay.de%2Fulk%2Fitm%2F392 801023963).
Allerdings hat der 10 Zähne. Ich hab gesehen, dass diese "Buchse" nur in einem Gummiblock im Propeller steckt.
Kann man diese Buchse rausdrücken und durch eine andere ersetzen?
Würde sich das lohnen? :confused-

Hoffe auf gute Tipps.

Viele Grüße,
Daniel

fhein
28.05.2020, 16:18
Buchsen lassen sich umpressen, zb Gröver macht das.
Dies ist aber bei den kleinen Props nicht rentabel
Außerdem denke ich, daß die verfügbare 9er Steigung besser läuft, als der nach meiner Ansicht viel zu "große" Prop, auf den du gestossen bist. Damit wird der kleine F9.9 nicht laufen, ggfs passt auch der Durchmesser nicht mehr, damit der Propeller überhaupt dreht.
Gröver kann auch die Steigung bei Aluprops verändern, ist dir der verfügbare 9er zu kurz
(was ich mir nicht vorstellen kann) lass den auf 9,5 oder 10 pressen

Mfg
Hein

dori
28.05.2020, 16:45
aber bevor du alles machen lässt, kauf die einen Drehzahlmesser und mch mal eine Probefahrt, damit du siehst wie hoch der Motor eigentlich dreht....beladen und unbeladen...:ka5:
dann kannst du immer noch umpressen lassen, in beide Richtungen...........:seaman:

Dandex3
29.05.2020, 08:46
Alles klar. Drehzahlmesser ist unterwegs.
Was zählt als beladen? Maximalgewicht draufpacken?

dori
29.05.2020, 19:24
Alles klar. Drehzahlmesser ist unterwegs.
Was zählt als beladen? Maximalgewicht draufpacken?

was du für einen Ausflug alles mitnimmst, Anker, Kette, Ruder, Klamotten, Food und Getränke und den Copoloten. Da kommen schon so 150kg dazu, dann machst du eine Testfahrt und checkst ob der Motor im richtigen Bereich bei Vollgas dreht und auf diese Drehzahl hin wählt man dann den richtigen Prop.

Dandex3
01.06.2020, 21:05
Habe mal eine Testfahrt gemacht alleine, da hab ich 5700u/min. Mit Beladung (90kg) um die 5500. Wie wähle ich danach einen Propeller aus? :confused-

Stormanimal
01.06.2020, 21:23
Habe mal eine Testfahrt gemacht alleine, da hab ich 5700u/min. Mit Beladung (90kg) um die 5500. Wie wähle ich danach einen Propeller aus? :confused-

Wenn die o.g. Drehzahlen stimmen nimm den Prop eine Steigung größer.
Dann sollten die Drehzahlen im grünen Bereich sein.
Wirklich schneller geht es nur mit deutlich mehr Leistung.
Und dafür ist dann ein Führerschein notwendig.