PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dänemark IBS benötigt ?


Henning-Bremen
09.06.2020, 19:46
Hallo .

Meine Frau hat heute mein MissionCraft Panther angemeldet .
Soweit so gut . Das hat alles problemlos geklappt .

Jetzt frage ich mich gerade ob ich für den Dänemark Urlaub einen Internationalen Bootsschein benötige ? Oder reicht das Kleinfahrzeugkennzeichen von WSA ?

Mfg. Henning

the_ace
09.06.2020, 19:56
Der vom WSA reicht immer, weil es ein behördliches Dokument ist.
Der IBS kostet andauernd Geld und wird von Vereinen mit ausgegeben - für mich das unnützeste Dokument überhaupt.
Soweit ich weiss, sind die Dänen da sogsar sehr entspannt - langt sogar meist der Bootsname am Heck und ne Gastlandflagge.

Henning-Bremen
09.06.2020, 20:05
Hallo The Ace .

Einen Namen hat das Boot bisher nicht , aber das geht fix , meine Frau hat einen Schneidplotter .

Muss ich in Dänemark die Deutsche Flagge führen und die Dänische ?

Die Dänischen Sportboote die ich dort bisher gesehen habe fahren komplett ohne Kennzeichnung . Selten Name , Keine Nummer , Keine Fahne .


Ich habe dort zwar noch nie Wasserschutzpolizei gesehen aber der Teufel ist ein Eichhörnchen . Ich kenne mein Glück ��

the_ace
09.06.2020, 20:34
Reden wir von dem 360er MissionCraft?
Dann spar Dir die Fahne! Üblicherweise würde man zimindest die dänische Flagge Zeigen, über der deutschen. Ist halt eine Geste der Höflichkiet.
Aber Boote in der Grösse haben meist weder einen Flaggenstock noch einen Namen.
Das haben die Dinghys an den Seglern auch nicht und die sind manchmal grösser.

Wollt Ihr auf dem Meer fahren oder in den Binnengewässern?
Die Nordsee kann dort sehr hässlich werden, ist vielleicht nicht das richtige Boot dafür.

rg3226
09.06.2020, 20:37
Hallo Henning

WSA Nummer reicht und im Ausland die deutsche Flagge.
Gastlandflagge gehört zun guten Ton.

So etwa:
https://up.picr.de/38747132hh.jpeg

Dänemark ist aktuell aber noch zu....auch mit dem Boot.

Sei denn du machst dort Urlaub.

In der Flensburger Förde dürfen Segler über die Landesgrenze um zu kreuzen aber nicht an Land.

Henning-Bremen
09.06.2020, 21:17
Ja es geht um das 360er MissionCraft. Wir fahren in DK im Bereich Jegindö . Das Wasser ist Grossteils wie ein Ententeich. Das höchste an Wellen was ich dort gesehen habe waren vielleicht 1 Meter aber da muss ich dann nicht aufs Wasser .

Wir fahren erst in der ersten Augustwoche . Bis dahin hoffe ich das wir Problemlos dort hin können.

Ich denke ich werde dann keine Flagge ans Boot machen ider wenn nur sehr klein am Spiegel .


Vielen Dank für eure Antworten . Mfg. Henning