Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Parsun 8ps auf 9.8ps


Wolf80
07.06.2020, 15:07
Hallo
Ich bin ziemlich frisch auf dem Wasser unterwegs und fahre ein Allroundmarin 320 mit einem parsun 8ps.
Nach ein paar Mal fahren kommt einem natürlich die Idee, das ein wenig mehr auch schon wäre.
Da der 9.8 ps eigentlich baugleich ist frag ich mich wo der Unterschied ist und ob ich auch auf 9.8 ps kommen kann.

fhein
10.06.2020, 09:52
Hallo,
oft reicht ein Blick in die Teilelisten der Motoren, um den Unterschied herauszufinden.
Mögliche Verdächtige könnten die CDI, Vergaser, Nocke oder Reduzierstücke im Ansaug- oder Abgastrakt sein. Ich denke, ein Parsun Hdl kann helfen.
Lt Parsunpreisliste kostet der 9.8 Motor 15€ mehr als der 8er - wieso holt man sich dann einen 8er?
Gruß
Hein

Wolf80
11.06.2020, 12:16
Ich habe den Motor im guten Zustand Gebraucht gekauft und halt nicht so viel Ahnung ��*♂️.
Evtl weiß ja noch jemand was genau zu machen wäre.

Wolf80
12.06.2020, 20:38
Niemand da der was genaues weiß?

schwarzwaelder50
12.06.2020, 21:28
Ich meine der 6er und 8 er sind Baugleich. Und der 9,8er wieder mit dem 15er.

Wolf80
13.06.2020, 07:54
Der 8 und der 9.8 haben die gleiche ccm.
Ich denke ich werde einfach Informationen suchen ob die vergaser vom 8 und 9.8 gleich sind.

Wolf80
13.06.2020, 08:40
5=112ccm
6=148ccm
8=209ccm
9.8=209ccm
Drehzahl, Gewicht, hubbohrung, Übersetzung ist alles gleich bei 8und 9.8

Wolf80
14.06.2020, 12:02
In der Teile Liste kann ich kein Unterschied feststellen da der 8 und 9.8ps wohl baugleich sind.
Es gibt zb den kompletten kraftkopf der für 8 und 9.8 ps passt.
Aber irgendwo muss ja ein Unterschied sein ��

schwarzwaelder50
14.06.2020, 12:09
Ich weiß nur, das der 9,9 PS und der 15 PS Baugleich sind. Das hatte ich an meinem SAIL, der wiederum Baugleich mit Parsun ist. Und da habe ich den Vergaser vom 15 er auf meinen 9er gemacht und das funzte einwandfrei und die mehr PS hat man schön bemerkt.

Wolf80
14.06.2020, 14:06
Also laut teileliste ist der vergaser der selbe wie beim 9.8er, ich sehe schon garnicht so einfach ��

fhein
14.06.2020, 17:19
Ok, dann würde ich versuchen, mich am Orginalmotor zu orientieren. Parsun ist ein
Copy&Paste Hersteller, d.h. die Parsun Motoren basieren i.d.R auf älteren Konstruktionen etablierter Hersteller, in deinem Fall würde ich das Orginal bei Tohatsu vermuten, der auch als Mercury vertrieben wird. Dort müßte der Unterschied zwischen 8 und 9.8 bekannt oder zu erfragen sein
Gruß
Hein

fhein
14.06.2020, 17:28
https://www.tohatsu.de/media/docs/uploads/partslist/document/2014MFS6898A3No002-21051-A3V1.pdf

Wolf80
14.06.2020, 18:20
Ich werde die vergaser dann mal vergleichen und evtl ein kaufen. Es sind wohl nur unterschiedliche düsen verbaut.

Wolf80
15.06.2020, 21:14
Ich habe den vergaser MfS 9.8a3 von tohatsu einfach mal bestellt. Falls er passt wäre nur die Frage ob das alles wäre um auf 9.8ps kommen.

fhein
15.06.2020, 22:29
Warum nicht nur die Duesen?

Wolf80
16.06.2020, 05:39
Ich bin ja nicht 100% sicher ob das passt und bevor ich meinen vergaser auseinander nehme und hinterher nichts mehr läuft, dachte ich mir ich bestelle lieber ein vergaser.
War jetz auch nicht so teuer

Wolf80
16.06.2020, 06:01
Mal abwarten

Wolf80
04.07.2020, 11:28
Ich habe jetzt die Düse von einem parsun Händler erhalten und hab sie natürlich direkt verbaut und getestet, der Anzug ist ein wenig besser geworden.
Aber das war auch schon alles, ich habe mir eigentlich erhofft das noch ein paar kmh drin sind. Oder muss ich doch noch was zusätzlich machen 🤔
Mit 8ps Düse ca30kmh
Mit 9.8ps Düse ca30kmh
Evtl propeller?

deepdiver72
14.07.2020, 14:56
Hallo, wie läuft denn der Motor sonst so? Bist du zufrieden mit dem Parsun? Bei einem Neupreis von 1.500€ bin ich stark am überlegen einen zu kaufen :gruebel:

VG Frank

Wolf80
17.07.2020, 05:30
Ich habe keine Ausfälle oder ähnliches gehabt er geht immer gut an und läuft ganz ruhig.
Ich würde sie weiter empfehlen.

CresIngo
17.07.2020, 06:45
Servus Wolf, so kommst Du nicht weiter. Ohne Drehzahlmesser (oder App) geht gar nichts. Erst dann kannst Du Dich mit dem Prop auseinandersetzen.
Erreichst Du mit dem neuen Vergaser die Nenndrehzahl bei Deiner normalen Beladung des Bootes, dann passt der Prop, wenn nicht dann mach Dich einmal über die Suchfunktion schlau.
Ein spannendes Wochende am Wasser wünscht Dir
Ingo

deepdiver72
17.07.2020, 22:11
Ich habe keine Ausfälle oder ähnliches gehabt er geht immer gut an und läuft ganz ruhig.
Ich würde sie weiter empfehlen.

Danke für die Info. Momentan konnte ich keinen bekommen, die 9,8 sind wohl sehr beliebt. Habe mir einen gebrauchten Honda gekauft.

Werde aber aufgrund des Gewichts die Parsun im Auge behalten :chapeau:

VG Frank

Wolf80
19.07.2020, 17:44
Moin,CresIngo
Ich habe den prob bei einem parsun Händler auf Empfehlung bestellt. Ich hoffe er hat genug Kenntnis um das zu beurteilen.
Wenn er da ist, dann werde ich mal berichten.
Liebe Grüße.

CresIngo
19.07.2020, 19:39
Servus, würde mich interessieren was Du jetzt drauf hast und was Du vom Händler bekommst. Ich habe die Höchstdrehzahl mit der App. Acoustic Tachometer ermittelt. Mit den richtigen Einstellungen hat das gut funktioniert und nichts gekostet.
Lg.Ingo

Wolf80
19.07.2020, 19:57
Serienmäßig ist an Ihrem Motor eine Propeller 8,9 x 8,3 montiert.

Die kleinere Steigung beträgt 8,5 x 8 oder noch eine Nummer kleiner mit 8,5 x 7.

Den 8,5*7 hat man mir empfohlen.

Schlauchbootangler###
09.06.2022, 15:53
Schade, dass es hier nicht weiter ging, denn ich stehe jetzt an diesem Punkt. Der Händler sagt, Parsun = Yamaha. Der Rest der genannten Sachen war sonst richtig. Mich würde man interessieren, wie langlebig die 9,8er von Parsun sind. Gibt`s da draußen jemanden, der was sagen kann: Mach! vs. Hände weg?

alf6591
09.06.2022, 17:38
Schade, dass es hier nicht weiter ging, denn ich stehe jetzt an diesem Punkt. Der Händler sagt, Parsun = Yamaha. Der Rest der genannten Sachen war sonst richtig. Mich würde man interessieren, wie langlebig die 9,8er von Parsun sind. Gibt`s da draußen jemanden, der was sagen kann: Mach! vs. Hände weg?

Hallo,

ich habe seit 2014 einen Parsun 4-Takter und der rennt absolut problemlos. Bezüglich Zuverlässigkeit gibt es da keine Probleme.

Bei mir ist es allerdings nur ein 5 PS, den ich als Zweitmotor verwende. Also wenn ich mit dem Schlauchboot auf ruhigen Gewässern unterwegs bin. Z.B. nehme ich ihn wenn ich auf Touren gehe, wo man eh nicht schnell fahren darf (Kanalfahrten, etc).
Also, er ist bei mir schon auch ziemlich oft im Einsatz.

Der Motor springt immer super an, z.B. auch nach dem Winter. Braucht wenig Sprit. Und wirklich keine technischen Probleme. Habe auch nie etwas nachstellen müssen, wie z.B. Vergaser, o.dergl.
Der Motor rennt zuverlässig, wie ein Traktor (ist im positiven Sinne natürlich gemeint).

Es sind halt Nachbauten der Yamaha Motoren, von der früheren Generation. Die Ersatzteile passen auch, falls man was brauchen würde.

Grüße

Peter