Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Yamaha Frage
Comander
30.05.2020, 19:40
Mein Messinstrument zur Geschwindigkeitsmessung verweigert vehement den Dienst ( :motz_4: ) ich meine den Staudruckgeber. Heute habe ich nachgeschaut und es ist kaum das sonst übliche Loch der Venturi Düse zu sehen.Lediglich - es schaut aus wie ein Lackabplatzer- 18cm unter der kleineren Antikavitationsplatte könnte das Löchlein sein. Mit dem Draht einer Drahtbürste wollte ich ran ab er verbiegt sich :gruebel: Dann habe ich den Schlauch des Gebers abgezogen und bin mit 10Bar von oben rein, nichts :gruebel: dann habe ich daran mit dem Mund gesaugt auch nichts :gruebel: :confused-
Wer kann mir von den F115 Yammi Fahrer sagen wo genau das Loch der Venturi Düse sitzt.Ich habe den F100 und denke die sind Baugleich. Richart mit seim F70 oder 80 darf auch mal nachsehen.:smileys5_
Danke!:chapeau:
Harry schau mal hier https://www.youtube.com/watch?v=esQ3opX9yhU
Wo bist denn zuletzt gefahren. Vielleicht ist alles verkalkt dort drinnen . Könnte man von oben in der Zuleitung Essigessenz oder Citronensäure rein leeren. Vielleicht löst sich etwas.....
Comander
30.05.2020, 20:01
A Hund bist fei scho Hias :Hail: jetzt weiß ich das ich am richtigen Loch bin :futschlac :biere:
Es ist genauso wie im Video :banane: :cool: genauso mach ichs auch :chapeau:
Danke! :cool:
Comander
30.05.2020, 20:46
Leider versteh ich das amerikanisch gar nicht:confused- was meint er mit "one sixteen"? Es geht wohl um die Größe des Bohrers -ich würde einen 1,5mm Bohrer zum durchstoßen nehmen :gruebel: Einwände?
Leider versteh ich das amerikanisch gar nicht:confused- was meint er mit "one sixteen"? Es geht wohl um die Größe des Bohrers -ich würde einen 1,5mm Bohrer zum durchstoßen nehmen :gruebel: Einwände?
Beim F115 passt ein 1mm Bohrer auf alle Fälle - mir ist vorgekommen, dass da noch Luft war dh vermutlich gehen auch 1,5mm (= 1/16 Zoll -> 25,4/16 = 1,59mm)
Pass auf mit der Druckluft, wenn das Schläucherl angesteckt ist - der Sensor ist sofort kaputt!
Comander
31.05.2020, 08:33
Jep-mit 1mm hätte ich jetzt auch angefangen.:chapeau:
Hallo Harry,
bin mal gespannt wie es funktioniert. Meinen nützen ich seit einiger Zeit nicht mehr.
Machst Du bitte Fotos? :biere:
Mein Messinstrument zur Geschwindigkeitsmessung verweigert vehement den Dienst ( :motz_4: ) ich meine den Staudruckgeber. Heute habe ich nachgeschaut und es ist kaum das sonst übliche Loch der Venturi Düse zu sehen.Lediglich - es schaut aus wie ein Lackabplatzer- 18cm unter der kleineren Antikavitationsplatte könnte das Löchlein sein. Mit dem Draht einer Drahtbürste wollte ich ran ab er verbiegt sich :gruebel: Dann habe ich den Schlauch des Gebers abgezogen und bin mit 10Bar von oben rein, nichts :gruebel: dann habe ich daran mit dem Mund gesaugt auch nichts :gruebel: :confused-
Wer kann mir von den F115 Yammi Fahrer sagen wo genau das Loch der Venturi Düse sitzt.Ich habe den F100 und denke die sind Baugleich. Richart mit seim F70 oder 80 darf auch mal nachsehen.:smileys5_
Danke!:chapeau:
Wenn du schon mit 10 bar reinbist, oh jeee. Ich hab immer nur mit dem Mund gepustet und die anzeige hat funktioniert. Ja probier mal einen stabilen Blumendraht.
Comander
31.05.2020, 10:16
Draht einer Drahtbürste Ich hatte keine Nadel oder so vor Ort-ich hätte was anderes auch probiert wenn ichs da gehabt hätte.
Jetzt gehe mit dem richtigen Werkzeug ran...
Comander
31.05.2020, 11:41
bin mal gespannt wie es funktioniert. Meinen nützen ich seit einiger Zeit nicht mehr.
Machst Du bitte Fotos?Ist nix dramatisches Tom.Mir ging es jetzt in erster Linie um die Bestätigung der Lage des Einlasses. Mir schien dass beim 60iger dem 40iger und 28iger die Löcher besser zu sehen waren.Ja die waren alle mal irgendwann zu sind aber leicht frei zu bekommen. Meist sind es Schlammsteinchen oder Holz. Bei mir scheint es hier eher Kalk zu sein :gruebel:https://up.picr.de/38668697uy.jpgIch werde jetzt mit nem dickeren Draht dann ne Ahle und finall mit dem Bohrer ran gehen.Sollte eigentlich kein Problem darstellen
https://up.picr.de/38668700ax.jpg
Ist mir auch schon passiert - Das setzt sich gern zu wenn man durch Algen oder Tang fährt. Ganz gut funktioniert eine Nadel oder noch besser eine Kanüle.
Der Dreck schiebt sich dann in das Rohr der Kanüle und bleibt dann drin stecken.
Ist in der Regel eine Sache von einer Minute.
Comander
02.06.2020, 09:10
Der Dreck schiebt sich dann in das Rohr der Kanüle und bleibt dann drin stecken.
Ist in der Regel eine Sache von einer Minute.
__________________ Die Idee ist gut Frank :chapeau: +:chapeau: Ich hab noch einige hier. Das Boot steht 30km weg ,ich kann das erst am WE machen.
Comander
05.06.2020, 21:15
So: war heute beim Boot und es war ne Minuten Sache. Der Draht wollte nicht rein also mit nem sehr kurzen Bohrer (1mm) am Dremel durch gestoßen
https://up.picr.de/38711251tb.jpg
https://up.picr.de/38711252av.jpg
es war Holz denn es kam ne braune Pampe raus. Danach mit wenig Preßluft durch blasen und fertich...:banane: :cool: :banane:
Hallo Harry,
Danke! Nur so ganz klar ist mir die Position vom Einlass noch nicht... :biere:
Comander
05.06.2020, 21:32
Siehe obige Fotos.Bei meinen anderen Motoren war die Einlässe besser zu sehen.
Aber Tom , lass dich beruhigen :smileys5_ mit der Pressluft kam die Luft schon an der richtigen Stelle rauis :ka5: :biere:
Kleinandi
06.06.2020, 14:10
Siehe obige Fotos.Bei meinen anderen Motoren war die Einlässe besser zu sehen.
Aber Tom , lass dich beruhigen :smileys5_ mit der Pressluft kam die Luft schon an der richtigen Stelle rauis :ka5: :biere:
Was auch immer hilft in dem Alter ist eine Brille :smileys5_
LG Andi
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.